Ausbildung gekündigt wegen krank?

Hallo

ich hatte dieses Jahr nicht wirklich ein guten Start ich mache zur Zeit eine Ausbildung und bin im 3 Lehrjahr.

ich bin seit dem 01.12.2023 krank geschrieben gewesen da ich zurzeit richtige Probleme mit meinen Immunsystem habe es kam irgendwie alles auf einmal(von magendarm bis Fieber Schüttelfrost etc) und jetzt hat es mich richtig erwischt ich hab’s letzte Woche Montag wieder versucht und bin da zur Arbeit gegangen und am Freitag fing es aufeinmal wieder an mit Schüttelfrost Frost Fieber und starken Atem Beschwerden bin darauf hin gestern zum Arzt gegangen und jetzt hat sich herausgestellt das ich eine Lungenentzündung bekommen habe weil ich mich nicht ordentlich auskuriert habe und nun wieder 4 Wochen zuhause bleiben muss.

mein Problem ist jetzt das ich nächste Woche meine zwischenprüfung Teil 2 geschrieben hätte und sie jetzt wahrscheinlich nicht machen kann.

meine Frage ist jetzt da ich schon länger erkrankt bin könnte mich da mein Betrieb irgendwie kündigen oder entlassen ? Ich hab eine einzige Abmahnung wegen zuspät kommen die ich vor 6 Monaten bekommen habe sonst war ich immer richtig gut in der Arbeit und in der Schule bin ich auch eher durchschnittlich.

meine frage ist könnte mir irgendwie gekündigt werden weil ich jetzt an der Prüfung nicht teilnehmen kann bzw so lange krank bin ? Und wann könnte ich die Prüfung nach schreiben ?

Ich bedanke mich für jede hilfreiche antwort!!!

Kündigung, Angst, Krankheit, Arbeitgeber, Azubi
Nicht zufrieden mit Pflegeausbildung?

Ich m/19 habe nach meinem Abi eine Pflegeausbildung begonnen um später als Intensivpfleger zu arbeiten oder vllt. Medizin zu studieren. Ich bin nun seit November drin und beginne die generalistische Ausbildung bei der Caritas. Im Nachhinein habe ich erst erfahren, dass man 900h mehr beim Ausbildungsträger ableiten muss, sprich also im Altenheim. Die Schule meint, dass ich lieber abbrechen und neu Beginnen solle, da ich erst 4 Monate dabei bin. Im Altenheim ist es ja schön mit den älteren Leuten und die Kollegen sind auch nett, aber es gibt nichts medizinisches außer Katheterbeutel leeren. Ich mache jeden Tag das gleiche und es macht mich irgendwie kaputt und niedergeschlagen. Ich schleppe mich jeden Tag dahin und den Schulstoff für die Prüfungen im März habe ich schon zuhause (aus Eigeninteresse) gelernt. Ich bin unterfordert und mache der einzige Grund weshalb ich es mache ist echt nur das Ziel in Zukunft im Krankenhaus zu sein. Ich zwinge mich jeden Tag dadurch und es geht, aber wenn es eine andere Möglichkeit gibt, würde ich diese gerne ausschöpfen. Ich werde öfters auf meine Augenringe aufmerksam gemacht und gefragt, ob es mir denn nicht gut ginge. Ich verneine, ich schlafe viel, esse gut, schwimme im Verein und jogge, aber mir ist so dermaßen langweilig und ich bin nicht da wo ich eigentlich sein will. Die generalistische pflegeausbildung zwingt einen ja auch überall zu arbeiten, wenn man sein examen machen will. Abbrechen will ich nicht, die 4 Monate sind mir zu wertvoll, da quäle ich mich lieber.

Was würdet ihr in meiner Situation machen ? Meinungen, Erfahrungen oder Tipps ? Gerne und danke

Pflege, Altenpflege, Azubi, Berufsschule, Pflegeausbildung
Lernen und nebenbei Arbeiten wie, warum?

