Seid Ihr zu Menschen trotzdem nett, höflich und respektvoll, auch dann wenn der Mensch euch mal laut, aggressiv oder unhöflich in Zukunft entgegenkommen könnte?

8 Antworten

Meiner Meinung nach kommt es ganz auf die Situation an, i.d.R. sollte man immer respektvoll sein, auch wenn der Gegenüber einige Werte verstößt.. aber es gibt natürlich Grenzen, und wenn der Gegenüber diese nie merkt, weil niemand sich traut die Probleme anzusprechen, dann kann das die Situation verschlimmern.Vor allem wenn sein Verhalten anderen schadet (z.B. Kindern oder allgemein schwächeren Leuten) dann finde ich sollte man sich für diese Personen einsetzen und hat jedes Recht auch ,,unhöflich" zu sein.


Patrikreiser 
Fragesteller
 18.09.2020, 17:14

Wie sieht es aus wenn du unhöflich wirst? Sprichst du bewusst nur noch umgangssprachlich?

0
g35200  18.09.2020, 17:21
@Patrikreiser

Kommt drauf an, meistens so, wie ich denke dass mein Gegenüber es am besten versteht und mit der Sache, die mich stört, aufhört. Ich stelle meistens z.B. direkte Fragen damit der Gegenüber sein eigenes Verhalten hinterfragt und überdenkt. Manchmal lauter und provokanter je nach Situation.

1

Ja... denn nur derjenige, dem Respekt und Höflichkeit entgegen gebracht wird... der weiß wie wichtig das für ein gutes Miteinander ist.

Und jeder von uns hat manches Mal Zeiten, in denen er auch mehr oder weniger laut, aggressiv oder unhöflich anderen gegenüber ist. Und doch will jeder von uns selbst höflich und respektvoll behandelt sein.

Oder... ist das bei dir anders...?. .. 😏


Patrikreiser 
Fragesteller
 18.09.2020, 16:39

Was wenn der Mensch sich erlaubt hat so mit dir zu reden sich darauf was einbildet und sich bestätigt fühlt? Das er glaubt, du hättest Angst und verwechselt Güte mit Schwäche und tut das immer wieder bei anderen sozialen Menschen?

1
Entdeckung  18.09.2020, 16:55
@Patrikreiser

Dann kann ich ihn respektvoll und höflich aber zugleich auch streng und hart darauf hinweisen, dass mir sein Benehmen mir gegenüber absolut nicht gefällt und dass ich ihn ignorieren werde, wenn er sich mir gegenüber nicht besser benehmen sollte.

1

Mir passiert es eigentlich tagtäglich, das Menschen unhöflich zu mir sind.

Ich arbeite in der IT und da rufen die Leute nur an wenn etwas nicht funktioniert. Und dann haben sie schlechte Laune.

Ich versuche dann immer ganz ruhig und höflich zu bleiben. Bei manchen denke ich mir aber schon ab und zu, noch ein beleidigender Kommentar und ich lege das Telefon auf.


Patrikreiser 
Fragesteller
 18.09.2020, 16:43

Wieso sagen mir ältere Menschen, dass sie die letzten 50 Jahren keine aggressive und unhöfliche Menschen getroffen haben, obwohl sie auch alle 3 Tage in großes Center gehen und sich dort lange aufhalten? Oder leben wir in Zeiten mit überwiegend gesunden Menschen?

1
Brandy3000  18.09.2020, 16:56
@Patrikreiser

Vielleicht haben sie einfach Glück und begegnen wirklich keinem unhöflichen Menschen. Oder sie sehen alles entspannter weil sie nicht so oft blöde Sprüche hören.

Wenn man ständig blöd angemacht wird, ist man nicht mehr so entspannt. Dann sagt wer einen komischen Kommentar und man fühlt sich gleich angegriffen. Obwohl der andere das vielleicht gar nicht so gemeint hat.

1
Patrikreiser 
Fragesteller
 18.09.2020, 17:00
@Brandy3000

Ich glaube schon dass solche nur Glück hatten, weil es gibt auf der Straße so unglaublich viele Verrückte die frei herumlaufen. Alle die sich so benehmen ist das Endprodukt von dem jetzigen System und wir sind daran alle Schuld. Aber das ein 60-70 jähriger nie unhöfliche oder erkrankten Menschen getroffen hat muss man erst schaffen.

1

Entweder ich bleibe immer höflich und nett usw. oder ich bleibe ruhig.


Patrikreiser 
Fragesteller
 18.09.2020, 17:01

Auch wenn man dich anschreit und beleidigt?

