Ich starte ein Experiment und will eure meinung dazu hören?

Bin 24, und bin an einer Sache interessiert. Es ist ein hässlicher Gedanke, aber trotzdem brennt es mir einfach im Kopf. Kann man eine schöne Freundin oder einen Freund kriegen, wenn man oft genug danach fragt, und sind potentielle Partner einfach nur eine Sache von Wahrscheinlichkeiten?

Der Gedanke kam mir, als meine Freunde und Arbeitskollegen mir wiederholt gesagt haben, dass man auf die Liebe warten warten soll. Es kam mit 24, platzte mir der Kragen vom Warten. Da kam mir ein Geistesblitz mathematisch gesehen: Wenn du immer höflich bleibst, nicht aufdringlich bist und einen guten Eindruck machst, wird eine von 100 Ja sagen. So kam es dann auch. Es lief zwar nicht lange, aber ich war glücklich. Sie musste wo anders hinziehen (wegen ihrer Arbeit) und wir haben beide beschlossen, es gut sein zu lassen. Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden, habe aber genug geschaffelt.

Kommen wir zum Experiment. Ich und drei andere Freunde/Freundeinnen wollen es wieder mit 100 Leuten Jewals probieren (200 Männer und 200 Frauen). Die Gruppen bestehen jeweils aus 2 Männern und 2 Frauen, mit einem Teil, der gut aussieht und einem, der es nicht tut. Jeder ist auf sich selbst gestellt, ohne die Hilfe des anderen (also keine Wingman-Action). Städte betreffen Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Frankfurt. Die Gutausstehenden kriegen die kleineren Städte, die Schlechten die großen Städte. Wechseln sind verboten. Auch keine dummen Anmachsprüche, keine spezifischen Fragen wie „Oh, du hast ein schönes Buch, kenne es selber“ oder „Ich fand dich toll. Hättest du mal Lust, mit mir was zu essen zu gehen?“ Oder eine andere Aktivität. Punkte zählen ab dem Punkt, wo das Datum abgemacht ist, mit der Handynummer (alle werden nach dem Experiment gelöscht). Der Schnitt wird dann hier gepostet.

Falls ihr euch fragt warum wir das so auf die spitze treiben ist es einfach erklärt es ist eine einfache meinungs verschiedenheit zwischen freunden meine meinung ist das beide partein auf die nerven gehen männer sowie frauen als bespiel frauen mit ihrem ständigen "ich mags nicht auf der öffentlichkeit angesprochen zu werden er kann nicht die gleichen sprüche bringen" und männer mit ihren abartigen standarts "oh sie muss das haben oh sie muss so aussehen sie muss sich so verhalten alles muss stimmen" jeder von euch denkt das ihr besonders seid obwohl es 8 Milliarden von uns gibt für mich seid ihr alle einfach nur zahlen auf nehm würfel wenn man die richtige zahl würfelt kriegt man was man will egal wie man aussieht oder was man am anfang sagt jeder kriegt es hin ein date zu organisieren dann nochmal würfeln um zu schauen ob es klappt und zack hat man seinen partner/partnerin meine freunde hingegen meinen es gehört mehr dazu das der selbe spruch nicht bei klappt das leute die nicht gut aussehen es auch bei 100 leuten es wahrscheinlich nicht schaffen das es nicht cool ist so egoistisch zu sein und wahre liebe keine formel ist sondern etwas einzigartiges

Ergebnis ab dem 02.06.2024

Was ist eure Meinung dazu?

(Ps: Als kleine Seite gibt es einen feuchten Fuß, ob ihr das Experiment gut oder schlecht findet. Das wird durchgezogen.)

Krank 65%
Intressant 35%
Dating, Liebe, Freundschaft, Date, Story, dark, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Social, Ergebnis, Instagram, TikTok
Wieso hat man trotz 10 Jahre Youtube absolut kein Erfolg?

Youtube war für mich schon immer nur als Speicher für meine Videos gedacht. Der Großteil ist auf ungelistet. Es ist kostenlos und es können sie viele Videos wie möglich gespeichert werden.

Aus Neugier habe ich vor 10 Jahren ab und zu Videos hochgeladen. In den meisten Videos geht es um Autos die ich auf der Autobahn beschleunige lasse und mit einer Kamera dabei Filme. Früher habe ich das ganze einfach so hochgeladen. Heute bearbeite ich die Video. Nehme z.B. 2 Szenen und füge Informationen hinzu. Ein schöner Zeitvertreib wenn man mal viel Zeit hat und es langweilig ist.

Es gibt viele die den gleichen Content hochladen und großen Erfolg damit haben. Ich stelle außerdem nicht nur Videos von Autos rein sondern Fahrten durch Landschaften oder durch Schneestürme.

