Was ist der Sinn von Klimaschutz in Deutschland?

12 Antworten

Du hast anscheinend, bevor du diese Frage gestellt hast, nicht recherchiert, wie es in China tatsächlich ausschaut. Kein Problem. Andere können schnell einige Berichte aus dem Internet für dich zusammensuchen...

China: Vorreiter im Klimaschutz oder größter Klimasünder? - Wissen - SZ.de (sueddeutsche.de)

Nicht alles in China ist so schlecht, wie man glaubt. Ja, es gibt viele Kohlekraftwerke. Aber es gibt auch einen enorm starken Ausbau an erneuerbarer Energie. Was die Solarzellen anbetrifft, wird China wohl auch Markführer sein.

Im Jahr 2021 hatte China zudem ein nationales Emissionshandelssystem eingeführt. In der ersten Phase waren mehr als 2000 staatliche Betreiber von Kraftwerken in das Programm eingebunden (...)
Dass China Fortschritte beim Klimaschutz macht, zeigt sich auch bei der Luftqualität. Seit 2015 sinken die Konzentrationen von Feinstaub und Schwefeldioxid, hatte eine  Studie der Universitäten Birmingham in Großbritannien und der Nankai Universität in China im Februar ergeben. Das habe im Jahr 2021 mehr als 23.500 vorzeitige Todesfälle verhindert. Grund für die bessere Luftqualität sind Chinas Maßnahmen zum sauberen Heizen.

Klimapolitik im Fokus: China, USA und andere Länder auf dem Weg zum Wandel (rnd.de)

Fazit: Ja, es ist sinnvoll, dass wir uns darum kümmern, die anderen aber auch. Und China wird uns da so einiges vormachen. Also das mit auf der faulen Haut sitzen stimmt so schon mal gar nicht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Der zweck ist kein klimaschutz sondern mehr geld und mehr macht über uns zu haben!

Klimawandel! Die apokalypse! jeden tag finsterere zukunftsprognosen, ein point-of-no-return jagd den nächsten. Eine weltuntergangsrhetorik, wie sie sich roland emmerich nicht besser ausdenken könnte und überall die selbe dunkle drohung: "Wenn nicht jetzt sofort was getan wird, ist es zu spät!" ... und "JETZT sofort muss was passieren". Alles geht nicht schnell genug, alles ist nicht radikal genug. Und wer nicht mitmacht und kritik äußert ist ein böser klimaleugner. Und so weiter und so weiter. Das ist ein bild, dass seit nun mehr locker 10, 15 jahren rauf und runter gezeichnet wird. Und bis jetzt ist nicht wirklich was passiert.

Im ernst: diese weltuntergangsrhetorik sobalt es mal bisschen wärmer ist zeigt doch schon in was für eine panik die menschen verfallen sind.

vor abertausenden von jahren hat man städte gebaut die jetzt auch schon seit tausenden von jahren unter wasser befinden. der meeres spiegel stieg also schon lange vor der industrialisierung. wie erklärt ihr euch was die ursache ist, ihr klimahysteriker? wie erklährt man sich dass beritzte steine. sogenannte hungersteine, aus dem mittelalter weit ab vom ufer gefunden wurden? der rhein musste schon vor hunderten, vielleicht sogar tausenden jahren viel tiefer gelegen haben als heutzutage. wie erklärt man sich das mit der angeblich erst jetzt merkbaren, menschengemachten klimakatastrophe? diese hungersteine verweisen auf die gefahr einer hungersnot bei dürre. das lässt darauf schließen dass es schon damals starke dürren gegeben haben muss. wie erklärt man sich das mit der annahme des erst jetzt schlimm werdenden klimawandels?

sieh dir mal an wie verängstigt die menschen und besonders ein bestimmter teil der bevölkerung ist! jugendliche kleben sich auf die straße vor angst die welt würde übermorgen untergehen. ist das noch normale angst? ich glaube nicht! ich denke eher dass das paranoia ähnliche störungen sind die durch gezielte manipulation und indoktrination entstanden sind. kein klar denkender mensch bring sich und unschuldige außenstehende in lebensgefahr weil er angst vor etwas in weiter zukunft hat! es ist nicht der klimawandel. es sind die grünen die uns erzählen dass der klimawandel schon unsere eigenen kinder umbringen wird. das ist schwachsinn hoch 10. so schnell wird das nicht passieren, glaubt mir! ist dir schon mal aufgefallen dass in den medien schon seit längerem nicht mehr vom klimawandel sondern von der "klimakriese" oder der "klimakatastrophe" die rede ist? warum wohl? man will den menschen angst machen um ihn sein geld aus den taschen zu ziehen! der klimawandel ist ein riesen geschäft! Dem vom privatbürger produzierten Co2 die schuld am klimawandel zu geben verfolgt nur einen zweck: geldmacherei! wenn die bevölkerung bis überzeugt ist dass ihr altes auto, der alte kühlschrank, der alte fernseher, usw durch ihren energieverbrauch schuld am jetzigen CO2 bedingten treibhauseffekt sind, ist jeder bereit, aus liebe zur umwelt, neue produkte zu kaufen. Die gewächshausgase werden jeden über kurz oder lang umbringen. einzige rettung alles kaufen was ein grünes label hat. was soll es bringen wenn wir ein modell auto weg schmeißen und ein anderes baugleiches kaufen weil es ein grünes label hat obwohl es genau das selbe ist nur von nem anderen hersteller? auch solch ein quatsch wie mit den pappstrohhalmen macht die klimadramatik unglaubwürdig. das mit den strohhalmen ist im grunde: "in china schmeißen sie den müll ins meer und sonst wo hin aber hey, wir haben jetzt papierstrohhalme beim mecces! damit retten wir bestimmt die welt!" wers glaubt... verbrenneraus, heizungsgesetz, papierstrohhalme, der grüne label... alles geldmache und bevormunderei!!

