Keine Ahnung, aber gegen Shein vorzugehen bringt gar nichts. Die sitzen ja noch nicht mal in Dtld.

...zur Antwort

Warum du befreit bist vom Sportunterricht erschliesst sich mir nicht.

Fakt ist: da gibt es Unfallvorschriften und es stellt ein Risiko dar. Natürlich auch, weil alle anderen Turnschuhe haben. Stichwort Verletzungsgefahr.

Wenn du das nicht einsiehst, dann hast du Pech gehabt und du musst deine sportliche Übungseinheiten woanders suchen. Schwimmverein wäre da eine Möglichkeit.

...zur Antwort

auch in der Schweiz gibt es Regelungen, die besagen, das das KEIN Lärm ist.

Ich bezweifle aber fast, dass es dazu Grundsatzurteile gibt. Weil jeder weiss, dass es Quatsch ist, deshalb Gerichte zu bemühen.

Meine Vermutung: da will dich jemand ganz ganz klein halten, auf deine Kosten zu seinem Vergnügen. Wenn er absolute Ruhe will, soll er auf den Friedhof gehen oder sich ein freistehendes Einfamilienhaus in der Pampa kaufen. Ohrstöpsel kannst du ihm auch schenken...aber bei so einem würde ich dann doch aufpassen.

Lauf wie du willst, nur trampeln ist nicht so nett. Aber auf Zehenspitzen ist ja wohl bescheuert.

...zur Antwort

Ich habe neulich ein Kreuz verschenkt, eins landete im Mülleimer, ein Holzkreuz im Holzofen und ein Rosenkranz gut verkauft...:-), wenigstens das.

Geh mal auf Flohmärkte und in Second Hand Läden (für Gebrauchtgegenstände) und zu Haushaltsauflösungen.....

Zur Zeit verkaufe ich für eine Freundin Gesangsbücher, Bibeln und Co. aus haushaltsauflösung...:-), anders gesagt, es findet sich dafür eh kein Käufer....

...zur Antwort

das ist wie mit Aktien.

No risk, no fun.

Vattenfall kenne ich einige, sind zufrieden. Dein Stromanbeiter muss lokal, kenne ich nicht. Das deine Mutter keinen Bock auf das ständige Strom-hobbing hat kann ich nachvollziehen.

Wenn der Strompreis brutal zu hoch ist, muss man was ändern. Entwder jammert deine Mutter weiter an der Höhe herum, oder sie tut was. Und natürlich kann jeder Stromanbieter gemnäß Vertrag erhöhen. Stellst du so eine Frage auch,w enn die Restaurantpreise in die Höhe schnellen?

Du kannst jedes Jahr Stromanbieter wechseln. Ist halt zeitaufwändig - könnte aber durchaus geld sparen.

...zur Antwort

was haben die Eltern damit zu tun, wenn deine Freundin mit 25 raucht wie ein Schlot?

Fakt ist: meine Nachbarin braucht bei mir mit einer Zigarette im Mund gar nicht aufkreuzen. Neulich bat ich sie auf den Balkon um Kaffee mit mir zu trinken, fragt die nach einem Aschenbecher. Sorry , sagte ich. Du weisst, ich rauche nicht. Und auf meinem Balkon, wo alles dann nach Rauch stinkt, will ich das auch nicht. Sagt sie, sie raucht mich ja nicht an...sage ich: du , wenn ich zu dir komme, nehme ich das bewusst in Kauf. Aber bei mir nicht. Es wedelt in der Luft, und ich mag das nicht.

So musst du mit deiner Freundin umgehen, wenn es DIR zuviel wird. Weil es stinkt einfach. Wenn du Pech hast, auch deine Klamotten später, selbst wenn sie draussen raucht (aber neben dir halt).

Du musst das nicht ertragen.

...zur Antwort

der Sinn wäre, du informirest dich in deiner Gemeinde und bist am Ball, nicht nur 3 Tage vor der Wahl. Dann kennst du auch einen Teil der Personen auf den Wahllisten und wenn du zu Veranstaltungen hingehst, lernst du zum Teil auch alle anderen kennen.

Demokratie bedeutet auch Verantwortung, die du offentsichtlich nicht haben wolltest.

...zur Antwort

du hast versucht, zu erklären, was DU unter individuell verstehst. Ja , deine interpretation ist so individuell wie deine Fragestellung.

