Warum heißt es FSK?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

FSK steht nicht für Freiwillige Selbs Kontrolle sondern für  "Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft", das ist eine unabhängige Vereinigung wie Beispielsweise Stiftung Warentest, an der sich die Filmindustrie Orientiert. Sie stufen Filme durch die Prüfung in die Altersklassen ein. Diese Angaben sind verbindlich, für Verkäufer und Kinos.

Woher ich das weiß:Recherche

BlueLupus 
Fragesteller
 09.04.2024, 17:22

Oooo.... 😲 krass. Okay ich habe soeben etwas neues gelernt. Dachte immer das heißt Freiwillige Selbst Kontrolle...

0
Joshua854  09.04.2024, 17:23
@BlueLupus

Liegt bei der Bezeichnung FSK ja auch nahe verstehe nicht warum es nicht FSKF heißt.

1

Freiwillig vor allen Dingen für die Eltern. Sie dürfen auch dir einen Film erlauben, der ab 18 ist.


BlueLupus 
Fragesteller
 09.04.2024, 17:10

Oh. Wo ich so darüber nachdenke macht das Sinn...

0
LeckermaulVK  09.04.2024, 17:14
@BlueLupus

Jugendschutz soll Kinder und Jugendliche schützen, die in der Öffentlichkeit ohne Eltern unterwegs sind. Eine 11jährgen wird (hoffentlich) ohne Eltern keinen FSK 12 Film im Kino schauen dürfen.

1
BlueLupus 
Fragesteller
 09.04.2024, 17:15
@LeckermaulVK

Das macht Sinn ja. Hab ich (warum auch immer) so gar nicht betrachtet...

1
BlueLupus 
Fragesteller
 09.04.2024, 17:24
@LeckermaulVK

Ah, dann hast du ja Ahnung. Im Gegensatz zu mir offensichtlich 😅

1

FSK 12/14/16/18/21 ist nur eine Empfehlung... Niemand kann es immer kontrollieren, ob die empfohlene Altersgrenze erreicht oder überschritten ist. (Alkoholhaltige Getränke und Tabakwaren haben aus (diesem) guten Grund keine FSK-Begrenzung, sondern ein Verbot für die "Abgabe an unter 16"-jährige Personen,)