Hallo, ich möchte mich nicht beschweren. Mir ist auch durchaus klar das ich das alles für mich mache aber,

ich mache eine Ausbildung als Automobilkauffrau :) muss auch in dir Schule und dementsprechend auch lernen. Ich frage mich , wie ich das schaffen soll nach der Arbeit gehe ich duschen, essen und ins Bett weil ich recht früh aufstehen muss .

Wie und wann soll ich da noch lernen. Mein Lehrer hat und 1 Monat und 2 Wochen vorher gewarnt das wir ne Arbeit schreiben werden ich habe aber vor kurzem angefangen , vor paar Tagen mit dem lernen, wie soll man das alles schaffen arbeiten ,Schule, lernen . Wie habt ihr es geschafft in der Wochenende möchte ich nicht lernen habe nur noch 2 Wochen Zeit zum lernen bitte um Tipps hilft mir !!

An den Staat : wieso sollen wir nach der Schule noch arbeiten gehen und das für paar Stunden das lohnt sich nicht !!

Was meint ihr warum so wenige eine Ausbildung machen bald wird niemand eine Ausbildung machen und dann fehlen uns viele Berufe

Bitte um Änderung nach der Schule sollten Schülerinnen daheim bleiben !

Arbeit, Deutsch, Schule, Geld, Prüfung, Deutschland, Ausbildung, Politik, Geschäftsführer, Rechte, Ausbilder, Ausbilderschein, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Chef, Geschäftsidee, Lehrer, Menschenrechte, Menschenwürde, Schulform, Schulpolitik, Staat, Staatsbürgerschaft, Azubine, boss, Ausbilderin, Ausbildungsförderung, Azubi-Rechte
Für welche Berufe, kann ich meine Englisch Kenntnisse benutzen?

Hallo zusammen,

ich gehe momentan auf eine Berufsschule wo du 2 Jahre hin gehst, um deinen Realabschluss zu bekommen oder du nur 1 Jahr hingehst und dann eine Ausbildung anfängst.

Ich habe letztes Jahr meinen Hauptschulabschluss gemacht und gehe jetzt mein erstes Jahr dort auf diese Schule. Da das erste Halbjahr vorbei ist, müsste ich mir langsam Gedanken machen, ob ich weiter auf diese Schule gehe oder meine Ausbildung anfange.

Mein jetziger stand ist, das ich meine Ausbildung anfange. Meine Noten sind zwar qualifiziert für das 2te Jahr, aber ich würde trotzdem die Ausbildung eher vorziehen. Ich bin schon lange am überlegen, was ich am liebsten machen würde und ich hatte auch letztens meinen ersten Praktikums Tag, im Hotel.

Bei uns ist das so, das wir für dieses Halbjahr bis zum Schuljahr ende, Praktikum haben jeden Mittwoch und Donnerstag. Ich war schon länger am Hotel interessiert, aber nach dem ersten Tag, war ich schon ein wenig am zweifeln. Ich weiß nicht ob ich das ganze rumgestehe aushalten würde. Klar möchte ich noch keine Vorurteile machen und weil ich das auch garnicht gewöhnt bin, aber ich möchte mich so schnell wie möglich, auf eine Ausbildung bewerben.

Ich war schon im Kindergarten, Im Restaurant als Koch und im Einzelhandel tätig und nichts davon hat mir zu gesagt. Allerdings hatte ich aber auch den Gedanken, etwas zu machen, wofür ich meine guten Englisch Kenntnisse verwenden könnte. Ich bin sehr gut in Englisch und mir macht das auch sehr viel Spaß. Ich kenne aber keine Jobs, wofür man gut Englisch können muss, ausser Hotel und Flugbegleiterin.

Kennt jemand gute Optionen ?

Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Ausbilder, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung
Ist das so für Azubis erlaubt?

Hallo, ich habe eine Frage und hoffe jemand hat eine Antwort, da ich nirgendwo eine passende gefunden habe.

Ich bin im 2ten Lehrjahr, habe aber meine Ausbildung (Bereich) gewechselt und habe einen neuen Chef.

