Würdet ihr es mir raten wieder ihn wieder anzuschreiben?

Hey, war vor fast 2 Jahren mit nem Typen kurz zusammen für den ich am Ende nichts mehr gefühlt hatte. Er allerdings schon noch und wir haben aber versucht noch Freunde zu sein. Hat eigentlich auch ganz gut geklappt bis August letztes Jahr. Irgendwas war da, aber ich weiß auch nicht mehr genau was. Seit August haben wir nicht mehr einmal miteinander geschrieben oder gesprochen. Die letzte Nachricht im Chat war von mir am 29. August das ich kurz reden kann weil er telefonieren wollte. Hatten auch telefoniert aber ab da dann auch gar nichts mehr. Wir haben uns auch mittlerweile überall gegenseitig entfolgt aber nicht blockiert. Jeden Tag denke ich aber an ihn. Ich hab keine Gefühle für ihn, aber ich vermisse es einfach so mit ihm zu reden. Er und ich haben immer Nächte durch telefoniert und ich habe ihn wirklich alles erzählt. Er ist auch ein so krass guter Zuhörer gewesen, wirklich! Treffen und so fand ich auch in Ordnung. Er hat mir oft zu viel Körper Kontakt in unserer Freundschaft gesucht aber naja. So hat er immer Zeit für mich gehabt und das auch noch wo wir nur Freunde nach der Beziehung noch waren. Nicht mal ein frohes neues Jahr habe ich von ihm bekommen. Damit hätte ich eigentlich gerechnet aber nein. Das Ding ist, aber das er mit meiner besten Freundin schreibt, telefoniert und sich schon öfters mit ihr treffen wollte. Sie wollte aber nicht, weil er zu komisch geworden ist meinte sie. Ich hab sie dann gestern mal gefragt ob er über mich mal was geschrieben oder gesagt hat aber nein. Er hat nicht ein Wort über mich geredet. Komisch das alles… sollte ich ihn mal anschreiben oder es einfach lassen? (Sry für den halben Roman)

Beziehung, Jungs, Treffen
Für alte Freunde kämpfen oder neue suchen?

Ich (w14) weiß grade echt nicht weiter, weil alles zerbricht. In meiner Klasse bin ich eigentlich immer gut integriert gewesen, aber neuerdings leben sich alle auseinander und ich habe nur noch 2 Mädels die ich als Freunde bezeichnen würde.

Die eine ist eigentlich meine beste Freundin seit der 5. Klasse gewesen, aber sie wendet sich komplett von mir ab und unternimmt übermäßig viel mit anderen. Wenn ich mich bei ihr melde, kommt nicht viel zurück. Ich wollte sie mal darauf ansprechen, aber da kam auch nicht viel zurück. Trotzdem tut sie an manchen Tagen, als wäre es wie immer. Allerdings am nächsten Tag ignoeriert sie mich wieder und tut, als wäre ich lästig oder garnicht da. Das verwirrt mich irgendwie.

Die andere kann ich manchmal nicht so leiden, obwohl sie relativ nett ist. Trotzdem tue ich alles für sie, denn wir sind sehr gut befreundet. Und ich weiß auch, dass ich ihr viel bedeute und bin sehr dankbar dafür. Manchmal empfinde ich es aber leider einfach als anstrengend und es fühlt sich an wie eine Zwangsfreundschaft. Das ist auch nicht böse gemeint, sondern manchmal sagt sie Dinge, die ich einfach nicht gut finde, außerdem eifert sie mich komplett nach... Das ist wirklich nicht böse gemeint,, sie ist ja meine Freundin.

Meine beste Freundin (seit 1. Klasse) ist halt grade einfach alles was ich habe und diese geht nicht auf meine Schule, weshalb die pausen einfach nur noch langweilig und einsam sind. Ich wünsche mir so oft, dass sie da ist. Die Bekannten aus den Parallelklassen sind nur so lose Bekannte mit denen man ab und zu mal ein Wort wechselt...

Außerdem habe ich in meiner Trainingsgruppe noch ein Mädchen mit der ich mich oft unterhalte und viel Spaß habe beim Training un dden Auftritten. (Da es ein Karnevalsverein ist, sehen wir uns wirklich nur im Winter) Privat schreiben wir manchmal, mehr aber auch nicht. Und ich traue mich einfach nicht, sie random anzurufen oder nach einer Unternehmung zu fragen, da ich nicht genau weiß, wie nah wir uns wirklich stehen. Irgendwas zwischen Freunden und Bekannten... Ich mag sie sehr und fühle mich sehr wohl und frei bei ihr (sowas finde ich nicht so oft). Ich würde mir wünschen, wir hätten mehr miteinander zu tun. Habt ihr Ideen wie ich das anstellen könnte?

