Jeder Mensch ist da anders gepolt.

Wenn es dein Wunsch ist, einen Partner zu haben, der dir eine gemeinsame Richtung vorgibt, ist das völlig in Ordnung.

Du solltest dir dann natürlich einen Mann suchen, der eine ähnliche Ansicht zum Leben hat.

Andersrum ist es aber auch völlig in Ordnung.

...zur Antwort

Das ist ein wenig das Dilemma, was ich von mir selbst kenne.

Es ging mir in meiner ersten Beziehung nicht anders.

Deshalb möchte ich erzählen, wie es letztlich geendet ist.

Ich habe mich irgendwann von dieser Frau getrennt, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. - und das war eine der schlechtesten Entscheidungen, die ich bis dahin getroffen habe. Das sage ich, weil ich noch freundschaftlichen Kontakt zu der Person habe. Aber das Leben geht für beide weiter - wenn auch als Freunde, nicht als Partner.

Du solltest diesen Fehler nicht machen.

Manche Menschen tun Dinge früher oder später als Andere.

Das ist kein Grund ihnen ihre Fehltritte immer vorzuhalten. Und sie sich selbst immer vorzuhalten.

Ich könnte auch nicht genau beschreiben wieso ich so fühle es fühlt sich einfach sehr komisch an wenn ich daran denken muss. Jetzt wollte ich nach eurer Meinung fragen und um Tipps bitten wie ich mit der Situation besser umgehen kann.

Bei sowas hilft eigentlich nur - selbst anderweitig Erfahrungen zu sammeln und dabei reflektierend zu lernen, seine negativen Gefühle loszulassen.

Dieses Gefühl ging bei mir weg, als ich selbst einiges erlebt habe.

Das mag für dich keine Option sein - du könntest aber neue Dinge ausprobieren, die sie selbst noch nicht kennt. Natürlich auch außerhalb des sexuellen.

Ich liebe sie wirklich und sie liebt mich auch da bin ich mir sicher.

Das solltest du dir bei diesen Gedanken, die du hast, immer wieder Mantra-artig vor Augen halten.

...zur Antwort
Geht so. Stimmt zum Teil

Die Stimme ist ganz gut und es sind keine groben Flowfehler etc. zu erkennen.

Der Text ist relativ einfach gehalten.

Die Aussage ist damit aber auch relativ klar.

Es geht um Mäßigung, Lobbyismus, Anti-Kapitalismus und Anti-Fremdenfeindlichkeit etc.

Aber allem im Rahmen des Overton-Fensters.

...zur Antwort
Sonstiges,

Weder noch. Es kommt ganz darauf an. Wenn mich jemand wirklich sowohl optisch als auch charakterlich umhaut, ist das eher zu vernachlässigen. Es kommt ganz darauf an, wie jemand damit umgeht.

...zur Antwort
Es ist völlig in Ordnung, Schatz

Ist doch völlig egal. Ich habe meinen Führerschein während meiner Bundeswehrzeit gemacht. An den Begründungen merkt man, dass 80 Jahre ohne Krieg eindeutig zu viel sind. "Ich will keine Verantwortung übernehmen", "wer soll mich fahren, wenn ich mich mal wieder hemmungslos abgeschossen habe?"...

Es wäre aber überhaupt kein Problem auf einen im Alltag zu verzichten. Und im (nicht Alltag) Urlaub, Partys etc. nehme ich mir für Fahrstrecken nen Uber/Taxi. Klappt wunderbar.

...zur Antwort

Sag ihm folgendes:

„Es gibt nur zwei Dinge, auf die ich Wert lege. Zieh Dein Studium durch und stelle Dich den Herausforderungen und gehe regelmäßig zum Training.

"Das sind drei Dinge du Matschbirne."

Eine Frau muss auf keinen Fall super dünn sein, um mir zu gefallen. Darauf stehe ich absolut nicht. Aber sie sollte sportlich sein. Das ist mir echt wichtig. Also mach Deine Besuche im Gym nicht von Deiner Freundin abhängig, sondern dem Ziel, das Du erreichen möchtest.“ 

Was ein Dulli.

Ich würde den Kontakt so schnell wie möglich abbrechen.

...zur Antwort
Muss man sich schämen reich zu sein?

Das kommt ganz auf die Umstände an. Wie bist du denn reich geworden? Durch die Ausbeutung von Mitarbeitern? Ja - dann sollte man sich natürlich schämen.

Bist du durch bloße Eigenleistung reich geworden, ist das etwas völlig anderes.

Mir kommt es vor als würde sich die Gesellschaft ändern und noch mehr von Neid geleitet werden. 

Würde ich anders sehen. Dabei geht es nicht um Neid, sondern um Gerechtigkeit.

Familien die sich ein Vermögen und einen gewissen Luxus erarbeitet haben, werden dafür belächelt oder es wird gesagt das wäre unfair. 

Jenachdem, wie sie an ihr Vermögen gekommen sind.

Ich mein mit der Erbschaftssteuer etc. muss man eh schon total viel hier in Deutschland abgeben.

Natürlich musst du das.

Kommt mir das nur so vor oder ist der Neid auf reichere Menschen in den letzten Jahren gestiegen?

Die Leute wurden gegen den Kapitalismus immer mehr sensibilisiert. Natürlich entsteht da eine gewisse Abgrenzung.

...zur Antwort
Haben die irgendeinen Vorteil zu Spotify und einer Box?

Das kommt ganz darauf an. Ja Spotify ist tatsächlich klanglich kein besonderer Genuss. Hörbare Komprimierung, schlechtes Balancing.

Aber auch Schallplatten brauchen eine Box. Plattenspieler sind sogar deutlich aufwendiger als klassische Quellen (digitale Musikverarbeitung)

Gibt ja mittlerweile auch extrem hochwertige Boxen von Sennheiser etc.

Plattenspieler sind nur der Überträger von Daten, Daten die auf der Schallplatte drauf sind. Du kannst bzw. musst die Sennheiserbox also sowieso mit deinem Plattenspieler verbinden.

Wie soll da eine Schallplatte mithalten oder gibt es andere Gründe?

Das ist das schöne an Schallplatten. Es kommt ganz darauf an. Es gibt wunderbar klingende Erstpressungen, die kurze Zeit nach dem Release eines Albums oder einer Single veröffentlicht wurden. Grundsätzlich sei gesagt - Schallplatten macht die Variation so interessant.

Die meisten Streaminganbieter benutzen die selben Musikdaten - diese sind handwerklich häufig nicht sonderlich gut gemacht. Das gibt es genauso bei Schallplatten, da habe ich aber die Wahl - auch eine z.B. deutsche Erstpressung zu kaufen, die deutlich besser klingt als die digitalen Versatzstücke der Streaminganbieter.

Man kann mit Streaminganbietern großartig Musik genießen ohne etwas zu verpassen. Für Puristen und Kenner hat die Schallplatte aber nicht zu Unrecht einen hohen Stellenwert.

...zur Antwort

Ist doch völlig egal. Du hast doch nichts schlimmes gemacht.

Wenn er dich auf die Party anspricht, musst du es ja auch nicht verheimlichen.

...zur Antwort

Die Farbe ist schon etwas ekelerregend. Aber in der Regel ist Wein auch kein Problem.

Offenbar vertrittst du die irrige Annahme, dass Menschen im Mittelalter grenzdebil zu sein scheinen. Und das ist das eigentlich grenzdebile.

...zur Antwort