Eleaf istick Pico, Melo 3 Verdampfer schmeckt selbst mit neuen Verdampferköpfen immer verbrannt was soll ich tun?

4 Antworten

Das so ein Kopf irgendwann kokelt, nicht mehr so gut schneckt oder einfach nicht mehr so gut dampft, ist normal... die halten nicht ewig und müssen mehr oder weniger regelmäßig ausgetauscht werden - sorg also dafür, das du immer genug Ersatzköpfe zuhaus hast :-)

Wenn du mal nen Kopf zum Kokeln gebracht hast, tausch nicht nur den Kopf, sondern kipp auch das restliche Liquid weg und wasch den Verdampfer aus - der Kokelgeschmack kann sich richtig hartnäckig festsetzen udn wenn du das "alte" Liquid im Verdampfer gelassen hast, kann auch jeder neue Kopf kokelig schmecken obwohl er noch gut ist.

Wenn du die neuen "kokeligen" Köpfe noch hast, leg die mal über Nacht in starken Alkohol (Wodka oder sowas) ein und spül die am nächsten Tag gut mit klarem Wasser durch und lass die trocknen. Wenn die wirklich nur vom alten Liquid kokelig geschmeckt haben, kannste die so retten... nur der erste ist wirklich hin...

Und wenn du wieder nen Kopf austauschst, guck drauf was es für einer ist - der 0,5er braucht/vertägt eine andere (wenn ich das richtig im Kopf hab weniger!) Leistung als der 0,3er und wenn du den mit zuviel Leistung befeuert hast, hast du auch den verkokelt. Immer drauf achten, was du einbaust und danach ggf. die Leistung anpassen, dann klappt das auch mitm Dampfen :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich dampfe seit 9 Jahren und bin aktiv in Foren

1XLEONX1 
Fragesteller
 03.02.2017, 13:45

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort ich werde den Verdampfer jetzt koplett reinigen und dann einen neuen Kopf benutzen, lg Leon

0

Hallo Leon,

wenn Verdampferköpfe kokeln handelt es sich in der Regel um Anfängerfehler.

Grundsätzlich sind 20 Watt für beide Köpfe ein sehr niedriger Wert. Laut Hersteller fängt der Leistungsbereich bei 30 Watt an.

Neue Köpfe sind sehr empfindlich. Es sollte nicht nur 5-10min gewartet werden. Köpfe sollten auch behutsam eingedampft werden. Das bedeutet mit geringer Leistung starten und das Dampfverhalten anpassen.

Liquid sollte immer rechtzeitig nachgefüllt werden.

Eine Fehlerquelle kann zu zähflüssiges Liquid sein. Das macht sich gerade bei Deinen SubOhm Köpfen bemerkbar. Je höher der Verbrauch an Liquid, desto besser muss der Nachfluss stimmen.

Zu zähflüssig kann die Ursache haben, dass das Liquid VG (vegetable Glycerin) lastig ist. Wenn Du die E-Zigarette viel draußen nutzt, kann es an den Temperaturen liegen. Liquid kühlt sehr schnell runter. Im Winter kann auch das zu Problemen führen.

Der iStick Pico ist ein vernünftiger Akkuträger. Die Melo Verdampfer sind jedoch nur mittelmäßig. Da es sich um SubOhm Verdampfer handelt, sind die Folgekosten entsprechend.

Ein Austausch der Köpfe, alle 2-3 Wochen ist im SubOhm Bereich normal. Manche SubOhm Köpfe müssen wöchentlich gewechselt werden. Als Faustregel gilt, je höher die Leistung und der Durchfluss an Liquid, desto schneller und öfter müssen die Köpfe gewechselt werden.

Mir wurde von vielen berichtet, dass Melo Verdampfer auch zum Siffen neigen.

Aspire Verdampfer sind sicherlich besser, weil auch hochwertiger. Jedoch sollte man vor einem Kauf wissen was gesucht wird, damit es nicht wieder zu einem Fehlkauf führt.

Gruß, RayAnderson


DerAuerhahn  13.09.2018, 16:09

Das langsame eindampfen ist wirklich wichtig. Gut weist du darauf hin, das vergessen die anderen "Profis" nämlich gerne.

1
RayAnderson  13.09.2018, 16:35
@DerAuerhahn

Deswegen sind meine Antworten in der Regel länger als andere. Selten sind Fragen mit einem Satz zu beantworten und oft liegt der Teufel im Detail. Die Zeit bis zum ersten Dampfen kann man jedoch deutlich verkürzen, in dem man Liquid direkt auf die Watte träufelt.

0

Moin Leon,

die Inbetriebnahme (lt. Deinem Kommentar) ist schon mal gut.

Vielleicht das Liquid gewechselt gegen eins mit hohem VG Anteil?

Wenn ja, wird das Liquid zu zähflüssig für die Coils sein.

ja und ? was hast du vorher gemacht? 

Wartezeit nach dem befüllen? wie lange ?

Welche Watt einstellung ? 


1XLEONX1 
Fragesteller
 02.02.2017, 21:50

Ich habe den Kopf immer vorher mit Liquid befeuchtet 10 bis 15 minuten gewartet damit genug liquid nachfließt und mit 20w angefanngen (niedriger geht es nicht)  Ich kann mir nicht erklären woran es liegt ich habe mir viele Youtube videos zum richtigen Dampfen und befüllen angesehen aber es hat nichts gebracht 

0
acoincidence  02.02.2017, 21:55
@1XLEONX1

Das hört sich schon mal ganz vernünftig an. Ist der Widerstand im Display korrekt angezeigt,also die 0,5 Ohm +- abweichung ?

0