Freund sagt ich bin kindisch?

Hey ich w18 war gestern mit mein Freund in der stadt. Wir waren deit ĂŒber 10jahren beste freunde, hatten ne los f+ und sind jetzt zusammen seit paar monaten. FĂŒr ihn hab ich mehr GefĂŒhle als fĂŒr alle jungs in den 10beziehungen und 30ons die ich vorher hatte. Gestern waren wir shoppen. Ich wollte dann noch was essen gehen gegen nachmittag, er meinte aber er hat kein bock usw, weil sonst muss er ewig auf nen zug warten und so, aber eigentlich wollte er zocken.
Dann sind wir halt frĂŒher gefahren, ich hab ihn dann auch nicht rangelassen und bin direkt heim gefahren. Heut hat er gefragt ob wir heut abend was machen wollen, ob ich mit ihm auf nen Geburtstag will. Ich hab dann halt gesagt „ich kann nicht“. Ich bin selbst auf nem Geburtstag eingeladen, des hab uch ihm nicht gesagt. Ich hab ihm immer nur ziemlich knapp geantwortet.
Er meint jetzt des ist kindisch, unreif und albern das ich so mache, und das das doch nicht so schlimm ist das wir nichts mehr essen waren usw. Er meinte auch wir wann anders in die stadt und was essen gehen können.

Warum sagt er jetztvdas ich kindisch bin? Und warum wollte er gestern nicht was essen gehen und hat dann imme rgesagt dass er kein bock hat? Bin ich wirklich kindisch? Das war halt gestern voll die asiaktion von ihm..

Liebe, Essen, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Geburtstag, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Stadt, Einladung, shoppen, Ärger, Beziehungsprobleme, Essen gehen, Freundin, kindisch, Streit, streiten, Treffen, zocken, unreif
Ist er im Recht (Streit)?

Mein Freund und ich haben uns Anfang des Jahres einen Hund geholt (mein Vorschlag, er hat zugestimmt).
dann wollte mein Freund einen neuen Job anfangen, bei dem man wohl viel reisen mĂŒsse. Ich meinte damals, dass ich nicht alles mit dem Hund alleine StĂ€mmen kann, wenn er viel reist und dass er sich das vlt nochmal gut ĂŒberlegen soll.

er hat den neuen Job angefangen, muss aber sehr wenig reisen.

ich war nun eine Woche privat als auch beruflich verreist und er hat auf den Hund aufgepasst. Er hat nichts dagegen gesagt.

heute bin ich 2 Tage zurĂŒck und es ist unser erstes Wochenende. Ich wollte gemeinsam frĂŒhstĂŒcken. Er hatte auch Lust, meinte aber er will sich erstmal frisch machen (rasieren,duschen
)

er war ĂŒber eine Stunde im Bad, was mich sauer gemacht hat. Dann habe ich ihm gesagt dass ich eben finde, dass wir zu wenig qualitĂ€ts Zeit miteinander verbringen.
dann wurde er wĂŒtend und meinte das sei egoistisch, wenn er man am Sonntag morgen eine Stunde fĂŒr sich will nachdem er die ganze Woche nur gearbeitet und auf den Hund aufgepasst hat. Er sagte ich hĂ€tte eine Doppelmoral und sei egoistisch.
was denkt ihr?

Er ist im Recht 88%
Beide im Recht 13%
Du bist im Recht 0%
Liebe, MĂ€nner, MĂ€dchen, Liebeskummer, GefĂŒhle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, streiten, Verantwortung
Ist das in Ordnung?

Hallo zusammen!

Meine 61-jĂ€hrige Mutter (m/17) macht mir leider mal wieder große Probleme.

Vorab solltet ihr wissen, dass sie seit Jahren Diabetes Typ 2 hat und sich bereits Polyneuropathie und GefĂ€ĂŸverschlĂŒsse entwickelt haben, weil die Krankheit zunĂ€chst nicht adĂ€quat behandelt wurde. Meine Mutter ist der Meinung, dass sie lebensbedrohlich erkrankt ist.

Seit gestern habe ich großen Streit mit ihr, weil ich ihr nicht im Streit mit meinem Vater zur Seite stehe. Sie erwartet, dass ich prinzipiell ihre Meinung vertrete und kann mit Kritik in keinster Weise umgehen. Meine Eltern sind seit geraumer Zeit nicht mehr in der Lage, normal miteinander zu kommunizieren, die einzige Kommunikation besteht aus Beleidigungen. Beide beschuldigen den jeweils anderen, fĂŒr alle Probleme verantwortlich zu sein. Mein Vater wird von meiner Mutter auch regelmĂ€ĂŸig des Hauses verwiesen, wenn er nicht das macht, was sie möchte. Seit ein paar Jahren schlĂ€ft er auch nicht mehr bei uns.

Jedenfalls versucht meine Mutter jetzt, auch mich des Hauses zu verweisen. Sie begrĂŒndet ihre Entscheidung damit, dass ich ihr nicht helfe und sie mich deswegen nicht mehr sehen möchte. Weil ich mich weigere, ihrer Aufforderung zu folgen, tyrannisiert sie mich seit mittlerweile einer Stunde mit stĂ€ndigen Anrufen. Ich kann gerade echt nicht mehr.

Was sollte ich tun? Ist ihr Verhalten in Ordnung?

Mutter, Vater, Eltern, Ärger, Familienprobleme, Probleme mit Eltern, Streit, streiten, Streitigkeiten
Wer muss fĂŒr EinsĂ€tze bei Risikospielen zahlen?

Darf der Staat die DFL an den Kosten fĂŒr PolizeieinsĂ€tze bei Fußballspielen beteiligen? Oder ist die GewĂ€hrleistung der öffentlichen Sicherheit vom Steuerzahler zu bezahlen? DarĂŒber verhandelt heute das Bundesverfassungsgericht.

Ein teurer Spaß fĂŒr den Steuerzahler: PolizeieinsĂ€tze bei Fußballspielen. Bild: Openverse.org

Wenn Dortmund gegen Schalke spielt, der Hamburger SV zum Stadtderby gegen St. Pauli oder zum Nordderby bei Werder Bremen antritt oder andere Vereine mit langjĂ€hrigen RivalitĂ€ten aufeinandertreffen - dann werden Fußballspiele zum Großeinsatz fĂŒr die Polizei.

Um die Sicherheit im deutschen Fußball zu gewĂ€hrleisten, fielen in der Saison 2022/23 allein in der ersten und zweiten Bundesliga insgesamt gut 1,6 Millionen Polizei-Arbeitsstunden an. Das entspricht der Arbeitszeit von etwa 1238 vollzeitbeschĂ€ftigten Polizeibeamten. Gut 1200 Polizeibeamte - viele Millionen Euro, um rund um die Stadien fĂŒr Ordnung zu sorgen. In manch anderen LĂ€ndern beteiligen sich die Ligen oder die Vereine an diesen Kosten. In Deutschland zahlt alles der Steuerzahler.

Bisher jedenfalls, denn 2014 hat ausgerechnet das kleinste Bundesland Bremen die Voraussetzungen geschaffen, um König Fußball zur Kasse zu bitten.

Dagegen wendet sich die Deutsche Fußballliga mit der Verfassungsbeschwerde. Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kosten-fussballspiele-bundesverfassungsgericht-100.html

Was meint Ihr dazu?

Bild zum Beitrag
DFL soll sich an Kosten beteiligen. 90%
Kosten soll weiterhin allein der Steuerzahler tragen. 10%
Fußball, Geld, Fan, Polizei, Deutschland, Recht, Gesetz, Bremen, Hooligans, Meinung, Rechtsstreit, Staat, Stadion, streiten, Ultras, Bundesverfassungsgericht, steuerzahler, DFL, Polizeieinsatz, Pro und Contra
Ich hÀnge an meinem Ex-Freund? Was tun?