Der Text ist jetzt zeimlich lang, aber ich möchte die Antworten optimieren, dadurch dass ihr meine Situation versteht... habt ihr vielleicht Vorschläge, wie ich neue Freunde in der Schule finden kann? Wie kann ich dieses Mädchen aus meiner Trainingsgruppe besser kennenlernen? (Das Ding ist auch, dass sie halt schon 17 ist...) und soll ich mir lieber neue Freunde suchen oder versuchen, meine Klasse wieder zu gewinnen?

Vielen Dank für die, die sich das durchgelesen haben und eine schöne Antwort geben <3

telefonieren, Training, Schule, Anschreiben, Mädchen, Freunde, Kampf, vergessen, ansprechen, Bekanntschaft, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontakt, Treffen, Zwang, Schulfreunde, anfreunden, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen, kämpfen um liebe
Gute Freundin fragt nie nach Treffen?

Hi,

Ich hab eine beste Freundin, und zwischen uns ist leider nichts weil sie nich mehr wie Freundschaft will

Meine beste Freundin is definitiv sehr an der Freundschaft interessiert. Sie schreibt tatsächlich jeden Tag und fragt wies mir geht und so, also ich kann keinesfalls sagen das die Freundschaft one-sided ist.

Zumindest bis es ums treffen geht. Ich wohne ja mittlerweile bei meinem Großeltern und in ihrem Ort, davor wars so das wir uns immer getroffen haben wenn ich alle 2 Wochen bei meinen Großeltern war.

Jetz haben wir ja öfters die Chance aber sie fragt nie nach treffen. Sie sagt aber immer das sie auch Lust aufs treffen hat, aber es kommt eigentlich nie von ihr ein "wollen wir uns mal treffen?". Deswegen haben wir uns in den letzten 2 Monaten in denen ich hier lebe auch erst 1 mal getroffen, und das war auch ein ewiges rumgetue. Ich wollte sie immer fragen aber nicht aufdringlich sein. Vor allem weil wir kurz vor dem Umzug abgemacht hatten das sie Bescheid sagt wann genau sie denn dann treffen will.

1 Monat nach der Abmachung hab ich sie mal drauf angeschrieben, und sie meinte sie hats vergessen aber sie würde sich gerne mal treffen aber jetzt ist sie dann im Skilager.

Soweit so gut, ne halbe Woche nach dem Skilager musste ich dann nochmal nachfragen, und wow, habs endlich geschafft ein Treffen auszumachen, am Tag vom treffen war sie dann krank und hat gesagt wir solltens besser verschieben.

Aber dann kam wieder kein auf wann sies verschieben will. Also hab ich geschrieben das sie doch bitte selber sagen soll auf wann sies verschieben will, und das immer nur ich frage und des so wirkt als würde sie ned wirklich wollen und dann hat sie tatsächlich einen Vorschlag gemacht und gesagt das sie doch will.

Wir haben uns dann am Dienstag getroffen und wir hatten beide Spaß, ihr scheints ja wohl gefallen zu haben. Am nächsten Tag hab ich dann noch geschrieben das ichs voll schön fand und wenn sie Lust hat wir uns ja mal öfters treffen können weil wir uns ja kaum sehen (Ihre anderen Freundinnen sieht sie jeden Tag in der Schul, ich bin an ner anderen Schule) aber wenn sie ned will soll sies sagen, das sie sich ned unwohl fühlt.

Sie hat dann gemeint klar mega gerne!

Ich wette aber das wir uns wieder erst dann treffen werden wenn ich frage und dann auch nur wenn ich entweder direkt selber im voraus festlege wann oder wenn ich wieder "druck" mache

Warum ist das so? Warum scheint sie bei den Treffen Spaß zu haben und sagt immer das sie Lust auf Treffen hat aber fragt nie von selber?

Das wirkt für mich echt scheiße weil ich dann immer das Gefühl hab eigentlich will die ned. Und außerdem ist sie doch ansonsten immer so interessiert an der Freundschaft, schreibt oft zuerst und so

Männer, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Treffen
ich wünschte ich hätte jemanden bei dem ich ich selbst sein kann?

einfach so ne beste Freundin, die mich von all ihren Freunden bevorzugt. Und die mich versteht und den selben “vibe” wie ich hat, also selben Humor, und der ich alles erzählen kann, die mir von selbst schreibt.

Ich hab schon Freunde, aber das problem ist dass ich in 2 Freundesgruppen bin, die aus jeweils 3 Leuten besteht. Und ich bin halt das 3. Rad am Fahrrad sozusagen. Bei der einen Gruppe liegt es halt daran dass 1. die anderen zwei Jungs sind, mir denen hab ich generell nicht so ein Verhältnis wie mit Mädchen (also zb erzähl ich ihnen nicht wenn ich auf jemanden stehe etc) + die sind schon länger befreundet. Bei der anderen 2 ist es halt so dass ich die auch erst seit einem halben Jahr kenne und die halt beste Freunde sind, und da ist es halt recht offensichtlich dass ich das 3. Rad am Fahrrad bin.