November letzten Jahres haben wir Urlaub geplant, bevor mein Wechsel stattgefunden hatte und habe mich wie befohlen eingetragen für das ganze Jahr. (2024)

Ich hatte vor dem Wechsel Blockschule, nach der ich mich beim planen gerichtet hatte. Nun auf der neuen Schule habe ich keine mehr und normal pro Woche 2 mal Schulpflicht.

Das bedeutet, ich darf mir nur noch innerhalb der Ferien (Ostern, Sommer, Herbst und Winter) Urlaub planen und somit waren manche, nicht alle Tage dann "falsch" und haben sie offen gelassen. Bis auf den Sommerurlaub, wo auch Sommerferien im gleichen Zeitraum sind. 15.7-23.8.2024 Hessen.

In diesem Zeitraum haben sich 2 ganz neue Mitarbeiter für die ganzen Ferien 3 Wochen am Stück eingetragen, ohne Rücksicht auf die anderen. 1 weitere Mitarbeiterin auch 3 Wochen am Stück und ich wollte nur 1 Woche.

Ich habe meinen Chef gefragt, wie es nun aussieht er meinte, wenn er den 2 neuen nicht den Urlaub gibt am Stück, werden die krank machen. Und fehlen dennoch Leute im Betrieb.

Mein einziger und erster geplanter Urlaub für dieses Jahr (genehmigt bis jetzt) ist Beginn März 1 Woche. Sonst habe ich noch 29 Resttage Urlaub ungeplant.

Meine Frage nun, da ich mir in den Ferien nur Urlaub nehmen darf und Sommer weg fällt:

Darf/muss ich vom März (Oster) bis Oktober (Herbstferien) 6 Monate am Stück durcharbeiten, wegen der Begründung von meinem Chef und wegen der Rücksichtslosigkeit von den anderen, obwohl ich es nicht will.

Vielen dank für die Antworten.

Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Urlaubsanspruch
Merkt das meine Ausbilderin?

Meine Ausbilderin hat mir im ersten und zweiten Lehrjahr manchmal fallen gestellt, es ist eine Reha Ausbildung und da ist es wichtig die Auszubildende charakterlich zu fördern wenn etwas auffällig ist An ihr … dann gibt es immer Gespräche mit Sozialpädagogen und die erzählen über mich dann immer nur negative Sachen ( nur Kritik) wahrscheinlich aber auch nur um mich auf den richtigen Weg zu bringen auch wen ich am Anfang dachte das die mich nicht mögen. Nun seit ich ein Kind bekommen habe ist meine Ausbilderin sehr nett zu mir , ich hab so viel Glück von ihr bekommen , geht cooler mit mir um und habe mehr Freiheit irgendwie ( klar Respekt muss ich trotzdem haben) ich verhalte mich dann auch so wie sie es gerne hätte also bin manchmal stark und dann zeige ich auch viel eigen Initiative, aber es gibt auch Tage wo ich ihr mehr oder weniger aus dem Weg gehen will wegen Identitätskriese und so.

Wollte fragen ob sie tief in mir schauen kann , und ob sie das bemerkt wenn ich mich verstelle oder ich nicht ich selbst bin?
bin Bald fertig mit meiner Ausbildung aber dennoch hab ich tief im inneren persönliche Probleme von denen niemand weiß ( Panik Attacken, falsche seöbstwahrnehmung, geringes Selbstwertgefühl usw, psychisch ist auch nicht alles so rosig hab vielleicht ne Leichte Psychose !) aber bitte verurteilt mich jetzt nicht , denn ich habe 3 Jahre durchgezogen und über mein Schatten gesprungen oft trotz all den Macken von mir ! Ich kann den Alltag irgendwie immer meistern aber tief im Kern gibt es was, was mir schwer fallen lässt Menschen in mein Inneres zu lasen, halte jeden auf Abstand, kann mich nicht öffnen und bin verkrampft 🤣

Therapeuten krieg ich auch nicht da alle voll sind hier

Kündigung, Job, Angst, Gehalt, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Psyche
Endlos Enttäuscht Ausbildung?

Ich bewerbe mich seit ca. 3 Monaten, schreibe jeden Tag Mind. 5 Bewerbungen, alles Im Bereich IT/Handwerk/Metall/Holz/KFZ/Chemie/Bio/Medien.