Mein Freund und ich waren 5 Jahre lang ein Paar. Zum Ende der Beziehung hin habe ich viele Sachen erwĂ€hnt die mich stören und die sich Ă€ndern sollen. Er hatte die Dinge langsam versucht zu Ă€ndern, doch ich hatte das GefĂŒhl, dass die "rettenden" GesprĂ€che zu spĂ€t kamen. Ich habe mich auch "eingeengt" gefĂŒhlt und wollte auch sehr gerne Zeit mit Freunden verbringen (habe allgemein nicht viel Zeit und brauchte trotzdem mal Zeit fĂŒr mich). Ich habe mich distanziert, konnte mir aber nicht erklĂ€ren wieso.

Viele Stunden haben wir ĂŒber einen Monat lang immer und immer wieder geredet. Ich weiß nicht wieso, aber ich habe ihn versucht ein wenig zu provozieren (er ist recht eifersĂŒchtig und ich wollte ihm beweisen, dass es keinen Grund gibt. Ja ich weiß, dass das dumm war).

Kurz vorm Ende weinte ich sehr und meinte es sei vielleicht besser wenn wir nur Freunde wĂ€ren (wir stritten uns immer auf Beziehungsebene und nie auf der "Freundschaftlichen". IntimitĂ€t war auch ein großes Problem-Thema so wie die Tatsache, dass ich mich nicht bereit fĂŒhlte mit ihm zusammen zu ziehen.

Meine Freunde haben mich stark aufgefangen und ich habe das GefĂŒhl einem mĂ€nnlichen Freund besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt zu haben. Er war sehr ruhig und einfĂŒhlsam und ich habe auch sehr starken Kontakt gehalten. Überfordert wurde ich jedoch als besagter Kumpel mir seine GefĂŒhle gestanden hat und ich unsicher wurde wie sehr ich wirklich meinen Freund liebe oder nicht. Ich weiß dass das alles wie Highschool/Teenie Drama klingt.

Meine Familie liebt meinen nun Ex-Freund abgöttisch und hĂ€lt seit Monaten Kontakt zu ihm, er aber auch aktiv zu ihnen. Es tut mir aber auch weh immer wieder zu hören dass sie ihn so toll finden und dass sie ihn vermissen etc. Was die genau kommunizieren weiß ich jedoch nicht . Er und ich sehen uns gelegentlich und haben auch Freundschaftlich Spaß (teilen eine gemeinsame Freundesgruppe).

Wir haben uns auch ausgesprochen, jedoch fĂŒhlt es sich nicht so an. Er meinte er hĂ€tte mich verlassen, weil er wusste ich wĂŒrde es 2 Tage spĂ€ter eh tun. Schlussendlich waren wir beide dafĂŒr und haben trotzdem beide getrauert. Er sofort und ziemlich extrem und ich habe das GefĂŒhl, dass jetzt alles hochschießt. Er meinte mal vollkommen ĂŒber mich hinweg zu sein, jedoch bin ich nicht 100% sicher. Er geht mor irgendwie so semi aus dem weg aber irgendwie auch nicht. Er interessiert sich bei meinen Eltern wohl immernoch ĂŒber mich. Und er meinte super schnell ĂŒber mich hinweg zu sein obwohl es definitiv nicht so der fall war.

Ich sag wie es ist: hĂ€tte man vor einem Jahr gesagt: "Punkt CY wird dafĂŒr sorgen dass ihr euch trennt"...ich hĂ€tte alles getan um es zu verhindern

Es lief nie einwandfrei aber wenn ich mir allein Bilder 2 3 Monate vor der Trennung anschaue, wo wir im gemeinsamen Urlaub waren etc...Ich hĂ€tte niemals eine Trennung zu der Zeit Abwegen können. Es bricht mir das Herz und ich bin irgendwie ĂŒberfordert. Was soll ich tun? Über meine GefĂŒhle zu irgendwas bin ich mir nicht mehr im klaren auch wenn ich sicher war, dass er mir egal wĂ€re...doch nicht?

Info: sind beide in den 20ern

Liebe, MĂ€nner, Familie, Freundschaft, MĂ€dchen, Liebeskummer, GefĂŒhle, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Ex-Freund, Freundin, Herzschmerz, Jahrestag, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, streiten, Wut, Gebrochenes Herz
Freund im Ausland verlobt worden oder spinne ich?

Ich weiß es klingt wie ein schlechter Film, aber meine Gedanken spielen gerade verrĂŒckt. Wir sind 24. Mein Freund und ich haben gerade eine Weile Urlaub gemeinsam gemacht, dann musste er wegen eines familiĂ€ren Notfalls aber plötzlich frĂŒher gehen als geplant. Es ging angeblich um seine Oma. Er ist mit seiner Familie ins Ausland in die Heimat gefahren, um sie im Krankenhaus zu besuchen. Ich war da schon total am Boden zerstört, da wir uns sehr lang auf den Urlaub vorbereitet hatten, aber Familie geht vor. DafĂŒr hab ich VerstĂ€ndnis.

Seitdem er dort ist, ist aber alles ganz komisch. Er meldet sich kaum, wir haben kein einziges Mal telefoniert, er meinte aber, alles ist okay. Ich hab gefragt was los ist? Nichts ist los, er hat nur Stress (er arbeitet auch von dort aus, Homeoffice, und irgendwie Stress mit der Familie)

Jetzt habe ich auf Instagram ein neues MĂ€dchen gesehen, dass ihm folgt. Und in ihrer Bio sind zwei Daten: eins davon ist sein Geburtsdatum, dahinter ein brennendes herz!! Außerdem folgt sie zwei seiner BrĂŒder und einem Freund, die ihr auch zurĂŒckfolgen. Ich weiß, man kann viel reininterpretieren. Aber gerade weil er gerade in der Heimat ist, und die aus dem Nichts aufgetaucht ist
 Außerdem glaube ich, das erste Datum ist ihr geburtstag, da die Zahl auch in ihrem Username steht. Ich werde verrĂŒckt.

Hab meinem Freund auch geschrieben, „Hatte schon Angst, sie wollen dich dort verheiraten“ (zwinker zwinker) er meinte nur, wenn er das wollte, wĂ€re er lĂ€ngst verheiratet. Sonst nichts. Dazu muss man aber sagen, dass seine Familie auf mich sehr konservativ wirkt und ich denen zutrauen wĂŒrde, ihm eine Frau auszusuchen.

Aber! Jetzt hat er mich auf einmal um ein paar Tage zum Nachdenken gebeten. Was auch immer das heißen soll. Er meinte, in seinem Leben ist so viel NegativitĂ€t, die sich auf mich ĂŒbertrĂ€gt. Durch ihn. Er muss zu meinem Wohl nachdenken. Ich soll ihm ein paar Tage geben. Und jetzt kann ich nicht mal nach dem MĂ€del direkt fragen.

Mir geht’s wirklich schlecht. Ich stehe auf und könnte heulen. Ich hab das GefĂŒhl, alles ist klar, bloß ist es nicht ausgesprochen. Ich fĂŒhl mich wie weggeworfen. Kann jetzt nicht mal mit ihm reden, wenn er Zeit will. Ich bin total allein mit allem. Was passiert jetzt. Oder reagiere ich ĂŒber. Bitte helft mir.

Liebe, Urlaub, MĂ€nner, Religion, Hochzeit, Stress, TĂŒrkei, MĂ€dchen, Liebeskummer, GefĂŒhle, heiraten, Ausland, Frauen, Beziehung, Kultur, Trennung, Kommunikation, Social Media, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, streiten, Verlobung, Instagram, Crush
Hilfe meine Frau rÀumt nie auf, soll ich abhauen?

Meine Frau bekommt nichts in Griff wochenlang sage ich, sie solle das Badezimmer machen. Ich wollte es machen, aber sie sagte sie macht es.

So der Flur stinkt nach Katzenurin (Ihre 6 Katzen in der Wohnung)

Jetzt jammert sie nur weil sie schwanger ist und rĂ€umt ĂŒberhaupt nichts mehr auf.

