Finden Schwule es schlimm, wenn Heteromänner fragen, ob eine Kleidung an ihnen gay aussieht oder haben sie Verständnis?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, das hängt mehr davon ab, ob du den schwulen Mann, den du fragen willst, kennst oder nicht. Wenn dich der schwule Mann kennt, weiß er sicher, wie du es meinst, und gibt dir eine ehrliche Antwort.
Ich bin zwar schwul, kleide mich aber ganz „normal“. Ich habe so gar keinen Sinn für Klamotten. Ich wüsste gar nicht, was ich da sagen sollte.


Superturk 
Fragesteller
 03.12.2023, 22:07

Ich meine auch 3. Zu fragen oder z.b. hier in die Menge zu fragen, ob etwas gay aussieht. Also nicht schlecht - das ist nicht gemeint, sondern gay halt.

0
vanOoijen  03.12.2023, 22:14
Ich habe so gar keinen Sinn für Klamotten.

Da sieht man wie oft Klischees nicht stimmen.

Ich bin hetero und mein Klamotten-Stil war immer schon ein Grund für manche mich für schwul zu halten. Aber ich mag's halt elegant und habe Sinn für Mode und Spaß daran.

Nur mit meiner Sexualität hat das null zu tun.

0

Wenn du meinen Bruder fragen würdest, könnte er damit ganz normal umgehen, ohne sich beleidigt zu fühlen. Das könnte ein sehr interessantes, angenehmes Gespräch werden.

Aber ich denke, dass er eine Ausnahme ist. Sehr viele schwule Männer würdest du damit (ungewollt) beleidigen.

Finde halt, Kleidung kann nicht schwul aussehen/schwul sein
Verstehe hat nicht, warum manche sogar Fahrräder schwul nennen.
Komische Welt


vanOoijen  03.12.2023, 22:10

Ich werde manchmal (auch wegen Kleidungsstil) für schwul gehalten. Aber das ist mir egal. Ich bin hetero und kein Teenie mehr und an Frauen hat es mir nie gemangelt.

Ist nur blöd dumm angemacht zu werden von irgendwelchen Asis.

Aber das wurde maximal wenig in den letzten 20 Jahren. Früher war das unangenehm, aber deshalb ziehe trotzdem an was mir gefällt.

0
vanOoijen  04.12.2023, 15:53
@peep2723

Ich hatte ja Jahrzehnte um mich daran zu gewöhnen.

Das "beste" war 2003 an Silvester in Köln, wo meine damalige Freundin wohnte, da gehe ich Arm in Arm mit ihr über die Hohenzollernbrücke und werde aus einer Gruppe Ausländer auch mal wieder als "schwul" angepöbelt - wohlgemerkt mit Frau im Arm.

Das muss man nicht verstehen, oder sie meinen mit "schwul" was anderes. Solange es nur beim pöbeln bleibt ignorier ich das auch. Ist auch seltener geworden als früher.

0