Die meisten Klicks haben die Videos als damals das Hochwasser fast die ganze Stadt verwüstete und ich mit dem LKW fahrend das ganze aufgenommen habe.

Das Video mit dem meisten Klicks hat exakt 1 Millionen Aufrufe und ist ein stinklangweiliges Video wie ich aus einer Autobahn Raststätte die Beschleunigung teste. Ohne jegliche Informationen. Der Rest hat nur wenige Aufrufe. Manche 90 oder 300. Insgesamt sind 54 Videos Online.

Übrigens die Naturvideos oder Schneelandschaften schaut sich keiner an obwohl ich sie am schönsten finde. Es sind allerdings nur ungefähr 5 Videos.

Die Autos sind ganz unterschiedlich und meistens von Freunden und bekannten. So sieht man einen alten Audi S8 von 2004. Ansonsten alle anderen ab Fabrikjahr 2010. Ganz normale Autos wie Opel Corsa E, VW Tiguan oder Skoda Octavia.

Aber auch sportliche Autos wie ein Golf GTI Clubsport, BMW M235i, Audi A6 usw.. Sogar Autos die gechippt sind habe ich getestet und veglichen.

Mir war der Kanal nie wirklich so wichtig. Auch wenn ich ihn vierziert mit Bildchen habe. Doch letztens habe ich probiert mal den Kanal etwas aufzupeppen. Ein besserer Name der zu Autos passt. (Davor war es ein Nickname) und bearbeitete Thumbnails. Doch nichts hat gebracht.

Wie die anderen Filmemacher so einen Erfolg haben mit den gleichen Video und bei mir nichts los ist, verstehe ich nicht. Ohne das Hochwasser und 1 Mio Video hätte ich grade erst 150 Abonnenten. Jetzt sind es 700. Wobei mir das Video mit dem Hochwasser der peinlich ich obwohl es und genau so getroffen hat. Ich habe daher viel zensiert um die Privatsphäre der anderen Opfer zu wahren.

Marketing, Video, Auto, Account, YouTube, App, Kanal, Psychologie, Erfolg, Content, Enttäuschung, Fortschritt , Sportwagen, YouTuber, Algorithmus, Aufrufe, Ergebnis, fehlschlag, Follower, Likes, Misserfolg, YouTube-Kanal, Instagram, TikTok, Influencer
Wahrscheinlichkeit beim Glücksrad und Werte für X?

Guten Abend,

kann mir jemand hier bei dieser Aufgabe ganz genau erklären, wie sie genau zu lösen ist?

Damit ihr besser darauf eingehen könnt, nummeriere ich die Aufgabe in 4 Unterpunkte (zusätzlich zu dem Bild der Aufgabe, welches sich weiter unten befindet):

———————————————————

Für ein Spiel wird ein ideales Glücksrad gedreht.

Drei Felder des Glücksrads zeigen jeweils die Zahl vier. Ein Feld zeigt die Zahl zwei.

Im Spiel „Sechs oder mehr“ soll die Summe sechs erreicht oder überschritten werden.

  1. Die Zufallsvariable X beschreibt die Anzahl der dazu notwendigen Drehungen. Welche Werte kann X annehmen?
  2. Welche unterschiedlichen Ergebnisse können bei X = 2 eingetreten sein?
  3. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit für X = 2.
  4. Ein Spieler hat genau die Summe sechs erreicht. Mit welcher Wahrscheinlichkeit wurde das Glücksrad genau zweimal gedreht?

———————————————————

Hier habe ich versucht die Aufgabe zu lösen, wobei aber vieles vermutlich falsch ist - Ich freue mich über eure Hilfe:

———————————————————

  1. X kann folgende Werte annehmen: 2; 3
  2. Bei X = 2 können folgende Ergebnisse eingetreten sein: „Die Summe sechs wurde genau erreicht.“, „Die Summe sechs wurde überschritten.“, „Die Summe sechs wurde nicht erreicht.“.
  3. D = {222; 224; 44}; P(E) = (1/4)^3 + (1/4)^2 * (3/4) * (Binomialkoeffizient 3 über 1) + (3/4)^2 = 23/32 ≈ 71,88 %
  4. V = {42; 24}; P(V) = (3/4)*(1/4) + (1/4)*(3/4) = 3/8 = 37,5 %

———————————————————

Bild zum Beitrag
Ereignisse, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zufall, Ergebnis, Glücksrad, Zufallsexperiment, Zufallsvariable
UMFRAGE! Pizzafahrer - ein guter und sicherer Job mit Zukunft?