Ich wĂŒrde gerne aufrĂ€umen, aber schaffe nur KĂŒche und Abwasch. Wir haben eine 1.5 jĂ€hrige Tochter, die auch viel quengelt und man sich zeitintensiv um sie kĂŒmmern muss. Ich betreue sie fast 24 Std. Nur wenn ich dusche oder einkaufe kurz mal nicht. ( in den 15 min jammert meine Frau dann wieder, es sei so anstrengend mit ihr)

So jetzt hat der Flur extrem nach Katzenurin gestunken und ich habe druck gemacht, sie solle heute die kleine nehmen (sodass ich es machen kann) oder Flur und Badezimmer aufrÀumen u putzen.

Sie hatte wieder ihren wutausbruch vor der Kleinen und ich plane innerlich die Trennung!

Aufgewachsen ist sie in nem H4 mileau mit Fliesentisch und stark rauchender Mutter. Ich meine habe immer VerstĂ€ndnis u halte mich zurĂŒck, aber aufrĂ€umen kann man doch machen? Sie liegt die meiste Zeit im Bett am Handy.

Ordnung, Mutter, Wohnung, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheberatung, Ehefrau, ehekrise, Ehestreit, Jugendamt, Jugendschutz, KindeswohlgefÀhrdung, Konflikt, Psyche, Psychotherapie, Sauberkeit, Streit, streiten, Streitigkeiten, trennen, Trennungsjahr
Streit auf der Arbeit, wer hat Recht?

Folgendes:

Ich arbeite in einem BĂŒro als Ingenieur und Projektleiter. In diesem BĂŒro ist seit knapp ein zwei Wochen ein neuer Mitarbeiter (Verkauf), welcher frĂŒher hier mal gearbeitet hat. Etwas Ă€lter, knapp ĂŒ60 glaub ich.

Ich hab kein Problem mit ihm selbst, mein Problem ist nur, er redet so viel und vergleichsweise richtig laut. Er weis immer alles besser und seine Kollegin belehrt er stÀndig, wenn er mal doch falsch liegt, dann ist immer etwas anderes daran Schuld oder das System spinnt mal wieder. Als er es gemacht hat war es anders, da hat alles noch gepasst, wir kennen es alle diese Ausreden.
Also ein kompletter SchwÀtzer meiner Meinung nach.

Ich bin eine Person, ich rede nicht viel, sag nur was wenn es nötig ist, oft gebe ich mir eher die Schuld, auch wenn ich tatsÀchlich nicht mal Schuld an etwas habe. Ich mag diese Schuld zuschieben einfach nicht.

So das Ding ist jetzt, ihm ist aufgefallen, das ich mir manchmal die Ohren zuhalte wenn er anfĂ€ngt zu reden und er sitzt schon weiter weg eigentlich, trotzdem nervt es mich. Ich bin ĂŒbrigens auch eine Person die immer alles gerade aus sagt, also ich halte nicht mein Mund wenn ich was zu sagen habe.

Dann meinte er, ob ich ein Problem mit ihm habe bzw. was los ist und ich habe halt einfach gesagt, das er den ganzen Tag scheiße redet und es mir etwas aufn Sack geht, vor allem weil er soviel redet aber nichts bei rum kommt. Der Chef hat ĂŒbrigens sein BĂŒro direkt nebenan und TĂŒr offen. Das ist mir bewusst aber auch egal ehrlich gesagt.

Er hats mitbekommen und dann wurde da so eine große Sache daraus, obwohl ich einfach nur meine Meinung/Gedanken gesagt habe. Ich habe von keinem verlangt sich zu Ă€ndern, nur gesagt was ich denke. Ich bin sehr gut mit dem Chef aber dem Kollegen hats gar nicht gepasst, das ein u30 jĂ€hriger relativ neu Angestellter Ingenieur ihm die Meinung sagt. Der Chef hat die Situation deeskalieren wollen, wobei es von meiner Seite gar nicht eskaliert ist. Habe nur das gesagt was ich oben geschrieben habe und der alte Herr ist komplett ausgerastet ^^. Das ich darĂŒber gelacht habe, hat ihn denk ich noch weiter provoziert, war aber nicht mein Ziel. Ich fand es nur etwas lustig, das er da so eine große Sache daraus macht. Der Chef hat mir im spĂ€ter unter vier Augen gesagt, das er mich versteht aber ich mich nĂ€chstes mal einfach zurĂŒck halten soll.

Was sagt ihr, war das dumm, ich mein hĂ€tte er nicht gefragt, hĂ€tte ich nichts gesagt. Aber wenn man mich etwas fragt, dann rede ich nicht um den heißen Brei oder lĂŒge rum, sondern sage die Wahrheit und genau das was ich denke.

HÀtte man es "netter" angehen können/sollen ?

Arbeit, Diskussion, Chef, eskalation, Streit, streiten, Streitigkeiten, Arbeitskollegen
Was kann man in so einer Situation machen?

Mein Vater macht meiner Mama, meinen Geschwistern und mir das Leben schwer. Er hat sich Schulden gemacht von denen er nicht mehr raus kommt, weswegen die finanziellen Probleme auch uns treffen (da leider keiner von uns zurzeit arbeitet). Jeden Tag (wirklich jeden Tag) streitet er sich mit meiner Mutter (er fĂ€ngt immer die Streitereien an), im Streit sind immer beleidigungen und falsche Anschuldigungen (z.B. gibt er meiner Mutter die Schuld das ich und meine Geschwister kein gutes Bild von ihm haben, obwohl es nichts mit meiner Mama zutun hat), er gibt uns allen die Schuld fĂŒr seine Schulden, zwingt uns immer mitzumachen was er möchte (z.B. wohnen wir gerade in einem Haus in dem weder ich noch meine Mutter wohnen wollte, aber er hat unser altes Haus verkauft und ohne uns Bescheid zu sagen das jetzige Haus gekauft, da wir auch kein Geld fĂŒr Miete haben waren wir gezwungen auch mit in dieses Haus zu ziehen). Und seit 2022 oder 2023 möchte er unbedingt in ein anderes Land ziehen, und versucht wieder uns zu zwingen mitzuziehen (dieses Mal traut er es sich nicht ganz da ich jetzt auch Ă€lter bin als damals, bin volljĂ€hrig mittlerweile).

Wenn wir mal irgendetwas kaufen sollten (was selten passiert), lĂ€sst er es einen bereuen indem er die ganze Zeit mit beleidigungen um sich herum wirft, sagt dass wir das Geld verschwenden wĂŒrden usw aber er selbst gibt das meiste Geld und hat diese Schulden gemacht, wenn wir das dann ansprechen sieht er es nie ein und fĂ€ngt wieder Streitereien an (diese Streitereien von ihm jeden Tag gehen stundenlang, nicht nur paar minuten)

Er tut sich auch immer bemitleiden das er angeblich alles fĂŒr uns tut, wir nichts wert schĂ€tzen wĂŒrden, das er wegen uns leidet und solche Sachen (er tut einiges wie z.B. die Kinder zur Schule fahren, möchte hier nichts leugnen)

Er sieht nie die Schuld bei sich und versucht sich auch nie zu bessern

(Handgreiflich wird er aber zum GlĂŒck nicht)

Das alles waren jetzt nur paar Beispiele

NatĂŒrlich mach ich keine Selbstdiagnose, aber er hat viele narzisstische und soziopathische ZĂŒge

Da ich leider mentale Probleme habe seit Jahren (auch vieles wegen ihm), schaffe ich es nicht wirklich aus dem Bett zu kommen bzw arbeiten zu gehen, bin auch erst seit paar Monaten in Therapie

Was soll man in so einer Situation tun? Bei mir ist es halb so schlimm da ich dann in mein Zimmer gehe und es mehr oder weniger aus dem Weg gehen kann, aber meine Mutter kann es nicht da sie kein eigenes Zimmer hat wo sie ihm mal aus dem Weg gehen kann

Scheidung wÀre an sich eine Option aber sie machen es nicht weil wir auch Kinder bei uns haben (und wie gesagt wegen den finanziellen Dingen)

Haus, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geldprobleme, Konflikt, Narzissmus, Psyche, Soziopathie, Streit, streiten, Streitigkeiten
Mein Freund unterstellt mir stĂ€ndig dass ich lĂŒge obwohl ich es nicht tue?