Ich kriege entweder nichtmal eine Antwort oder direkt eine Absage. Ich hab jetzt die letzten Tage ein Praktikum als Karosserie/Fahrzeugmechaniker, hab mich absolut von meiner besten Seite gezeigt, bin pünktlich erschienen, hab wirklich alles was verlangt wurde getan. Autos gewaschen von innen, hab auch an Sachen gewerkt, wurde absolut als Laufbursche benutzt und trotzdem hab ich mich mit allen verstanden allen meine Hilfe und Interesse angeboten, nur um dann heute zu hören das ich da keine Ausbildung kriege.

Grund: „Sie scheinen ein ganz feiner Kerl zu sein, können echt gut deutsch und sind Sozial sehr intelligent, aber die Kollegen meinten das sie nicht gut schrauben können. Suchen sie sich was In der IT Branche. Da passen sie hin„ Hab vor Wut den Mund gehalten. Wofür ist eine Ausbildung da?! JA: um wat zu lernen kein Mensch wird als Arzt Handwerker oder Zeichner geboren. Ich hab wirklich Mühe und Interesse gezeigt ich versteh es einfach nicht. Ungelogen, war der einzige der Fließend Deutsch dort sprechen konnte. Ich dachte es gibt hier in Deutschland einen Azubi/-Fachkräfte Mangel.

Ich bin so frustriert, finde echt keine Ausbildung und wenn ich mal die ein oder andere Zusage hatte hab ich abgelehnt weil ich wusste, wenn ich dort eine Ausbildung mache werd ich Geknechtet, ich bin 20 Jahre alt. Wann ist das Glück auf meiner Seite.

Arbeit, Bewerbung, Job, Gehalt, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Fachinformatiker, Informatik, Jobangebot, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung
Kollege macht aktiv minus Stunden?

Hallo Zusammen,

ich mache derzeit eine Ausbildung im Büro, dort habe ich einen anderen Kollegen der ebenfalls in der Ausbildung ist.

Wir beide haben eine 40 Stunden Woche (habe mal bei Ihm gefragt). Ich mache Überstunden um am Freitagnachmittag gehen zu können, er aber nicht. Er geht dann einfach mittag, ohne die Woche über Stunden gesammelt zu haben.

Mein Chef hat einmal bei uns abgefragt wie unsere Arbeitszeiten sind, bei mir hat es gepasst aber bei Ihm nicht (er hat es kurz angesprochen um das Abfragen zu rechtfertigen). Da hab ich gedacht er spricht es mal beim Kollegen an...was leider nicht passiert ist.

Ich finde es einfach extrem unfair (mir gegenüber da ich auch Azubi bin) und ungerecht für das Unternehmen (Stunden die man hätte arbeiten müssen), mittlerweile sind es sehr viele Stunden die er frei gemacht hat.

Ich habe Angst es beim Chef anzusprechen. Mein Chef ist wirklich super und auch verständnisvoll, mit ihm kann ich immer offen sprechen und viel lachen.

Bei diesem Thema habe ich Angst das ich als "petze" oder "eifersüchtig" rüber komme. Vielleicht hat er auch der andere Azubi eine Abmachung mit dem Chef?

Eins kann ich sagen, seit er sein Lehrjahr bei uns begonnen hat, hat er kein einziges Mal eine Überstunde gemacht für den Freitag. Es sind mittlerweile sehr viele Stunden die das Unternehmen "verloren" hat.

Habt ihr vielleicht eine Idee was ich in dieser Situation machen kann?

Danke

Arbeit, Gehalt, Arbeitszeit, Azubi
Viel Krank in kurzer Zeit - Arbeitgeber sauer?

Ich war im Dezember + Januar 5 Wochen insgesamt krank wegen Magenprobleme. Begonnen hatte es damit das ich blut gespuckt habe und dann wurde ich ins krankenhaus gebracht wo ich eine Magenspiegelung bekommen habe. Magengeschwür und entzündung.

Das war anfang Dezember. Musste dann fasten und nur leichte Nahrung + Medikamente bekommen. Auch ernährungsberatung von AOK.

