Welches Thema interessiert Dich bei der Europawahl am meisten?

Soeben wurde der ARD-Deutschlandtrend veröffentlicht.

https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3424.html

Der Blick auf die Themen, die bei der Wahlentscheidung die größte Rolle spielen, hat sich allerdings verschoben, schließlich findet die Wahl in einem anderen Umfeld statt: Nach der Corona-Pandemie beschäftigte die EU vor allem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dementsprechend nennen die Wahlberechtigten an erster Stelle das Thema Friedenssicherung (26 Prozent, +4 im Vgl. zu Mai 2019). An zweiter Stelle folgt soziale Sicherheit (23 Prozent; +3), an dritter Stelle mit 17 Prozent (+5) Zuwanderung. Das wichtigste Thema aus 2019 - Klima- und Umweltschutz - wird aktuell nur von 14 Prozent (-9) genannt; 13 Prozent (+3) sagen, dass das Thema Wirtschaftswachstum für ihre Wahlentscheidung die größte Rolle spielt.

Wenn man bei dieser Frage nach Parteianhängern unterscheidet, so wird deutlich, welche Partei aus Sicht der Wählerinnen und Wähler besonders stark für ein Thema steht: 52 Prozent der Grünen-Anhänger nennen Klima- und Umweltschutz; 46 Prozent der AfD-Anhänger Zuwanderung; 37 Prozent der BSW-Anhänger Friedenssicherung. Von den SPD-Anhängern werden vor allem die Themen soziale Sicherheit (35 Prozent) und Friedenssicherung (32 Prozent) genannt; von den Unions-Anhängern die Friedenssicherung (28 Prozent), die soziale Sicherheit (22 Prozent) und das Wirtschaftswachstum (20 Prozent).

Daher frage ich Euch nicht nach Parteien - an Wahlumfragen auf gf beteilige ich mich nicht als Fragesteller, weil hier immer AfD und Grüne die ersten beiden Plätze belegen.

Stattdessen möchte ich ein Meinungsbild der gf-Nutzer bezüglich Eurer präferierten Themen.

Zuwanderung 40%
Klima- und Umweltschutz 25%
Friedenssicherung 17%
weiteres Thema (bitte Antworten) 8%
Soziale Sicherheit 6%
Wirtschaftswachstum 3%
Umweltschutz, Krieg, Deutschland, Thema, Frieden, ARD, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Friedenssicherung, Meinung, Meinungsforschung, SPD, Europawahl, AfD, BSW, CDU/CSU, Klimapolitik, Parteienlandschaft, Themenwahl, Wirtschaftswachstum, Zuwanderungspolitik, Bündnis Sahra Wagenknecht, Europawahl 2024
Was treibt Medien wie die Tagesschau zum Sensationsjournalismus?

Ich denke mal, wir alle kennen inzwischen das Video aus Sylt mit den angesoffenen Menschen, welche angesoffen «Deutschland den Deutschen, Ausländer raus» gesungen haben. Dieser Gesang ist selbstverständlich nicht mehr demokratisch legitim, schliesslich schiesst er gegen alle in Deutschland lebenden Ausländer. Jedoch gab es in den Medien darüber einen grossen medialen Aufschrei, auch bei staatlich finanzierte Medien wie der Tagesschau.

Nun gibt es aber etwas viel schlimmeres, nämlich wurde in einem Schlachthof in Bochum brutale Tierquälerei durch SOKO Tierschutz festgestellt. Berichtet haben dort neben dem WDR nur einige lokale Medien. Eigentlich könnte man doch erwarten, dass bei solch einer Tat ebenso alle grossen Medien binnen 24 Stunden darüber berichten sollten, insbesondere auch die Tagesschau. Dem ist aber eben nicht so. Warum müssten inzwischen also selbst Staatsmedien Sensationsjournalismus betreiben und was ist die Psychologie dahinter, dass derartige Dinge wohl nicht so medienreif sind, wie irgendwelche Videos von Menschen, die auf einer Feier ihren Spass haben und unter Alkoholeinfluss sinnlosen Hass und Hetze verbreiten, was ja erstmal niemanden schadet (dass da in einen Rechtsstaat ermittelt werden sollte, steht ausser Fragw)?

Religion, Fernsehen, Nachrichten, Deutschland, tagesschau, Tierquälerei, ARD, Ausländer, Journalismus, Medien, Rassismus, Rechtsextremismus
Zum 5. Todestag von Hannelore Elsner – In welchem Film hat euch die große deutsche Charakterdarstellerin am meisten beeindruckt?

Hannelore Elsner war in ihrer rund 6 Jahrzehnte währenden Karriere in über 220 Film- und Fernsehproduktionen zu erleben und spielte sich mit Filmen wie Die endlose Nacht (1963), Der Stoff, aus dem die Träume sind (1972), oder Die Unberührbare (2000) nonchalant in die schauspielerische Königsklasse!

Heute vor 5 Jahren starb die große Schauspielerin im Alter von 76 Jahren!

Zum heutigen Anlass interessiert mich deshalb, in welchem Film euch die große deutsche Charakterdarstellerin am meisten beeindrucken konnte?

Gerne darf dabei auch ein anderer Film oder eine Serie genannt werden!

Die endlose Nacht (1963):

https://www.youtube.com/watch?v=wk3Gw8jhV4w

Der Stoff, aus dem die Träume sind (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=y-ioc749nYU

Andrea und Marie (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=Nc_bS4VSTA0

Die Unberührbare (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=N61BwUerL3g

Mein letzter Film (2002):

https://www.ardplus.de/watch/a0R010000006Wc2

Kirschblüten – Hanami (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=5zfMuV66RYY

Familienfest (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=EO-1QcECagc

Und als kleine Zugabe außerhalb der Umfrage noch einen ihrer letzten Auftritte als Kiki im Club der einsamen Herzen (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=7snh-roxBlM

Im Gedenken

euer SANY3000

Andrea und Marie (1998) 63%
Der Stoff, aus dem die Träume sind (1972) 25%
Kirschblüten – Hanami (2008) 13%
Die endlose Nacht (1963) 0%
Die Unberührbare (2000) 0%
Mein letzter Film (2002) 0%
Familienfest (2015) 0%
Film, Träume, Kultur, Unterhaltung, ARD, Filmgeschichte, Nacht, Schauspielerin, ZDF, deutscher Film, Familienfest, Todestag

Meistgelesene Fragen zum Thema ARD