Sieht jemand irgendwelche Fakten, die dafür sprächen, folgende Einschätzung als nicht zu 100% richtig anzusehen?

|

Zu China und Russland, Xi und Putin
Die Beziehungen zwischen China und Russland können als offensiv bezeichnet werden. Beide Länder haben begonnen, dem Westen etwas entgegenzusetzen und wollen die künftige Weltordnung nach ihren Vorstellungen gestalten. Sie haben ihre Zusammenarbeit in Grenzbereichen verstärkt, in denen die Regierungsführung noch nicht gefestigt ist (Cyberspace, Weltraum, Arktis), und sie fördern ihre eigenen Versionen von Menschenrechten und Demokratie - Russland spricht von "souveräner Demokratie", China von "Volksdemokratie im Gesamtprozess". Beide schließen sich mehr und mehr zusammen, um ihre Botschaften zu verstärken, Desinformation zu betreiben und den vom Westen gesteuerten Narrativen entgegenzuwirken.
All diese Veränderungen haben sich unter Xis Führung vollzogen, was darauf hindeutet, dass das zentrale Ziel seiner Russlandpolitik darin besteht, die Kräfte zu bündeln, sich den USA und ihren Verbündeten entgegenzustellen und die globale Ordnung gemäß den chinesisch-russischen Narrativen, Konzepten und Interessen zu gestalten. Dies zeigt, wie sehr die Beziehungen zwischen China und Russland von einer persönlichen Dynamik geprägt sind. Sowohl Xi als auch der russische Präsident Wladimir Putin sind autoritäre Machthaber, die ihre Macht im Laufe der Zeit immer fester im Griff hatten. Der Zusammenbruch der Sowjetunion hat sie beide geprägt. Putin hat ihn als "größte geopolitische Katastrophe des Jahrhunderts" bezeichnet, und Xi sieht ihn als warnendes Beispiel.

Quelle: https://merics.org/de/kommentar/china-and-russia-united-opposition

Deutlich mehr Einsichten ergeben sich, wenn man zudem noch das enge Verhältnis beider zum Iran berücksichtigt. Hier eine sehr interessante Analyse dazu: https://www.arte.tv/de/videos/114207-000-A/russland-china-iran-front-gegen-den-westen/

China, Putin, Russland, Xi Jinping

Meistgelesene Fragen zum Thema China