Hab mich an alles gehalten aber mir ging es trotzdem sehr oft schlecht, deshalb bin ich so viel ausgefallen. Ich hatte uach viel stress im halben jahr zuvor, Arzt meinte es könnte dadurch u.a. ausgelöst worden sein (oder verstärkt). Unser hund ist gestorben, meine mutter ist alkoholikerin was mir viel sorge gemacht hat weil sie da noch keine therapie gemacht hat (jetzt schon) und ich musste viel aus der Vergangenheit klären und vaarbeiten.

Seit vorletzter Woche bin ich jetzt wieder auf der Arbeit, bei uns ist Grippewelle aktuell, hat mich jetzt auch erwischt und bin nochmal 4 Tage jetzt krankgeschrieben.

Mein Chef ist sauer, weil er meint ich hab keinen Bock mehr auf die Ausbildung (bin 3. lehrjahr) aber das stimmt nicht. Ich hab die Zeit in der ich krank war und nicht arbeiten konnte genutzt um für die Prüfung zu lernen, hab dieses Jahr abschlussprüfung.

WIe kann ich die wogen glätten und mein Arbeitgeber mehr verständnis bekommen?

Gesundheit, Kündigung, Gehalt, Magen, Ausbildung, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Azubi, Chef, Krankmeldung, Magen-Darm, Magenschmerzen, Probezeit, Psyche, Lehrjahr, Magenschleimhautentzündung
Während Ausbildung neue anfangen?

Ich mache zurzeit eine Ausbildung im öffentlichen Dienst in der Verwaltung und wollte fragen, ob es gehen würde, mich für eine neue zu bewerben und falls ich eine Zusage für die neue Ausbildung kriege, die alte dann abbreche bzw kündige. Auch wenn meine jetzige mir nicht gefällt, ziehe ich Sie bis zum Ende durch, aber falls ich eine Zusage kriegen würde, wäre es dann möglich die neue anzufangen? Hab nämlich doch mega mega Lust auf Zoll/Polizei. Jetzige Ausbildung läuft gut, keine Fehltage bis jetzt und Noten auch okay, aber ist doch nicht sooo wirklich meins und 8 Stunden jeden Tag monoton im Büro langsam wirklich die Hölle. Die jetzige Ausbildung hab ich zum 1. September 2023 angefangen und davor Fachabi gemacht. Was sagt ihr? Ist sowas überhaupt möglich? Einfach so abbrechen und nix machen kommt natürlich nicht in Frage, aber falls ich so gesehen die bessere Ausbildung anfangen kann und die alte Ausbildung somit los bin, ohne rechtliche Probleme oder dergleichen zu erleiden, wäre ich auch froh. Hab keine Lust auf Stress mit Jobcenter/Arbeitsamt. Würde dann, falls ich es zum Bewerbungsgespräch beim Zoll/Polizei schaffe, meine Lage schildern. Bin jetzt 20 und merke, ich brauche wohl wirklich bishen Action oder irgendwie bishen Abwechslung/körperlichen Aufwand im Alltag. Bin auch Sportverrückt.

Kündigung, Bewerbung, Polizei, Zoll, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Zollamt
Wieso bekomme ich andauernd absagen?

Ich bewerbe mich seit November für eine Ausbildung als Kauffrau für Marketingkommunikation und habe im Dezember angefangen mich auch als Kauffrau im E-Commerce zu bewerben. Bruders verlief erfolglos. Ich habe meine Bewerbungen hundert mal bearbeitet und überarbeiten lassen. Letzte Woche habe ich mich als Bürokauffrau beworben und ebenfalls nur absagen bekommen. Mein Abi hilft da auch nicht sonderlich weiter, weil ich einen Schnitt von 3.4 hatte und in Deutsch und Mathe eine 5 hatte.

ich weiß einfach nicht, was man noch von mir will, weil ich Berufserfahrung schon habe und eigentlich genau erwähne was ich zu bieten habe und was mich am Unternehmen reizt. Wir haben auch schon fast Februar und ich habe immer noch nichts :/

