Können Politiker, die im Amt lügen, eigentlich strafrechtlich wegen Bruch ihres Amtseides belangt werden?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Politiker sollten strafrechtlich belangt werden, falls sie lügen 100%
Politiker dürfen lügen, wenn es dem "guten Zweck" dient 0%

6 Antworten

Jeder Mensch darf lügen, ohne sich vor strafrechtlicher Verfolgung fürchten zu müssen. Der Grundsatz der formalrechtlichen Gleichheit gilt weiter auch für Politiker.

Daher ist ein Sonderrecht, das speziell Politikern strafrechtliche Verfolgung für den Fall des Lügens androht, gleichermaßen verfassungs- wie rechtsstaatswidrig.

Amtseide wiederum müssen die wenigsten Politiker leisten. Der verpflichtet sie auch nie zum Verzicht auf "lügen".

Auch Arbeitnehmer dürfen gegenüber dem Arbeitgeber in vielen Fällen lügen.


tangochef 
Fragesteller
 14.02.2022, 19:14

Vielen Dank. Wenn aber nun aufgrund der Lüge ein erheblicher Schaden entsteht und Menschen sterben, z.B. bei einem Eintritt in einen Krieg wie 1999 in den völkerrechtswidrigen Jugoslawienkrieg?

0
Atzej  14.02.2022, 19:21
@tangochef

Wer hätte denn da sich welche Lüge zu Schulden kommen lassen?

Welchen Schaden wiederum aht diese vermeintliche Lüge konkret nach sich gezogen?

Wenn im strafrechtlichen Sinne betrogen wird mittels einer Lüge, so ist das ja schon heute strafbar. Bsp.: Der Moorhuhnerfinder, der in der AfD ist und wegen Betrugs verurteilt wurde.

0
xNevan  14.02.2022, 19:52

"Auch Arbeitnehmer dürfen gegenüber dem Arbeitgeber in vielen Fällen lügen."

Wenn ich meinen Arbeitgeber Millionen oder Milliarden koste weil ich irgendwelche Details verschweige oder ein Projekt durchbringe obwohl ich genau weiß das es ein massives Verlustgeschäft ist kann ich direkt meinen Schreibtisch packen. Politiker müssen nichtmal das befürchten.

0
Atzej  14.02.2022, 20:54
@xNevan

Wenn du deinen AG nutzlos viel Geld kostet, wirst du entlassen - aber nicht automatisch vor Gericht gestellt.

Wenn Politiker nutzlos Geld verpulvern, kann sie spätestens der Wähler bei der nächsten Wahl ebenfalls feuern.

0
xNevan  14.02.2022, 22:39
@Atzej

"Wenn Politiker nutzlos Geld verpulvern, kann sie spätestens der Wähler bei der nächsten Wahl ebenfalls feuern."

Ahja... wusste garnicht seit wann man Minister direkt wählen kann. Musst wohl von einem anderen Land sprechen. In Deutschland gehts jedenfalls nicht.

0

Na, dann schau dir mal §154 StGB an, wo der Meineid behandelt wird.

Ein Meineid ... bezeichnet das falsche Schwören vor Gericht oder einer anderen zur Abnahme von Eiden zuständigen Stelle (§ 154StGB).

Vereidigt werden vor Gericht Zeugen und Sachverständige. Die müssen dann die Wahrheit über ihre Wahrnehmungen oder Untersuchungsergebnisse sagen (ohne Eid übrigens auch).

Parlamente oder Ministerpräsidenten sind dagegen nicht befugt, solche Eide abzunehmen. Der Amtseid eines Politikers ist eine Absichtsbekundung für zukünftiges Handeln. Aber er hat einen recht großen Spielraum dabei, wie er diese Absicht umsetzt. Nur weil dir nicht gefällt, wie er es macht, wird sein Amtseid nicht zum Meineid. Anderen gefällt es ja vielleicht. Außerdem ändert sich die Welt ständig, und auch die ehrlichsten Absichten lassen sich vielleicht auf einmal nicht mehr durchführen.

Ein Amtseid kann also kein Meineid sein. Wenn Politiker ihre Arbeit schlecht machen, bestraft sie bei uns nicht der Richter, sondern der Wähler.

Keine der Antwortmöglichkeiten passt.

Der Bundestag ist keine nach §164 StGB zur Abnahme von Eiden zuständige Stelle, daher ist selbst ein vorsätzlicher falscher Eid (und das wiederum müsstest Du auch nachweisen) nicht strafrechtlich relevant.

Hey,

Theoretisch bestimmt. Ob sie das werden ist eine andere Sache...

LG

Die Politiker würden darüber ja entscheiden, ob es strafrechtliche Konsequenzen gibt. Niemand macht sich wohl selbst das Leben freiwillig schwer.

Es ist eigentlich der geilste Job überhaupt. Kein Risiko und keine Konsequenzen.