Also. Mein Freund, den ich seit ein paar Monaten habe, sagt mir jetzt schon seit lĂ€ngerem, dass er mir nicht vertrauen kann. Ich finde persönlich dass ich eine ehrliche Person bin und nicht lĂŒge und wenn, dann unbewusst und auf keinen Fall mit böser Absicht.

Die GrĂŒnde warum er mir nicht vertraut sind fĂŒr mich nicht mal nachvollziehbar.

Z.B. meinte ich mal dass ich eine Social Media Pause machen will. Er war total enttĂ€uscht, dass ich nicht gleich meinen ganzen Account gelöscht hatte, aber eigentlich wollte ich die App einfach nur weniger bis gar nicht nutzen und habe das nie so gesagt. Auf jeden Fall habe ich irgendwann aufgehört mit der Pause und das hat er dann als einer der GrĂŒnde genutzt, dass er denkt, dass ich unehrlich bin. Aber PlĂ€ne können sich doch Ă€ndern, oder nicht?

Dann meinte er ich habe am Anfang als wir uns kennengelernt haben gelogen weil der Spruch, den ich in meinem Dating Profil hatte ausgedacht war (ich hab in mein Profil geschrieben dass ich Handcreme an anderen abstreife, was ich noch nie gemacht habe und auch zugegeben hab).

Das neueste ist jetzt dass er skeptisch ist weil ich vor ca einem Monat beim Arzt war um ein Blutbild zu machen, damit ich meine Gesundheit verbessern kann. Ich kam noch nicht dazu nach den Werten zu fragen. Auf jeden Fall wurde er ganz skeptisch weil ich mal meinte dass die mir gesagt haben dass die Praxis Donnerstags geschlossen ist und auch weil ich meinte dass sie mir gesagt haben dass ich dort anrufen soll wegen der Werte und dass das ja irgendwie nicht stimmt und dass das ja normal ist dass man da skeptisch wird und alles. Ich habe sogar noch ein Krankschreiben von dem Tag und meine Eltern erinnern sich auch noch an den Fleck den ich wegen dem Blut abnehmen habe und ich hatte ihm sogar an dem Tag noch ein Bild geschickt von der Stelle. Ich meinte, er kann ja meine Eltern fragen, aber dazu sagte er nur, dass das ja nichts aussagt. Deswegen rufen wir in ein paar Tagen zusammen bei der Praxis an.

Es gibt noch viel mehr solcher Beispiele, die ich alle genauso wenig verstehe und die mich um ehrlich zu sein verrĂŒckt machen. Das schlimmste ist, dass er denkt dass das normal ist so skeptisch zu werden, dabei wĂŒrde ich an seiner Stelle nicht mal darĂŒber nachdenken. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen und ich weiß ja ganz genau, dass ich die Wahrheit sage. Ich habe sogar schon daran gearbeitet, dass ich meine SĂ€tze möglichst so formuliere, dass er ja nichts falsch verstehen kann und mir das nicht mehr vorwerfen kann, ich erklĂ€re auch immer alles im Detail damit er versteht dass ich in den Situationen nicht gelogen habe, aber irgendwie sieht er das nicht... Ich verstehe einfach nicht warum die erste Reaktion bei Fragen die aufkommen ist, dass ich ja lĂŒgen muss, besonders bei so banalen Dingen.

Gute Nacht ;_;

Liebe, Familie, MĂ€dchen, Diskussion, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, streiten, Crush
Beziehung oder mentale Gesundheit?

Hallo zusammen,

momentan geht bei mir einiges ab und diese Plattform hat mir eigentlich immer mal wieder eine sehr nĂŒtzliche Meinung abgegeben.

Wenn ihr einen Kommentar schreibt, dann bitte ich euch, sachlich zu bleiben und euch nur auf das zu beziehen, was ich schreibe, es gibt hier leider auch Leute, die einen dann nur runtermachen..

Und zwar geht es um mich (W18) und meinen Freund (M19). Wir sind mittlerweile schon seit ĂŒber einem Jahr zusammen und es gab immer mal wieder Höhen und Tiefen, wie das eben normal in einer Beziehung ist.

Vorab solltet ihr wissen, dass es bei mir momentan mental nicht ganz so einfach ist und ich sehr viele Dinge in meinem Leben habe, die es mir aktuell nicht leicht machen. Mein Freund ist da wenn er kann und versucht mich zu unterstĂŒtzen, aber ein großes Problem in unserer Beziehung, seit einigen Monaten, ist seine Arbeit.

Er arbeitet im Schichtsystem, weshalb wir uns alle zwei Wochen entweder gar nicht oder nur abends um 23 Uhr oder so fĂŒr ein paar Minuten in seinem Auto sehen (wir wohnen beide noch bei den Eltern zu Hause).

Wir beide, aber vor allem ich, bin ich ein Mensch, die die NĂ€he in einer Beziehung sehr brauchen (körperlich und auch mental). Das ist aber nicht ganz so einfach, wenn es eben alle zwei Wochen dann so aussieht. Kaum Kontakt, weder ĂŒbers Telefon noch persönlich.

Ich fĂŒhle mich dann immer alleine und gerade weil es mir momentan eh schon mental sehr schlecht geht, brauche ich ihn eigentlich in solch einer Zeit umso mehr an meiner Seite.

Ich brauche jemanden, der mich abends in den Arm nehmen kann, wenn ich wieder mal stundenlang heulend in meinem Bett liege. Aber das einzige was von ihm kommt ist ein "kann eh nichts dran Àndern" "sorry" und "ist halt so".

Ich bin momentan echt so unfassbar hin und her gerissen und weiß nicht mehr weiter. Irgendwie fĂŒhlt es sich so an, als mĂŒsste ich mich zwischen ihm und meiner mentalen Gesundheit entscheiden muss, da es momentan einfach nur Berg ab geht.

Ich liebe diesen Jungen, aber ich glaube das beste was es beschreibt ist dieses Sprichwort "Richtige Person, falscher Zeitpunkt". Da wir beide ja auch noch so jung sind und gerade erst ins Leben einsteigen, ist alles eh schon kompliziert genug.

Ich wĂŒrde gerne mal ein paar Meinungen dazu hören..

Liebe, MĂ€nner, MĂ€dchen, Liebeskummer, GefĂŒhle, Frauen, Beziehung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, streiten, Beziehungspause, beziehungsstatus, mentale Gesundheit
Wie kann ich es wieder gut machen?

Hey also habe gerade eine sehr angespannte Situation mit einer Freundin von mir bzw Klassenkameradin und ihr geht’s nicht so gut und deswegen war sie kalt zu mir was mich verletzt hat und sauer gemacht hat und sie hat halt mit „ich weiß nicht“ geantwortet als ich gefragt habe ob sie den Kontakt abbrechen will was meine Vermutung das sie mich hasst bestĂ€tigte, daraufhin war ich dann sehr sauer und in der klassengruppe hat sie auf meine nachricht geantwortet und halt wollte einen normalen spaß machen daraufhin meinte ich das niemand lacht und sie hat mich dann blockiert auf WhatsApp habe sie dann auf insta angeschrieben und wir haben uns darĂŒber gestritten sie meinte sie weiß nicht was mit ihr los ist und weil ich so verletzt war habe ich dann sowas wie „wunder dich nicht wenn du niemanden hast wenn du jeden von dir weg stĂ¶ĂŸt“ die ganze Zeit gesagt also solche Aussagen und ich weiß nicht ob sie jetzt schlĂ€ft oder nicht aber ich habe mich fĂŒr alles entschuldigt und ach keine Ahnung ich habe Angst das sie mir das nicht verzeiht und das ich endgĂŒltig verkackt habe weil ich sie sehr mag und ich nicht will das sie wirklich den Kontakt abbricht und es tut mir so leid das ich solche SchuldgefĂŒhle habe ich hĂ€tte sowas nicht sagen sollen ich weiß aber was wĂŒrdet ihr jetzt tun? WĂŒrdet ihr mir verzeihen?

