Ja

Er sagt in seinem neuesten Interview pausenlos, dass er gegen die Spiritualität der Muslime nichts hat, aber gegen politischen Islam. Er distanziert sich sogar von Forderungen der AfD der pauschalen Ausweisungen.

Seine Forderungen sind:

Eine Glaubwürdige Abkehr aller Verbände von Scharia, Kalifatsforderungen, und vom politischen Islam sowie das echte Bemühen um Verbesserungen in islamischen Ländern.

Er fordert weiter eine Erziehung vor allem der Jungen dahin gehend das sie Frauen als gleichberechtigt ansehen, auch wenn diese sich gegen Verschleierung entscheiden

...zur Antwort

Jesus hat gesagt, dass wer Kinder daran hindert zu Ihm zu gelangen, so hart bestraft wird, dass dieser oder diese sich wünschen würde in das tiefste Meer mit einem Mühlstein geworfen zu werden. Missbrauch allmöglicher Art gehört natürlich dazu. Dies sehe ich als eine zeitlose Warnung an, weil Jesu ständig in der Bibel auf falsche satanische Priester hinweist.

Es wird aber auch gesagt, dass unsere eigentlichen Feinde nicht mal Menschen sein müssen sondern die Manipulationen des Teufels, der Verführung der Finsternis und das Wirken von bösen unreinen Geistern das Böse erst ermöglicht und das wir alle ständig auf das Böse reinfallen.

So gab es seit den Missbrauchsskandalen auch viele andere Missbrauchsskandalen von genau den Gruppen, die die Kirchen pauschal hassen.

Wie konnte es dazu kommen? Weil es keine Überprüfung von Menschen gibt, die Gruppen leiten und weil Menschen keine Kultur haben über ihre Fehler mit Menschen oder Gott zu besprechen, also auch über Gedanken. Statt dessen wird gelehrt : alle Gedanken seien okay

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr Tools wie den "Wahl-O-Mat" und nutzt Ihr so etwas vielleicht sogar selbst?

Viele kennen ihn, irgendwo ploppt regelmäßig vor anstehenden Wahlen die orangene Seite auf. Der Wahl-O-Mat wird seit 2002 betrieben und zwar von der Bundeszentrale für politische Bildung. In Deutschland kann die Wahlentscheidungshilfe für anstehende Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen genutzt werden.

So funktioniert der Wahl-O-Mat

Nutzen wir als exemplarisches Beispiel die anstehenden Europawahlen. Der Wahl-O-Mat stellt dem Anwender 38 Fragen quer durch das politische Spektrum. Beantwortet werden können die Fragen mit „stimme zu“, „neutral“ und „stimme nicht zu“. Wer keine Meinung zum Thema hat, kann die These allerdings auch überspringen. Am Ende der 38 Fragen können die für den Nutzer besonders wichtigen Themen außerdem doppelt gewichtet werden. Anhand der Auswahl und der Gewichtung wird dann die eigene Stellungnahme mit denen der antretenden Parteien vergleichen. Ein Balkendiagramm zeigt dem Anwender dann, zu wie viel Prozent seine Auswahl mit welcher Partei übereinstimmt. Für mehr Transparenz ist die Berechnungsvorschrift übrigens auch öffentlich einsehbar.

Kritik am Wahl-O-Mat

Die Parteien können die verschiedenen Thesen, die im Durchlauf des Programms erscheinen, mit Selbstauskünften beantworten. Kritisiert wird entsprechend oft der Wahrheitsgehalt der von den Parteien gegebenen Antworten. Nicht selten kam es bereits vor, dass beispielsweise zu einem Thema „neutral“ angegeben wurde, obwohl die entsprechende Partei eine wesentlich konkretere Stellung zum Thema hatte. Dies könnte nachgelesen werden, wenn der Anwender sich das komplette Statement der Parteien dazu durchliest. Doch es stellt sich die Frage, welcher Nutzer dies bei 38 Fragen tatsächlich macht.

Kritisiert wurde in der Vergangenheit auch von einigen Parteien, dass Abfragen nicht übereinstimmen würden mit den Wahlprogrammen und auch schlichtweg nicht so einfach zu beantworten seien, wie es beim Wahl-O-Mat vorgegeben ist.

