Wer sollte, wenn beide Elternteile berufstätig sind, sich um den Haushalt und das Kochen kümmern?

Das Ergebnis basiert auf 67 Abstimmungen

Arbeit sollte nach festen Aufgaben geteilt werden. 43%
Anderes 36%
Arbeit sollte sporadisch nach Lust geteilt werden. 13%
Ist alles Aufgabe der Frau, egal ob berufstätig. 4%
Ist alles Aufgabe des Mannes, egal ob berufstätig. 1%
Jeder sollte sich feste Aufgaben verbindlich aussuchen. 1%

44 Antworten

Arbeit sollte nach festen Aufgaben geteilt werden.

Hallo,

Alles sollte am besten aufgeteilt werden. Genauso bist du auch nicht gezwungen das Kind ständig in die Schule zu fahren. Wenn er mal Zeit hat das Kind in die Schule zu fahren, dann sollte er das auch tun.

Wenn ein Vater sollte ebenso Zeit nehmen, dass Kind abzuholen und hinzufahren..Nicht nur die Frau. Sonnst würde er den Titel Vater nicht verdienen, wenn er meistens abwesend ist.

Haushalt muss gemacht werden. Sonnst sieht es natürlich irgendwann wie in einem Saustall aus. Das muss jeder erledigen und ist keine Frage des Geschlechts, wer was machen sollte . Man sollte sich als Team betrachten und nicht als Feinde, wenn der Mann mal mit dem Bügeln dran ist oder die Wäsche wäscht.

... Wenn du natürlich anfängst ALLES zu erledigen, dann wird dein Partner natürlich wenig bis gar nichts tun. Vor allem wenn du als Frau denkst, dasa Frauen nur Kochen und Haushalt erledigen müssten und Männer nur Dinge reparieren und die Glühbirnen auswechseln..

Ich würde es so machen: Der der früher nach Hause kommt sollte ganz automatisch mit dem Haushalt anfangen... Wenn du natürlich die bist die immer früher da ist, dann kannst du Tage einplanen wo du mal eben nichts tust und wenn dein Partner nach Hause kommt ist er mal dran zu kochen, teller waschen etc..

Ich finde, es nicht gut dass immer der gleiche Kochen MUSS und die anderen warten und nichts tun, weil es dann zu einer starken Gewohnheit werden kann. Zum Beispiel hat man mal keine Lust drauf und alle schauen Perplex ( Also die Kinder, Partner z.B.) und denken, Wie sie/er es wohl gewagt hat an Faulheit zu denken. Wenn jemand gerne Kocht und diese Aufgabe IMMER übernehmen möchte, kann das gerne machen nur sollte vielleicht einer beim Kochen oder beim spülen mithelfen oder vielleicht Fegen oder den Müll raus bringen oder den Tisch decken.. Anstrende Dinge wie Badezimmer Putzen, Staubsaugen, Reinigen kann man in den Wochenden die aufgaben einteilen. Er macht das Badezimmer und der andre Putzt die Fensterscheiben.

Es kann ja mal sein, dass einer Krank ist oder was auch immer hat und stattdessen mitzuhelfen Fernsehen schaut. Aber es sollte wie gesagt zu seiner Gewohnheit werden sondern Ausnahmefälle sein.. Wer Hände und Füße hat der sollte Mithelfen...

Was ich auch wichtig finde, sollte man vor den Alltag mal Auszeit nehmen und mal nach der Arbeit vielleicht mal etwas bestellen anstatt zu kochen oder nach der Kriese in ein Restaurant gehen.

LG

Sandy

Anderes

Ich hatte mit meiner Ex ein Unternehmen daher sehr wenig Zeit. Die "Kinder" waren da glücklicherweise schon etwas älter daher kein Problem mit dem alleinelassen. Haushalt haben wir uns geteilt und auch eine Haushaltshilfe eingestellt. Da Kochen Hobby von mir habe das meistens ich gemacht. Geputzt und Wäsche die Hilfe. Ja stimmt, meine Ex hat da recht wenig gemacht, aber das fand ich jetzt auch nicht schlimm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung mit Höhen und Tiefen

Rosenmary 
Fragesteller
 29.10.2020, 12:25

Geht drum dass der, der wenig macht, sich weigert, was zu übernehmen. Fordert stattdessen, dass sie jeden Tag kocht und seine Hemden bügelt.