MÀnner, Schule, MÀdchen, Lösung, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Konflikt, Streit, streiten, Streitigkeiten, verzeihen
HĂ€ttet ihr diesem Mann eine 2. Chance gegeben?

Wir haben uns wĂ€hrend eines Seminars kennengelernt, das aufgrund von Covid anfangs nur online stattfand. Im Juli 2021 hatten wir unser erstes Treffen mit unserer Seminargruppe bei einem Drink. Von Anfang an mochte ich ihn sehr und habe ihn schließlich nach einem Date gefragt. So begannen wir im Juli 2021 zu daten. Im Herbst, wollte ich wissen, das alles mit uns fĂŒhren wĂŒrde. Seine Antwort war oft, dass es in Richtung einer festen Beziehung geht, aber er noch etwas Zeit braucht. Diese Antwort wiederholte sich, immer wenn ich nachfragte. Gleichzeitig drĂŒckte er aber auch von sich aus seinen Wunsch aus, dass aus uns eine Beziehung werden sollte. Manchmal sagte er Dinge wie: "Du gehörst mir :)".

Doch kurz vor Weihnachten 2021 setzte ich ihm ein Ultimatum: Ich erklĂ€rte ihm, dass ich ihn sehr lieb habe, aber entweder eine feste Beziehung möchte oder keinen Kontakt mehr will. Nach einer Woche rief er an und erklĂ€rte, dass er mich nicht verlieren möchte, usw. Ich bestand darauf, dass wir jetzt offiziell in einer Beziehung sind, und er stimmte zu. Doch es schien, als ob sich zwischen uns nicht viel Ă€nderte, und ich hatte oft das GefĂŒhl, dass er sich nicht vollstĂ€ndig auf die Beziehung einlassen konnte und dass da noch etwas im Hintergrund spielte.

Anfang April 2022 rief er mich dann an und gestand, dass er sich gerade am Telefon von seiner Freundin getrennt hatte. Als wir uns im Sommer kennengelernt hatten, war er nicht Single. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt, etwa fĂŒnf Stunden entfernt, und sie sahen sich nur alle paar Wochen. Im Laufe der Zeit erkannte er, dass die Liebe zwischen ihnen immer schwĂ€cher wurde, aber er war zu feige und zu egoistisch, um die Beziehung zu beenden. Nach und nach erfuhr ich mehr ĂŒber seine Ex-Freundin, einschließlich ihrer schweren Zwangsneurosen, die die Beziehung zusĂ€tzlich belasteten.

Jetzt sind wir ein Paar und leben zusammen. Wir haben unsere Freunde kennengelernt, Weihnachten mit meiner Familie gefeiert und viele Reisen unternommen - alles scheint perfekt.

Dennoch kommen gelegentlich Zweifel in mir auf, und ich frage mich, ob jemand Ă€hnliche Erfahrungen teilen kann. Kann sich ein Mensch wirklich so stark verĂ€ndern? Oder glaubt ihr, dass er in alte Verhaltensmuster zurĂŒckfallen könnte?

ZusĂ€tzliche Information: Nach seinem GestĂ€ndnis dachte er, dass unsere Beziehung vorbei sei. Nach einigen Tagen hat er mich dann angerufen und mich gebeten, ein GesprĂ€ch zu fĂŒhren, in dem er mir mitteilte, dass er gerne eine Beziehung mit mir fĂŒhren wĂŒrde, wenn ich bereit wĂ€re, ihm zu verzeihen. Er sagte, er könne verstehen, wenn ich das nicht könne oder Zeit brauche, um mir klar zu werden, was ich wirklich will.

Nein, das wÀre vorbei 52%
Ja, ich wĂŒrde eine 2. Chance geben 26%
Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden wĂŒrde 22%
Liebe, MĂ€nner, MĂ€dchen, Liebeskummer, GefĂŒhle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, streiten, Vertrauen, beziehungsstatus
MĂ€dchen Helfen nach Streit mit ihrem Vater?

Hallo liebe Community.

Bei uns ins Haus zieht eine Familie ein nach unten. Vater, Mutter, Tochter (Lena) und Freund von Lena.

Komme ich aber am besten gleich dazu worum es geht.

Ich Habe gestern Abend einen heftigen Streit von der Lena mit ihrem Vater mitbekommen. Habe Lena dann noch geholfen die Sachen die sie mitnehmen wollte in ihr Auto zu Packen und weg war sie. Ich habe dann ihre Mutter gefragt ob sie weiß wie sie auf Facebook heißt und sehe an, ich habe sie schon als Freund gehabt. Also hab ich ihr einen langen Text geschrieben (wenn ihr den Text haben wollt sagt gerne Bescheid und eure Meinung dazu).

Nach dem ich den Text abgeschickt habe habe ich mir irgendwie richtig sorgen gemacht um Lena (Keine Sorge habe eine feste Freundin). Dann habe ich ihr wie gesagt geschrieben das ich da bin fĂŒr sie usw. (Text Kann ich gerne in die Kommentare Posten.) Jetzt habe ich gesehen sie hat gelesen aber nicht geantwortet. Ich habe ihr auch geschrieben ich hoffe das sie es nicht Böse nimmt usw.

Mittlerweile mache ich mir Zwar etwas weniger Sorgen, aber immer noch sehr viel. Ich habe der Mutter gesagt dass ich eventuell heute Abend wenn sie möchte mit ihr darĂŒber ein bisschen zu reden.

Jetzt komm ich zu meiner Bitte: was denkt ihr wird sie mir Böse sein weil ich ihr helfen möchte oder nicht. Ich habe wirklich Angst das ich mit dem Angebot das ich ihr helfen möchte unsere Freundschaft kaputt Mache. 😔😔đŸ„șđŸ„ș

Sie wird dir nicht Böse sein 60%
Sie könnte dir Böse sein. Warum auch immer. 20%
Frag sie doch persönlich wenn sie mit sich reden lÀsst. 20%
Andere Sache machen 0%
Mutter, Freundschaft, MĂ€dchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Vater, vertragen, helfen, Streit, streiten, Tochter, helfen lassen
Wer verhÀlt sich falsch?

Mein Freund und ich sind los um ein paar Zutaten fĂŒrs Mittagessen zu besorgen. Ich wollte unbedingt zu einem Markt, er zu einem anderen, weil es dort auch veganen KĂ€se gibt und er heute auf KĂ€ser verzichten wollte. Ich habe etwa 4/5x wiederholt, dass ich zu dem anderen gehen will. Er sagte mehrmals, dass er das nicht möchte und dass er eben zu dem anderen Markt gehen will, weil es dort auch vegane Sachen gibt.

Dann habe ich es nochmal wiederholt. Er wurde sauer und meinte, dass wir jetzt dahin gehen, wenn ich das will. Er bestellt sich dann was anderes.

Dann hat sich die Sache hochgeschaukelt. Ich meinte zu ihm an der Kasse 'Sorry'. Er sagte, er merkt sich das, und wenn ich mal einen Wunsch habe, dann besteht er auch auf dem Gegenteil. Ich habe ihm angeboten, ihm den veganen KĂ€se zu holen, aber er wollte nicht.

Zu Hause meinte ich nochmal, dass es mir leid tut und unnötig von mir war. Er sagte, er kann die Entschuldigung nicht annehmen, wenn ich ihm keinen Grund geben, warum ich so gehandelt habe, sonst wird sich das wiederholen und ich werde wieder seine Meinung missachten.

Wer verhĂ€lt sich falsch? Findet ihr nicht, er ĂŒbertreibt? Und ja wir sind ende 20 / Anfang 30.

Beide gleich schuld 51%
Du bist schuld 40%
Anderes 9%
Er ĂŒbertreibt komplett 0%
Liebe, MĂ€nner, MĂ€dchen, Liebeskummer, GefĂŒhle, Frauen, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, streiten
Urlaub zwischenmenschliche Herausforderungen?