Hier ist eine Beispielbewerbung

Sehr geehrte Frau xxxx, 

der Beruf der Kauffrau für Büromanagement begeistert mich durch strategisches Denken, Analysefähigkeiten und Organisationsgeschick. Zudem gefällt mir die Idee in der Lage zu sein, mit Geschäftspartnern zu kommunizieren sowie die Aussicht und Effizienz im Unternehmen zu optimieren. Da es Hochzeit auf den ersten Blick aber nur im Fernsehen gibt, kommen hier einige Gründe, warum XY und ich zueinander passen:

Eins der Ziele in meinem Leben ist es, mich permanent persönlich weiterzuentwickeln. Aufgrund der fortschrittlichen Mitarbeiterführung und mein Interesse an betriebswirtschaftlicher Lehre, bin ich sicher den optimalen Ausbildungsberuf gefunden zu haben

Durch meine Tätigkeit im Einzelhandel bin ich bereits stressige Situationen gewohnt, organisiert und kann mühelos auf Menschen zugehen -  

Bisher habe ich weder den Überblick noch meinen Humor verloren. Sowohl eine gute Organisationion und der sichere Umgang mit MS Office, als auch ein hohes Maß an Genauigkeit und Selbstständigkeit sind für mich dabei die absoluten Grundlagen. Ich habe Spaß am autodidaktischen Erlernen, bin jedoch gleichwohl ein Teamplayer mit Überzeugung. 

Bei XY sehe ich meine Zukunft, da ich mich im Leben kontinuierlich weiterentwickeln möchte und meine Interessen für Online-Marketing und betriebswirtschaftliche Lehre in Ihrem Unternehmen vertiefen kann. 

Ich bin problemlos bereit, nach XY zu ziehen, und freue mich darauf, mit meiner Zielstrebigkeit einen Beitrag zu Ihrem Team zu leisten. Ich hoffe, meine Bewerbung weckt Ihr Interesse, und stehe Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

 

Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Azubi, Berufsschule, Kaufmann, Vorstellungsgespräch
Lehrling/Azubi ist jedes Mal krank wenn sie Rezeptionsdienst hat?

Die Rezeptionsdame arbeitet nur 80%, sprich einen Tag weniger in der Woche.

Die Firma sucht momentan jemanden der diesen Tag macht und auch sonst in der Abteilung mitarbeitet.

Bis sie jemanden gefunden haben machen die Lehrlinge/Azubis und ich den Dienst (bin kein Lehrling mehr). Danach fallen wir zum Glück weg.

Ich mag den Dienst überhaupt nicht da ich extrem introvertiert bin und daher direkten Kundenkontakt nicht mag.

Ausgemacht war dass ich 1 Mal im Monat dran komme, bisher war es immer so dass ich eher 2 - 3 Male im Monat dran kam weil es immer jemandem angeblich nicht ging.

Ein Lehrling/Azubi hätte bisher 3 Mal den Dienst übernehmen müssen und war komischerweise 3 Mal krank. Sie war noch nie alleine an der Rezeption nur einmal mit einem anderen Lehrling/Azubi der sie einlernte.

Heute schreibt sie uns eine Email sie ist vor Mittag nach Hause gegangen weil ihr nicht wohl war und ist bis inkl. Mittwoch krank geschrieben. Finde es halt schon seltsam, dass sie jedes Mal wo sie dran gewesen wäre krank war.

Mir geht es so auf die Nerven dass ich mehrmals im Monat dran komme obwohl ausgemacht war ich komme nur 1 Mal. Bin echt froh wenn die jemanden für diese Stelle gefunden haben und ich das nicht mehr machen muss.

Der andere Lehrling/Azubi war nur einmal krank dort hatte er aber wirklich etwas, ansonsten kam der immer. Mir fällt das nur bei ihr so krass auf...

Findet ihr das auch auffällig dass die jedes Mal krank war und unfair mit gegenüber? Ich habe einen anderen Vollzeitjob den ich nebenbei auf dem Laptop machen muss während ich an der Rezeption sitze.

Arbeit, Azubi, Rezeption, Lehrling

Meistgelesene Fragen zum Thema Azubi