Also an sich stört mich nichts wirklich bei den 2 Gruppen, ich würde aber halt auch gerne eine Person hab die ich sozusagen “für mich hab”. Komisch ausgedrückt aber ich hoffe es ist verständlich was ich meine. ich hatte schon 2 mal solche freunde aber mit der einen bin ich nicht mehr befreundet bzw jetzt reden wir noch in der schule und so aber sie hat sich halt auch extrem verändert seitdem wir separate wege gegangen sind. Bei der anderen ist es so dass wir auf einmal (seit 1-2 jahren) immer seltener und seltener uns getroffen haben (gehen nicht auf die selbe schule) und mittlerweile treffen wir uns einmal in 3 Monaten obwohl wir 5min entfernt voneinander wohnen. Damals hatten wir uns jeden Tag getroffen aber jetzt ist es halt langweilig wenn wir uns treffen.

Hab dann noch Klassenkameraden mit denen ich mich verstehe aber wir treffen uns nicht außerhalb der Schule + wir haben nicht wirklich so “ähnliche” Persönlichkeiten

Ich gehe außerdem nicht auf Partys oder so und hab kp wie ich neue Menschen kennenlernen könnte vor allem auch weil ich sehr schüchtern bei neuen Menschen bin.

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen
Wieso rede ich anders, wenn ich mit einem guten Freund von mir rede?

Nochmal zur Erklärung: ich bin 14 Jahre alt, der Junge ist 15, fast 16 und ich werde bald 15. Er geht in eine andere Schule und ist eine Klasse über mir, wir telefonieren regelmäßig, gerade zum Beispiel auch und das schon seit etwa 3 h. Ich würde sagen, wöchentlich telefonieren wir etwa bis zu 15 h und treffen tuen wir uns (geplant) aller etwa 1 oder 2 Wochen.

Jedenfalls haben wir uns vor ein paar Tagen zufällig getroffen und da war eine Freundin von mir dabei, weil ich gerade eigentlich mit ihr unterwegs war. Sie kennt ihn auch, da sie eine Freundin von seiner Schwester ist, die gehen zusammen in einen Verein.

Jedenfalls meinte sie dann nach diesem zufälligen Treffen, dass sowohl ich, als auch er total anders sprechen würden, er spricht irgendwie etwas höher und keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll, sie konnte es auch nicht wirklich, kindlicher, aber eben so dieses süß kindliche, halt irgendwie aufgekratzt oder so und ich würde auch viel fröhlicher reden, als wenn ich mit ihr oder anderen Freunden von mir rede (auch männlichen Freunden).

Da ich jetzt gerade auch mit ihm telefoniere, achte ich gerade etwas darauf und sie hat recht, wir reden wirklich anders miteinander, als wir mit Anderen reden.

Und wir sagen auch andere Dinge, wir haben halt eine ziemlich gute Selbstironie, wenn wir miteinander reden, nicht beleidigend oder so, aber eben schon ziemlich ironisch. Ich mache halt Witze über mich, als auch über ihn und er eben sowohl über sich selber, als auch über mich. Und wir lachen Beide darüber, also ist es jetzt auch nicht irgendwie dieses, keine Ahnung...

Wir machen uns dann aber auch irgendwie dabei so eine art von Komplimenten, also sowas wie "Nein, ganz ehrlich, über dich könnte ich wirklich nicht ernsthaft was Schlechtes sagen, du bist perfekt und so niedlich" (das ist dann wieder etwas ironisch, er ist halt kleiner als ich, aber wir lachen darüber). Sowas sage ich sowohl zu ihm, als auch er zu mir.

Wenn wir uns treffen haben wir auch relativ viel "zufälligen" Körperkontakt, also so aneinander festhalten oder er lehnt sich auch manchmal irgendwie so seitlich zu mir rüber, dass unsere Gesichter sich dann fast berühren. Zum Beispiel reite ich halt sehr gerne und habe ihn mal zum Stall mitgenommen und er hat dann halt im Spaß so getan, als hätte er Angst vor den Pferden und hat sich dann hinter mir versteckt und sich halt von hinten an mir festgeklammert, dann auch irgendwann an meiner Hand einfach, weil es mich irgendwie total gekitzelt hat.

Jetzt meine Fragen:

  1. Wieso verändert sich die Stimme so, wenn wir reden und warum nicht bei anderen Leuten?
  2. Was kann das mit dem Körperkontakt bedeuten?
  3. Und was denkt ihr von der ganzen Situation? Ich bin echt unschlüssig...