Hallo zusammen,

Meine Cousins und ich sind derzeit gemeinsam im Urlaub und teilen uns eine Wohnung. Wir verbringen bereits seit drei Wochen Zeit miteinander und haben noch eine Woche vor uns.

Wie man in lÀngeren Urlauben erwarten kann, können Spannungen und Konflikte auftreten. TatsÀchlich hatte ich in der Vergangenheit angenehmere und entspanntere Urlaubserfahrungen mit meinen Freunden im Vergleich zu diesem Trip mit meinen Cousins.

Ich persönlich lege viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung, was jedoch bei meinen Cousins nicht der Fall zu sein scheint. Sie lassen ihre Teller nach dem Essen einfach stehen, anstatt sie in die SpĂŒlmaschine zu rĂ€umen. Nach dem Duschen lassen sie die HandtĂŒcher einfach auf dem Boden liegen, und nach dem Föhnen bleibt der Haartrockner einfach eingesteckt am Boden liegen. Und das Ärgerlichste von allem: Wenn sie die Toilette benutzen und Spuren hinterlassen, kĂŒmmern sie sich nicht darum, diese zu entfernen.

Es kam bereits zu einer Auseinandersetzung, bei der ich betonte, dass ich nicht hier bin, um alles fĂŒr sie aufzurĂ€umen. Ich wollte gerade die Toilette benutzen, und jemand von ihnen hatte diese nicht sauber hinterlassen. Leider stieß meine Bitte auf wenig VerstĂ€ndnis, und sie erwarteten, dass ich es stattdessen erledige.

Dieser Urlaub hat mir eine wichtige Erkenntnis gebracht: "Wenn du lĂ€ngere Zeit mit anderen verbringst, ist es entscheidend, gut zu ĂŒberlegen, mit welchen Menschen du reisen möchtest."

Insbesondere einer meiner Cousins scheint viel Stress mitzubringen. Er hat eine Ă€ußerst negative Einstellung und Ă€ußert hĂ€ufig Unzufriedenheit ĂŒber den Urlaub, beklagt sich ĂŒber Langeweile und zeigt wenig Interesse an gemeinsamen AktivitĂ€ten. Ich habe ihm bereits die Frage gestellt, warum er ĂŒberhaupt mitgekommen ist, wenn er so negativ eingestellt ist und seine schlechte Laune mit in den Urlaub bringt. Er neigt auch dazu, mir ungebetene RatschlĂ€ge und Lebensweisheiten zu geben wenn es Mal nicht nach seiner Nase lĂ€uft, aber wehe man gibt ihm irgendwelche Weisheiten, oder wiederspricht ihm, dann ist er schnell beleidigt.

Wie kann ich am besten mit solchen Menschen umgehen? Mittlerweile genieße ich es, wenn ich fĂŒr einige Minuten alleine sein kann, um endlich etwas Ruhe vor ihnen zu haben.

Ich weiß dass ich mich dazu entschieden habe mit ihnen in den Urlaub zu gehen, aber das sie so unsauber sind und negativ, dass hĂ€tte ich nicht erwartet....das war das letzte Mal mit ihnen...

Reise, Leben, Urlaub, Gesundheit, MÀnner, Religion, Beziehung, SpiritualitÀt, Unterhaltung, Auseinandersetzung, Problemlösung, Streit, streiten, unsauber, WG, unsauberkeit, WG-Zimmer, Erfahrungen
Streit mit nachbarn gehabt endete körperlich) wie umgehem da man sich bestimmt öfter sehen wird...?

Hallo, ums kurz zu machen, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus bzw block mit Rund 90 Wohnungen auf 12 Etagen also groß. Dort hatte ich mir die Eigentumswohnung gekauft und alles ist gut soweit, in meiner Etage sind alle relativ entspannt bzw ĂŒberhaupt im GebĂ€ude (fast nur Rentner oder gleichaltrige wie ich also Anfang Mitte 20) links von mir ist ein nettes altes Ehepaar und rechts von meiner TĂŒr aus ein eher nerviger Single Vater der aber recht harmlos ist, nur oft nervt weil er sich auffĂŒhrt als wĂ€re es sein GebĂ€ude.. wenn mal was ist wie zb ein Fleck im Flur klingelt er bei jedem um nachzufragen vom Wem usw. Also er nervt jeden. Nunja letzten Sonntag klingelte er bei mir und hat eindeutig gelogen (der Hund von meinem Bruder der oft bei mir ist soll im Flur gepinkelt haben und sei bei ihm in die Wohnung hinein) ich reahierte ehrlich gesagt selbst sehr genervt und machte in klar das er echt nervt und seine ekelhaft Alkohol Fahne war fĂŒr mich grund genug nicht mehr zuzuhören. Daraufhin fing er an mir zu sagen das mein Bruder nicht mehr zu mir soll usw. Woraufhin ich ausgerastet bin und ihn schlug, der typ ist direkt weg gekippt und blutete am kopf weshalb die Polizei gerufen wurde usw. Mir ist bewusst das ich grad der idiot bin da ich mich hab provozieren lassen von einem Junkie aber darum geht es hier nicht, nun haben wir uns seitdem nicht gesehen davor ja auch nicht tĂ€glich aber falls ich ihm begegnen sollte habe ich angst aber nicht angst vor ihm sondern vor mir selbst da ich echt eine Wut auf dem Typen habe aber ich möchte nicht mehr Ärger bzw nicht ins GefĂ€ngnis fĂŒr son Lappen. Meinem Vater erzĂ€hlte ich davon und er riet mir den Typen einfach zu ignorieren und egal was er sagt ich soll den nicht beachten und einfach gut sein lassen. Meine Arbeitskollegin zb meinte sag normal.hallo und gut ist aber was sagt ihr? Wie sollte man dabei umgehen? Und ja ich habe ein Aggressionsproblem dies ist mir bewusst weshalb ich in Therapie bin bzw bald sein werde aber wie erwĂ€hnt möchte ich Antwort auf die Frage wie damit umgehen?

LG und danke

wohnen, Stress, Psychologie, Nachbarn, Psyche, Streit, streiten
Irgendwie hasse ich meine beste Freundin?

Hallo

Also ich (w) habe irgendwie einen Hass gegenĂŒber einer meiner besten Freundinnen entwickelt. Normalerweise bin ich eine sehr gelassene Person und lasse mich nicht provozieren aber bei ihr werde ich so schnell sauer und angepisst. Zum Beispiel wenn ich ihr etwas kaufen soll und ich nein sage boxt sie mich und sagt direkt das ich egoistisch und abgehoben bin. Dann fĂŒhle ich mich natĂŒrlich schlecht und kaufe ihr dann doch was. Aber ich finde es einfach scheiße von ihr das sie direkt ĂŒber griffig wird und mich beleidigt anstatt mich einfach nochmal zu fragen vor allem weil ich auch oft ironisch nein sage und ihr eigentlich eh was kaufen wĂŒrde.

Oder einmal wollte sie das wir irgendwie schĂ€tzen wie viele Einwohner es in einem bestimmten Land gibt und ich hatte es halt falsch und sie hat dann so gesagt das ich dumm und ungebildet bin. Dann wollte sie noch eine Runde mit einem anderen Land machen und ich wollte halt nicht nochmal mitmachen weil ich mich halt eh schon schlecht gefĂŒhlt habe. Dann hat sie angefangen mit mir zu diskutieren und ich habe ihr gesagt sie soll aufhören immer unnötig mit mir zu diskutieren und lernen Meinungen und Entscheidung von anderen zu akzeptieren aber sie hat einfach nicht aufgehört und ich hab mich dann weggedreht und sie ignoriert (war das scheiße von mir?).

