Wie gefährlich ist die Tradwife Bewegung in Deutschland?

Seit einigen Jahren beobachte ich mit Sorge den US-amerikanischen "TradWife" Trend. Das ist eine Abkürzung für "traditional wife", also Traditionelle Ehefrau. Er wird vor allem von radikalen Christinnen beworben. Es geht darum, dass in einer Ehe die Frau Zuhause bleiben und sich um Haus und Kinder kümmern soll. Meistens fordern sie auch, dass Frauen sich ihren Männern unterordnen sollen. In letzter Zeit sehe ich auch immer mehr deutschsprachige Accounts (z.B. auf Instagram), die ein entsprechendes Weltbild propagieren. Auch hier sind es meistens Anhängerinnen von Freikirchen und christliche Influencerinnen. Manche, aber bei weitem nicht alle, haben auch Kontakte zu Rechtsextremist:innen (z.T. weit rechts von der AFD). Posts, die beispielsweise die "biblische Unterordnung" (der Ehefrau unter den Ehemann) romantisieren und Frauen dazu aufrufen, diesem Ideal zu folgen, erreichen mittlerweile tausende Likes- und was mir wirklich Sorgen bereitet- auch von vielen jungen Frauen.

Wie seht ihr das? Kann diese Bewegung auch bei uns dazu führen, dass feministische Fortschritte rückgängig gemacht werden? Oder ist das eine kleine und für die Gesamtheit ungefährliche Bubble? Und könnt ihr euch erklären, weshalb junge Frauen sich so für ein Weltbild begeistern lassen, das sie in ihren Rechten einschränkt?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Haushalt, Männer, Religion, Islam, Mädchen, Politik, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Christentum, Social Media, Ehe, Emanzipation, Feminismus, Glaube, Gleichberechtigung, Hausfrau, Jugend, Jungs, konservativ, Männlichkeit, Medien, Unterordnung, Vorurteile, Gehorsam, Liberal, Rollenbilder, Instagram, TikTok, Influencer
Wurde ich auf Discord blockiert?