1
Patrikreiser 
Fragesteller
 18.09.2020, 17:04
@KeinPlanChris

Dann „blamierst“ du dich aber in der Gesellschaft, wenn dort sich zufällig viele Menschen aufhalten und die verallgemeinern es gerne schnell mit Schwäche bzw. wirst für immer abgestempelt.

0
KeinPlanChris  18.09.2020, 17:38
@Patrikreiser

Ich würde mich auch blamieren wenn ich zurück beleidigen würde.

Außerdem ist es nicht schlimm sich zu blamieren.

1
Patrikreiser 
Fragesteller
 18.09.2020, 18:09
@KeinPlanChris

Wieso ist es nicht schlimm sich zu blamieren? Zurück beleidigen ist also eine Blamage und sich beleidigen lassen nicht? Etwas krude oder?

0
KeinPlanChris  18.09.2020, 18:32
@Patrikreiser

Ne bin schlecht in beleidigen darum für mich blamage und außerdem sollte man trotzdem nett und höflich bleibem

0

Das mache ich regelmäßig. Altes Sprichwort: "Andere anzulächeln ist die heimtückischste Art, die Zähne zu zeigen."


Patrikreiser 
Fragesteller
 18.09.2020, 17:01

Also andere anlächeln und wenn sie sich dadurch provoziert fühlen und noch unhöflicher werden?

0
Hamburger02  18.09.2020, 19:43
@Patrikreiser

Nicht selten werdern sie dadurch verunsichert und verlieren ihr scheinbares Gleichgewicht.

und wenn sie sich dadurch provoziert fühlen und noch unhöflicher werden?

Na und?

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 18.09.2020, 19:50
@Hamburger02

Da Außenstehenden wissen aber nicht wer da die Schuld hat und man steht da erst immer blöd da bzw. schauen sich genauso merkwürdig an und gleichzeitig wird von noch einem kranken noch herabgewürdigt.

0
Hamburger02  18.09.2020, 19:52
@Patrikreiser

Wenn Außenstehende das beobachten, sind die erfahrungsgemäß eher auf der Seite des ruhigen und besonnenen und nicht bei dem, der gerade ausflippt.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 18.09.2020, 19:58
@Hamburger02

Wieso ist es aber so?

Hattest du mal solche Fälle gehabt und glaubst du wir haben zu viele psychisch labilen Menschen auf den Straßen bzw. die frei herumlaufen dürfen?

0
Hamburger02  18.09.2020, 20:04
@Patrikreiser

Ja, hatte ich mal bei Aldi. Da hatte ich eien südländischen Mann, der dermaßen laut telefonierte, dass es durch den ganzen Laden schallte gebeten, sich doch bitte etwas zu dämpfen. Da hat er sich furchtbar aufgeregt und wollte auf mich losgehen. Ich bin ganz ruhig geblieben und letztlich wurde er von einem türkischen Papa, der das beobachtet hat, zurückgehalten und beruhigt.

Es laufen ziemlich viele psychisch labile Leute rum. Daran kann man nicht viel ändern.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 18.09.2020, 20:22
@Hamburger02

Das ist der größte Fehler sowas zu machen und sich dabei nicht denkt. Man muss wissen, dass solche Menschen einen falschen Stolz kennengelernt haben und sich durch Bitten herabwürdigend fühlen und dabei beleidigen aber eigentlich ist das Beleidigen an einer fremden Person eine Blamage und Herabwürdigung.
Woher wusstest du aber dass er Mann südländisch war und der Vater türkisch gesprochen hat?

Es gibt einen älteren Mann auf der Seite, der meinte, er laufe seit 50 Jahren in der Stadt herum und habe sowas die letzten 50 Jahren nicht erlebt, dass es eventuell an meiner Person liegen könnte bzw. ich die Leute anziehe oder neugierig sie anschaue. Man kann doch schauen wo man möchte, nur labile Menschen fühlen sich doch provoziert beim einkaufen, weil sie glauben dass sie beobachtet werden, obwohl das nicht stimmt? Lange gehässig anstarren ist etwas anderes.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 18.09.2020, 22:10
@Hamburger02

Wie kann man das sehen? Mittelwelle ist doch sowieso alles vermischt? Du erkennst Deutsche nur anhand des Aussehens?

Würde mich freuen, wenn du meine oben ausgeführten Fragen noch beantworten würdest. Wäre nett

0
Hamburger02  19.09.2020, 07:19
@Patrikreiser

Man kann nicht bei allen Leutebn sehen, wo sie herkommen, bei vielen aber schon. Das dann ist meistens eine Kombination aus Aussehen und Kleidung.

Selber habe ich allerdings auch noch nie Probleme damit gehabt, dass sich jemand von mir zu intensiv beguckt fühlte.