Klar, in anderen ländern wird der müll ins meer geschmissen, plastikmüll verbrannt, alles drei mal verpackt usw. Aber wir mit unseren pappstrohhalmen und dem grünen label können bestimmt die welt retten...

Wer denen das noch glaubt, der will es glauben.

Im ernst: so blöd kann doch keiner sein!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt viel wiedersprüchliches und viel beründeten zweifel

So so, China sitzt also auf der faulen Hau?

Grüne Revolution in China: Mehr Solar-Installationen als alle anderen Länder zusammen

https://www.fr.de/wirtschaft/china-hat-im-jahr-2023-mehr-solarpaneele-installiert-als-die-usa-in-ihrer-gesamten-geschichte-zr-92803706.html

Oder:

Größter Klimasünder: China kann schon 2024 seine Emissionen senken – obwohl es Kohlekraftwerke baut

https://www.fr.de/politik/fotovoltaik-windkraft-kohle-klimawandel-china-klimaschutz-emissionen-erneuerbare-zr-92761720.html

Ich will China ja nicht in Schutz nehmen aber aktuell investiert kein Land auch nur ansatzweise so viel in klimaneutrale Energie wie China.

Wenn du also nach einer Ausrede suchst, warum du gegen Klimaschutz in Deutschland bist, muss du dir schon etwas anderes suchen.

Der einzige Nutzen für uns besteht darin, daß wir uns von ausländischen Energiequellen so unabhängig wie möglich machen. Jede Kilowattstunde die wir selber per PV, Biogas oder was auch immer produzieren, müssen wir nicht aus dem Ausland importieren, somit kann uns auch kein Rohstofflieferant (Putin oder wer auch immer) schamlos erpressen, und mit unzähligen kleinen Energieproduzenten im eigenen Land kann uns auch kein europaweiter Blackout schrecken, notfalls kappt man die Leitungen und produziert nur noch für den Eigenbedarf.

Und wenn wir selber unabhängig werden, können wir die dafür benutzte Technologie ggf. auch in andere Länder verkaufen, erst dann tritt ein weltweiter Effekt ein, wenn auch andere Länder klimaneutraler werden können dank besserer Technik. Denn keiner ist gern von Rohstofflieferanten abhängig, die damit drohen könnten die Pipelines oder sonstigen Lieferungen zuzudrehen.

Das ist echt das dümmste was ich bist jetzt gehört habe.
China macht mehr gegen den Klimawandel als der gesamte Rest der Welt zusammen.
Nebenbei, produzieren 1.4Milliarden Menschen (die nebenbei alles für den rest der welt produzieren) auch deutlich mehr Co2.
Aufgerechnet produziert Deutschland sogar mehr Co2 als China.

Wenn man etwas tun sollte, dann gegen Amerika, das Land das meint der Klimawandel existiert nicht und ist (nach Aussage des Präsidenten) eine Erfindung der Chinesen.
Deutschland tut sogar aktiv etwas gegen den Klimawandel, indem man grüne Sonnenenergie möglichst Teuer hält und die billige und bessere Alternative aus China nicht erlaubt.


Miniaturwelt  26.03.2024, 13:34
Aufgerechnet produziert Deutschland sogar mehr Co2 als China.

Aufgerechnet auf die Wirtschaftsleistung produziert Deutschland wieder bedeutend weniger CO2 als China. Das nennt man effizientes wirtschaften. In Deutschland schon seit Jahrzehnten der Normalzustand.

0
iiarurel818  26.03.2024, 13:37
@Miniaturwelt

Und wie wirtschaftet man effektiv?
Indem man nicht selbst herstellt und stattdessen billiger importiert.
Wenn man mal die co2 Werte für die Transporte usw dazurechnet, dann ist es auf einmal nicht mehr so effizient.

Das gleiche gilt für den Strom, der woanders produziert wird, aber ganz einfach importiert wird.
Dann hat ein anderes Land eben die paar Millionen Tonnen Co2 extra.
Solange man sich besser fühlt passt das schon.

0
RobertLiebling  26.03.2024, 13:40
@Miniaturwelt

Der Grund dafür ist: gerade die Herstellung der energieintensiven Produkte wurde nach China 'outgesourced'. Sodass diese Emissionen nun China zugerechnet werden.

Würde die globale CO2-Bilanz nicht nach dem Herstellungs- sondern dem Verwendungsland der Produkte erstellt werden, sähe die Grafik anders aus.

2
Miniaturwelt  26.03.2024, 13:47
@RobertLiebling
Der Grund dafür ist: gerade die Herstellung der energieintensiven Produkte wurde nach China 'outgesourced'.

Leider nein, leider garnicht. Das war vor der Zeit des großes Outsourcings auch schon so. Dazu kann man z.B. das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands der 80ziger heranziehen und auf den CO2-Ausstoß umrechnen. Die Leute haben offenbar kein Gefühl dafür, was optimierte Herstellungsverfahren für einen großen Unterschied ausmachen. Unsere Wirtschaft ist weitgehend durchoptimiert.

0