0
Bearman1974  29.10.2020, 12:28
@Rosenmary

Dem würde eich einfach nicht kochen und einen Flyer einer Reinigung in die Hand drücken.

2
Dahika  30.10.2020, 13:19
@Rosenmary

Hallo? Wenn sie kuscht und die Forderungen erfüllt, ist sie auch selbst schuld. Sie kann Nein sagen. DAzu muss man natürlich auch mal einen Konflikt aushalten. Oder droht er dann sofort, seine Geliebte mit einziehen zu lassen?

Es macht mich etwas nervös, wenn eine Frau nur klagt und jammert, aber nichts TUT.

0
Rosenmary 
Fragesteller
 30.10.2020, 21:15
@Dahika

Das sind aber ganz schöne Unterstellungen, meine Liebe. Du qualifizierst hier eine berufstätige selbstbewusste eigenständige Frau ab, die sich sehr wohl wehrt, aber wegen des Kindes auch nicht jeden Tag Schreierei in der Bude erdulden will. Was hat es mit dem Charakter der Frau zu tun, wenn der Mann ihr die Stirn bietet und herum schreit???

0
Dahika  30.10.2020, 23:51
@Rosenmary

dann soll sie ihm die Koffer vor die Tür stellen.

0
Rosenmary 
Fragesteller
 31.10.2020, 08:51
@Dahika

Vors gemeinsame Haus, an dem beide abbezahlen?

0
Dahika  31.10.2020, 13:35
@Rosenmary

Meine Güte, dann bleibt eben alles, wie es ist. Aber dann soll man sich auch nicht beklagen. Entweder man ändert was oder man hört auch zu jammern.

0
Rosenmary 
Fragesteller
 31.10.2020, 15:02
@Dahika

"Meine Güte" ist ne super Reaktion. Spitze.

0
Anderes

War bei meinen Eltern damals ähnlich. Beide hatten einerseits teilweise fest zugeteilte Aufgaben im Haus andererseits aber auch Aufgaben, die sie beide gemeinsam oder abwechselnd gemacht haben.

Mutter hat beispielsweise immer Gewaschen, sich um den Garten gekümmert und geputzt.

Vater hat Dinge repariert, sich um die Finanzen und Verträge gekümmert und mich bzw. meinen Bruder beschäftigt.

Beide zusammen haben sich dann je nachdem wer wie wann Zeit hatte um den Abwasch und das Essen gekümmert.


Rosenmary 
Fragesteller
 29.10.2020, 12:34

Und wenn der Mann nicht einsieht zu helfen und von der Frau weitere Aufgaben einfordert wie das tägliche Kochen und Bügeln seiner Hemden?

0
RobertMeyer87  29.10.2020, 12:37
@Rosenmary

Dann hätte ich als Frau keinen Bock auf den Mann bzw. würde ihm mal gehörig meine Meinung sagen, denn so kann es nicht weitergehen.

5
Dahika  30.10.2020, 13:14
@Rosenmary

Fordern kann man alles, aber man muss die Forderungen nicht erfüllen. Ich jedenfalls würde in Streik treten. Und "nein" sagen. Ansonsten würde ich aber insgesamt mal über den Ist-Zustand der Ehe nachdenken.

0
Anderes

Verbindliches und wirklich feste Aufgaben, sollte es, finde ich, in einem gesunden Haushalt nicht geben. Damit die Chemie und das Temperament zwischen einander neutral bleibt, würde ich mich einfach abwechseln, so dass jeder mal alles macht an diversen verschiedenen Tagen. Heute koche ich, morgen du.