Ich bin mir halt auch ziemlich sicher, dass er schwul ist, zum Beispiel bin ich halt ein riesiger Johnny Depp Fan und er halt auch, er kann "Johnny, ich will ein Kind von dir" viel besser jubeln als ich und ist halt auch da etwas besser informiert als ich. Und er hatte noch nie eine Freundin, ich kenne ihn seit ich 11 bin, da war er gerade 13 geworden.

Ich denke nicht, dass ich Gefühle für ihn habe, ich hatte aber auch noch nie einen echten Freund, hatte einfach nie Platz in meinem Leben dafür.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Treffen
Friendzone oder Liebe - Wie sieht ihr das?

Hallo liebe Leut, ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen!

Geschichte:

Wir kennen uns seit 18 Jahren (beide 3 Jahre alt damals), seit dem Kindergarten und haben uns seitdem angefreundet und immer zusammen gesetzt, zusammen gespielt in den Pausen und immer Spaß gehabt. Im Laufe der Zeit in der Grundschule haben wir uns immer in der Pause getroffen genauso wie in der Schule und sind immer zusammen den Lebensweg gegangen. In der Freizeit waren wir im Park, haben ab und zu Nintendo 64 gezockt, Brettspiele im mittleren Alter und mehr.

Ihre Familie steht meiner Familie sehr Nahe und ihre Eltern mögen mich quasi wie einen Sohn und so begrüßen sie mich auch sowie meine Eltern sie! Fast alle Wochen treffen wir uns und verbringen den ganzen Tag miteinander und um ehrlich zu sein Lacht sie sehr viel in meiner Nähe, wenn ich meinen Humor rauslasse. Ab und zu gab es paar Schulter and Schulter Umarmungen dabei und mehr nicht! Aber, da die Zeit Reif ist, versuche ich seit einigen Wochen Sie unbewusst auf einen Date einzuladen, diese sie auch zusagt aber nicht als "Date" ansieht (Frage ja nicht direkt). Sie versucht dann zeitnahe immer Ihre Brüder, vll auch Mutter mit einbeziehen sodass aus einem "Date" doch noch ein Familientreff wird und selbst dann während dem Treff haben wir selten paar 10-15 Minuten nur für uns was aber unbedeutend ist!

Ich würde Sie daher direkt ansprechen auf einen Date und wie wichtig meine Gefühle für sie ist. Sie ist wunderschön, sehr intelligent, teilt die selben Interessen wie ich wie Gym, Arbeitsbranche, "Kultur" usw.. und daher sehe ich Sie als meine Zukunft. Immer wenn ich sie sehe, leuchtet sie vor meinen Augen und alles um sie herum verblasst. Ich befürchte, dass wenn ich ihr meine Gefühle usw teile, dass sie entweder mit "Nein" -"bro" usw antwortet und dann auch die Beziehung zu den Familien kaputt geht und ich der Grund dafür bin und die Beziehung auch für die Familie ist für mich wichtig, jedoch nicht so wichtig mit ihr zusammen sein zu können. Ich kann mir wirklich keine andere Frau vorstellen und denke IMMER jeden Tag an sie und kann mir wirklich keine andere vorstellen. von mir den Humor erwarten wie zuvor, dass ich gerne koche und das mit ihr zusammen, sie zu nichts zwingen würde, weil das nicht meine Art ist und ich mein "hoffentlich unser" Leben mir ihr teilen möchte. 

Sie hatte mich letzten Samstag 10.02.2024 angerufen und gefragt, ob ich zu Ihr kommen kann weil wir vorher was ausgemacht hatten. Ich kam gegen 17 Uhr zu ihr und sie war wunderbar gekleidet, 1A, ihre Haare waren wunderschön gemacht, Augen haben geleuchtet und mehr. Wir waren dann letzendlich wieder mit den Brüdern unterwegs Billiard spielen und haben natürlich ein Team gegen ihre Brüder gebildet und immer als die dran waren, kam sie neben mir und stand schulter and schulter an mir und ich wusste nicht ob es ein gutes oder schlechtes Zeichen war auch nachher als ich bis 23 uhr bei ihr war, haben wir zusammen Brettspiele gespielt und mehr und habe sie immer zum lachen gebracht woraufhin sie auch dabei mich am arm, schulter usw hielt. Ich brachte ihr nach Hause z.B. ein Haufen Snack für 20 € (Raffaelo, Toffee, Mikado sticks und 6 weitere) und sagte, dass ich eine Kleinigkeit dabei hätte und dieser Berg an Snacks meinen Kopf bedeckte, woraufhin sie viel lachen musste!

Ich hoffe das diese kleinen Zeichen was gutes bedeuten, dass sie mich auch mag und nicht wie ein "Bruder" sieht.

Wenn das so ist, verstehe ich die Welt nicht mehr.