Weiter stand die Wahlentscheidungshilfe vor einigen Jahren in der Kritik, da anfangs nur größere Parteien berücksichtigt wurden. Per Eilentscheidung wurde dies allerdings im Jahr 2008 vom Verwaltungsgericht München untersagt.

Auch, dass bis vor einigen Jahren nur acht Parteien verglichen werden konnte, wurde mehrfach als negativ dargestellt. Darunter würden Kleinparteien leiden, da die wenigsten Nutzer mehrere Durchläufe tätigen würden, um alle Parteien zu vergleichen und sich deren Statements durchzulesen. Die Partei Volt klagte im Zuge der Europawahl 2019 gegen die Bundeszentrale für politische Bildung wegen Missachtung der Chancengleichheit. Die Entscheidung des Gerichts fiel positiv für die klagende Partei aus. Noch im Mai wurde daraufhin das Angebot des Wahl-O-Mats zur Europawahl abgeschaltet.

Die Betreiber der Wahlentscheidungshilfe gaben zwar erst an, dass ein Vergleich mit mehr als acht Parteien technisch nicht möglich sei, einen Tag nach der Urteilsverkündung veröffentlichte allerdings „DIE PARTEI“ den „Partei-O-Mat“ , eine Kopie des „Wahl-O-Mat“, bei dem die Beschränkung auf die acht Parteien entfiel.

Die Bundeszentrale für politische Bildung sagte im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung zu, eine Möglichkeit einzubauen, sodass ab den Landtagswahlen im September 2019 alle Parteien miteinander verglichen werden können. Aufgrund dieser Einigung ging der „Wahl-O-Mat“ bereits am 23. Mai, also drei Tage nach der Abschaltung, wieder online.

Dieses Jahr dürfen bei der Europawahl auch Wähler ab dem Alter von 16 Jahren teilnehmen. Viele Jungwähler setzen auf Entscheidungshilfen wie den „Wahl-O-Mat“ oder auch alternative Angebote wie „DeinWal“, „Klimawahlcheck“ oder „Wahlkompass“.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie steht Ihr zu onlinebasierten Wahlentscheidungshilfen?
  • Setzt Ihr Vertrauen in Tools wie den „Wahl-O-Mat“?
  • Habt Ihr diesen bereits genutzt oder habt es vielleicht noch vor?
  • Wie informiert Ihr Euch über die Stellungnahmen der Parteien zu den für Euch relevanten Themen?
  • Welche Gefahren seht Ihr in der Nutzung solcher Anwendungen? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/177432/die-wirkung-des-wahl-o-mat/
https://www.sueddeutsche.de/politik/wahlomat-bundestagswahl-alternativen-1.5404896
https://www.heise.de/news/Wahl-O-Mat-macht-Politiker-nervoes-130421.html
https://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/cdu-und-wahl-o-mat-du-sollst-nicht-flunkern-a-650321.html

...zur Frage
Ich halte von Anwendungen wie dem "Wahl-O-Mat" nichts, denn ...

Wenn man schon wählen geht, sollte man schon sich breit und kontrovers informieren sonst kann man es auch gleich lassen und ausschlafen

...zur Antwort
Widersprüche in der Bibel?

Hallo, zunächst soll es niemand angreifen. Mich würde es tatsächlich interessieren, wie es sein kann, dass die Bibel so viele Widersprüche hat. Ich hoffe auf sachliche Antworten, bitte.

Also dann fangen wir mal an:

1. Schöpfung der Pflanzen und Sonne:

  - Genesis 1:11-19: Pflanzen wurden am dritten Tag erschaffen, die Sonne am vierten Tag. Wie konnten die Pflanzen ohne Sonnenlicht überleben?

2. Schöpfungszeit:

  - Genesis 1 und Genesis 2: Die Schöpfung wird in zwei verschiedenen Reihenfolgen beschrieben. Wie kann das konsistent sein?

3. Anzahl der Tiere auf der Arche:

  - Genesis 6:19-20: Zwei von jeder Tierart.

  - Genesis 7:2-3: Sieben Paare reine Tiere und ein Paar unreine Tiere. Welche Anweisung ist korrekt?

4. Gottes Reue:

  - 1. Samuel 15:29: Gott bereut nie.

  - Genesis 6:6: Gott bereut, den Menschen gemacht zu haben. Bereut Gott oder nicht?

