Wie findet ihr mein Anschreiben?

hey, habt ihr Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben als Justizfachangestellte?

Danke im Vorraus

Bewerbung um eine Ausbildungsplatz als Justizfachangestellte/r

Sehr geehrte/r X

ich bin über [Webseite] auf Ihre Anzeige für eine Ausbildungsstelle als Justizfachangestellte aufmerksam geworden. Da die Stellenausschreibung mich sehr angesprochen hat und genau zu meinen Vorstellungen passt, möchte ich mich gerne auf diese Stelle bewerben. 

Für eine Ausbildung zur Justizfachangestellten habe ich mich entschieden, weil ich mich sehr für das deutsche Rechtswesen und die Vorgänge und Abläufe bei Gericht interessiere. Mich sprechen die kaufmännischen Aufgaben wie das Erstellen von Schriftsätzen, das Führen von Akten und die Kommunikation mit Menschen sehr an, wobei mir meine Zuverlässigkeit und Sorgfalt sehr von Nutzen sind.

Aktuell besuche ich die 12.  Klasse am [Schule], die ich im Sommer 2022 voraussichtlich mit der Fachhochschulreife im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung verlassen werde. Ich verfüge über gute EDV-Kenntnisse, dazu gehören: Microsoft Office Word, Excel und PowerPoint. Meine ebenfalls guten Kenntnisse in den Fächern Deutsch, BWL, VWL und Informationswirtschaft kann ich auf das kommende Berufsleben übertragen. 

Um mir bereits vor Beginn einer entsprechenden Ausbildung einen Einblick in die Arbeit eines Justizfachangestellten zu verschaffen, bin ich gerne bereit ein Praktikum zu absolvieren.

Für eine Ausbildung im nächsten Jahr stehe ich Ihnen sehr gern voller Einsatzbereitschaft zur Verfügung und ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.  

Mit freundlichen Grüßen 

X

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Bewerbungsschreiben, Justiz, justizfachangestellte, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Schlimm, sein Jura Studium abzubrechen um mit 22/23 Jahren eine Ausbildungsstelle (z.B. Verwaltung im öff. Dienst) zu suchen?

Hallo liebe Leute,

ich habe echt lange überlegt etwas los zu werden, was mich sehr lange schon bedrückt. Egal mit wem ich geredet habe, konnte ich nicht aus dem Teufelskreis heraus.

Also es geht um Folgendes.

Ich M 21 Jahre alt bin seit Schulanfang ab der 5.Klasse ein sehr fleißiger, ehrgeiziger, hilfsbereiter und zielstrebiger Schüler gewesen. Ich hatte unübertrieben bis zur 13.Klasse nicht ein Fehltag auf dem Zeugnis stehen gehabt. Hab mit 17 Jahren die 10.Klasse mit dem erweiterten Sekundarabschluss I abgeschlossen & bin dann auf einem Beruflichen Gymnasium Wirtschaft gewechselt & hatte letztes Jahr 2020 mit 20 Jahren mein Abitur absolviert.

Seit dem Schulbeginn = Leistungen top. Aber wurde ab 5.Klasse bis zum Abitur immer gemobbt, beleidigt, fertig gemacht, welches sich extrem auf meine Psyche hat einschlagen lassen. Mir gehen einfach die Szenen nicht aus dem Kopf, manchmal habe ich Mental Breakdowns, werde egal in welcher Situatuon immer aggressiv, muss bei jeder Angelegenheit eine Verknüpfung mit der Vergangenheit herstellen & manchmal kann ich nach vorne schauen, mich motivieren für ein Neuanfang, kann also endlich glücklich sein usw. aber es ging und es geht immer noch so hin und her mit der Stimmung. Neben diesen ganzen Sachen kam auch der ganze Schul- bzw. "Zukunftsstress", das hat mir den Rest gegeben.

Ich habe letztes Jahr nämlich nicht besonders einen guten Abischnitt gehabt. 3,3 war nicht die Vorstellung. Nach dem Abschluss wusste ich nicht weiter, was ich werden möchte & das hat mich extrem belastet zumal ja auch noch Corona ins Spiel kam (Lockdowns, Ausgangsperren usw.). Ich hatte mich letztes Jahr nach dem Abi für ein BWL Studium beworben, bekam aber Ablehnungen & so fing alles an.

