Wenn ich eine richtig helle Klemmlampe zum basteln + malen möchte, wieviel Lumen, LED, Watt oder wie das noch heißen könnte brauche ich?

Ich möchte mir eine neue Klemmlampe mit einem langen "Schwanenhals" kaufen + weiß nicht, was ich für starke Helligkeit brauche? Da ich paar Orte weiter, bei OBI war + die nichts hatten + in HOT es gleich gar nichts gibt + ich nicht erst noch eine Weile warten will, bis ich mal nach Chemnitz zu Saturn komme, (Meine alte, hat den Geist auf gegeben + war auch nicht so super hell.), möchte ich bei Amazon bestellen. Kenne mich mit neuen Einheiten nicht so aus.

Weiß auch ein GF, was das für Lampen sind, die wie ein runder Spiegel sehen: Glocusent 5 W Leselampe Bett, 36 LED Klemmlampe Bett, augenschonende Leselampe Klemme, 3 Farb- und 5 Helligkeitsstufen, ansteckbare LED Klemmleuchte mit Schwanenhals, perfekte Bettlampe Klemmleuchte : Amazon.de: Beleuchtung

Oder solche Ringe: EYOCEAN LED Leselampe, Schwanenhals Bett Lampe, Augenpflege Schreibtischlampe, 3 Modi & 10 Dimmstufen, Klemmleuchte für Büro Heimgebrauch, CE Adapter Enthalten, 7W, Weiß : Amazon.de: Beleuchtung

Und mit Adapter, ist da so ein USB Netzteil-Adapter gemeint ist: USB Netzteil-Adapter - 38088 | Onedirect.de ?

Also, was empfehlt ihr mir, damit ich meine "Gemälde" bei unserem Zeichenwettbewerb, Geburtstagskarten oder was auch immer ordentlich malen kann + die verschiedenen 72 Aquarellfarben - Stifte aus meiner riesigen "Federmappe" erkennen kann? Gerade auch bei Schattierungen, Glitzerstiften, Neonstiften usw., wäre das auch notwendig, genau so wie beim häkeln + was nicht alles!

Danke, eine schöne Nacht + morgen einen schönen Diensttag! 🐏

Watt, Adapter, Hell, LED, USB Anschluss, Helligkeit, Lumen, USB-Kabel
Mobile Powerbanks sind die gut?

Ich meine so richtig gefällt mir das noch nicht.

OK sie haben mit Digital Display 5 Volt und Kraft 2,1 Ampere.

Kosten 20 € haben Überhitzung und Kurzschluss und Überladeschutz

Warum Baut man nicht einen Induktionspins Konverter als Gehäuse wo man 3 oder 4 solche Powerbanks zusammenschaltet also Parallel und Reihe?

Erstmal hätte ich einzelne Zellen überwacht und diese wären klein mobil.

Es wäre einfach zum Laden man braucht nicht Mal Ladecontroler oder Schutzschaltung dazwischen bauen Erneuerbare Energien aber ich kann längere Größere Verbraucher nutzen.

Was soll das bitte mit dieser kleinen Ladekraft?

Nicht nur das es wäre dann auch normaler StromAbnehmer möglich ohne Ladung.

Man bräuchte dann auch keinen Konverter zwischen schalten?

In vielen Geräten ist doch ein Trafo drin von Wechsel zu Gleichstrom wieviel Volt oder Ampere brauchen die denn wirklich

Meist 12 Volt DC und Ampere?

Man kann auch automatischen Abnehmer Erkennung machen das heißt wenn man ein 12 Volt anschließt an 48 Volt Powerbank erkennt diese Powerbank das selber.

Nicht nur Ampere holt sich nur das was sie brauch überlade oder Spannungsschutz von mir aus Wiederstand macht den Abnehmer dann doch auch nicht kaputt automatische Lade Anpassung gibt es doch auch also reguliert diese selber den Eingang geht doch nun schon alles seit Jahren, ihr hättet mal meine Skizzen richtig anschauen müssen bei den Gerichten ab 1995.Ihr habt doch auch nen Wechselrichter es geht doch schon alles einzeln?

Mehr Volt,Ampere und Watt.

Akku, Batterie, Watt, Spannung, Ampere, Elektrizität, Solar, Powerbank
Neue Anlage für alte Boxen?

Wunderschönen guten Hallo liebe Community.

Ich hab mir überlegt eine neue Anlage/verstärker zu holen da meine jetztige immer mehr herum spinnt...

