Motorrad zu zweit was beachten?

4 Antworten

Fahrer und Beifahrer tragen Schutzkleidung....

Der Beifahrer passt sich, insbesondere in Kurven, dem Fahrer an - "klammert" notfalls damit er die Bewegung synchron mitmacht.

Der Beifahrer "hampelt" nicht auf dem Soziussitz rum.

Der Beifahrer steigt nur nach Aufforderung auf oder ab.

Der Beifahrer lässt auch im Stand, z. B. an einer roten Ampel, beide Füße auf den Fußrasten.

Wenn man keine Sprechanlage hat, vereinbart man vor der Fahrt z. B. ein Haltsignal: Auf Schulter klopfen = Halt bei nächster Gelegenheit.

Viel Spaß und gute Fahrt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

!!Nur bei Fahrern mit verantwortungsvoller Persönlichkeit aufsteigen!!

Idioten fahren mit Sozia, genauso waghalsig wie Solo.

Beim Motorradfahren gilt die ungeschriebene Regel - Alleine kann jeder fahren wie er will, wenn man draufgeht, ist es das eigene Leben. Aber man nimmt niemand mit ins Jenseits.

Bei starkem Bremsen, kannst Du 1 Hand am Tank abstützen.

Bei starkem Beschleunigen, beide Arme fest am Bauch des Fahrers.

In der Kurve, sich analog dem Fahrer reinlegen.

Schutzkleidung ist prinzipiell sinnhaft.

Wenn Du willst dass er langsamer fährt, klar ansprechen / sich bemerkbar machen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klammere dich nicht all zu sehr an ihm fest, er muss sich schon noch bewegen können. Hände um seinen Bauch und gut ist.

Und im Idealfall bewegst du dich immer mit ihm mit. Also immer parallel zu ihm sitzen und mit in die Kurven lehnen. Wenn du dich das nicht traust, bleibt immer gerade. Auf gar keinen Fall in die entgegengesetzte Richtung lehnen und auch keine schnellen Bewegungen machen, die das Gewicht seitlich verlagern würden.

Fahrer und Beifahrer bilden eine Linie, mehr musst du eigentlich nicht beachten. Immer mit dem Fahrer "mit gehen", vor allem in den Kurven und nicht dagegen legen und nicht verkrampfen, sondern locker bleiben.