Fische?

2 Antworten

Hi

7 m Belugastöre gehören imho zwar nicht gerade ins Reich der Mythen und Legenden, aber der Übertreibung. Auch wenn solche Größen noch vor wenigen Jahren in Bestimmungsbüchern und Lexika standen. Das Problem mit den historischen Angaben die 5 m bei weitem überschreiten ist dass sie meist mit unmöglich geringen Gewichten einhergehen. Ein 7 m Tier müsste mehrere Tonnen wiegen, nicht irgendwie 1,x Tonnen.

Ein sehr großer Beluga hatte 4 m, ein abnorm großer wohl auch gut 5 m. Heutzutage sind solche Größen, die Fischen im Alter von weit über 20 Jahren zuzuordnen sind, nicht mehr vorzufinden, stattdessen sind adulte Tiere etwa 2m lang.

Zudem wandern die Belugas wegen der Verbauung nicht mehr sehr weit die Donau hoch- sie sind mehr oder weniger auf das Delta beschränkt.

Wenn man den Transport entsprechend aufwändig gestaltet geht das schon. einen 4 m Hausen müsste man dabei aber wohl fixieren und mit fließendem belüftetem Wasser umspülen, das wäre eine groteske Aktion als würde man ein Alien transportieren- vergleichbar mit dem Transport großer Haie für öffentliche Aquarien a la Seaworld.

Den gibt es aber bei uns nicht in der Donau,und ob er in einem grossen See ueberleben kann bezweifle ich da Belugastoere fliessendes Wasser gewohnt sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Mit den Jahren lernt man viel dazu.