"Will mich nicht halbnackt zeigen, vor allem weil die Jungs auch mitschwimmen"

Du sollst ja auch nicht oben ohne kommen, sondern im Badeanzug.

Also hab Dich nicht so - keiner schaut Dir was ab.

Und 19° Wassertemperatur bringt Dich nicht um. Das ist nur im ersten Moment kalt, dann gewöhnt man sich dran.
Ich bin als Schulmädel im September bei 15° Wassertemperatur geschwommen.

Sei nicht so mimosig - das ist kein Hinderungsgrund!

...zur Antwort
Ja

Es genügt, wenn Du Deinen Ausweis vorlegst - Du stehst dort ja in der Liste.

...zur Antwort

Nein, eine Frowe (Frau) war im Mittelalter eine höher Gestellte oder Adelige,
dem Herrn (einem Mann, der andre beherrschte) gleichgestellt.

Das einfache Volk bestand aus Männern und Weibern.

Der Begriff Dame kam später wohl aus dem Französischen.

...zur Antwort
Vom Fischer und seiner Frau

Es beschreibt die Hybris des Menschen:

Da schmachtet eine einfache Fischersfrau nach Reichtum und Ansehen - und als sich ihre Wünsche erfüllen, kann sie nicht genug kriegen...
...bis sie so übertreibt, dass sie wieder dort landet, wo sie hergekommen ist.

Fazit: Man muss der Rolle, die man im Leben anstrebt, auch gewachsen sein - und alles hat seine Grenzen!

...zur Antwort

Was hat der Bundestag mit der EU-Wahl zu tun? --> NICHTS

Und warum sollten vernünftige Bürger Rechtspopulisten mit vorgestrigen Ansichten wählen, die uns den baldigen Untergang bescheren würden?

Wer auch immer einen Funken Verstand hat, fällt auf die Hetze dieser Verfassungsfeinde nicht rein!

...zur Antwort

Solche Vorlagen sind für den privaten Gebrauch gedacht.

Wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, dann erfinde für kommerzielle Zwecke eigene Muster.

...zur Antwort

Junge, gf ist ein Laienforum und kein ärztlicher Beratungsdienst!

In akuten Fällen kannst Du jederzeit den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116117 anrufen und Deine Symptome schildern - auch was Du alles eingenommen hast.

Also keine Panik - ruf die Fachleute an!

...zur Antwort
Wie trenne ich Leben und Schulnoten?

In der Realschule war ich Jahrgangsbester im Abschlussjahr. Ich habe immer nur einmal vor der Klassenarbeit lernen müssen und habe echt sehr gute Noten geschrieben. War natürlich trotzdem nicht so einfach für mich aber ich habs hinbekommen.

Jetzt bin ich auf dem Gymnasium. Es ist völlig verständlich dass ich Gymi mit Realschule nicht vergleichen kann. Aber dieses Gefühl dass ich immer schlechter werde bringt mich um. Jede Klassenarbeit sind gerade so 8 9 Punkte. Fächer die ich im ersten Halbjahr mit 14 15 Punkten belegt habe sind nun auf 12 oder 10.
So Ausreißer wie 2 Punkte Klassenarbeiten zähl ich da nicht mit rein weil ich bei dem Lehrer (in dem Fall Deutsch) einfach aufgegeben habe.

Ich sage meinen Mitschülern immer wieder: Wenn Deutschunterricht mein Leben wäre hätte ich Suizid begangen. Hab einfach aufgegeben.
Aber in anderen Fächern will ich das eben nicht.

Ja ich weiß dass sind immer noch keine katastrophalen Noten aber mein Kopf will das nicht verstehen. Für eine Person die für Einsen nie Lob bekommen hat, bei einer 2-3 jedoch gefragt worden ist warum denn meine Note so schlecht sei ist das einfach schwer. Mein Ziel war es seit der Realschule mein Abi mit 1,9 zu machen. Das kann ich ganz klar vergessen wenn es so weiter geht.

Ich schaffe es einfach nicht mich in den Zustand zu versetzen dass es nicht schlimm bzw. total egal ist wie mein Abi Schnitt ist. Ich habe mich ständig nach meinen Noten definiert. Lief es gut in der Schule ging es auch mir gut.
Seit der neuen Schule bekomme ich allein beim Betreten des absolut hässlichen Schulgebäude immer weniger Lebenswille. (Das wäre wahrscheinlich auch so würde ich bessere Noten schreiben)
Ich habe Glück dass ich nicht alleine da durch gehe und meine Klassenkammeraden echt cool sind.
Ich bin verzweifelt. Was kann ich tun. Der Stress geht auf meine Psyche.