Allgemein muss sie immer mit jedem wegen den kleinsten Sachen diskutieren was mich einfach aufregt weil es unnötig ist und man sich den Stress auch sparren kann. Zum Beispiel wenn ich mich nicht treffen möchte weil es mir nicht so gut geht oder ich keine Lust habe muss sie mich erstmal voll spamen und beleidigen.

Außerdem muss sie aus ALLEM einen Wettbewerb machen was mich einfach so stresst und deswegen bin ich auch so ein schlechter Verlierer geworden.

Außerdem ist bei mir das Problem das wenn ich mein Gesicht einfach entspanne anscheinend genervt aussehe (auf jeden Fall wird mir das immer gesagt) und sie sagt dann die ganze Zeit das ich aufhören soll so angepisst zu sein (obwohl ich es halt nicht bin) und nach dem 3 mal nervt es dann natĂŒrlich langsam.

Und sie kann nicht pĂŒnktlich sein. Zum Beispiel einmal haben wir ausgemacht das wir ins Kino gehen aber nachdem ich die Uhrzeit gesagt habe ist sie nicht mehr online gekommen (aber sie hatte es schon gelesen) und war dann halt auch nicht da wo wir uns treffen wollten. Und ich habe halt extra auf einen Tag gewartet an dem wir beide können weil ich halt gerne mit ihr gehen wollte (im Endeffekt haben wir dann den Film verpasst und jetzt lĂ€uft er nicht mehr in den Kinos).

oder heute saß ich mit einer anderen freundin auf einer bank (sie saß außen und ich halt neben ihr). Und dann kommt sie halt aus dem nichts und sagt ich soll zur seite damit sie sich in die mitte setzen kann und ich habe halt nein gesagt und sie hat wieder angefangen mich zu beleidigen. Dann hab ich mich halt einfach zur seite gesetzt weil ich kein streit wollte.

Fazit -> sie kann keine meinungen akzeptieren

Was sagt ihr dazu? Über reagiere ich?

Schule, Stress, MÀdchen, Frauen, beste Freundin, diskutieren, Freundin, Jungs, Streit, streiten, Streitigkeiten, Treffen, Unnötig
diese frau regt mich so auf, wie wĂŒrdet ihr auf sie reagieren?

ich arbeite nebenbei in einem stall
mittwochs und freitags nachmittag jeweils fĂŒr 2 stunden

jedenfalls ist da eine alte einstellerin die sich immer ĂŒberall einmischt und mir arbeit anschaffen will obwohl sie einfach nur einstellerin ist
die arbeit die ich zu machen hab, mach ich mir mit der hofbesitzerin aus, sonst mit niemandem.

immer hat sie extrawĂŒnsche und sagt mir heute musst du noch das und das und das

einmal sagte sie mir ich solle den zaungriff wechseln und als ich es dann tat, rief mich die hofbesitzerin an, warum ich das getan hab und dass sowas nur noch mit ihrer rĂŒcksprache gemacht werden darf. Ich hab ihr dann eh erzĂ€hlt dass das frau xy gesagt hat und sie meinte dann, dass ich auf diese grieskrĂ€mige frau nicht mehr hören soll und dass diese frau nicht ĂŒber den hof bestimmen kann, da sie nur einstellerin ist.

gestern platzte mir fast der kragen
die hofbesitzerin ist auf urlaub und es ist mit ihr abgemacht, was ich zu tun hab

so, dann war ich gestern mitten unterm misten, eh voll im stress, weil ich um 15:30 nen arzttermin hatte und da kam wieder frau x und sagte "heute musst du noch die koppel abmisten". ich sagte "da hat mir (hofbesitzerin) aber nichts gesagt", dann fing die frau zu schreien an und sagte "aber ich sags dir jetzt gefÀlligst, dass du das zu machen hast!!! irgend jemand muss es machen und sonst macht es niemand"
ich sagte ihr, dass ich nicht kann. Ich arbeite immer von 1-3 und fĂŒr mehr bekomm ich auch nicht bezahlt. Außerdem hab ich um halb4 einen arzttermin und das geht sich einfach nicht aus heute

da sagte sie, ich soll es am freitag machen, da sagte ich, das geht nicht. Ich muss am freitag 3 pferde longieren, weil sie auf urlaub ist. Das ist so mit ihr abgemacht, dass ich am freitag bis 4, statt bis 3 arbeite, weil ich da nach dem misten eben auch noch pferde bewege

da rastete die frau völlig aus und ich ließ sie dann einfach stehen und ging wieder weiter arbeiten
ich hörte sie mir dann noch was nachschreien aber ich schrie zurĂŒck "ich hab jetzt keine zeit mehr, tschĂŒss!"

wie wĂŒrdet ihr auf sie reagieren?
also auch am freitag, wenn sie dann wieder meint ich soll noch lÀnger bleiben und das und das machen?
ich mach am freitag sicher nichts anderes als misten, fĂŒttern und longieren. LĂ€nger als bis 4 hab ich keine Zeit.

Arbeit, Pferd, Freundschaft, Reitstall, Reiten, ausmisten, Konflikt, Streit, streiten
Sie hasst mich auf einmal?

Hallo,

Folgendes ist passiert


Es fing doch alles so gut an, sie hat mich auf Snapchat geaddet und mich sogar als Erstes angeschrieben


Doch das MĂ€del, von dem ich gestern gesprochen habe, ist auf einmal ziemlich seltsam drauf. Als ich heute Morgen mein Snapchat geöffnet habe, war ich echt schockiert


Ich suche ihren Namen und finde ihn nicht mehr, dann finde ich sie plötzlich und sehe, dass ich sie wieder adden muss


Also kurz: Sie hat mich blockiert, obwohl sie mir davor sogar noch ihre Nummer rein geschrieben hat. Dann habe ich sie auf WhatsApp um ca. 23:00 Uhr angeschrieben. Ich kann ja mal hier einen Chatverlauf senden.

Ich habe ihr halt eine gute Nacht gewĂŒnscht und sĂŒĂŸe TrĂ€ume und dann habe ich in Klammern noch geschrieben (von mir). Ich könnte mir vorstellen, dass sie das falsch aufgegriffen hat, dabei war das echt lieb von mir gemeint und natĂŒrlich auch eher scherzhaft
 Doch mit dieser letzten Nachricht habe ich mich jetzt anscheinend bei ihr ins Aus geschossen und finde das echt traurig, um ehrlich zu sein. Sie sah so gut aus und wir haben uns auch echt gut verstanden, doch jetzt will sie auf einmal gar keinen Kontakt mehr. Sowohl auf Snapchat, als auch auf Insta, Tellonym und WhatsApp hat sie mich blockiert und noch nicht einmal mit einer BegrĂŒndung, warum.

ich habe es echt satt!!! StĂ€ndig verfolgt mich das Pech!!! Wenn es bei mir mal gut mit einer lĂ€uft, dann kommt irgendwann trotzdem wieder der Punkt, wo ich irgendwas verkacke! Ich habe wirklich das GefĂŒhl, dass irgendwelche höheren KrĂ€fte das GlĂŒck von mir abstoßen und nicht wollen, dass AUCH ICH endlich mal GLÜCKLICH SEIN kann. Es waren immer nur die anderen, die bisher glĂŒcklich eine Freundin hatten und fĂŒr mich hatte das Schicksal nie ein QuĂ€ntchen GlĂŒck in dieser Sache parat. Ich kann es mir einfach nicht mehr angucken, wie andere glĂŒckliche PĂ€rchen sind und dann komme ich


der seit 19 Jahren Single ist und noch nicht einmal weiß, wie es sich anfĂŒhlt, von einer Frau gekĂŒsst zu werden
 Kann man das nicht nachvollziehen, dass ich ich richtig traurig bin, weil ich immer wieder erfahre, wie mich Frauen ablehnen und hassen? WĂ€hrend anderen das GlĂŒck fast schon einfach so zugliegt. Ich bin wirklich verzeifelt und es scheint so, dass auch diesen MĂ€del mich nun hasst. Was meint ihr?