5. Tod von Judas Iskariot:

  - Matthäus 27:5: Judas erhängt sich.

  - Apostelgeschichte 1:18: Judas fällt und sein Körper platzt auf. Welche Version seines Todes ist wahr?

6. Davids Volkszählung:

  - 2. Samuel 24:1: Gott bringt David dazu, Israel zu zählen.

  - 1. Chronik 21:1: Satan bringt David dazu, Israel zu zählen. Wer hat David dazu gebracht?

7. Name des Vaters von Joseph:

  - Matthäus 1:16: Josephs Vater heißt Jakob.

  - Lukas 3:23: Josephs Vater heißt Eli. Wer ist der Vater von Joseph?

8. Ort der Kreuzigung:

  - Markus 15:25: Jesus wird zur dritten Stunde (9 Uhr) gekreuzigt.

  - Johannes 19:14: Jesus wird zur sechsten Stunde (Mittag) gekreuzigt. Zu welcher Zeit wurde Jesus gekreuzigt?

9. Ein Gott vs. Dreieinigkeit:

  - Deuteronomium 6:4: Der Herr ist einer.

  - Matthäus 26:39: Jesus betet zu Gott.

  - Johannes 14:28: Der Vater ist größer als Jesus.

  - 1. Korinther 8:6: Es gibt nur einen Gott, den Vater. Unterstützt die Bibel die Dreieinigkeit oder den monotheistischen Gott?

10. Unwissenheit Jesu über das Ende der Welt:

  - Markus 13:32: Nur der Vater weiß den Tag und die Stunde, nicht der Sohn. Wenn Jesus Gott ist, wie kann er dies nicht wissen?

11. Jesu Ausruf am Kreuz:

- Matthäus 27:46: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Wenn Jesus Teil der Dreieinigkeit ist und selbst Gott, warum fühlte er sich von Gott verlassen?

Ich finde dort macht vieles ehrlich gesagt keinen Sinn…

...zur Frage

In den 90er Jahren haben Atheisten einen Sport aus angeblichen Widersprüchen der Bibel gemacht und aus Trickfragen, die angeblich jeden Gott widerlegen, vieles hört sich aber nur logisch an, so wie heute LGBTQai Versuchen keine persönliche Beziehung zu Jesu anzustreben, weil dieser die Bewegung ablehnen würde und dies angeblich nach innerer Logik gegen Liebe sprechen würde oder Muslime, die pausenlos die Logik der Bibel bezweifeln, weil Jesus angeblich logisch nicht Gott sein könne und gleichzeitig zu Gott beten könne

Da die chrisbyrt schon viele Fragen beantwortet hat, kann ich dir nur noch ein Buch zum Thema empfehlen

"Antworten auf schwierige Fragen zur Bibel" von Thomas Howe

...zur Antwort

Es gibt nur EINE Person in der Weltgeschichte, die den Tod und das Böse IMMER besiegt hat. JESUS

Du hast gelernt, dass Er Tod sei. Aber Milliarden von Menschen leben mit Ihm, lassen Ihn immer mehr das eigene Leben leben, durchs eigene Leid gehen, ein neues Ewiges Leben beginnen.

Buchempfehlung:

https://www.amazon.de/G%C3%BCtig-sanft-Leidtragende-Christi-erfahren/dp/3944799305/ref=sr_1_1?crid=36QLRZ78VLJOC&dib=eyJ2IjoiMSJ9.gVFwcchZMaDu7Ev4z3gzPP901TiZetgo6Ukf-TYnBddNnDh0eHNUEc9LJOr9p5fh6nvvdpmmbeMK1AxGpPKPtq366pElhaFlB2L2gieX2MlRdmUnO-EBVAEwk12HVleZyTALBlJWHI5HG3s1L9zZkj-LA9cCtm-sbZn1GRK8PwwKfLifsdjcxY4gNgbktLxWJv8Tk-HR0Pkz8OGI_mPX3r4ATIYwLCaizY-6u0Qu878.UItO2fcu1IQDlcztCfYakVlMsrvsAAsHAWQDhXr3DYY&dib_tag=se&keywords=ortlund+g%C3%BCtig+und+sanft&qid=1718000096&sprefix=G%C3%BCtig+und+Sanft%2Caps%2C96&sr=8-

Das Böse weiß ganz genau, dass Jesus ist Lösung ist, daher sind die Gegenreaktionen so stark, weil das Böse im Menschen gegen Jesus rebelliert.