...zur Frage

Tja, so ist das, wenn man auf eine höhere Bildungsstufe wechselt.
Wozu soll denn das gut sein???
Besser eine erstklassige Mittlere Reife von der Realschule, als ein lausiges Abitur.

Das Hauptproblem scheinen Deine Eltern zu sein: Nie ein Lob für eine 1 - und dann 2er und 3er im Gymnasium als schlecht bezeichnet - das geht gar nicht!
Du leidest vor allem unter dem Leistungsdruck zuhause.

Wenn Dein Deutschlehrer Dir schlechte Noten gibt, dann frage ihn, was Du besser machen kannst - ich würde jedoch empfehlen, vom Gymnasium abzugehen, das bringt nichts. In einem handwerklichen Beruf kannst Du 10 Jahre früher sehr gut verdienen, als mit einer akademischen Karriere...

...zur Antwort

Ob Holz komplett verbrennt hängt auch vom Feuchtigkeitsgehalt des Holzes ab und davon, wie heiß das Feuer ist.

...zur Antwort

Eine Norm enthält eine von Menschen klar definierte Regel, die festgelegt wurde - beispielsweise die Maße eines DIN-A4-Papiers oder dass ein Brötchen mindestens 30 Gramm wiegen muss.

Ein Kriterium ist ein Anhaltspunkt, nach dem etwas bewertet wird - beispielsweise die Körper-Temperatur von Lebewesen, oder die Größe von Bildern, oder die Entstehungs-Epochen von Kunstgegenständen, oder der Feingehalt von Gold, oder die Höhe von Absätzen, oder das Alter eines Autos, oder die Anzahl der Körner, die ein Maiskolben enthält.

...zur Antwort
Meinung des Tages: „In allen 34 Punkten für schuldig befunden“ – wie bewertet Ihr das gegen Trump gefällte Urteil und sollte er weiterhin kandidieren (dürfen)?

Es ist ein historisches Ereignis: Noch nie in der US-amerikanischen Geschichte wurde ein Ex-Präsident wegen einer Straftat verurteilt – bis jetzt. Der umstrittene Ex-Präsident Donald Trump wurde in allen Punkten wegen der Verschleierung von Schweigegeld schuldig gesprochen.

Darum ging es im Prozess

Vorgeworfen wurde dem ehemaligen Präsidenten, dass er durch die Zahlung von 130.000 Dollar Schweigegeld im Jahr 2016 seinen Erfolg bei der Präsidentschaftswahl „verbessern“ wollte. Gehen sollte das Geld an eine Pornodarstellerin, die über ihre (angebliche) sexuelle Begegnung mit Trump auspacken wollte. Vorgeworfen wird dem ehemaligen Präsidenten nun, den Geldfluss unrechtmäßig verbucht zu haben.

Die zwölfköpfige Jury aus New York benötigte nur zwei Tage, bis sie ihr Urteil gefällt hatten – schuldig in allen Punkten. In insgesamt 34 Fällen hat die Jury Trump für die Verschleierung von Schweigegeldzahlungen verurteilt.

Trumps Reaktion

Als Schande und Schauprozess von einem korrupten Richter verurteile der Ex-Präsident die Geschehnisse und das Urteil gegen sich selbst. Er sei sich sicher, dass im November, bei den Wahlen, erst das wahrhaftige Urteil gefällt werden würde. Für Trump steht fest: Er selbst ist ein unschuldiger Mann.

Durch seine Anwälte wurde bereits angekündigt, dass sie in Berufung gehen werden. Dem ehemaligen Präsidenten könnte aufgrund des Urteils nun eine (höhere) Geld- oder sogar eine mehrjährige Freiheitsstrafe drohen. Letztere könnte vermutlich zur Bewährung ausgesetzt werden, da es sich bei allen Straftaten um welche aus der niedrigsten Kategorie im Bundesstaat New York handelt.

Trump kann weiterhin kandidieren

Es hört sich schon beinahe skurril an, dennoch ist es wahr: Sogar im Falle einer Haftstrafe könnte Trump aus dem Gefängnis heraus kandidieren.

Tatsächlich listet Artikel 2 der US-Verfassung nämlich nur drei Voraussetzungen auf, welche erfüllt werden müssen, um zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt werden zu können. Dabei muss die Person erstens in den USA geboren, zweitens mindestens 35 Jahre als sein und drittens mindestens 14 Jahre ihren Wohnsitz in den USA gehabt haben. Bereits 1992 kandidierte Lyndon LaRouche, der zu diesem Zeitpunkt im Gefängnis saß.

