"Sei vorsichtig mit deinen Wünschen; sie könnten wahr werden." Warum ist das grundsätzlich schlecht?

4 Antworten

Das mag sich jetzt ein wenig dramatisch anhören, aber es kommt vor, dass erfüllte Wünsche nicht das erhoffte Glück bringen oder nur mit gewissen Nachteilen erfüllt werden.

Ein etwas drastisches Beispiel zur Verdeutlichung:

Eine Frau wünscht sich sehnlichst ein Kind und ist es auf der Welt, leidet sie unter einer postpartalen Depression und kann ihrem Kind keine Liebe entgegenbringen.

Oder harmloser:

Jemand wünscht sich sehnlichst ein großes Haus, stellt aber fest, dass man mit der Arbeit, die es mit sich bringt, vollkommen überfordert ist.

Es geht darum, dass man Wünsche, je nach dem, nur bedingt durchdenkt und sich vielleicht nur auf die positiven Seiten fokussiert.

Die Realität weist hingegen auch Schattenseiten auf, die den Wunsch auf einmal gar nicht so attraktiv machen. Klassische Beispiele:

  • berühmt sein: keine Privatsphäre, oberflächliche Freundschaften
  • reich sein: keine Ziele mehr, Monotonie
  • Erfolg im Beruf: Burnout, keine Freizeit mehr
  • Beziehung: falscher Partner

Nein, es ist weder grundsätzlich schlecht dir etwas zu wünschen, noch wenn deine Wünsche in Erfüllung gehen.

Ich denke, das Sprichwort mahnt eher an, seine Wünsche gut zu durchdenken und sich auch aller damit einhergehenden Konsequenzen bewusst zu sein.

Es heißt schließlich "sei vorsichtig" und nicht "wünsch dir nichts" oder "träume nichts".


Bonzo240195 
Fragesteller
 16.05.2024, 14:44

Was wäre ein Beispiel?

0
Myrine  16.05.2024, 16:35
@Bonzo240195

Ich würde zum Beispiel gerne meinen einen Vorgesetzten loswerden.

Nur ist leider nicht sicher, dass es mit seinem Weggang wirklich besser wird. Zum einen hat die jüngere Vergangenheit gezeigt, dass Stellen manchmal erst sehr spät nachbesetzt werden, was zwangsläufig hieße, dass ein Teil seiner Aufgaben an mir hängen bleiben würde. Außerdem halte ich es zwar für seeehr unwahrscheinlich, aber schlimmer geht halt doch immer. Möglicherweise ist mir heute auch noch gar nicht bewusst, was ich in einigen Dingen doch an ihm habe.

1
Bonzo240195 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:26
@Myrine

Rührendes Beispiel, danke. Habe currently eine sehr liebe.

0

Weil die wenigsten Menschen bei ihren Wünschen realistisch sind und/oder die Konsequenzen überdenken.

Beispiele: Ich wäre so gerne Millionär! Und was dann? Dann wir das ganze Geld verballert und für unnützes Zeug ausgegeben - und am Ende ist man wieder arm, weil man nicht mit Geld umgehen kann.

Oder: Ich hätte so gern eine nymphomanische Freundin, dann könnte ich so viel Sex haben, wie ich will! Hat man sie, dann wird der Sex sehr schnell zum Pflichtprogramm und der Spaß verschwindet innerhalb weniger Wochen. Danach ist es nur noch Stress.