Fahrrad hinterbremse schleift an der Felge?

3 Antworten

  • Ist das Rad mittig eingespannt?
  • Sitzen die Lauflager? Das Rad darf sich nicht wackeln lassen.
  • Das Ding ist alt und dreckig? Siehe nobody. Auseinander nehmen, sauber machen, fetten.
  • Sind V-Brakes, oder? Wenn die Bremsschuhe ab sind, sollen die gerade stehen im unteren Drittel, senkrecht zum Boden.
  • Symmetrisch soll das aussehen, beide stehen gerade. Das kannst du, wie treppensteiger geschrieben hat, mit diesen kleinen Schräubchen einstellen. Die erhöhen die Vorspannung der Rückholfeder, wenn man sie reindreht.
  • Jetzt erst kommen die Bremsschuhe dran., wenn es geht mit der flacheren Gelenkscheibe nach innen um Vibrationen (quietschen) klein zu halten.
  • Die Bremsschuhe sollen plan auf der Felge aufliegen, nicht verkantet. Leicht v-förmig nach vorn sollen sie stehen. Das kann ebenfalls ein Quietschen verhindern. Sie ziehen sich beim Bremsen gerade.

Die Bremse zerlegen und alle beweglichen Teile gut aber nicht zu fest schmieren.

An der Seite der Bremsarme außen, dicht am Drehpunkt, befindet sich fast immer eine kleine Kreuzschlitzschraube. Wenn man die weiter reindreht, wird die Federspannung erhöht, die den Bremsarm wieder von der Felge wegzieht. So kann man die Unterschiede zwischen links und rechts, in kleinerem Maße, einstellen.

Das Problem darf sich eigentlich nicht verschlechtern, wenn die Bremse richtig fest montiert ist. Das kenn ich nur von ultrabilligen Bremsen, dass die dann in ihrer Bewegungsfähigkeit abgeklemmt werden.