Ab wie viel Jahren dürfte sich euer Kind Schminken?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich halte nichts von starren Altersgrenzen. Und genauso wenig von verboten à la "weil ich das so will". Das erzeugt nur Trotzreaktionen.

Wenn sie den Wunsch danach hat, soll sie es ausprobieren. Beispielsweise zu besonderen Anlässen wie der Konfirmation oder dem Abschlussball des Tanzkurses. Es gehört zum Erwachsenwerden dazu, sich anzugucken was andere machen und es selbst auszuprobieren.

Aber sich zu schminken, sollte nicht das Mittel der Wahl sein, weil man sich nicht hübsch findet, glaubt damit nen Jungen 'rumzukriegen oder um hoffentlich zu einer bestimmten Clique gehören zu dürfen.

Deshalb läge meine Priorität darauf, mit ihr darüber zu reden, warum sie sich schminken möchte, was sie sich davon verspricht, ob sie ggf. Unterstützung bei Minderwertigkeitsgefühlen o.ä. braucht.

Verbieten würde ich es tatsächlich nur im Einzelfall, wenn es so ein Unfall ist dass sie es bereuen würde, so vor die Tür zu gehen.

Meine Kinder (drei Mädels) durften sich offiziell mit 18 soviel ins Gesicht klatschen wie sie wollten. Wenn sie das vorher gemacht haben, dann weiß ich das nicht. Dann waren sie so gut, das sie sich von uns nicht erwischen ließen.

Ich denke aber auch nicht das unser Sohn sich schminken wollte. :)

So spät wie möglich. Es sollte von ihr kommen. Aber am besten nur zu Festen oder ähnlichem. Selten das ein Kind schminke braucht. Bevor man 30/40 ist , ist es meistens unnötig, finde ich

Wenn sie so 13/14 wäre , dürfte sie Lipgloss und Mascara tragen

Ich finde es kommt drauf an, warum man sich schminken will

Wenn mein Kind nur damit spielen will, wäre es egal (aber würde natürlich drauf achten, dass er sich damit nicht verletzen)

Aber wenn er damit zur Schule gehen will, würde ich so ab 14 oder 15 sagen und auch erklären, dass man sich nicht schminken muss, um hübsch auszusehen (wenn er über sich unsicher wäre)