Physik Stromkreis?

1 Antwort

Von Experte tunik123 bestätigt

Antwort b) kann nicht stimmen - Du solltest messen und nicht raten!

Denn dann hättest Du festgestellt, dass L1 und L2 in Reihe geschaltet sind. Und das bedeutet bei gleichen Leuchtmitteln, dass sich die Quellenspannung in etwa halbiert. Damit liegen an L1 und L2 jeweils ca. 4 V an und nicht 8 V.

Und damit ist Antwort c) auch falsch!

Bild zum Beitrag

Und so geht das dann weiter und weiter und weiter...

Lampe 2 leuchtet nicht wenn man L1 entfernt etc.

Antworten geraten: 6

 - (Formel, Elektrizität, Exponentialfunktion)

Ichchecknich821 
Fragesteller
 13.05.2024, 05:34

Hi:), vielen Dank für die Hilfe ich schätze das sehr! Und das sie sich zeitgenommen haben auf meine Frage zu antworten .

0
electrician  13.05.2024, 05:42
@Ichchecknich821

Kein Problem! War jetzt auch nicht böse gemeint.
Aber wenn Du nicht gleich am Anfang ordentlich arbeitest, dann summieren sich die Folgefehler. Bau die Schaltung auf, miss nach und schau, was passiert. So kommen die richtigen Antworten fast von allein.

2
Ichchecknich821 
Fragesteller
 13.05.2024, 05:46
@electrician

Alles gut, ich schätze es sehr das sie mir überhaupt helfen und auf meinen Fehler hingewiesen haben.

2