Muss ein Einzelhändler seine eigenen Verpackungen zurücknehmen?

3 Antworten

Wenn Du das noch nicht bemerkt hast, haben Supermärkte dafür entsprechende Müll Entsorgungseimer bereit gestellt am Ausgang, wo Du die Verpackung los werden kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
SchwarzerPetr 
Fragesteller
 02.01.2020, 20:23

Warum sollte ich das noch nicht bemerkt haben!? Es geht darum, dass mich die Verkäuferin angemacht hat, weil ich Verpackungen, die ich letzten Freitag dort gekauft habe, heute in deren Papiermülleimer geworfen habe. Die meinte: Kannst du deinen Müll nicht bei dir zuhause entsorgen, dafür zahlst du ja schließlich! Da habe ich geantwortet: Wenn ich hier was kaufe, dann ist in dem Preis die Entsorgung über Ihren Supermarkt schon mit drin, also kann ich die Verpackungen auch hier entsorgen.

christl10  02.01.2020, 20:25
@SchwarzerPetr

Mich hat noch keiner an gemacht. Ich entsorge auch die Verpackung auch gleich nach dem Kauf.

SchwarzerPetr 
Fragesteller
 02.01.2020, 21:02
@christl10

Laut VerpackVO muss der Supermarkt nur Umverpackungen wieder zurücknehmen, aber ob man damit schon den Laden verlassen hat, spielt keine Rolle!

Wenn Du mit »zurücknehmen« meinst, dass Du die Verpackungsmaterialen Zuhause sammelst und ihm gesammelt zurückbringen willst: nein, das muss er sicherlich nicht annehmen.

Vor Ort entfernt und direkt in den bereit gestellten Abfallbehältern (natürlich getrennt nach Pappe/Papier, Folie und Kunststoff) sieht das anders aus, dafür sind diese Behälter ja da.

Nein, die werden mit verkauft

SchwarzerPetr 
Fragesteller
 02.01.2020, 20:24

Dann kann mir der Supermarkt ja noch dankbar dafür sein, dass ich sie ihm schenke!