Suche Jesus und bitte Ihn um ein neues Herz. Geh am besten gleich jetzt regelmäßig spazieren und bete intensiv zu Jesus, dass Er in dein Leben kommt und das Böse in dir überwindet. Jesus ist Gott und Gott möchte Vertrauen. Vertrauen bedeutet, dass Du mit deinen Schwierigkeiten, Fehlern und Sorgen unbeschwert wie ein Kind zu seinem Vater zu Ihm kommst.

...zur Antwort

Nein, man kommt in die Hölle, wenn man Gott ablehnt - und da ist völlig egal, was für d... Begründungen man sich auch ausdenken mag

Und jetzt geht es weiter: Wieder ein gigantischer Logikfehler. Wie stellen sich die Anwärter auf einen Gehirnschrittmacher die Reaktion von Gott auf Sünde vor?

Vorstellung: Was? Da sündigt jemand? Och, damit habe ich ja gar nicht gerechnet! (Nö, so reagiert Gott nicht, weil Er ja weiß, dass du Sünden wirst).

Ist für Gott Sünde schlimm, wenn Er damit rechnet, dass Du sündigst? Ja, es ist schlimm, weil Sünde ein Schritt weg von Gott ist. Da Er aber Gott ist, ist für Ihn Sünde besiegbar.

Was bedeutet VerTRAUEN? Vertrauen bedeutet NUR, dass ich zu jemanden gehe und ihm von meinen Fehlern berichte und von meinen Gewissensbissen und weiß, dass ich mit demjenigen darüber reden kann. (Vergleich: es ist wie ein kleines Kind, das zu seinem Papa geht und sagt: Du ich glaube ich habe gerade einen Fehler gemacht und Papa sagt, lass uns drüber reden und alles ist völlig entspannt)

Und was ist das TIEFSTE Innere Gottes - Er ist demütig und sanft - das Sagt Jesus über sein Herz = tiefste Persönlichkeit - das ist, was Er wirklich ist als Person.

Warum reagiert Gott dann so heftig im Alten Testament? Weil demütig NICHT bedeutet: ach, ich lass alles mit mir machen. Sondern demütig bedeutet, ich bin offen für die Verfolgten und Elenden, die Menschen die Hilfe brauchen und in Not sind. Und die sich das bewusst sind, dass sie Sünder und Leidende sind. Bewusst sein!

Und dann gibt es eben die Menschen, die all dies verneinen und damit handeln sie gegen die Identität Gottes, zu dir sanft, offen, freundlich, verzeihend zu sein. Und dann gehst du verloren, weil du neben das Netz springst, dass dich vor der Hölle (Trennung) retten könnte.

Was ist also gegenüber Gott am wichtigsten? Dass ich offen für die Gebeutelten werden, Mitleid mit ihnen habe und weiß, dass Gott mit mir mitleidet und mir sogar Leid abnehmen möchte, wenn ich fleißig zu ihm kommen in einem Lebensstil des Zugebens meiner Fehler, Unzulänglichkeiten; Ängste, Sorgen, Lasten

im Namen Jesu, möge der Text hilfreich werden und sein. Amen

...zur Antwort

Bete jeden Segen über dieses Thema - bedeutet bete nicht nur eine halbe Stunde - sondern stundenlang in alle Richtungen, die das Thema ausmachen könnten. Das Reich Gottes muss Real werden und nicht nur spürbar. Spürbar ist nur der Anfang, die eigentlichen Wunder kommen erst danach durch weiteres Gebet, bitte auch um Visionen Gottes.

...zur Antwort

Er betet da nicht zu sich selbst sondern zitiert einfach nur das Alte Testament, dass man nur Gott preisen soll. - Die Textstelle sagt also nicht aus, ob Jesus Gott ist oder nicht sondern dass man nur Gott preisen soll

...zur Antwort
...zur Antwort

ich war schon bevor ich Christ wurde auf gutefrage.net aktiv

...zur Antwort

Es kann sehr helfen, dass Du Gott darum bittest, dass dein Herz sich öffnet und dein Herz wahrnehmen kann wie Gott über die Bibel mit dir kommuniziert. Frage Gott, was du in der Bibel lesen solltest, damit du erkennst, wie du gerettet wirst und das es wirklich in dein Leben spricht. Dann lies die Bibel und erwarte, dass Er (Gott) dich beim Lesen unterstüzt und dir die richtigen Sachen zeigt.

