Darf ich am Sonntag Staubsaugen?

24 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nachbarn müssen tagsüber mit dem Geräusch von Waschmachine und Geschirrspüler leben - auch am Sonntag: Aktenzeichen: Oberlandesgericht Köln 16 Wx 165/00.

Arwen45  08.08.2010, 12:11

Sonntag ist alles verboten, was über Zimmerlautstärke liegt. Also ein Staubsauger ist ja wohl heutzutage Zimmerlautstärke und wird ja nur mal ganz kurz am Sonntag eingesetzt.

Arwen45  08.08.2010, 12:16

Deutschlandweit, bzw. auf Bundesebene, gibt es keine 'Mittagsruhe'. Nach der Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm[1] aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) gibt es lediglich eine Nacht- bzw. Sonn- und Feiertagsruhe.

Die Nachtruhe, während der keine Lärmbelästigung stattfinden darf, erstreckt sich täglich von 22 bis 6 Uhr. An Sonn- und Feiertagen darf ganztags keine Lärmbelästigung stattfinden.

Es gibt aber auch Ausnahmen wie z.B. Kur- oder Badeorte. Dort können kommunale Verordnungen erlassen werden, die einer Mittagsruhe entsprechen und sich auf die Immissionsschutzverordnung berufen.[2]

In besonders engen Wohngebieten, Reihenhaussiedlungen, Wohnanlagen mit mehreren Mietswohnungen oder Appartments, Kleingartenvereinen sowie auf dem Gelände von Krankenhäusern oder Pflegeanstalten gelten die jeweiligen Regelungen aus dem Mietvertrag oder der Hausordnung. In derartigen Verordnungen kann eine Mittagsruhe vorgeschrieben sein, die meistens in dem Zeitraum von 12 bis 15 Uhr festgelegt ist. Diese Regelung betrifft dann aber im Allgemeinen nur die Bewohner. In dieser Zeit dürfen dann keine lärmintensiven Tätigkeiten wie Rasenmähen oder Klavierspielen betrieben werden, die zu einer Ruhestörung[3] führen könnten.

Hartnäckige Verstöße können dann von den zuständigen Ordnungsbehörden als Ordnungswidrigkeit verfolgt und mit der Festsetzung eines Bußgeldes geahndet werden. Diese kommunalen Verordnungen gelten für den Nachbarschaftslärm. In normalen Wohngebieten mit allein stehenden Wohnhäusern gibt es keine 'Mittagsruhe'. Wikipedia.de

Arwen45  08.08.2010, 12:21
@Arwen45

Und notfalls hau Deinem Vermieter das hier um die Ohren:

Die Unverletzlichkeit der Wohnung ist ein in Artikel 13 des Grundgesetzes geregeltes Abwehrgrundrecht. Zweck dieses Grundrechtes ist der Individuumsschutz, nämlich das Recht des Einzelnen sich in seiner Privatsphäre frei entfalten zu können. Und staubsaugen und Wäschewaschen brauchst Du halt zu Deiner freien Entfaltung - smile.

Bei uns ist es so, dass man in der Ruhezeit von 13 bis 15 Uhr keine lärmenden Hausarbeiten machen sollte. Ansonsten kann man am Sonntag auch Staubsaugen und Wäsche waschen.

Schaue in deinen Mietvertrag nach, ob dort etwas festgelegt ist.

steht bei uns auch drin, aba habe kleinkind, wenn was runter fällt werde ich es kaum auflecken nur weil die das so wollen- ich mach das trotzdem u hat noch keiner was gesagt!

Nachbarn müssen tagsüber mit dem Geräuch von Waschmaschine und Geschirrspüler leben - auch am Sonntag. Wenn deine Waschmaschine nicht über das übliche Maß an Lautstärke hinaus geht und du beim Saugen die Ruhezeiten einhältst, also Mittagsruhe und Nachtruhe, gibt es kein Problem. Dein Vermieter kann dir das nicht verbieten.

...normalerweise sind sonntags alle lärmintensiven Geräusche zu unterlassen, da der Sonntag ein Ruhetag ist, es gibt zwar Ausnahmen, diese müssen jedoch eindeutig im Mietvertrag festgelegt sein. Somit musst du dich daran halten!

Romjia  08.08.2010, 12:06

Und weder staubsaugen noch Wäsche waschen in den eignen 4 Wändern gehört zu den lärmintensiven Tätigkeiten.