Und unter "illoyal" oberflächlich und "nicht bedingungslos" zu verstehen, ist ebenfalls eine sehr individuelle Interpretation von dir.

Wobei ich ganz gewusst das Wort "individuell" genommen haben, weil es offentsichtlich der Zusammenhang ist, den du verstehst....aber falsch formuliert sind meine Aussagen trotzdem, genauso auch wie deine sehr eigenwillige Fragestellung.

Wie soll man darauf eine ernsthafte Antwort geben. Die meisten Antworter picken sich nur das raus, was sie denken, was du meinst oder sie verstehen auch. Ja man verdstsht auch, dass es dir um "Tendenzen" geht.

Daran kannst du die Tendenz erkennen, das sich eine Menge Leute Mühe geben, dir und deiner Fragestellung gerecht zu werden. Leider kann ich an den Nicknames nicht erkennen, ob Frauen oder Männer da so nett sind......

...zur Antwort

das wäre krass....

mit meiner App komme ich nicht klar. Die haben was geändert und ich sollte alles wieder neu registrieren. Das geht echt zu weit. Was soll das denn. Ich gebe es auf, damit zu hantieren. Erst wenn es Pflicht wird, beteilige ich mich wieder. Das nennt man dann , das dringend Akzeptanz in der Bevölkerung gebraucht wird......

...zur Antwort

Genaun wie du hat auch er einen 24-Stunden Tag . Das ist brutal anstrengend, merkst du ja selber. Er tanzt auch auf zwei Hochzeiten. Arbeit und Zuhause und er muss gucken, wie er das Geld ranschafft. Wo er sich Auszeit nimmt, weiss ich nicht. Er hat ja auch kein freies Wochenende, er hat ja drei Kinder und dich.

Ihr braucht beide auch mal Stunden ohne Familie und den Anhang. Jeder mal ein paar Stunden einmal die Woche am Stück. Wenigstens mal einen Vormittag oder Nachmittag oder Abend.

...zur Antwort
Nein kann man nicht

Leute mit hohem Selbstvertrauen haben es, aber man merkt es denen nicht an. Die , die am lautesten Schreien haben den Ruf weg, viel Selbstvertrauen zu haben. Die mit echten hohen Selbstvertrauen wirst du vielleicht gar nicht kennen . Und die, die sich bedeckt halten mit ihrem Selbstvertrauen, halten sich auch bedeckt mit ihren sonstigen Qualitäten.

Frauen mit grossen Brüsten haben auch nicht zwangsläufig grosses Selbstvertrauen.........

...zur Antwort

tja, musst du alles einem Mädchen erzählen? Wenn du nicht Manns genug bist, das erst mal für dich zu behalten, dann musst du mit evt. Konsequenzen leben.....In der kennenlernphase meiens Partners wüsste ich nicht im Nachhinein, wie ich in Echt drauf reagiert hätte. Jetzt würde ich drüber lachen, wenn er es mir mal erzählt....

...zur Antwort

da du nicht schreibst, um was es geht, weiss ich auch nicht weiter. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt ja auch nicht jeden Fall. Ohne kenntnis des Sachverhaltes kann man nichts sagen. Ihr seid ja gemeinsam veranlagt. Du musst schon mitteilen, um was es hier geht.

...zur Antwort

das tut mir sehr leid.

Ich weiss nicht, wie alt du bist und wie alt dein Vater war. Der Umgang mit Tod ganz nahen Angehörigen fällt etwas leichter, je älter man wird und natürlich je älter der Verstorbene ist.

Ich kann dir nur eines aus Erfahrung sagen diverser Beerdigungen, auch die meiner Eltern im hochbetagten Alter (also eine andere, aber genauso emotionale Hausnummer) . Es ist sehr sehr tröstlich und kraftvoll, den Verstorbenen auf diesem Weg zu begleiten. Völlig egal, in welcher Form eine Beerdigung stattfindet. Es ist sicherlich - und ich hoffe sehr, dass das auch auf dich zutrifft - ein wichtiger und guter Schritt. Und ich fürchte, wenn du den nicht machst, dass du dir das irgendwann vorwirfst bzw.daran haderst, dass du diese für dich so wichtige Person nicht begleitet hast.

