Bruchgleichungen, Klasse 7?

2 Antworten

„Ich habe mir eine Zahl ausgedacht.“

Bezeichne die unbekannte Zahl mit einer Kurzbezeichnung, beispielsweise mit „x“.

Gehe nun schrittweise die Informationen im Text durch und übersetze das in Formeln.

„Erst teile ich die Zahl 20 durch diese unbekannte Zahl [...]“



„Erst teile ich die Zahl 20 durch [...] und danach durch das Doppelte der unbekannten Zahl.“

Das „Doppelte der unbekannten Zahl“ ist 2 ⋅ x. Es wird also nun die Zahl 20 durch 2 ⋅ x geteilt.



„Die Summe dieser beiden Ergebnisse ergibt 10.“

Die Summe der beiden vorigen Ergebnisse 20/x und 20/(2 ⋅ x) ist...



Und das soll nun 10 ergeben. Also...



Dementsprechend passt die Gleichung B zur Aufgabenstellung.

Ich verstehe es nicht

... dann lies nochmal genau:

eine Zahl ausgedacht (wir kennen die Zahl nicht): x
Erst teile (/) ... 20 durch die unbekannte Zahl: 20 / x
dann teile 20 durch das Doppelte (2x): 20 / (2x)
Summe (+) der beiden: 20 / x + 20 / (2x)
ergibt(=) 10: 20 / x + 20 / (2x) = 10

Also




JoanJoana13 
Fragesteller
 06.04.2024, 14:08

Wenn du mir erklärst, hör auf zu meckern. Spar dir das

0
evtldocha  06.04.2024, 14:12
@JoanJoana13

Das ist eine ganz normale Antwort. Spar Dir also weiter Fragen hier zu stellen.

1
JoanJoana13 
Fragesteller
 06.04.2024, 14:14
@evtldocha

Ich spare mir keine Fragen. Das ist ja gerade die Sinnhaftigkeit dieser Plattform. Albert Einstein sagte : Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten.

Also reagier nicht mehr

0
mihisu  06.04.2024, 14:16
@JoanJoana13

Ich finde es interessant, wie du selbst jemanden anmeckerst, der dir versucht, das zu Erklären, wenn du selbst nicht angemeckert werden möchtest.

Ich würde dir empfehlen, einen anderen Ton zu wählen und höflicher darum zu bitten, das nicht gemeckert wird. Das steigert die Wahrscheinlichkeit, dass du mit deiner Bitte Erfolg haben wirst, anstatt dass du als unhöflich und undankbar erscheinst.

Ich weiß außerdem nicht, warum du die Antwort überhaupt als Meckern empfunden hast. [Aber klar. Der Kommentar auf deinen Kommentar hat dann schon einen etwas anderen Ton, der sich deinem Ton anpasst. „So wie es in den Wald hineinschallt [...]“]

2
Halbrecht  06.04.2024, 23:26
@JoanJoana13

Diese Weisheit und das Matheniveau hier passt nicht zusammen : Trollverdacht

0