Stellt euch vor ihr kennt jemanden seit 18 Jahren, habt die selben Interessen wie Gym, zocken, Brettspiele, Billiard, arbeitet & studiert in der selben Branche (Ich arbeite im IT - Sales und Sie studiert IT), die Familien sich 100 % verstehen, die mich wie einen Sohn sehen, ich mich mit ihren Brüdern verstehe, sie in meiner nähe lacht und ich in ihrer nähe mich umso mehr verliebe aber sie dann keine Beziehung möchte und im schlimmsten Fall mich "Bro" nennt oder generell nichts wird. Ich rauche nicht, trinke nicht, gehe nie feiern genauso wie sie. Sie ist quasi meine Seelenverwandte!!!

Ich hoffe, ihr könnt mich meiner Nachricht etwas anfangen, da ich schnell und ohne zu denken diesen Text geschrieben habe (mögliche Rechtschreibfehler enthalten).

Nur brauche ich wirklich Ratschläge bzw Herangehensweisen um mit ihr zusammen zu sein!

BITTE BITTE BITTE! Ich würde mich sehr auf euren Antworten freuen!!!

Liebe, Freundschaft, Verwandtschaft, Date, Liebeskummer, Bekanntschaft, Erstes Date, Freundin, Romantik, Treffen, Verwandte, Wahre Liebe, wahre Geschichte, erster Schritt, Treffen mit Mädchen, Friendzone, Friendzone entkommen
Was soll ich ihr antworten?

Ich habe vor ein paar tagen mit einem Mädchen aus meiner Klasse darüber geschrieben, ob wir auf einen Fasnachtsumzug zusammen gehen wollen.

Ich habe mich dabei nicht auf einen Tag festgelegt und gesagt, ich müsste mal schauen, wann ich Zeit habe.

Dabei habe ich auch angedeutet, dass ich montag (morgen) wahrscheinlich mit jemandem auf den Faschingsumzug in unserer Stadt gehe.

Das war vor ein paar Tagen und seitdem haben wir nichts konkreteres abgemacht.

Heute schrieb sie mir, ob wir dann auf dem Umzug morgen zusammen gehen. Ich habe aber schon mit meiner Freundin ausgemacht, dass ich dorthin gehe.

Meine Freundin und sie kennen sich nicht wirklich gut und ich würde nicht mit beiden zusammen gehen, da sie sich auch nicht ähnlich sind und dass die Stimmung etwas trüben könnte.

Ich habe dem Mädchen gesagt, dass ich leider morgen nicht kann, wir hatten ja auch nichts konkretes ausgemacht. Sie schrieb mir daraufhin dass sie davon ausgegangen wäre und sie extra einer anderen freundin abgesagt hat, weil sie dachte wir gehen da zusammen.

Ich hab mich auch dafür entschuldigt und gesagt dass ich mich halt schon verabredet habe und da wollte sie jetzt relativ direkt wissen: "Ja mit wem gehst du denn dahin? Muss dass grad irgendwie wissen."

ich bin etwas unsicher was ich ihr antworten soll. Wir verstehen uns eigentlich ganz gut. Aber ich weiß nicht, was ihr diese Information nützt oder was sie jetzt von mir will. Wir haben teilweise die gleichen Freunde, wobei sie halt mit meiner Freundesgruppe befreundet sein will.

ich weiß es ist sehr lang geworden. Sry

und bitte helft mir

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen
Interesse verloren, gemischte Gefühle?

Ich brauche mal wieder eure Hilfe

Ich hab darüber auch schon mehrere Posts gemacht, aber um es nochmal grob zusammenzufassen hab ich jmd kennengelernt, wir haben uns getroffen, hatten ... miteinander und wollten uns jetzt morgen treffen und in die Therme gehen

ich hab ihn zwei mal gefragt, ob das jetzt kennenlernen ist oder eher was lockeres und er meinte zwei mal "Kennenlernen Mäßig"

Er macht auch immer wieder offensichtliche Anzeichen, dass er es ernst meint mit, wie z.B.

"Du gehörst nur mir" - natürlich etwas übertrieben aber ihr wisst schon

"Ich hoffe du verhältst dich auch wie meine Frau"

ach und so weiter... seit unserem Treffen bin ich leider meistens diejenige, die zuerst Guten Morgen schreibt, aber ist ja auch egal..

ich hab halt das Gefühl, dass er immer trockener und unregelmäßiger antwortet, wobei ich natürlich auch nicht weiß wie beschäftigt er ist, also alles gut

Aber er gibt mir halt übelst die Mixed Signals, und vielleicht bild ich mir das auch einfach in meinem Kopf ein; aber dann antwortet er Stunden nicht (wie gesagt man muss nicht 24/7 am Handy hängen), aber trotzdem kommt es mir halt komisch vor und generell schreibt er in letzter Zeit irgendwie immer ohne Emoji; was er vorher fast immer gemacht hat

Aber trotzdem gibt es mir Komplimente und antwortet auf meine insta Story "gehörst nur mir😍" und und und...

