Schon, im Gym oder im Sommer zum Fahrradfahren oder so. Und da ich ziemlich viel fahre, trage ich ziemlich oft Trikots. Trage meistens:

  • Real Madrid Trikot mit #4 Sergio Ramos
  • AC Mailand Trikot mit Mario Balotelli und Nummer 45. (Mein Geburtstag 😁)
  • Chelsea Trikot mit #7 Andriy Shevchenko(selten, zu kostbar. War mein Lieblingsspieler)
  • Real Madrid Trikot mit #10 Mezut Özil
  • Chelsea Trikot mit #10 Eden Hazard
  • Manchester United Trikot #6 Paul Pogba
...zur Antwort

Tue ich auch und das nicht zu wenig. Ich war deswegen in Therapie. Nennt sich Binge-Eating. Kannst ja mal lesen, vielleicht erkennst du dich wieder.

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/binge-eating-stoerung-ursachen-folgen-und-therapie/

...zur Antwort

Verdammt viele...z.B Frauen, Urlaube, eigene Kinder, Familie, Liebe etc. Ich hatte schon im Kindesalter psychische Probleme und es kam eine Krise nach der anderen. Das hat sich bis heute so durchgezogen.

...zur Antwort
  • Wenn du lange im Bett liegst und nicht schlafen kannst, NICHT liegen bleiben. Stehe auf und schnappe frische Luft oder geh ein bisschen auf und ab. Aber nicht liegen bleiben.
  • Einschlafmeditation (zb Youtube Annika Henkelmann oder Nina Beste) oder etwas anderes entspannendes hören
  • Hörbuch
  • Musik
  • Lesen
  • Glückstagebuch führen
  • Gedanken aufschreiben
  • Tee
  • Kein Handy
  • Keine negativen Dinge (TV,Social Media etc.) vor dem Schlafengehen
  • Atemübungen
  • Einschlaf-Skillz (am besten googeln. Gibt so Kopfaufgaben, um das Grübeln zu hemmen. Zum Beispiel mit jedem Buchstaben ein Tier, eine Stadt oder einen Namen im Kopf finden.)
...zur Antwort

Voll gut. St. Pauli ist sowieso einer der sympathischsten Vereine. Das ist der einzige Proficlub in Deutschland, der nicht mit einem Glücksspielanbieter kooperiert, weil sie der Meinung sind, dass sich dahinter eine sehr große Gefahr verbirgt und die das nicht fördern wollen. Damit haben sie vollkommen recht. Glücksspielsucht ist die Sucht mit der höchsten Suizidrate und zerstört viele Leben.

...zur Antwort

Ja! Ich bin schwer depressiv, bekomme so gut wie nichts auf die Kette. Meine Gedanken kreisen fast nur in der Finsternis umher. Aber wenn ich ein gutes Buch lese, dann kann ich zumindest ein bisschen in einer anderen Welt sein und etwas abschalten. Ich liebe Bücher. Sie retten mir gerade mein Leben. Ich lese 2-4x Bücher pro Woche.

...zur Antwort
Hund 🐶

Wie süß du deine Fragen immer schmückst.🥰

Lieblingstier ist Hund. Hätte gern einen Carne Corso, Dobermann, Labradudel, Goldenen Retriever oder American Pitbull. Bären sind aber auch toll und Adler und Schafe. Ja Schafe mag ich auch sehr. Hätte gerne eins für den Garten, aber nur eins. 🐑

...zur Antwort

Die Nachtigall (Kristin Hannah)

Zwei Schwestern im von den Deutschen besetzten Frankreich: Während Vianne ums Überleben ihrer Familie kämpft, schließt sich die jüngere Isabelle der Résistance an und sucht die Freiheit auf dem Pfad der Nachtigall, einem geheimen Fluchtweg über die Pyrenäen. Doch wie weit darf man gehen, um zu überleben? Und wie kann man die schützen, die man liebt? In diesem epischen, kraftvollen und zutiefst berührenden Roman erzählt Kristin Hannah die Geschichte zweier Frauen, die ihr Schicksal auf ganz eigene Weise meistern.

Unter blutrotem Himmel (Mark Sullivan)

Unter blutrotem Himmel ist die wahre Geschichte eines vergessenen Helden und zugleich die unfassbare Erzählung über einen jungen Mann und seine Tapferkeit in einem der dunkelsten Kapitel der Geschichte.

Pino Lella will eigentlich nichts mit dem Krieg oder den Nazis zu tun haben – er ist ein normaler italienischer Jugendlicher, der sich für Musik, Essen und Mädchen interessiert. Dann schafft ein Bombenangriff in seiner Heimatstadt Mailand eine Wirklichkeit, die den jungen Mann über Nacht erwachsen werden lässt. Pino schließt sich einer Untergrundorganisation an, die Juden bei der Flucht über die Alpen hilft, und beginnt für die Alliierten zu spionieren. Dabei verliebt er sich unsterblich in die sechs Jahre ältere Anna. Doch kann ihre Liebe Bestand haben in einer Welt, in der nichts so sicher ist wie die Veränderung?

...zur Antwort