Ich habe also 1 Jahr lang Pause gemacht und habe in der Zeit als Kellner gearbeitet bis ich mich dann erneut dieses Jahr für das Wintersemester 2021/22 diesmal für Jura beworben habe. Nun bin ich aktuell am Studieren (1.Semester), jedoch merke ich schnell, dass mich das auf Dauer extrem belastet. Ich habe kaum Freizeit für mich, bin ständig am Überlegen, ob ich es überhaupt schaffen werde & die Inhalte & die Lage an sich kommen mir extrem schwierig vor. Ok. Es kann vllt daran liegen, dass ich mich noch daran gewöhnen muss, aber ich habe echt ein sehr schlimmes, komisches Gefühl dabei & bin im Inneren der Meinung, dass ich etwas Falsches mache.

Als wäre das nicht schlimm gewesen, muss ich auch ständig darüber nachdenken, falls ich mich entscheiden sollte, das Jura Studium vor dem 3.Semester (nach den Zwischenprüfungen) tatsächlich abzubrechen, ob ich dann mit meinen 22/23 Jahren überhaupt eine Chance hätte, eine Ausbildungsstelle zu bekommen & das für jemanden, der nach dem Abi als 20 Jähriger ja noch 1 Jahr Pause gemacht hatte und nur am Jobben war, soweit Corona es zulassen konnte

Ich bin generell einer, der sehr großen Wert auf Ordnung nimmt aber seit paar Jahren erkenne ich mich selbst nicht einmal. Das raubt mir meine Lebensfreude. Bitte SOS.

Mfg

Schule, Ausbildungsplatz, Neuanfang, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Ausbildung verkürzen, macht das Sinn?

Hallo.

Ich mache zur Zeit eine duale Berufsausbildung zum Mechatroniker in einem großen Dax-Unternehmen, einem Chemiebetrieb.

Zur Zeit bin ich im 3. Lehrjahr und wäre regulär in 1,5 Jahren mit der Ausbildung fertig.

Jetzt habe ich mich umgehört und festgestellt, dass doch mehrere meiner Mitazubis die Ausbildung verkürzen und somit schon nach 3 Jahren nächstes Jahr im Sommer/Herbst die Abschlussprüfung machen wollen.

Ich selber habe da schonmal drüber nachgedacht und mich dann aber vorerst aufgrund des Stoffausfalls durch Corona dagegen entschieden. Heute gab es in der Mittagspause ein Gespräch mit einem meiner Frühauslerner-Kollegen, der meinte, dass das früher Auslernen nur Vorteile hat und er in mir Potential sieht.

Jetzt bin ich am Überlegen... Ich bekomme als Einstiegsgehalt 130% mehr Gehalt als momentan, kann eher als Facharbeiter allein arbeiten, eher Berufserfahrung sammeln und somit mich auch eher nach Weiterbildungsmöglichkeiten umschauen.

Was mich allerdings abschreckt ist die Angst zu Scheitern. Die Prüfung zu verhauen und dann mit einem sehr schlechten Berufsabschluss in die Arbeitswelt entlassen zu werden schreckt mich am Meisten ab. Zwar haben wir bei uns 90% Übernahmewahrscheinlichkeit, trotz schlägt mir der Gedanke sehr stark aufs Gewissen.

Ich habe 2019 knapp mein Abitur mit 2,8 gemacht, hatte im 1. und im 2. Lehrjahr einen Notendurchschnitt von 1.5, in der Abschlussprüfung Teil 1 (40% der Endnote) 85%.

Jetzt muss ich spätestens Anfang Dezember den Antrag bei der IHK eingereicht haben, bin momentan wirklich unentschlossen was das angeht...

Hat da jemand Erfahrung oder Empfehlungen was er machen würde?

Tipp: 56%
Eher Auslernen, weil... 33%
Nicht eher auslernen, weil... 11%
Beruf, Lernen, Studium, Schule, Technik, Job, Prüfung, Elektronik, Strom, Elektrik, Ausbildung, Psychologie, Arbeitsamt, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, IHK, Mechatronik, Techniker, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Die erste Schulwoche wegen Krankheit gefehlt. Werde ich wegen diesen 20 Fehlstunden kein Vorstellungsgespräch bekommen?

Hallo Community!

Ich gehe zur Abendschule, um meinen Realschulabschluss nachzuholen. Diese Woche ist die erste Schulwoche und ich liege mit einer Angina flach. Natürlich war ich schon beim Arzt und hab Antibiotikum bekommen. Ich fühle mich aber immer noch sehr schlecht und mein Rachen schmerzt schlimm, gerade beim Schlucken und Sprechen.

Ich hab 3 Mal pro Woche und 20 Stunden in der Woche Unterricht. Im 1. Semester werde ich etwa 280 Stunden Unterricht haben. Davon habe ich jetzt 20 Stunden, sprich eine Schulwoche gefehlt.