Ich weiß halt nicht ob er vllt das Interesse verloren hat, obwohl wir uns ja morgen treffen

Wenn er kein Interesse hätte, würde er sich doch nicht mit mir treffen, oder??
Ich würde mich über ernst gemeinte Ratschläge oder Kommentare freuen ^^

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Treffen, Typ, verliebt, treffen mit jungen, Interessen
hilfe - im zwischenmenschlichen defizitärbereich?

liebe gemeinde,

ich habe ein mehr oder minder schweres problem und möchte mich heute an euch wenden. dieses stellt sich wie folgt dar:

ich habe seit nunmehr fast 2 jahren keinerlei körperkontakt mehr zu einem anderen menschen gehabt und merke, wie das zunehmend an mir nagt. da sexuelle intimität für mich aktuell nicht in frage kommt, habe ich die überlegung angestellt, eine art kuschelpartner über eine beliebige app zu suchen.

ich stelle mir das so vor, dass man sich trifft, zusammen was kocht oder zu essen bestellt, um anschließend gemütlich einen film oder ne serie zu schauen und dabei miteinander zu kuscheln. quasi einfach jemanden, mit dem ich ab und an mal zeit verbringen kann und der gleichzeitig mein bedürfnis nach menschlicher nähe stillt.

als frau würde ich hierfür wohl am ehesten nach einem mann suchen. diesen müsste ich nicht unbedingt attraktiv finden, es reicht schon, wenn er mich nicht abstößt (und ich ihn nicht - selbstverständlich) und wir uns gegenseitig nicht stören. einzig sympathie wäre eine voraussetzung.

ich habe ein wenig die sorge, dass ich mit einem solchen suchschema eher belächelt als ernst genommen werden würde, da mir die annahme, dass männer hier ohnehin anderes im sinn hätten, direkt um die ohren geflogen ist, als ich jemanden nach seiner meinung hierzu befragt hatte. also:

haltet ihr dieses ansinnen für eine spur zu strange oder geht sowas klar? ist es möglich, einen mann zu finden, der meine grenzen achtet und explizit auch nur absichtslose nähe möchte (oder der zumindest cool damit ist)? sollte ich meine intention bereits im profiltext erwähnen? ...

ich freue mich über eure perspektiven.

Liebe, Männer, Freundschaft, Single, Beziehung, Sexualität, Nähe, Online Dating, Treffen, Körperkontakt
Psycho?

Hallo. Ich habe vor rund 5 Monaten einen Mann kennengelernt. Er ist 44. Wir hatten gleich beim ersten Date bei ihm in seinem sehr sauberen und aufgeräumten Haus Sex. Der Sex war gigantisch. Und wir haben uns sehr gut verstanden. Er fuhr mich danach nach Hause und sah das ich ein Haus besitze. Er inspizierte es und half mir danach auch etwas beim renovieren. Er sagte. Zuvor meinte er einmal in der Woche könnte er sich sehr gut etwas mit mir vorstellen. Aber er hätte nicht immer viel Zeit. Seine handynummer hat er mir aber nie gegeben. Wir kommunizieren ausschließlich über Briefe. Und unangekündigte treffen seinerseits. Bis Ende November lief alles sehr traumhaft. Dann offenbarte er mir von seiner Vergangenheit. Das er gerne in den Swingerclub geht und was für Schweinerei en er dort schon angestellt hat. Ich habe vor lauter Liebe zu ihm darüber hinweggesehen. Er meinte auch ich soll mich nicht mehr mit anderen Männern treffen und und und. Ich dachte er hätte ernstes Interesse an mir. Plötzlich blieb er Ende November bis Anfang Dezember 2 Wochen weg. Ich war sehr traurig. Ich habe ihn gefragt ob ich nicht nur seine Affäre bin. Dann meinte er mehrmals wehement; "Nein weil ich dafür gar keine Zeit habe!" Mitte Dezember kam er wieder öfters. Hat für mich gekocht und meinte zu mir das es eben bei ihm vorkommen kann das ich ihn mal 2 wochen nicht mehr wiedersehe. Ende Dezember bis Anfang Januar blieb er dann schon 3 Wochen weg. Danach kam er regelmäßig Mittwochs. Ich habe ihn dann gefragt ob ich mich mal Samstagabend mit ihm treffen könnte. Darauf gab es keine Rückmeldung. Dann habe ich mit ihm Schluss gemacht. Plötzlich stand er wieder vor meinem Haus. Sichtlich in Panik und meinte mir seine Liebe beweisen zu müssen. Das war vor 3 Wochen. Letzten Freitag dann kam er abends um 21.45 Uhr. Freitags habe ich ihn auch noch nie gesehen und so fragte ich ihn ganz einfach ob sein Date schon fertig ist. Er sagte ja. Und schleifte mich in mein Bett um mit mir zu schlafen. Danach zeigte er mir Profil Fotos von mehreren Frauen mit denen er Kontakt pflegt. Er sagte er möchte dennoch immer wieder kommen. Ich bin total entsetzt und frage mich ob es nicht einfacher gewesen wäre mir sofort von anfang an eine Freundschaft + anzubieten. Meine Frage ist nun. Wozu das ganze Theater? Er hat wirklich viel Mühe aufgewendet um mir etwas vorzugaukeln. Wozu das alles?