Ich habe eine alte Kenwood RXD-655.

Und diese hat unteranderem die "tolle" eigenschaft das sie sich gern mal von alleine lauter o.a leiser macht.. Total nervig..

Jedenfalls würde ich mir gern eine neue holen, am besten relativ kompakt und etwas kleiner als dieses Ungetüm und mit 2x Output Anschlüsse für die Speaker die ich aktuell verwende (Siehe Bilder), insgesammt sind es 4Boxen, 2x 100W & 2x 50W.

Ich müsste halt wissen ob es möglich ist einmal die unteren Boxen mit 100W und die oberen mit nur 50W dann zeitgleich verwenden zu können und würde mich sehr freuen wenn man mir Vorschläge bezüglich eines neuen Systems machen kann.

Ich habe leider 0 Ahnung von Ohm, Watt & Impedanz und wäre Happy wenn jemand mir mit einfachen Worten sagen kann was möglich ist... Nicht das ich demnächst sowas wie ein verstärker kaufe und alles anschließe und mir dann die Boxen durchknallen weil zu viel Power oder sonstiges..

Bin für Empfehlungen offen und es wäre mega toll wenn es sowas gibt wo man per Knopfdruck einstellen kann ob nur 2 oder 4 Boxen laufen.

Ich hoffe sehr jemand kann mir hier weiter helfen.

Bild zum Beitrag
Audio, Watt, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Boxen, Musikanlage, Ohm, Sound, Soundsystem, Speaker, Stereoanlage, Verstärker, Impedanz, Output
USB4, Thunderbolt3, TB4, 100Watt, 240Watt - Ja, was wie warum denn nun? XD?

Hello Peoples 👋🏻 Gerade geistert mir mal wieder eine Frage durch den Kopf, über die wohl die wenigsten Menschen sich Gedanken machen. Vl tummelt sich ja hier irgendwann einmal ein ähnlicher Freak und mag mir das beantworten.

Also:

TOP Ladekabeln der wohl namhaftesten Hersteller zu gehobeneren Preisen schicken im Beispielfall durch ein brandaktuelles USB-C auf USB-C, mit gewöhnlicher Länge von einem bis höchstens drei Metern rund (oder doch ziemlich genau? ^^) 60 Watt vom entsprechenden (Lade-) Gerät Richtung Verbraucher.
Da fang ich auch schon an nachzudenken und zu grübeln, wieso nicht einmal dieser Wert an den Verpackungen respektive Artikeln angegeben wird. Erst durch etwas Recherche lässt sich das bei einem der größten Anbieter (der da, unter uns, mit ‚B‘ beginnt und einem ‚-ing‘ enden… ;-) ) rausfinden.

Okay, 60 Watt bei den Premium-Kabeln des Premium-Herstellers…

Natürlich bietet dieser weiters etwas speziellere Ladekabeln an; welche dort wiederum sehr wohl mit deren maximal Leistung von 100 Watt beworben werden.

Okay… :-)

Last, but not least, gibts dann da noch spezielle „Hochleistungs“-Kabel die das maximum vom Ladestandard „Power Delivery“ in der jüngsten Version ausreizen können und sage und schreibe 240 Watt durchprügeln können! Woa! :-0

Nun mein Gedanke…

Denn jetzt hat der Produzent selbstverständlich noch die Non-plus-ultra Kabeln im Portfolio - in meinem Beispiel handelt es sich dabei auch um die, mit Abstand, absolut teuersten USB-C auf USB-C Kabeln, nämlich Thunderbolt 4 - Kabeln.
Die können quasi alles. Blitzschnell. In gewaltigen Raten zu astronomischen Preisen. Okay…nur:
LADEN, wenn auch dort nur als eine von mehreren Funktionen, aber nur mit höchstens 100 Watt.

Warum? TB4 hat doch wohl so gut wie alle Schikanen an Board, die‘s halt so gibt - und geht bei der Ladeleistung plötzlich einen Schritt zurück?!

Erbarmt sich hier einer, nachdem er wohl schon den Fehler seines Lebens begonnen hat und sich meine gesammelten Gedanken zu dem Thema durchgelesen hat, und mag mir das bitte erklären versuchen…? :-

Besten Dank. Beste Grüße. Peace Yo ✌🏻

PC, Handy, Akku, Kabel, Watt, Ladegerät, thunderbolt

Meistgelesene Fragen zum Thema Watt