Hallo allerseits. Ich bin relativ neu auf Discord und kenne mich deswegen mit der App noch nicht so gut aus. Ich bin gestern einem Server beigetreten, in dem man neue Freunde kennenlernen kann. Da habe ich auch gleich eine Person gefunden, deren DMs auf "open" gestellt waren, also man dieser Person direkt eine DM schreiben konnte, ohne dass man sich eine Freundschaftsanfrage gesendet haben muss. Wir haben ein wenig angefangen zu schreiben, und die Person wurde mir direkt sehr sympathisch. Als wir ein bisschen Smalltalk führten, fiel uns beiden auf, dass wir sehr viele gemeinsame Interessen haben. wir redeten noch ein bisschen weiter und ich vergaß komplett, der Person eine Freundschaftsanfrage zu senden. Wir redeten weiter und weiter und schließlich musste ich mal für 10 Minuten weg. Als ich zurück kam und der Person in eine Nachricht schreiben wollte, dass ich wieder zurück war, wurde meine Nachricht rot markiert und ich bekam eine Antwort von einem Bot namens "Clyde", welche mir erklärte dass meine Nachricht nicht zugestellt werden konnte aus zwei Gründen: entweder die Person nimmt nur Nachrichten Anfragen von ihren Freunden an, oder wir sind nicht im selben Server. Das fand ich allerdings sehr komisch, da ich diese Person ja in einem bestimmten Server kennen gelernt hatte, sprich, wir müssten eigentlich immer noch in diesem selben Server sein. Also öffnete ich den Server und gab in der Suchleiste den Benutzername der Person ein, aber mir wurde angezeigt dass in diesem Server keine Person mit einem solchen Namen gefunden wurde. Dann bekam ich als ersten Gedanken einmal, dass ich vielleicht blockiert wurde und deswegen nicht sehen kann dass diese Person vielleicht immer noch im Server drinnen ist. Mein zweiter Gedanke war, dass die Person vielleicht den Server verlassen hatte und meine Nachrichten jetzt nicht mehr zugestellt werden konnten, weil ich ja, wie vorher erwähnt, vergessen hatte der Person eine Freundschaftsanfrage zu schicken. Was auch ganz nennenswert zu erwähnen ist, ist der Fakt, dass die Person, seitdem ich ihr keine Nachrichten mehr schicken kann, ihr Profilbild und auch ihren Anzeigenamen mehrmals aktualisiert hat, und das mir auch angezeigt wird. Da ich mich ja wie vorhin erwähnt nicht so gut mit Discord auskenne: heißt das dass ich blockiert wurde, oder nicht? Oder anders formuliert: wenn man von einer Person blockiert wurde, kann man trotzdem sehen wenn diese Person ihr Profilbild und ihren Anzeigenamen aktualisiert? Eine andere Sache ist auch, dass ich, seitdem dieses ganze Szenario vorgefallen ist, dieser Person eine Freundschaftsanfrage senden konnte, und dies auch gemacht habe. wenn ich jetzt das Profil dieser Person öffne, steht dort in orangener Farbe "Ausstehend" mit dem Symbol einer Uhr darüber. Aus dieser Schlussfolgerung stellt sich meine zweite Frage: wenn man auf Discord blockiert wurde, kann man dieser Person immer noch eine Freundschaftsanfrage schicken? Oder verschwindet diese Funktion dann? Außerdem gibt es auf Discord ja auch verschiedene Aktivitätsstatus-Möglichkeiten. Zum Beispiel bedeutet rot dass diese Person gerade beschäftigt ist, und grün bedeutet dass diese Person gerade aktiv ist. Bei meinem Fall ist der Aktivitätsstatus der Person grau. Ich weiß zwar nicht was das genau bedeutet, aber der Grund weshalb ich ausschließen würde, dass ich zu 100 % blockiert wurde, ist, dass ich ja auch andere Freunde auf Discord habe, die mich nicht blockiert haben, deren Aktivitätsstatus aber ebenfalls grau ist. Kann mir irgend jemand helfen und mir vielleicht sagen, anhand der Informationen die ich hier bekannt gegeben habe, ob ihr denkt dass ich blockiert wurde oder einfach nur warten soll bis meine Freundschaftsanfrage angenommen wird?

Server, Account, App, Freundschaft, Manga, Freunde, Social Media, Friends, Soziales, blockieren, friendship, Discord, Discord Server
Social Media Zeitbegrenzung nützlich?

Guten Abend an alle,

ich hatte mich gefragt, ob es nicht super wäre, wenn es für jeden z. B. Instagram, Snapchat, Facebook, GF Nutzer eine begrenzte Uhrzeit gebe, wo man diese Apps nutzen dürfte wie z. B. maximal 5 Stunden am Tag. (24 Stunden) immer ab 0 Uhr des Folgetages hat man dann wieder 5 Stunden die Möglichkeit Instagram zu nutzen, danach 5 Stunden Snapchat und auch 5 Stunden GF.

Wäre es eine gute oder schlechte Idee eurer Ansicht nach?

Ich wäre definitiv für eine Begrenzung, um Menschen zu helfen, keine Sucht daswegen zu entwickeln. Für viele Menschen ist Social Media zur heutigen Zeit leider sehr wichtig geworden und nicht wenige, besonders Jugendliche nutzen diese ziemlich oft und ziemlich lange. Ich hatte auch mal eine Zeit, wo ich 12 Stunden auf Instagram unterwegs war, irgendwann merkte ich auch das es doch besser wäre, sowas loszulassen und das Leben draußen zu genießen + mich auf meine Schule zu konzentrieren. Das solche Programme einen regelrecht in ihre Welt hineinziehen und einen gar nicht mehr Loslassen ist meiner Ansicht nach sogar ab einem bestimmten Punkt Negativ zu betrachten da manch Menschen irgendwann das Gefühl der Zeit einfach nur aus den Augen lassen würden + z. B. zu spät zur Arbeit kommen würden.

Es wäre eine gute Idee 60%
Es wäre eine schlechte Idee 40%
Neutral 0%
Männer, Menschen, Frauen, Social Media, Jugend, Uhrzeit, Zeit, Begrenzung

Meistgelesene Fragen zum Thema Social Media