Dating, Liebe, Freundschaft, Betrug, Date, Sex, Affäre, Freundin, Partnerschaft, Treffen
Wie soll ich damit umgehen? Bester Freund oder Freundesgruppe?

Hallo!

mein bester Freund ist in der Schule eher ein Streber oder eher gesagt wird als ein solcher abgestempelt, denn er ist eigentlich nur gut und sieht so aus. Ich bin auch gut in der Schule und bin sozusagen weiter aufgestiegen. Ich bin kurz davor, zu einer netten und auch etwas coolen Freundesgruppe zu gehören. Ich verstehe mich mit allen dort gut. Nur leider lästert einer von denen immer über alle möglichen, primär aber über meinen besten Freund. Das finde ich scheiße und das weiß die Person auch. Es ist sogar weniger geworden. habt ihr da noch Ideen?

Ich bin in der Schule immer bei beiden abwechselnd, daher bin ich auch noch nicht in der Freundesgruppe, da ich doch zu wenig Zeit mit denen verbringe, aber ich möchte auch meinen besten Freund nicht aufgeben. Zumal er nur wenig Freunde hat.

Das ist eine Zwickmühle. Ich hätte beides sehr gerne, aber beides auf ein mal, mit ähnlicher Zeit, ist nicht möglich. Ich mache schon in der Schule mehr mit der Gruppe, aber außerschulisch mehr mit meinem besten Freund. Ich mag alle sehr.

In der Freundesgruppe ist auch ein guter Freund drin

Habt ihr Ideen, was ich machen kann? Also wie kann ich mit der Situation umgehen? Zu wem soll ich mehr halten? Wie kann ich einen Kompromiss finden?

Danke!

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen
Wie bleibe ich standhaft?

Hi alle zusammen,

ich hab eine Freundin und wir waren eine zeitlang wirklich wie die allerbesten Freunde. Wir hatten vor ca 2 Jahren eine Phase wo wir kaum Kontakt hatten und oft gestritten hatten. Die Freundschaft war toxisch. Trotzdem hat keiner die Freundschaft beenden wollen und so hat sich diesen Sommer alles gedreht und von September bis Dezember war es wirklich wieder eine wunderschöne Bindung.

Ich kenne sie wirklich lange und sie war eigentlich immer ein Teil meiner Familie.
In letzter Zeit hat sie überhaupt keine Zeit mehr für mich. Das liegt daran dass sie einen relativ großen Freundeskreis hat und ich nur einen kleinen freundeskreis. Ich habe nichts dagegen dass sie was mit anderen Freunden macht, das ist normal.

Aber sie verspricht mir zb sich übermorgen Zeit zu nehmen um dann doch meine Hoffnung zu zerstören weil der große Freundeskreis etwas machen will. Wenn wir telefonieren dann nimmt sie sich nicht wirklich die zeit für mich und hört meinen Problemen oder Sorgen nicht zu. Nebenbei schaut sie Fernsehen oder schreibt mit dem großen Freundeskreis. Zudem lügt sie mich an und ich erwische sie sehr oft dabei. Im Chat kann ich wirklich stundenlang warten.

Diese Freundschaft tut mir nicht mehr gut und nimmt meine Gedanken komplett ein. Es gibt nur noch selten Tage an denen ich wirklich glücklich bin, da ich ständig nachdenke. Ich bin zum Entschluss gekommen dass ich ihr gegenüber kalt sein will und ihr nicht soviel Macht über mich geben will, da ich es bin die traurig zuhause sitzt während sie ihren Spaß hat.

Mein Problem ist dass ich das einfach nicht durchziehen kann und sobald sie schreibt antworte ich so schnell und normal als würde mich all das überhaupt nicht belasten. Wie bleibe ich standhaft?

(Übrigens hab ich das Thema bei ihr mehrmals angesprochen und gesagt wenn sie keine Lust hat auf die Freundschaft dann kann sie mir das auch sagen dann ist die Sache für mich vom Tisch)

Danke im Vorraus!

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch
Wie kann ich mich wohler fühlen?

