Sind die Waschmaschimen von der Marke Bauknecht in Ordnung?

Also meine Tante sagt sie könne von Otto irgendwie es regeln das 1000€ Waschmaschine von Bauknecht für 400€ zu erhalten, da ich ja derzeit eine benötige und das so ein wenig in der Familie rumsprach glaube ich weiß ich nicht ob ich der Tante trauen kann weil sie hatte schon mal einen Kühlschrank mit geschenkt beim Einzug in die neue Wohnung und die war einfach nicht vollfunktionsfähig es lief das Wasser aus weil es manchmal aushängen hatte in der kühlfunktion, nicht nur das, sie schenkte mir auch ihre Waschmaschine die in ihrem Garten stand, sie lief einfach von vorne rein nicht warum auch immer, ein Klempner schaute drüber und meint das die Pumpe defekt sei, na so ein Pech aber auch, nun zwei kaputte Geräte von der Tante geschenkt bekommen, ob es Zufall war weiß der liebe Gott, und ja was soll ich sagen da die Tante gut darin in Sachen klären ist wie Elektrogeräte und sie dafür bekannt ist, meint sie jetzt für sich eine Waschmaschine zugelegt zu haben für 400€ und meine Mom hat das halt so mitbekommen und nachgefragt und ja angeblich von 1000€ bei Otte irgendwie herunter geregelt wie genau keine Ahnung, gibts überhaupt für 1000€ Bauknecht Waschmaschinen? Ich bräuchte auch eine Die 90 grad wäscht, die Tante meint da zu meiner das jede Waschmaschine 90 grad wasche, ich glaube nicht? Nun wie beurteilt ihr das ganze, ich steh ein wenig auf dem Schlauch und weiß nicht so recht ob es richtig sei über die Tante nochmal etwas besorgen.

Waschmaschine, Technik, Elektrogeräte
LG Waschmaschine löst reproduzierbar FI aus?

Sehr geehrte Fragen-Leser,

unsere Waschmaschine (LG Direct Drive 7) löst seit letzter Woche reproduzierbar den FI aus. Dies geschieht immer nach etwa 1h (von 1h30m Gesamtdauer) und auch immer in der gleichen Waschphase, die ich aber nicht wirklich heraussticht (siehe Video, Abschaltung am Ende).

Nach einer Internetrecherche kamen für mich folgende Ursachen in Frage: Heizstäbe, Laugenpumpe und Motor. Allerdings habe ich das Gefühl eher einen selteneren Fehlerzustand erwischt zu haben. Die Heizstäbe habe ich bereits ausgebaut und alle Kontakte mit Multimeter gegen PE durchgemessen. Ich konnte keine Durchbrüche feststellen und das Element sah auch noch neuwertig aus.

Darüber hinaus ist der Zeitpunkt des Auslösens auch nicht wirklich Aussagekräftig, da die Maschine am Anfang beim Heizen funktioniert, zwischendurch beim Abpumpen funktioniert und am Ende beim starken Schleudern auch funktioniert (nach Freigabe des FI läuft die Maschine an der gleichen Stelle weiter). Innerhalb der Phase im Video kann der FI aber bis zu dreimal ausgelöst werden.

https://youtube.com/shorts/Z3_9eKfibe0?si=Dtf97ZYGXd77Frli

In der Hoffnung mehr Informationen zu bekommen, habe ich auch mal Leerlauf-Waschgänge im Kalt- sowie im 60°C- Modus gestartet. Die liefen beide ohne Probleme durch, weswegen eine Lastabhängigkeit vorliegen muss.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr wirklich weiter. Ich würde den Fehler gerne finden und die Maschine nicht nur auf eine Gummimatte stellen. Und auch das wahllose Tauschen von Teilen würde ich gerne vermeiden. Ich hoffe jemand von euch hat mehr Erfahrung oder eine Idee! Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Paul

Waschmaschine, Strom, Heimwerker, Elektrik, Haushaltsgeräte, Reparatur, Sicherung, Fehlerstrom-Schutzschalter

Meistgelesene Fragen zum Thema Waschmaschine