Zwei Ausnahmen gibt es allerdings: Niemand, der ein öffentliches Amt bekleidet, darf „an einem Aufstand oder Aufruhr“ gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten „teilgenommen oder ihre Feinde unterstützt oder begünstigt“ haben. Obwohl nun vielen vermutlich direkt der Sturm auf das Kapitol vom 06. Januar 2021 einfallen dürfte, ist in keinem der Anklagepunkte der zum Teil noch ausstehenden Prozesse die Rede von einem „Aufstand“.

Neben dem aktuellen Urteil warten noch drei weitere strafrechtliche Fälle, in denen Trump angeklagt ist. In Miami dreht sich ein Prozess um die „unrechtmäßige Aufbewahrung geheimer Dokumente“, in Washington wird Trump „versuchte Wahlbeeinflussung“ vorgeworfen. In Georgia läuft dann das dritte Verfahren: Vorgeworfen wird Trump der Versuch, das dortige Wahlergebnis zu kippen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Urteil gegen den ehemaligen US-Präsidenten?
  • Denkt Ihr, dass es Auswirkungen auf seine derzeitige Kandidatur haben wird?
  • Sollte er weiterhin antreten (dürfen)?
  • Sollten vorbestrafte Kandidaten bei einer Präsidentschaftswahl grundsätzlich ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-urteil-106.htmlhttps://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump--die-reaktionen-auf-das-urteil-im-schweigegeld-prozess-34756928.htmlhttps://www.zeit.de/politik/ausland/2024-05/trump-urteil-schweigegeldprozess-faq-kandidaturhttps://www.rnd.de/politik/us-wahl-2024-kann-donald-trump-aus-dem-gefaengnis-praesident-werden-RHAGGXELWBCWRB7SB6K7S4KHII.htmlhttps://usa.usembassy.de/etexts/gov/gov-constitutiond.pdf

...zur Frage
Ich denke nicht, dass er weiter kandidieren sollte, denn ...

Das waren doch seine harmloseren Delikte...

Warum wurde er wegen des von ihm provozierten Aufstands nach der letzten Wahl nicht sofort inhaftiert? Der schamlose Kerl leugnet bis heute die Rechtmäßigkeit der Wahl von Jie Biden. Allein für diese Hetze sollte er inhaftiert werden, wenn er nicht davon ablässt.

Wenn man ihn reden sieht, schaut man in eine verlogene Verbrechervisage - dass eine Partei so eine selbstgefällige Witzfigur als Präsidentschaftskandidaten zulässt, ist schon unverständlich genug - dass so viele Amerikaner ihm auch noch zujubeln, finde ich haarsträubend.

...zur Antwort

Ja, kochen gehört zu den Basisfähigkeiten des Überlebens. Wer nicht kochen kann, ist von anderen abhängig. Ich möchte vor allem nicht immer dafür zuständig sein, sondern mich auch gerne mal bekochen lassen.

Mit meinem Ex-Mann hab ich mal gestritten, wer die besseren Fleischpflanzl macht und wir haben um die Wette gekocht. Am Ende schmeckten beide gleich gut.

...zur Antwort
Ich lese und schreibe

Ich habe in meiner Jugend viel gelesen, jetzt schreibe ich mehr, als ich lese - vor allem weil mich Romane mit breitgetretenen Einzelheiten, die für den Verlauf einer Geschichte völlig unwichtig sind, nerven. Andre Geschichten wiederum fange ich im Kopf an zu lektorieren, weil die Formulierungen schlecht sind. Da frage ich mich, wie jemand so einen Mist veröffentlichen kann...

Wirklich gute und spannende Bücher lese ich sehr gerne.

Schreiben tu ich, weil ich nicht gut malen kann und es mit einer Karriere als Filmregisseurin nicht geklappt hat. Neben Belletristik auch Sachbücher über Dinge, die mich wurmen und die ich gerne loswerden möchte...

...zur Antwort

Wenn Du Leute mit guten Sprachgewohnheiten treffen willst, dann im Rahmen eines Hobbies der anspruchsvolleren Art: Geh in einen Schachclub, trete einem Chor bei oder schließe Dich einer Gruppe Hobbymaler an.

Du kannst auch zu einem Wanderverein gehen - auf dem Weg wird immer geredet.

...zur Antwort

"Wir möchten jeder eine Waffel mit zwei Kugeln Eis."

oder, wenn Du für alle bestellst und zahlst:

"Dreimal eine Waffel mit je zwei Kugeln Eis."

...wobei man normalerweise ja sagt, welches Eis man will...
Da wäre diese Ausdrucksweise nur sinnvoll, wenn ihr alle dieselben Eissorten möchtet.

...zur Antwort