braucht der mensch fleisch? ist es lebens notwendig?

5 Antworten

Nein, eine vegetarische Lebensweise kann dauerhaft funktionieren.

Wie viel Sinn das macht kann bitte jeder selbst beurteilen aber für mich ist das Schwachsinn, die Tierprodukte zu essen und das dabei IMMER anfallende Fleisch zu verschmähen.
Ältere Hühner und Stierkälber hören ja nicht einfach auf zu existieren und verpuffen im Nichts.

Von daher wäre eine artgerechte (also omnivore mit Betonung auf fplanzlicher Nahrung) Ernährung sinnvoll. Ein geringerer Anteil an tierischen Lebensmitteln erlaubt es auch, für diese etwas mehr auszugeben und gezielt Tierwohl zu fördern.


Devoid8  18.02.2024, 14:43

Ja, es ist Unsinn für die Tiere Vegetarier zu sein. Da auch für andere Tierprodukte außer Fleisch Tiere getötet werden müssen, wie du sagst.

Das aber als Rechtfertigung zu nutzen, omnivor zu bleiben, ist aber der größte Schwachsinn.

Tierwohl ist nicht vereinbar damit, dass Tiere zu Gegenständen degradiert werden, aufs höchste Maß ausgenutzt und am Ende gegen ihren Willen und damit gewaltsam getötet werden. Und das wird immer der Fall bleiben, egal wie sehr man sich um "Tierwohl" bemüht.

Es gibt nur zwei Optionen.
A) Du erkennst, dass jeder der den Tod fürchtet, dass Recht auf Leben hat und dass jeder der leidet wenn er verletzt wird, das Recht auf Unversehrtheit hat - ganz gleich welcher Gruppe (Spezies, Ethnie, Religion, Geschlecht etc) man angehört. - und lebst folglich vegan.
oder B), du sprichst anderen das Recht auf Leben und Unversehrtheit ab, Und es ist dir mehr oder weniger egal ob die Opfer leiden müssen.

Alles dazwischen ist Heuchelei.

2
Achwasweissich  18.02.2024, 15:07
@Devoid8

OK, für mich muss es alo nach deiner deinition bedeuten, selbst für den Rest meines (glücklicherweise dann stark verkürzten) Lebens Schmerzen zu leiden oder mich als Tierquäler und Mörder zu sehen.

Schön, mir haben ja schon andere Veganer hier gesagt das ich besser sterben sollte als möglichst gut omnivor zu leben.

0
Devoid8  18.02.2024, 18:57
@Achwasweissich

Nein, natürlich nicht. Ich übersetze die Definition der Vegan society:

Veganismus ist eine Philosophie und Lebensweise, die darauf abzielt, alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeit gegenüber Tieren für Lebensmittel, Kleidung oder andere Zwecke so weit wie möglich und praktikabel auszuschließen und die Entwicklung und Verwendung tierfreier Alternativen zum Wohle von Tieren, Menschen und der Umwelt zu fördern. In Bezug auf die Ernährung bedeutet es den Verzicht auf alle Produkte, die ganz oder teilweise von Tieren stammen.

Soweit wie möglich und praktikabel bedeutet auch, dass du dich damit bitte nicht umbringen sollst. Warum auch immer du glaubst, dass das passieren würde.

Da ich gerade keine Lust habe das alles noch mal zu erklären, hier einfach mal ein sehr aussagekräftiger Videobeitrag, der es sehr gut zusammenfasst:

https://www.instagram.com/reel/C24n9xPs7MZ/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

0
Achwasweissich  18.02.2024, 19:05
@Devoid8

Weil ich
1. kein pflanzliches Eisen aufnehme, das haben mein Hausarzt und ich versucht, durch Supplements auszugleichen aber ich hab keins davon vertragen (Starke Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle, Darmentzündung und nichtmal mehr Eisen am Ende)
2. vertrage ich keine Hülsenfrüchte. Garkeine, auch keine Sojaauszüge oder Erbsenprotein. Extreme Blähungen und starke Übelkeit sind die Strafe wenn ich versehentlich etwas in der Richtung konsumiere.

Ich habe mich mehrere Jahr evegetarisch / größtenteils vegan ernährt und bin wegen der körperlichen Probleme auf dringenden ärztlichen Rat Omni / Flexitarier geworden. Seitdem gesund und außer D3 (empfohlen weil Winter und bei Depression sowiso drauf achten) brauche ich nichts zu supplementieren.

0

Nein, man braucht Fleisch nicht unbedingt, wenn man andere tierische Produkte verzehrt.

Allerdings muss man wissen, dass es beim Verzicht auf Fleisch schneller zu Eisenmangel kommen kann.

Der Mensch braucht artgerechte Nahrung. Die ist bei Omnivoren eben sowohl pflanzlich als auch tierisch.

Wenn man Eier und Milch konsumiert kann man auch Fleisch essen. Da irgendeinen Unterschied zu machen ist Augenwischerei.

Viel mehr sollte man mal darauf achten, daß man nicht nur die Filetstücke isst, sondern auch die "weniger" guten Teile. Sich nur das Filet rauszunehmen und den Rest wegzuwerfen ist respektlos gegenüber dem Lebewesen, daß dafür sterben musste.

warehouse14


Kugelflitz  18.02.2024, 13:47
Wenn man Eier und Milch konsumiert kann man auch Fleisch essen. Da irgendeinen Unterschied zu machen ist Augenwischerei.

Wenn man die Eier seiner Hühner isst, kann man lange davon überleben. Isst man das Huhn, hat man bald ein Problem.

0
Kugelflitz  18.02.2024, 14:37
@Achwasweissich

Na dann Suppe. Hat man früher auch so gemacht, sehr aromatisch, wenn auch etwas zäh.

Oder man lässt es einfach an Altersschwäche sterben.

0

Lebensnotwendig nicht, solange man Eier und Milchprodukte konsumiert. Wobei Seefisch durchaus gesund ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

Ovo-lacto-vegetarisch kann man leben und überleben.