Trotz Katze einen Hund?

6 Antworten

Es kommt auf den jeweiligen Charakter der Tiere und die Vergesellschaftung an. Wenn die Tiere friedlich nebeneinander existieren und sich gegenseitig respektieren, sollte man als Halter glücklich sein. Alles darüber ist Bonus.

Gerade wenn du keine Erfahrung damit hast, solltest du so ein Experiment nicht mit einem Hund aus dem Auslandstierschutz starten. Viele dieser Hunde brauchen am Anfang sehr viel Aufmerksamkeit. Der "wahre Charakter" zeigt sich erst, wenn der Hund sich wirklich eingelebt hat und sich sicher fühlt, auch wenn das Monate dauern kann. (Laut Faustregel ca. 3). Ob der Hund sich wirklich mit Katzen versteht oder die Beschreibung nur (wie so oft) geschönt ist, ist fraglich. Gibt es davon Bilder oder Videos? Und selbst wenn, muss das nicht für deine Katze gelten. Erst recht nicht in solch einer Stresssituation.

Meine beiden Katzen sind von klein auf mit unterschiedlichsten Hunden aufgewachsen und haben meine Hündin schon in Rumänien kennengelernt. Deshalb, und weil ich mit beiden Tierarten groß geworden bin, bin ich das Risiko eingegangen, sie dazuzuholen.


User12345807 
Fragesteller
 17.05.2023, 01:25

Ja es gibt Bilder wie er mit einer Katze kuschelt, deswegen habe ich wegen ihm eigentlich keine Bedenken. Allerdings weiß ich nicht wie meine Katze dazu stehen würde.

0

Testen kann man das sowieso nie

Wenn ein Hund als katzenfreundlich gilt, ist das natürlich schon mal gut. Dann kennt er die Körpersprache der Katzen schon. Jetzt muss nur noch deine Katze mitspielen. Und hier kommt es wesentlich darauf an, wie du die Zusammenführung gestaltest.

Die Katze muss ausreichend und über Tage hinweg die Möglichkeit haben den Hund zu beobachten. Also sorge dafür, dass sie möglichst viele erhöhte Sitzplätze hat, wo der Hund nicht ran kommt.

Der Hund muss sich sowieso erst mal eingewöhnen und in der Regel akzeptieren Hunde alles was zum neuen Rudel gehört.

Der Augenmerk liegt hier auf der Katze. Mit viel Ruhe und Geduld und vor allen Dingen mit einem wachsamen Auge auf die beiden sollte das kein Problem sein.

Also ich hatte bis dato immer Katze / Hund - Kombi und es gab nie Probleme. Und die kannten sich auch nicht immer von klein auf oder so.

Interessant wäre z.B. wie die Cat reagiert, wenn Hundebesuch ist. Verkriecht sie sich etc. Gibt's da Erfahrungswerte? Falls nein, besser mal antesten.

LG

Meine Katze hat den Hund akzeptiert. Aber sie war auch ein Freigänger und der Hund war sehr faul und hat Katzen in Ruhe gelassen.

Wenn es eine eher aggressive Katze ist oder ein Hund der gerne spielt oder Katzen jagt, dann klappt es nicht.

Einen Hund aus dem Ausland zu nehmen finde ich da recht fahrlässig. Was tust du wenn es nicht funktioniert?


User12345807 
Fragesteller
 17.05.2023, 01:28

Das ist halt die Sache

0

Schwierig.... Manchmal geht das gut, manchmal gehts nicht gut.

Bei nem Kumpel von uns gings gut. Da war zuerst der Hund, dann kamen nach und nach Katzen hinzu (wenn ich mich recht erinnere wars so herum).

Bei früheren Nachbarn von mir gings nicht gut aus. Die Katze fühlte sich gestört und verdrängt, die Bezugsmenschen waren hauptsächlich nur noch am Hund interessiert. Daher suchte sich die Katze dann Aufmerksamkeit bei den umliegenden Nachbarn und quartierte sich dort ein


User12345807 
Fragesteller
 17.05.2023, 01:26

Ist ne Hauskatze, darf eh nd raus.

0