Asexuell?

4 Antworten

Das war bei mir genau so. Ich war dann 'ne Zeit lang pan-, omni- oder monosexuell, allerdings habe ich mir dann immer bei Leuten vorgestellt, wie ich es fände, sie zu küssen bzw. mit ihnen in einer Beziehung zu sein, was ich mir dann nicht gut vorgestellt habe, also es hat sich nicht richtig angefühlt. ^^'

Wenn du gar kein Interesse hast, klingt das so, als ob do asexuell wärst, aber ich würde mir noch Zeit lassen.
Du kannst auch sagen, dass du asexuell bist, bis du merkst, dass du es nicht bist, falls du es nicht bist. So war das bei mir auch. :3
Also ich habe lange gesagt, dass ich pansexuell bin, und habe dadurch, dass ich davon ausgegangen bin, gemerkt, dass es nicht stimmt.
Mir fällt es leichter, etwas als falsch zu identifizieren, um auf das richtige zu kommen, als sofort auf das richtige zu kommen.
Wenn sich deine Sexualität auch noch oft, schnell ändert oder du dich immer zu verschiedenen Leuten angezogen fühlst, dann kann es auch sein, dass du abrosexuell bist. :3c

Ich hoffe, ich konnte/kann helfen. Viel Glück noch! ^w^

Bitte antwortet nicht auf diese Antwort nicht, wenn Ihr mir basically sagen wollt, dass ich dumm bin!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin selber queer und kenne viele queere Leute

Nach dem dem Split Attraction Modell gibt es verschiedene Arten von Anziehung, die man anderen Menschen gegenüber spüren kann, und zwar u.a. sexuelle, romantische, sensuelle, ästhetische und platonische Anziehung.

Man ist asexuell, wenn man keine (bzw. wenig/nur unter bestimmten Voraussetzungen) sexuelle Anziehung spürt.

Du beschreibst deine Gefühle anderen gegenüber etwas schwammig.

Fühlt sich schwul sein für dich nicht "geil und schön" ab, weil du keine (sexuelle) Anziehung zu Männern spürst, oder weil du Angst vor Diskriminierung hast?

Was genau bedeutete es dir, Frauen nachzuschauen? Ist/war das eine sexuell motivierte Handlung? Oder evtl. eher aus ästhetischer Anziehung.

Was für ein Interesse hattest du genau an Frauen? Überleg, wie es in deiner Beziehung war und wie es zur Beziehung kam.

Es scheint ja auch durch das Scheitern der Beziehung eine Veränderung deiner Gefühle gegeben zu haben.

Asexuell zu sein heißt nicht, dass du kein Interesse an anderen Personen hast, sondern nur, dass du kein Bedürfnis nach Sexualität hast. Wenn dir die emotionale Komponente fehlen würde, wäre das zusätzlich aromantisch.

Du sagst du hattest nur wenig Interesse an Geschlechtsverkehr hast, was durchaus nach einer Asexualität klingt.

Du bist heterosexuell aber traumatisiert wegen deiner ehemaligen, möglicherweise, toxischen Beziehung.

Geh zu sex therapy.