Ich habe sie jetzt nochmal mit einem anderen Account von mir auf Instagram angeschrieben, weil ich wissen will, warum sie mich auf einmal ĂŒberall blockiert und ich hoffe, dass wir uns wieder vertragen können


Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Stress, MĂ€dchen, Beziehung, Social Media, Schwierigkeiten, Streit, streiten, Kontaktabbruch, Crush, komisch, seltsam
Freundin will umziehen wegen Streit mit Nachbarin?

Meine Freundin (24) und ich (25) leben seit einem Jahr in einer Neubau-Mietwohnung. Die Nachbarin (34) unter uns hat uns ziemlich bald gesagt, dass sie unsere Schritte/Bewegungen hört und deshalb schlecht schlafen kann. Wir haben versucht leise zu gehen, wollten uns aber auch nicht zu sehr einschrenken. In den letzten vier Monaten kam es dann mehrmals vor, dass sie uns Nachrichten geschrieben hat, dass wir leiser gehen sollen oder Dinge nicht mehr verschieben. Sie hat uns vorgeschlafen, Teppiche zu kaufen. Einmal hat sie mich um Mitternacht angerufen (und mich damit geweckt), weil meine Freundin den Rollcontainer unter ihrem Schreibtisch ein kleines StĂŒck verschoben hat.

Vor ein paar Wochen hat sie es aber zu weit getrieben. Sie stand vor unserer TĂŒr und sagte, dass sie wegen uns Schlafprobleme und schlimme MigrĂ€ne hĂ€tte und auf der Arbeit Probleme deswegen. Dann sagte sie, dass sie (und ihr Freund) durchs Fenster gesehen haben, dass meine Freundin barfuß herum geht und stampft. Sie sagte sie höre jeden Schritt, jede Bewegung, sogar wenn wir Durschen oder aufs Kloh gehen. Sie flehte uns an, "wie erwachsene" eine Lösung zu finden und dass wir endlich empathie zeigen sollen. Ich hab ihr meine Meinung gesagt.

Das Problem ist nun, dass meine Freundin sich nicht mehr wohl fĂŒhlt. Sie fĂŒhlt sich durchgehend "abgehört" und "beobachtet", und hat dir ganze Zeit Angst, zu laut zu sein. Leider kĂ€mpft sie gerade mit einer leichten Angststörung und neigt dazu, sich in Verhaltensweisen und Gendanken sehr stark rein zu steigern. So denkt sie aktuell durchgehend an die Nachbarin, dass sie sie beobachtet, sie schleicht durch die Wohnung und wenn ihr mal abends was lautes passiert (zB Stuhl verschieben), dann ist sie ganz fertig.

Nun will die ausziehen, weil die stĂ€ndig Angst hat, dass die Nachbarin sie wieder "schimpft". Das hier ist aber unsere absolute Traumwohnung und wir werden fĂŒr den Preis nichts Ă€hnliches finden. Was sollte ich tun? Wie wĂŒrdet ihr reagieren? Wie seht ihr das mit der Nachbarin? Ist das Normal?

MÀdchen, Beziehung, Mietwohnung, Angststörung, Autismus, Freundin, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit, streiten
Wie hÀtte ich auf diese sehr unangenehme Reaktion reagieren sollen?

Ich bin spazieren gegangen und ein Auto ist vor mir beim Parkplatz stehen geblieben und 2 MĂ€dchen sind ausgestiegen die ich aus der Mittelschule noch kannte. Beide haben mich damals gemobbt und ich wollte unbedingt diese unangenehme Situation verlassen und nicht mit denen reden. Eine hat dann gesagt: „Hallo kennst du uns noch aus der Mittelschule?“ Ich: „Ja wie habt ihr mich erkannt.“ Sie dann: „An deinem Gang.“

Ich gehe bisschen komisch habe es komisch angelernt ist aber ein anderes Thema aufjedenfall habe ich dann nur mit „Ah okay“ geantwortet und bin weiter gegangen.

Sie sagte dann:“ Wieso gehst du weg von uns hast du Angst?“

Ich habe dann gesagt: „Ja, habe Angst vor euch.“

Das sollte aber Ironie sein! Ich wollte einfach nur weg weil ich die nicht mag und eine Antwort wie: „Ich will nicht reden mit euch“ oder „Ich habe einen dringenden Termin“ ist zu wenig Ironisch und frech vorallem das mit dem Termin komisch wĂ€re weil es da schon 22 Uhr war


Wie hĂ€tte ich reagieren sollen auf die Aussage: „Hast du Angst vor und wieso gehst du weg?“

Ich muss dazu sagen danach haben sie gar nichts mehr gesagt also mein bester Kumpel meinte die Antwort war gut gekontert weil es ja ironisch gemeint war ich hoffe die haben das verstanden

MÀnner, Mobbing, Angst, Stress, Frauen, Kommunikation, Psychologie, MÀnner und Frauen, Problemlösung, Schlagfertigkeit, Streit, streiten, Streitigkeiten, Situation
Wie wĂŒrdest du dich entscheiden?

Hey, ich bin sehr am verzweifeln und wollte mal eure Antwort dazu hören, vielleicht hilft es mir bei meiner Entscheidung weiter.

Ich beschreibe jetzt meine Situation;

Mein Freund hat mich aufgebaut, stÀrker gemacht, vieles gezeigt und beigebracht. Er war echt höflich, respektvoll, sehr geduldig und ein guter Zuhörer. Ich habe ihm vieles zu verdanken, er hat mein Leben bereichert und mich im Leben weitergebracht. Dies ging ca. 1,5 Jahre genauso, alles gut.

Mittlerweile seit einigen Monaten hört er mir nicht mehr wirklich zu oder möchte nicht einmal, dass ich ihm etwas erzĂ€hle z.B. Neuigkeiten aus meinem Leben oder, wenn ich happy ĂŒber etwas bin und ihm das gerne erzĂ€hlen möchte. Bei Streitereien oder wenn er genervt ist beleidigt er mich aufs ĂŒbelste und schreit mich an, wegen seiner Wut hatte er sogar 2x an die Wand geschlagen und 1x wurde seine Hand gebrochen. Manchmal ist er sogar sehr unverschĂ€mt. (weitere Infos dazu findet ihr auf meinem Profil, hatte mehrere Fragen darĂŒber gestellt) Manchmal liegt er im Unrecht, wenn wir ĂŒber etwas diskutieren und das gefĂ€llt ihm scheinbar nicht, weswegen er dann auch schon mal lauter wird oder unhöflich. Er sagte mir sogar, dass er ab jetzt nicht mehr meine Meinung hören möchte z.B. wenn er etwas neues gekauft hat, sondern erst, wenn er danach explizit fragt.

Ich fĂŒhle mich irgendwie eingeschrĂ€nkt, wenn ich nicht frei meine Meinung zu etwas von ihm sagen darf ohne dass er danach fragt, möchte vielleicht mehr schreiben als nur „Super oder hast du gut gemacht“. Warum ist er so?

Wir hatten vor fast 2 Wochen Streit, er hat mich beleidigt, angeschrien, einfach Telefon aufgelegt und mich blockiert. Ich war einfach wie immer wieder sprachlos und habe nichts gesagt als er mich der Art beschimpft hatte. Ich habe ihn dann natĂŒrlich auch ĂŒberall blockiert.

Bis heute hat er sich nicht mehr bei mir gemeldet, weder von einem anderen Account noch hat er mich entblockt.

Meine Frage ist jetzt an euch, ob ihr die fast 2 Jahre Beziehung mit ihm/ihr trotzdem beenden wĂŒrdet, obwohl er/sie auf einer Seite dein Leben bereichert hat, viel positives beigebracht hat, eigentlich auch dir gut tut - und auf der anderen Seite dich nicht mehr wie frĂŒher respektiert und mit den ganzen Beleidigungen und Geschrei dich erniedrigt.

Ich bin sehr dankbar fĂŒr alle ausfĂŒhrlichen Antworten!

Liebe, MĂ€nner, Angst, traurig, Freunde, Frauen, Beziehung, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, streiten, verliebt, Kontaktabbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Streiten