Das ist aber Haushalt zu Haushalt anders, es gibt Sachen die einem zum Beispiel mehr liegen oder eher nicht so liegen, da kann man sich ja dann gegenseitig entgegen kommen.


Rosenmary 
Fragesteller
 29.10.2020, 12:34

Und wenn der Mann nicht einsieht zu helfen und von der Frau weitere Aufgaben einfordert wie das tägliche Kochen und Bügeln seiner Hemden?

0
terminat0r  29.10.2020, 14:29
@Rosenmary

Dann solltest du deinen Mann dringend fragen ob er dich als Putzfrau oder als deine Ehefrau ansieht...

Mach ihm klar, dass du sowas nicht brauchst. ich weiß es ist einfacher gesagt als getan... trotzdessen sollte er nicht aufhören damit, würde ich an deiner Stelle einfach aufhören zu kochen oder zu bügeln, mal schauen ob er dann immernoch so begeistert ist.

Odt ist das Problem bei Ehen auch, dass es die Frauen solange machen, bis der Mann es als Selbstverständlich sieht, dass die Frau sich immer darum kümmert. Du musst ihm undebedingt klar machen, dass das was du machst, auf keinen Fall selbstverständlich ist.

Wir leben im 21 Jahundert, ich glaube an dich, dass schaffst du ganz bestimmt :)

2
Rosenmary 
Fragesteller
 29.10.2020, 16:13
@terminat0r

Es geht um meine beste Freundin im Nachbarhaus. Mein Ex ist aber auch so gestrickt. Deshalb auch Ex.

0
GroupieNo1  30.10.2020, 14:25
@Rosenmary

Der Mann kann fordern was er will. Seine Hemden kann er selber bügeln und sich auch selber etwas zu essen kochen.
wie will er es denn „einfordern“?
i

1
GroupieNo1  30.10.2020, 22:35
@Rosenmary

Ja und? Dann hat er immer noch keine gebügelten Hemden und sein Bett Zeug wohl auf der Couch.

0
Rosenmary 
Fragesteller
 31.10.2020, 08:53
@GroupieNo1

Das ist richtig. Ja und? Dennoch schreit er sie an.

0
GroupieNo1  31.10.2020, 21:02
@Rosenmary

Der kann so viel schreiben wie er will wenn er vor der verschlossenen Schlafzimmer Türe steht. Und sobald der Typ handgreiflich wird, gehts ab zur Polizei. Der hat wohl den Schuss nicht gehört!
ja bei uns ist klassische Rollenverteilung, aber ich verdiene 700€ und mein Mann 3500€ wer hat da wohl mehr Zeit zu Hause was zu machen und sich um die Kinder zu kümmern? Und trotzdem „Klatsch“ ich ihm seine dreck Wäsche vor die Füße wenn er sie wieder auf den Boden schmeißt statt in die Wäsche Box. Und ja ich räume auch seine saubere Wäsche nicht weg, ich leg sie auf sein Bett und wenn er sie dann auf sein Nachttisch räumt und die ganze Woche sich von da aus die Klamotten nimmt ist das auch nicht mein Ding. Und wenn er wieder meint er kann seine benutzten Teller in die Spüle stellen statt sie in den leeren Geschirrspüler zu räumen, dann serviere ich ihn sein Essen den nächsten Tag vom dreckigen Teller oder auf dem pappteller mit plastikgabeln

0

Niemand kann oder sollte etwas fordern. Eine Partnerschaft hat etwas mit gegenseitigem Respekt zu tun, daher ist es selbstverständlich, dass alle im Haushalt lebenden Personen etwas dazu beitragen.


Rosenmary 
Fragesteller
 29.10.2020, 12:33

Und wenn der Mann nicht einsieht zu helfen und von der Frau weitere Aufgaben einfordert wie das tägliche Kochen und Bügeln seiner Hemden?

0
ArniD  29.10.2020, 20:17
@Rosenmary

Dann sollte sie es einfach nicht machen oder von ihm Gehalt einfordern.

1