...zur Antwort
Ja, weil…

Ja, es ist richtig keinen Kontakt mehr zu haben, wenn diese Liebe toxisch ist. Oder es ist keine Liebe. Eins von beiden. Oder der andere hat Mist gebaut, wie kriminell oder sowas, aber da wäre ich vermutlich schon längstens entliebt.

Du hast leider die Frage kompliziert gestellt , den der User Leckermaul unten hätte auch mit Ja antworten müssen.

...zur Antwort
Wie kann ich meiner Schwester helfen?

Hallo an alle,

also ich hab eine Zwillingsschwester 13 Jähre alt und ihr geht es zurzeit nicht so gut. Ich würde sagen wir verstehen uns ganz okay. Also wir streiten eigentlich nicht (früher schon) aber wir reden jz allgemein nicht so viel bzw. wir machen fast nie was zusammen.

Sie geht auf eine andere Schule wie ich. Sie hasst die Schule und sie wird auch von zwei Mädchen gemobbt. Sie hat zwar eine Freundin dort aber sie treffen sich jetzt nicht so oft. Allgemein trifft sie sich nicht oft mit Freunden.

Sie ist eine schüchterne Person. Meine Eltern sind beide gute Eltern. Mein Vater will immer nur das beste für sie und er würde sich eine Hand abhacken für sie. Meine Mutter ist immer offen und redet oft mit ihr.

Also naja sie hatte schon immer wenig selbstvertrauen aber zurzeit ist es so als hötte sie Depressionen oder so. Sie ist nur in ihrem Zimmer und macht Handy und hat keine Intersse daran was anderes zu machen. Sie ist kaum und ihr schmecken sehr wenige Dinge. Sie ist oft traurig oder schlecht gelaunt. Heute bin ihr in ihr Zimmer gegangen und sie hat einfach angefangen zu weinen und sie wollte mir nicht sagen was los ist.

Meine Mutter hat schon beim Psychather einen Termin gemacht. Ich weiß nicht. Ich hab sie früher als Kind manchmal geärgert oder ich hab sie in Diskussionen herunter gemacht. Sie meinte sie würde gerne mehr pber mein Leben erfahren z.B auf wen ich gerade so stehe und so etwas aber ich rede nicht gerne über mich und solche privaten Dinge. Mit niemandem ausser vllt meinen Freinden. Ich mache mir manchmal sorgen, dass es vielleicht meine Schuld ist weil ich mehr mit ihr machen sollte oder weil ich sie früher geärgert habe und ich weiß nicht weiter.

...zur Frage

also du bist an gar nichts schuld.! Wenn du auch nur annähernd so denkst, bist du die nächste mit Depressionen. Aber die hat sie, nicht du. Lasse dich nicht mit reinziehen in deinen Gedanken.

Ist doch gut, wenn sich deine Eltern kümmern, - da gehört das auch hin - und sie haben genau richtig entschieden, das sie sich kümmern und sie von ausserhalb Hilfe holen. Es könnte ihr vielleicht helfen, dass man insgesamt anders mit ihr umgeht usw. usw. - das kann schon sein, aber was genau und wie wird in den therpaiesitzungen geklärt.

Zeig ihr weiterhin, das du ihr wichtig bist, und sie kein "Klotz am bein" ist - so wie bisher auch. Manchmal wird die Familie dazugebeten in eine dieser Therapiestunden.vielleicht kannst du auch deine Gedanken und Sorgen mitteilen - vielleicht solltest du mal in Ruhe auch so mit deinen Eltern drüber reden. Momentan steht deine Schwester im Fokus, und sie "vergessen" dich.

Da können die dann auch nichts dafür, aber du solltest durchaus auch dich deinen Eltern mitteilen.

...zur Antwort

Tja, schwierige Frage.

Wer A sagt muss auch B sagen. Also das Handy sollte schon tagsüber an sein bleiben und von so einer Art Begrenzung halte ich nicht so viel. Wenn Schulleistungen nachlassen, Interesse an bisherigen Sachen nachlassen usw., dann würde ich einschreiten. Ebenso wenn Nachtruhe gestört ist oder die Lernzeit ständig unterbrochen wird.

Ein Handy ist kein Laptop und auch kein PC. Da sehe ich einen kleinen Unterschied.

Warum hat sie ein handy? Ein Handy ist dafür da zum schnellen Austausch zwischen 2 oder mehr Personen. Zum Daddeln eigentlich nicht, oder nur mal um mal zeit im Bus oder so zu vertreiben.

...zur Antwort