Ich bin ein mieser WLAN Schnorrer kann mir wer helfen?

Also erstmal Vorweg ich habe die Erlaubnis das WLAN zu nutzen und in 3 Wochen wird mein eigenes angeschlossen. Mein bre wohnt eine Etage über mir im Haus auf der anderen Seite und die WLAN Frequenz muss durch locker 3-4 Betonwände durch. Komischerweise habe ich dennoch zumindest gerade 4-5 Balken manchmal auch nur 2-3. Aber sobald ich in ein Videospiel gehe zb FIFA Mobile oder League of Legends sinkt meine Verbindung Rapide so das ich alle 30 Sekunden neu verbinden muss. Normaler spielspaß ist somit kaum möglich. YouTube und Instagram sowie Filme streamen ist keinerlei Problem. Der bre möchte allerdings nicht in den Einstellungen ändern und von meinem Handy aus kann ich da ja nichts tun. Einen repeater geht auch Ned :( gibt's irgendeine möglichkeit das geschnorre ausgewogener zu machen xD es gab mal eine Zeit wo selbe Entfernung etc alles funktioniert hat für etwa 20-30 Tage spiele spielen flüssig etc ohne Verbindungsprobleme möglich. Kann auch sein das ich in den IP Einstellungen rumgepfuscht habe also danach oder die Mac Adresse Ned stimmt :) vielleicht gibt's ja eine Art WLAN Datendrosselung wie zb bei mobilen Daten den Datensparmodus. Verurteilt mich Ned leb in einer Notunterkunft und lebe von 280€ im Monat. Hat aber auch alles ein Ende bin bald Beamter 🤔😂

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, mobile Daten, FRITZ!Box, Hotspot, IP-Adresse, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk
Österreich welchen Tarif welches Netz wählen?

Ich habe bereits ein Handy das mir von einem Elternteil installiert und besorgt wurde etc., das bleibt auch so, möchte mir aber ein zweites zulegen bzw. eine Zweite Telefonnummer um das Sinnvolle und Notwendige etwas vom Freizeitvergnügen zu trennen.

Ums Handy geht es mir aber gar nicht sondern um den Tarif, den Anbieter etc. den ich wählen soll.

Beim Tarif ist daher Telefonieren und WhatsApp am wichtigsten. Gut wäre auch wenn YouTube Musik (Premium) relativ problemlos funktioniert, da dies meine Musik App ist die ich auch beim Sport nutze und ich mich manchmal doch zu gerne Privat von Nichtigkeiten ablenken lasse.

Kann mir da jemand helfen?

Österreich bitte nicht vergessen 😘

Kenne mich diesbezüglich nämlich leider gar nicht aus und möchte auch nicht wirklich viel dafür ausgeben. Soll aber natürlich trotzdem jederzeit Internet und Telefonie ermöglichen da ich in einem Beruf arbeit wo ich auch in der Freizeit erreichbar sein muss und wenn's Mal nicht sofort zum abheben geht, zumindest schnell zurück rufen muss. Nicht so wie bei einer Freundin die ohne irgendwelche Gratis WLAN Einrichtungen außerhalb von Zuhause nicht Mal schreiben kann "Ruf mich an hab kein Guthaben".

Hoffe man versteht was ich meine.

Danke fürs helfen.

Und LG Stefanie

Internet, telefonieren, WLAN, Telefon, Netzwerk, Prepaid, mobile Daten, Vertrag, Handynummer, Handyvertrag, Netzwerkverbindung, SIM-Karte, Tarife, Telekom, Datenvolumen, WhatsApp
Gerät soll sich nur mit einem AccessPoint verbinden - Fritz?

Hi,

ich habe folgendes Problem: Ich habe einen meross Smart Garagentoröffner, welcher sich über 2,4Ghz WLAN verbindet. Leider sind Meross Produkte ziemlicher Elektroschrott und funktionieren fast gar nicht mehr wenn man mehrere überlappende AccessPoints hat - da sie immer extrem langsam zwischen dem einen und anderen herpendeln wollen und als Resultat dann garnicht mehr erreichbar sind.

Meross Steckdosen sind mittlerweile alle im Müll, nur bei Garagentoröffnern gibt es leider keine Alternative für Apple Homekit Nutzer (ohne HomeAssistant o.Ä.).

Ich habe einen Fritz 2,4Ghz 540E Powerline in der Garage, mit diesem ist der Meross-Öffner sowie 2 Kameras verbunden.

Im Haus habe ich eine FritzBox 7490, einen 1200AX Repeater und einen 1750E Repeater.

Das gesamte Netzwerk ist als Mesh aufgebaut.

Ich habe bereits versucht dem Powerline-Stecker einen statischen Kanal zu geben und dem Öffner eine statische IP. Hat nicht geholfen.

Wie kann ich dem Öffner sagen, dass er sich nur mit dem 540E verbinden soll? Bzw. wie kann ich ihn aus den anderen AccessPoints aussperren?

Die Kameras funktionieren problemlos (da keine Schrott-Firma ;) ) und sollten nach Möglichkeit weiterhin in der Lage sein sich über den Powerline-Adapter in der Garage mit demselben Netzwerk zu verbinden.

Bin über jeden Lösungsvorschlag dankbar.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, IP-Adresse, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, Garagentoröffner, WLAN-Repeater, Smart Home, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7490, Homekit
Computer verbindet sich nicht mit Router? - Netzwerkprobleme?

Hallo,
ich habe seit ca. 2 Wochen Probleme mit dem Netzwerk.

Die einzelnen Teilnehmer verbinden sich nicht richtig mit dem Router, bzw. kommen nicht durch den Router ins Internet. Manchmal kommt man ins Internet aber nicht auf bestimmte Seiten. Alles sehr komisch. Manchmal funktioniert es via LAN Kabel und manchmal nur via WLAN.

Wir haben eine Digitalsierungsbox der Telekom und mehrere Laptops, Handys usw.

jetzt hatte ich letzte Woche schon Kontakt mit der Telekom, aber die meinen ist alles in Ordnung. Router ist ja mit dem Internet verbunden.

Jetzt hatte ich am Wochenende wieder Probleme und habe einen TP Link Router, den ich noch da hatte, via WAN an die Digitalisierungsbox angeschlossen. Anschließend das WLAN an der Box deaktiviert und mit dem TP Link Router ein eigenes Netzwerk aufgebaut. Das hat auch sehr gut funktioniert. Das krasse war, dass dadurch jetzt auch die Apple AirPod Kopfhörer meiner Frau wieder ohne rauschen funktionieren.

Heute früh habe ich aber wieder Probleme bekommen. Mein Laptop hat wieder Verbindungsprobleme via LAN. Beim Laptop meiner Frau funktioniert alles einwandfrei.
Bei meinem Laptop komm ich auf den TP Link Router und kann auf das NAS im Netzwerk zugreifen, werde aber nicht ins Internet durchgeroutet.

Alles sehr merkwürdig.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, woran das liegen könnte.

Ach ja, mein Laptop ist ein Thinkpad P53 mit Windows 11
Alle Updates sind aktuell.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, LAN, Router, Telekom, WLAN-Router, LAN-Kabel, TP-Link

Meistgelesene Fragen zum Thema WLAN