Guten Abend,

dies ist eine Umfrage.

Ich bin zur Zeit als Pizzafahrer tätig, habe jeden Monat mindestens 100 Stunden, manche Monate auch 120 - 130 Stunden. Die Fahrten kann ich mit einem Firmenwagen machen und der Verdienst ist echt nicht übel.

Außerdem verdiene ich jeden Tag Trinkgelder. Der Chef ist auch sehr zufrieden mit mir.

Ich nenne mal ein paar Vor - und Nachteile (mich persönlich betreffend), die der Job für mich mit sich bringt:

Vorteile:

  • tägliche Trinkgelder
  • Firmenwagen für die Tätigkeit selbst
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • zuverlässige Zahlung von Gehalt zum 10. des Folgemonats
  • auf Wunsch Barauszahlung vom Gehalt (Netto)

Nachteile:

  • eigener PKW zum Erreichen notwendig
  • Trinkgeldhöhe nicht konstant
  • körperlich sehr sehr anstrengend (Treppen, Hausflure)
  • Feierabend erst ab frühestens 23:00 Uhr
  • sehr lange, anstrengende Schichten

Nun die Frage:

Würdet Ihr mit meinem Job an meiner Stelle auf Dauer gesehen zufrieden sein, oder ihn eher als Kurzzeitjob als Sprungbrett für eine sehr gute Alternative nehmen?

Ist es eigentlich sehr doof, öfter die Jobs zu wechseln oder manchmal auch nachvollziehbar? Würde da mal gerne Eure Einstellung zu wissen.

Danke.

Sicherer Job mit Zukunft, aber nimm Dir besser einen anderen 36%
Eigene Antwort 28%
Sicherer Job, mit sehr guter Zukunft, es gibt keine Alternative 12%
Unsicherer Job ohne Zukunft, besser wäre es, wenn 12%
Andere 8%
Sonstige 4%
Beruf, Pizza, Finanzen, Job, Wirtschaft, Community, selbstständig, Döner, Diskussion, Trinkgeld, Einstellungen, Erfolg, Chef, Kellner, Kurierfahrer, Lieferant, Lieferservice, Meinung, Moderator, Moral, Urteil, Ziele, Beurteilung, Ergebnis, Inhaber, Pizzaria, Zuverlässigkeit, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Beruf und Büro, Abstimmung, Umfrage
Wann hebt die Wurzel das Quadrat auf?

Ich muss da etwas in Abhängigkeit von a ausrechnen und da kommt bei mir das hier raus:

s = √{(1/2 * √{a² + a²})² + (2a)²}

Diese Klammer {...} soll die Wurzel darstellen, da ich nicht weiß, wie ich das auf dem Computer schreiben soll. Ihr seht hier also eine große Wurzel, in der sich eine weitere Wurzel befindet √{...√{...}...}

Im Ergebnis steht aber folgendes: s = 3/2*√{2a}

Es ist so, dass es schon länger her ist, dass wir das hatten und kommende Woche schreibe ich meine Abschlussprüfungen. Ich bin mir ziemlich, dass wir es nicht exakt genauso wie im Ergebnis darstellen müssen, aber ich bräuchte Hilfe dabei, wie man das etwas genauer zusammenfassen kann.

Wie ist das mit den Wurzeln und dem Quadrat? Wann heben die sich gegenseitig auf (schließlich habe ich ja mehrere Quadrate in der Wurzel)? Was würdet ihr als nächstes tun, um mein Ergebnis näher zusammenzufassen?

Hier ist die Aufgabenstellung:

31.0 Das Quadrat ABCD (Seitenlänge a) ist Grundfläche einer Pyramide mit der Höhe h = 2a, deren Spitze S senkrecht über dem Diagonalenschnittpunkt M des Quadrates ABCD liegt.

(31.1 Zeichen Sie ein Schrägbild der Pyramide für a = 6 cm; ω = 30°; q = 1/2; [AB] liegt auf der Schrägbildachse.)

31.2 Bestimmen Sie die Länge s(a) der Seitenkante sowie den Flächeninhalt S(a) einer Seitenfläche in Abhängigkeit von a.

[Ergebnis: s(a) = 3/2*√{2a}, S(a) = √{17}/4*a²]

Test, Seite, Schule, Mathematik, Prüfung, Lösung, rechnen, Kurs, Unterricht, denken, Abschluss, Algebra, Ausrechnen, Lehrer, Logik, Schulisch, Trigonometrie, Wurzel, Division, Ergebnis, Examen, addieren, Klammern, Multiplikation, Quadrat, Schulaufgabe, subtrahieren, vereinfachen

Meistgelesene Fragen zum Thema Ergebnis