Auf der Halbjahresnotenübersicht die man im Januar bekommt, wird jede einzelne Note im Fach vermerkt sein. Es stehen die Soll-Stunden drauf, wie viele Stunden man von diesen gefehlt hat und wie viele man anwesend war. Ob entschuldigt oder unetnschuldigt, steht dort nicht.

Noten hab ich noch keine bekommen, aber ich werde dafür sorgen, das sie sich im Einser- und Zweierbereich bewegen. Damit könnte man die 20 Fehlstunden doch etwas ausbügeln, oder? Ich hab ein richtig schlechtes Gewissen, dass ich nicht mit der Angina zur Schule gegangen bin... Noch dazu wiederhole ich den Abschluss jetzt zum dritten Mal. Werde ich es sehr schwer haben, nächstes Jahr Vorstellungsgespräche zu bekommen? Ich möchte entweder Tierwirtin oder Tiermedizinische Fachangestellte werden.

Schule, Ausbildungsplatz, Gesundheit und Medizin, Zeugnis, berufliche Zukunft, Fehlstunden, Ausbildung und Studium, Vorstellungsgespräch Ausbildung
Bin ich einfach nur dumm oder wieso versteh ich das Schulsystem nicht?

Also ich bin jetzt in der 10. klasse und möchte danach gerne eine Ausbildung als Krankenpflegerin oder Erzieherin machen. Heute haben wir mit den Lehrern darüber gesprochen. Die meinten, dass wir uns so schnell wie möglich jetzt schonmal bewerben sollen, also dass wir nur dieses Halbjahr Zeit hätten. Das überfordert mich jetzt voll, weil uns in der Schule nicht wirklich erklärt wurde man wann und wie machen sollte und was besser wäre und was eigentlich eine Ausbildung bzw. Abitur ist.

Natürlich weiß ich, dass man während einer Ausbildung auch auf einer Berufsschule Theorie macht und daneben in einem Betrieb arbeitet. Was ich aber nicht verstehe, ich habe heute Ausbildungsanzeigen angeguckt wo ich mich bewerben könnte und dort stand nichts von einer Berufsschule. Muss man sich dann selber dann noch extra auf einer Berufsschule bewerben bzw. anmelden und ist es egal was für eine?

Und wird man nach der Ausbildung übernommen bzw. kann man dann direkt arbeiten gehen im selben Betrieb, wenn der Betrieb anbietet das man eine Ausbildung bei ihnen startet?

Tut mir leid im Voraus, dass ich so ahnungslos bin. Letztes Jahr in der 9. hätten wir eigentlich eine Berufsmesse haben sollen, auf der uns das alles erklärt werden sollte, jedoch wurde diese wegen Corona leider abgesagt. Meine Freunde haben genauso wenig Erfahrung bzw. wollen fast alle Abi machen oder haben Kontakte die sie sofort Anstellen werden.

LG

Studium, Schule, Abschluss, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Schulabschluss, Schulsystem, studieren, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Bewerbungsgespräch gut gelaufen?

Heyyyyy,

ich hatte gestern um 11 Uhr ein wirklich gutes Vorstellungsgespräch aus meiner Sicht zumindest.

Es war mein erstes langes Gespräch, es ging eine Stunde bzw zumindest war ich eine Stunde lang in der Firma drin. Denn es kamen nicht so die üblichen Fragen.

Er hatte mich nur danach gefragt wie ich auf den Beruf des Mediengestalters gekommen bin, wie ich angefangen habe mit meiner Kreativität und ob/welche Vorkenntnisse ich habe.

Dann haben wir noch über die Dinge wie wie viel ich verdiene geredet, Berufsschule, wo mein Arbeitsplatz ist und Urlaubstage zum Beispiel.

Das Gespräch ging ungefähr wirklich 45 Minuten, dann hab ich noch Fragen gestellt und danach durfte ich noch mit einer Auszubildenden sprechen wie sie die Ausbildung findet, etc.

Sie waren alle sehr freundlich und nach dem Gespräch hab ich mir sogar noch viel mehr gewünscht dort zu arbeiten.

Gestern meinte der Chef für die Abteilung dass ich doch die nächsten Tage eine Einschätzung (wie ich es so dort finde) und mein Abschlusszeugnis schicken solle, habe ich heute gemacht.

Denkt ihr das kann gut für mich aussehen? Es sind 6 weitere Bewerber oder 6 Bewerber mit mir.

Der Chef fand mein Portfolio, was ich zur Bewerbung mitgeschickt habe, so toll, er hat davon regelrecht geschwärmt hatte ich das Gefühl. xD

In zwei Wochen krieg ich eine email ob sie mich nehmen oder nicht. Ich bin richtig aufgeregt 😝

Schule, Bewerbung, Ausbildungsplatz, Bewerbungsgespräch, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbildungsplatz