Wie kann es sein das wir manches mögen manches nicht?

2 Antworten

das Meiste ist in der Kindheit angelernt. Es kann sich allerdings im Laufe der Entwicklung noch einiges ändern. Ich hasste als Kind Rosenkohl und Wirsing. Heute mag ich beides ganz gerne. Grünkohl hasse ich bis heute.

Wenn in der Kindheit kein Theater ums Essen gemacht wird, entwickeln sich die meisten Kinder zu Erwachsenen, die nicht so mäkelig sind. Ich konnte erst als Erwachsene lernen, dass sehr vieles, was ich als KInd eklig fand - angefangen von gefüllten Paprikaschoten bis zu Muscheln und Schnecken - lecker ist.

Ich finde, dass es auch Sachen gibt, die vielen Kindern nicht schmecken, die sie aber später dann doch mögen. Spargel ist für mich so ein Beispiel.

das ist wie bei der Musik: wer ein geschultes Gehör hat udn eine geschulte Musikalität, der kann verschiedenste Musik genießen - hat man das nicht, dann gefällt einem immer nur das gleiche.

ebenso beim Essen/Geschmackssinn.


Aylamanolo  07.02.2024, 13:48

den Geschmackssinn kann man aber üben. Als Erstes muss man allerdings auf Fertignahrung verzichten, (Vorgestern und gestern war wieder Sebastian Lege im Fernsehen)

0