Jahrespraktikum bei dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag? Gute Chancen mit dem Arbeitszeugnis danach damit in der freien Wirtschaft?

3 Antworten

Dass "bezahlt" bei einem FSJ seeeeeehr relativ ist, ist dir bewusst? Ebenfalls wird das definitiv keine gemütliche, entspannte Auszeit, sondern ein Vollzeitjob. So ein FSJ geht nun mal in der Regel mit 40 Wochenstunden Arbeit einher. Und oft halt auch Arbeit, die nicht super spannend und schön ist, sondern eher im Bereich einfacher Hilfstätigkeiten, die man ohne Ausbildung und Vorerfahrungen machen kann, angesiedelt ist...

Grundsätzlich wird ein FSJ aber durchaus als Pluspunkt bei Bewerbungen um Ausbildungsstellen betrachtet. Eben weil die jungen Menschen dann bereits einen ersten Kontakt mit der Arbeitswelt hatten. Das ist ein enormer Vorteil, wenn dieser krasse Kulturschock zwischen Schule und Arbeit dadurch nicht so riesig ausfällt!

Allerdings musst du bei speziell diesem Praktikum natürlich auch bedenken, dass die Assoziation mit der jeweiligen Partei durchaus auch als Hinweis auf deine politische Einstellung betrachtet werden kann. Und je nachdem, wo genau du dich dann bewirbst, kann das wiederum sowohl Plus- als auch Minuspunkt sein, je nachdem, welche Menschen dort deine Bewerbungen dann lesen...

Gute Kontakte sind nie verkehrt. Aber gut werden das Praktikum und eine Ausbildung sich erst dann auswirken, wenn Du etwas Gutes daraus machst.

Auf jeden Fall sehr gut. Bedenke aber das das Parteibuch des Fraktionsvorsitzenden auch Einfluss auf deine Karriere haben könnte. Aber eines ist offensichtlich, Netzwerke zu knüpfen ist sehr wichti im Beruf. Gerade Politiker haben mehrere Standbeine.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Web Developer bei einem mittelständischen Portalbetreiber