1
Patrikreiser 
Fragesteller
 19.09.2020, 16:06
@Hamburger02

Wieso hattest du nie Probleme damit? Wie erkennt man anhand des Aussehens wo man herkommen könnte?

0
Hamburger02  19.09.2020, 19:27
@Patrikreiser
Wieso hattest du nie Probleme damit?

Tja, das weiß ich auch nicht. Andere behaupten, das läge an meiner Ausstrahlung, von der ich selber aber gar nichts merke.

Wie erkennt man anhand des Aussehens wo man herkommen könnte?

Wie gesagt, das ist nicht immer möglich und auch manchmal mit Fehlern behaftet. Aber z.B. ältere Türken haben oft eine so typische Kleidung an, die niemand anders so trägt. Ein typisches Kleidungsstück ist dabei ein Jacket über sonstiger Alltagskleidung, gerne auch Pullover zu einer weiten fast farblosen Hose in Grau oder Beige. Aber auch die Physiognomie gibt das viele Anhaltspunkte. So kann man z.B. bei vielen Afrikanern auch am Gesicht erkennen, aus welchem Teil Afrikas kommen und ebenso bei vielen Asiaten. Japaner sehen ganz anders aus als Chinesen oder Koreaner.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 19.09.2020, 19:50
@Hamburger02
jemand von mir zu intensiv beguckt fühlte.

Vielleicht auch weil du niemanden intensiv anschaust oder was meinst du mit eine gewisse Ausstrahlung?

Physiognomisch

Also am geprägte Gesicht erkennst du ältere Türken? Und wieso wird es direkt verneint, wenn man von Klischee Deutschen bzw. deutsches Aussehen wie blond, blass und groß spricht?

0
Hamburger02  19.09.2020, 19:53
@Patrikreiser
Also am geprägte Gesicht erkennst du ältere Türken?

Zusammen mit deren Kleidung.

Und wieso wird es direkt verneint, wenn man von Klischee Deutschen bzw. deutsches Aussehen wie blond, blass und groß spricht?

Das können auch Holländer, Norweger, Schweden oder Dänen sein.

Vielleicht auch weil du niemanden intensiv anschaust oder was meinst du mit eine gewisse Ausstrahlung?

Vielleicht gucke ich dabei ja besonders freundlich und nicht musternd oder aggressiv. .

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 19.09.2020, 19:56
@Hamburger02

Ja aber die blonden und blassen in Deutschland haben gemeinsam ein sehr geschnittenes Gesicht bzw. symmetrische Gesichter und zusammen mit den blonden Haaren wird es noch konkreter. Oder liege ich deiner Meinung da falsch? Was ist für dich ein geprägtes Gesicht eigentlich, wie sieht es aus?

Vielleicht gucke ich dabei ja besonders freundlich und nicht musternd oder aggressiv. .

Also schauest du die Leute lange freundlich ins Gesicht und was wenn du eine dunkler Brille mit Maske anhast und man dadurch deine nette Mimik nicht erkennen kann?

0
Hamburger02  19.09.2020, 19:57
@Patrikreiser
Ja aber die blonden und blassen in Deutschland haben gemeinsam ein sehr geschnittenes Gesicht bzw.

Nicht unbedingt. Da gibt es auch runde sonnengebräunte Vollmondgesichter.

Was ist für dich ein geprägtes Gesicht eigentlich, wie sieht es aus?

Das ist schwer zu beschreiben und in wenigen Worten schon gar nicht.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 19.09.2020, 20:00
@Hamburger02
Nicht unbedingt. Da gibt es auch runde sonnengebräunte Vollmondgesichter.

Wie es auch bei den Türken gibt.
Die Mehrheit der blonden und großen Deutschen haben schon ein einheitliches Gesicht?

0
Hamburger02  19.09.2020, 20:09
@Patrikreiser
Die Mehrheit der blonden und großen Deutschen haben schon ein einheitliches Gesicht?

Würde ich nicht sagen.

0
Patrikreiser 
Fragesteller
 19.09.2020, 20:10
@Hamburger02

Und bei den älteren Türken mit bestimmten Klamotten würde ich das auch nicht sagen. Aber ich finde es ist so.

Vielleicht gucke ich dabei ja besonders freundlich und nicht musternd oder aggressiv. .

Also schauest du die Leute lange freundlich ins Gesicht und was wenn du eine dunkler Brille mit Maske anhast und man dadurch deine nette Mimik nicht erkennen kann?

0
Hamburger02  19.09.2020, 20:17
@Patrikreiser
und was wenn du eine dunkler Brille mit Maske anhast und man dadurch deine nette Mimik nicht erkennen kann?

So laufe ich aber nie rum....

0