Ist diese Seite real oder Fake?

7 Antworten

Prinzipiell ist von Onlineshops mit einer Gmail-Adresse generell abzuraten...Wenn dann in den AGB etc auch noch so viele Rechtschreibfehler sind und die Seite sich von allen Pflichten freisprechen möchte würde ich hier NIE Geld lassen.

Mal ganz abgesehen von den ganz schlechten Paypal, EC, etc-Grafiken auf der Seite

Die Seite verstößt gegen die DSGVO und hat nur eine kopierte mini Datenschutzerklärung aus dem Internet. Und eine gmail Kontaktadresse? Nur Überweisung? Lieferung aus dem Ausland?

Keine Ahnung ob man dort auch das bekommt, was man bestellt aber ich würde dort nichts kaufen. 😂

Hi Vidcloud,

ich persönlich würde auf dieser Seite niemals bestellen.

Warum?

  • Im Impressum findest du als einzige direkte Kontaktinformation die E-Mail Adresse: mode.paradise.com@gmail.com - Statt der Domain wird hier eine Freemail-Adresse verwendet.
  • Die Internet-Adresse mode-paradise.com unterscheidet sich vom Namen des Unternehmens.
  • Auf der Garantie-Seite wird in umgangssprachlichem Deutsch auf Probleme mit dem Zoll hingewiesen, dies ist höchst unprofessionell und fragwürdig.
  • Das Suchfeld ist englisch, die restliche Seite auf deutsch.
  • Der Shop verfügt über kein offizielles Trusted-Siegel, weder von Trusted Shops, noch vom TÜV.

Ob du hier originale Ware erhälst, ist höchst fraglich - speziell auf Grund der "Garantie"-Seite, die schon auf den Zoll hinweist.

Überlege dir gut, ob du dein Geld hier investierst... eventuell erhälst du sogar Ware, die noch gefälscht ist.

Liebe Grüße
Leon

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Consultant für IT-Security, IT-Netzwerke & Cloud Computing

Vidcloud 
Fragesteller
 08.07.2019, 17:31

Das ich keine originale ware erhalte ist mir klar! Ich suche ja genau Seiten wo ich die fakes bekomme da die Originale ware

A. Sau teuer ist

B. Wenn’s beschädigt wird sehr teuer wird

C. Weil man bei fakes gleich mehrere verschiedne Sachen bekommen kann für den Preis von einem originalen

0
Bluemie  08.07.2019, 18:09
@Vidcloud

Dann fliege in die Türkei und kauf Dir dort eine billige chinesische Rolex. Die darfst Du dann auch bis zu einem Warenwert von 430 Euro ganz legal nach Deutschland einführen.

Spaß wirst Du aber mit einer solchen Schrott-Uhr nicht haben, auch nicht mit den schrecklichen Fakes auf dieser Website.

1
Vidcloud 
Fragesteller
 08.07.2019, 18:16
@Bluemie

Türkei fliegen mal eben geht nicht 😅

0

Ich schätze, der Betreiber der Website (sitzt ja in Deutschland) wird bald Post mit Abmahungen von Anwälten erhalten.

Nicht nur, weil Impressum und Datenschutz hier nicht konformgerecht umgesetzt werden, sondern weil hier ganz frech gefälschte Ware (Rolex-Uhren) angeboten wird.

Sieht nicht vertrauenswürdig aus!

Kontaktadresse gmail?

Auch sonst mehr als strange.

Woher ich das weiß:Recherche