Auch bitte Gott darum, dass Er dich mit echten Christen zusammen bringt und du den Duft des Christus bei Ihnen erkennst.

Bitte im Namen Jesus darum, dass dein Herz und dein Denken und dein Willen dich auf jeden Fall zu Jesus und seinem Opfer und den Glauben daran führt. Dass Du erkennst bekommst, dass es nur um das Blut Jesu geht und du seine Liebe zu dir mehr und mehr verstehen darfst.

Einfaches Prinzip: Satt immer NEIN zu Gott zu sagen; sage täglich JA zu Jesus.

...zur Antwort
...zur Antwort

Als ich Gott spürte, wusste ich nicht welcher Gott es ist. Also betete ich Tagelang jeden einzelnen Gott und viele religiöse Personen mehr als intensiv an. Ich wollte keinesfalls den falschen Gott anbeten. Es passierte nichts - bei vielen Göttern etc. bis ich anfing Jahwe anzubeten. Er erfüllte mir 1/3 aller Wünsche und löste damit Notsituationen auf. Dann war ich bereit zu Jesus zu beten - dieser schenkte mir ein sogenanntes Jubeljahr - ein Jahr voller Wunder, Erster Liebe - der stärksten Liebe überhaupt, Trennung von der Welt und das alles trotz dessen, dass ICH ein A...sch war. Ja, in diesem Jahr wurde ich sogar von Jesus gerettet und in den Himmel aufgenommen.

Als ich fünf Jahre war, erlebte ich bereits den Himmel in einer Situation, wo ich ertrank.

Mit 11 Jahren erlebte ich in einer superstarken Vision, wie eine Frau mich mit jemanden verwechseln wird und auf mich schießen wird und ich auferstehe.

Wie kann man Gott begegnen laut der Bibel?

Man braucht ein offenes Herz - das sollte man zuerst bitten, dass sie das Herz öffnet und man dafür Erkenntnis und Offenbarung bekommt, wie das bei einem persönlich geht.

Jesus kann über die Bibel mit einem reden. Dazu muss Gott die Bibel öffnen und wohl das Herz bereit sein, dies anzunehmen. Fast jeder Christ weiß wovon ich rede. Einem gigantischen Wunder.

Ein weiterer Weg ist, dass man mit echten Christen Zeit verbringt, die Jesus kennen. Die also nicht nur über Ihn reden. Die Bibel berichtet, dass dann der Duft des Christus bemerkbar ist. So kann man Wunder erleben, die selbst Christen so selten erleben. Man sollte also öfter Zeit mit echten Christen - die Ältesten zum Beispiel - verbringen und einfach zu schauen wie sie beten.

...zur Antwort
Es ist gerecht

Ich weiß du möchtest, dass nicht hören, aber solange du die Lösung Gottes nicht akzeptierst und nicht ausprobierst, wirst du sie auch nicht bekommen.

Was möchte Gott? Gott möchte, dass DU mit IHM zu tun haben willst? Er möchte, dass du SEINEN Rettungsplan kennen lernst und zwar egal, was DU, deine Eltern, deine Grundschullehrerin, die Wissenschaft oder wer dir sonst noch einfällt, dazu sagen würde. Es ist egal, was deine Nachbarn dazu sagen oder deine 100 Familienmitglieder.

Entweder Du nimmst den Rettungsplan Jesu an oder es ist eh alles egal, weil du nicht in den Himmel kommen kannst. Also erfrage nicht, was DU fühlst oder DU denkst - es ist eh manipuliert vom Teufel und deine Mitmenschen werden dir immer nur das sagen, was der Teufel will.

Gott MÖCHTE dich retten, dazu musst du seine Bedingungslose Gnade aber annehmen. Und die heißt Jesus. Frage Gott nach Jesus.

...zur Antwort

Nicht DU entscheidest, welche Gemeinde die richtige ist sondern Gott. Daher frage Gott in welcher Gemeinde Du IHN findest und welche Gemeinde wirklich Interesse an Ihm hat oder haben wird.

...zur Antwort