Wenn ihr bei Kleinanzeigen ein gebrauchtes Instrument seht, was in einem vergammelten Haushalt steht, kauft ihr das dann?

3 Antworten

Gebrauchte Instrumente finde ich immer schwierig, denn ein Instrument entwickelt sich mit seinem Besitzer mit, aber manche Modelle bekommt man nur noch gebraucht.

Jedenfalls würde das Ding angespielt und nur dann gekauft werden. Und ja, ich würde das Instrument richtig intensiv auf Probleme filzen.

Alles andere hätte die sofortige Ablehnung meinerseits zur Folge.

Auch hat ein fremder Gitarrist ggf. einen anderen Geschmack, als ich, was Saiten, Saitenlage, etc betrifft. Die Gitarre würde danach sehr wahrscheinlich neu eingestellt und besaitet werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spiele wieder Gitarre und lerne Klavier

Hummingbird666 
Fragesteller
 19.05.2024, 09:57

Ja, die Gitarre müßte quasi unbespielt sein. Manche Leute kaufen sich ja ein Instrument und spielen es nicht wegen zB Zeitmangel. Das kann man dann machen, denke ich.

0
Sinisterium9591  19.05.2024, 10:12
@Hummingbird666

Das kann manchmal, nicht zwingend, auch problematisch sein. Eine Gitarre, die jahrelang nur rumliegt oder gar falsch gelagert wurde, kann ihren schönen Klang verlieren. Bewundere die Höhen sind da anfällig.

Bei einer E-Gitarre kann sich der Hals verziehen, der dann definitiv wieder eingestellt werden muss.

1

Hallo Hummingbird666!

In der Regel kaufe ich nichts Gebrauchtes, da die meisten Menschen mit diversen Dingen nicht so gut umgehen und Preise kaum so attraktiv wären, dass ich deswegen zur Gebrauchtware greifen würde. Wenn Gewährleistung und Garantie eh schon abgelaufen sind, dann bringt mir das zumeist wenig. Und bei Produkten, bei denen das noch "knapp" vorhanden ist, lohnt es sich auch nicht, da ich dann wegen ein paar Euro Ersparnis gleich Neuware kaufen kann.

Je nach Einsatzzweck würde ich nur im Notfall Gebrauchtware kaufen. Und dann auch nur, wenn ich mir dies vor Ort persönlich angeschaut habe.

Also, zwecks Analyse und für Bastelei kaufe ich schon Gebrauchtware, aber keine teure Technik und Instrumente ebenfalls nichts.

Ich gehe z.B. mit meinen Produkten immer sehr gut um. Ich habe neben allen Kartons, Kabel, Stecker, Anleitungen etc. alles. Bei mir gibt es weder Rauch noch Tierhaare. Auch kein Dreck, keinen Schmutz oder Kratzer.

Leider Gottes gehen viele Menschen nicht so gut mit diversen Dingen um.

Und, wenn man auf den Fotos schon diverse Dinge erkennt, kann man vermuten. Dann lasse ich es gleich sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hummingbird666 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:13

Hallo CosmiqUser!

Du hast absolut recht. Ich kaufe auch nur selten gebraucht, aber gucken tu ich schon ganz gerne mal. Ich hab auch schon eine gebrauchte Gitarre gekauft, aber die war wie neu, ungespielt, kein Staubkorn drauf und aus einem tadellosen Haushalt.

Wenn ich was verkaufe, ist das tiptop. Wenn ich eine Gitarre verkaufe, mache ich sogar noch neue Saiten drauf. Kleinkram, wie zB Tischleuchten, verschenke ich manchmal.

0

Nein würde ich nicht kaufen wollen, ich kaufe generell nichts gebrauchtes.