Heyo,

Ich mache mir letzter Zeit irgendwie Sorgen. Es ist so, in meinem Leben bin ich sehr oft umgezogen. In meiner Kindheit war ich sehr introvertiert und wollte außer Klavier und Singen irgendwie nicht so viele Aktivitäten machen, was ich irgendwie bis heute bereue, da ich irgendwie zwar schon ein paar nette Leute um mich herum kenne, aber darunter niemand so eng mit mir befreundet ist, wie z. B in meiner Klasse, wo sich manche halt schon seit Jahren kennen und oft miteinander reden. Am liebsten würde ich mitreden, doch ich habe sie zwar schon ein wenig kennengelernt, weiß irgendwie nichts zu erzählen und so, weil ich eig. nichts Aufregendes erlebt habe, um zu erzählen. Der einzige Weg wäre wohl einfach zuzuhören und die eigene Meinung zu dem Gesprächsthema zu äußern.

Ich bin halt von Natur aus ruhig, aber nicht schüchtern, habe halt seit meiner Kindheit eine Sprachverzögerung und war für ein Jahr bei der Logopädie, hat schon ein bisschen geholfen, muss ich sagen. In meiner NMS war ich schon immer "die Stille". Im ersten Jahr habe ich mich eig. so wohl gefühlt wie ich war. Doch seitdem ich auf einer Klassenfahrt erfuhr, dass alle JUNGS mich dumm finden, da ich so wenig rede, mache ich mir Sorgen, dass es jetzt auch in der Oberstufe passiert und ich wieder keine Freunde finde, v.a. was eine Liebesbeziehung mit einen Jungen angeht.

Allerdings ist mir bewusst, dass man sich nicht verstellen sollte, nur um gut dazustehen. Aber wenn ich weiter so ruhig bin, indem ich nichts mehr zu sagen habe, dann kann ich erst recht nicht Menschen an mich heranziehen, da sie mich sicher langweilig und stumm finden.

Was meint ihr, würden sie mich komisch finden wenn ich plötzlich doch ein wenig gesprächiger werde, mit der Zeit, oder sich eher freuen?

Ich habe letzter Zeit auch darüber nachgedacht, mich mit Leuten zu treffen, aber ich habe keine Ideen. Andererseits habe ich schlechtes Gewissen, als Antwort der Frage, ob ich mich öfters mit Freunden treffe, Nein zu sagen.

Noch dazu bin ich zu Hause eher introvertiert. Ich mache mir auch Sorgen, dass, wenn ich mich als introvertiert oute, dass die Leute um mich herum nicht mehr mit mir reden mich schon gar nicht bei Treffen mitnehmen wollen.

Ich einfach so verloren, ich weiß keinen Rat mehr, ich weiß nicht mehr, ich mich als introvertierte und etwas ruhigere Person wohlfühlen kann ohne Sorgen, von Menschen missverstanden und wie Luft behandelt zu werden.:(

Habt ihr Tipps für mich, wie ich am besten mit dem Schweigen umgehen kann, ohne schlechtes Gewissen dabei zu haben und überhaupt wohlfühlen kann, wie ich bin?

Ich bin dankbar, für jede Antwort die ich euch erhalte!

Schule, Freunde finden, Jungs, Treffen
Mann kennengelernt - gemischte Gefühle?

Hallo,

ich habe einen Mann kennenlernt…ja erst heute. Wir haben uns super viel unterhalten. Tiefgründige Gespräche…Thema Psychologie. Und dann aus dem nichts sagt er Dinge über mich die wirklich auf mich zutreffen obwohl ich ihm weder etwas preisgegeben noch Andeutungen gemacht habe. Das war doch verblüffend. Denn ich kenne ihn nicht. An sich hab ich mich auch in meine Privatsphäre eingegriffen gefühlt da er Dinge gesagt hat wo man meiner Meinung nach vorsichtig sein sollte da es den ein oder anderen Menschen in die Enge treiben kann und ihn nichts angehen. Das habe ich ihm auch gesagt.
Auf der anderen Seite finde ich ihn interessant, er mich auch, und wir wollten uns Sonntag treffen. Nun bin ich aber am überlegen ob das so eine gute Idee ist.

Man versteht sich gut, auf der anderen Seite befasst sich dieser Mann anscheinend noch mehr mit dem Thema als ich, und ich weiß nicht wie das sein soll jemanden gegenüber zu sitzen der einen mit ich sage es jetzt mal so..mit „psychologischen Augen“ anschaut und Mimik & Gestik analysiert. Ich spreche hier von einem entspannten Abend, ohne jemanden lesen zu wollen. Und ohne Vermutungen aufzustellen was hinter der Fassade sein könnte.

Wir haben viele gemeinsame Interessen. Aber ich möchte auch nicht das dieser mir fremde Mann gleich die ersten Stunden irgendwas in mir sieht was ihn nichts angeht.

was haltet ihr davon? Würdet ihr so jemanden überhaupt treffen?

Dating, Männer, Date, Psychologie, Gespräch, Treffen

Meistgelesene Fragen zum Thema Treffen