Extreme Zukunftsangst, Ausbildung verschwendete Zeit? Zu alt oder zu spät mit 26 zu studieren?

Hallo Leute,

Ich bin 22 Jahre alt, männlich und habe mit 18 Jahren mein Abi mit nem Schnitt von 3.2 gemacht. Meine Eltern sind leider nicht sehr gebildet, mein Freundeskreis sehr klein und Geschwister habe ich auch keine. Daher war ich was Berufswahl angeht bis vor einigen Monaten verloren- wofür ich mich schäme. Nun habe ich mich mit dem Thema intensiv und lange auseinandergesetzt und werde eine Ausbildung zum Industriekaufmann in nem grossen bekannten Unternehmen machen.

Ich bin extrem verunsichert,depressiv und habe Panik. Oft lese ich dass mit Azubis schlecht umgegangen wird, dass diese schlechter bezahlt und weniger gefördert werden und eine Ausbildung verschwendete Zeit ist wenn man studiert.Auch lese ich oft dass Azubis ihre Ausbildung bereuen aber ich bin mir unsicher ob dies auch für eine Ausbildung wie Industriekaufmann gilt. Zu dem Unternehmen wo ich arbeite habe ich mir auf Kuunuu Bewertungen angesehen und bei Karriere und Weiterbildung waren ein paar schlechte Bewertungen drin.

Meine Abiturzeit hat mich traumatisiert weil die Lehrer schlecht mit mir umgegangen sind, ich alles als sinnlos empfand und ein Jahr wiederholen musste, was mich sehr belastet hat. Ich war denke ich auch zu jung da ich, wenn ich nicht wiederholt hätte mit 17 abi gemacht hätte.

Mein Plan war mit 26 oder 27 zu studieren nach der Ausbildung aber online und von Verwandten höre ich dass es dann zu spät ist, man keine Energie mehr hat und dass man in dem Alter zu alt zum lernen ist und die anderen Kommilitonnen zu jung im vergleich wären. Auch habe ich Angst wie im Abitur überfordert zu sein und vllt zu versagen. Die Abiturzeit hat mir generell Angst vor Bildung gemacht, da ich Angst habe in eine ähnliche Situation wie damals zu kommen. Ich habe dass Gefühl nicht bereit für ein Studium zu sein aber wenn ich es nicht mache ist mein Leben und meine berufliche Karriere vorbei.

Diese ganzen Sorgen machen mich komplett fertig. Ich bin total depressiv geworden, hatte paar panikattacken und habe extreme Angst vor meiner beruflichen Zukunft.

Könntet ihr eure Meinung zu der Situation und eure beruflichen Erfahrungen mit mir teilen? Wie soll ich mit der Situation umgehen?

Studium, Bildung, Ausbildung, Karriere, Berufsschule, Panik, Weiterbildung, Geistige Gesundheit
Vollabi auf höherer Handelsschule?

Hi!

Als aller erstes. Ich komme aus NRW.

und meine Frage lautet:

kann man auf einer höheren Handelsschule sein Vollabi machen? Ich habe zurzeit mein Realschulabschluss und gehe grad für die letzten 2 Monate noch auf die Gesamtschule (Klasse 10). Und habe mich beworben für das Berufskolleg „Europaschule“ ein wirtschaftliches Kolleg. Und beworben hab ich mich da für die richtung HÖHERE HANDELSSCHULE für 2 Jahre. Und dann noch 6 Monate praktisch also ein Praktikum.

aber ich möchte auch wissen wollen, ob man da auf der höheren Handelsschule oder im Kolleg generell in NRW seinen Vollabi dort machen kann bzw ob ich da noch meine Qualifikation für das Vollabi noch machen könnte. Ich bekomm mein Quali hier auf der Gesamtsvhule nicht, weil ich in Mathe eine 5+ hab und in Französisch eine 5+ ebenfalls. Und ich brquch mindestens eine 3 und hab noch die ZAP (Zentrale Abschluss Prüfung NRW) vor meiner Fresse bald liegen. Ich möchte wirklich mein Vollabi machen und suche nach einem alternativen Weg, WIE ich dies machen könnte. Fachabi gut, aber schwacher Abschluss nach meinem Gefühl nach. 10 Klasse wieserholen? Meehhhh nur wenn es ein „MUSS-MUSS“ ist. Ein Vollabi hat eher einen „vollen Zugriff“ auf alles mögliche, naja ein Fachabi nur in bestimmten Gebieten.
Hilft mir.

Bitte.

LG

gutefrage.net, Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Lösung, Bildung, Noten, Abschluss, Karriere, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, Schulwechsel, Universität, wohlhabend
Schule abbrechen und dann Ausbildung anfangen?

Guten Tag

Bin gerade in der 11ten Klasse in der Oberstufe und will die Schule abbrechen und mit einer Ausbildung anfangen. Grund dafür, dass ich nichtmehr in die Schule gehen will, liegt für mich daran, dass ich in der Mittelstufe halt ein richtig guter Schüler war und dachte, dass ich mir auch Abitur holen kann. Puh mir hätte mal jemand sagen müssen, wie verschieden Mittel und Oberstufe sind.

Ich würde sagen mein Talent liegt darin mir Sachen gut merken zu können. Das war der Grund warum ich in der Mittelstufe wenige Probleme hatte, denn da gab man mir Beispiele wie eine Aufgabe funktioniert, ich verstehe es und konnte es dann direkt (soll jetzt nicht angeberisch gemeint sein). In der Oberstufe ist aber "selbständiges lernen angesagt. Ich muss mir also das WIssen selber aneignen und in der Schule dann das WIssen anwenden aber das selber zu machen war nie meine Stärke.
Ich habe versucht das zu bekommen, aber entweder finde ich nie die richtigen Quellen für die Aufgaben die ich lernen muss oder ich verstehe die selber einfach garnicht

Das geht schon alles soweit, dass ich eventuell kurz davor bin die 11te Klasse zu wiederholen wegen 2x 4NP (4NP=4-) Dachte mir vielleicht hilft es dann einfach abzubrechen und vllt Geld zu verdienen etc.

Fachabi wäre ja auch was aber von Freunden weiß ich dass es schon viel schwerer wird als in der 11ten und naja ich schafe ja gefühlt die 11te nicht mal :/

So also zum aktuellen. Ich will eine AUsbildung machen, weiß aber nocht nicht wo, aber ich bin gerade auf der Suche und dementsprechend hätte ich ein paar Fragen.

  1. Wenn ich einen Job finden sollte, wo ich aber erst sagen wir Mitte Oktober eingestellt werde, was mache ich? denn Sommerferien sind ja so zwischen Anfang und Mitte september vorbei?
  2. Ist es notwendig, wenn ich in einen Beruf gehe mein 11te Klasse Zeugnis zu zeigen, obwohl es ein nicht gutes Zeugnis ist, weil ich ja abbreche oder kann ich dann mein Realschulabschluss Zeugnis zeigen?
  3. Angenommen ich finde einen Job vor den Sommerferien der Schule und die sagen mir die stellen mich dann an aber erst irgewndwann nach den Sommerferien der Schule, melde ich mich dann vor den Sommerferien oder nach den Sommerferien von der Schule ab bzw. bekomme ich überhaupt sommerferien wenn ich davor abmelde?

Das sind gerade die wichtigsten fragen mal schauen ob ich noch mehr finde und ich freue mich auf jede antwort

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Berufsschule