Nicht schlafen wegen Schule?

Hallo, ich bin gerade am überlegen, ob ich den Schlaf diese Nacht einfach ausfallen lasse um Schule zu machen. Die Situation ist so: Vorletzte Woche war ich krank und habe die ganze Woche verpasst, weshalb ich letzte Woche extrem viel zu tun hatte, um das alles nachzuholen. Dazu kam die Vorbereitung auf mehr als fünf Test und zwei Präsentationen, sowie die ganzen Hausaufgaben. Das habe ich auch alles nur so semi hinbekommen, obwohl ich jeden Tag um 4:30 Uhr aufstehe und jeden Morgen anderthalb Stunden Schule gemacht habe. Jedenfalls habe ich es nicht geschafft, die anderen beiden Präsentationen vorzubereiten. Das Problem ist: Ich muss schon morgen vorstellen! Und ich kann auch nicht hoffen, dass ich morgen nicht drankomme, denn das steht schon definitiv fest. Allerdings habe ich noch nichts! Keine Plakate, keine Karteikarten. Normalerweise bin ich eine sehr gewissenhafte Schülerin. Ich schreibe fast immer Einsen - und das noch auf dem Gymnasium - und habe immer alles dabei. Meine Eltern wäre super wütend, würde ich deshalb morgen mit zwei Sechsen nach Hause kommen. Allerdings lassen meine Lehrer auch nicht wirklich mit sich reden. Was soll ich nur tun, ich bin am Verzweifeln. Mein Vater weiß davon und fände es auch nicht schlimm, wenn ich deshalb eine schlechte Note bekomme. Aber bei meiner Mutter traue ich mich nicht einmal es ihr zu erzählen. Und das werde ich auch nicht. Allerdings ist mein Vater momentan nicht zu Hause, da er noch auf einer Besprechung ist. Also kann er mir nicht helfen. Was soll ich nur tun?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Präsentation, Gymnasium, Lehrer, nacht-durchmachen
Ständiges Mobbing und es hört nicht auf?

Seit 2 Jahren werde ich immer mal gemobbt und geärgert und es hört nicht auf - was tun?

Mal eine Zusammenfassung: ich bin trans und in der neunten Klasse. Vor zwei Jahren musste ich mich zwanghaft vor meiner Klasse outen, der Grund dafür ist, weil es schon vorher rumgesprochen wurde und eine Art Mobbing dann schon Anfing (Dinge hinterher rufen, Beleidigen) wodurch ich mich dann geoutet habe. Dann fing es an, das 4 Jungs (aber hauptsächlich 3) mich ärgerten und gemobbt haben. Das Ganze hörte dann auf als ich dann das Thema angesprochen habe, eine Weile danach, als mein Klassenlehrer die Schule verlassen hat, fing es dann wieder nach und nach an. Als ich dies dann wieder angesprochen habe, hörte es wieder eine Weile auf, bis es dann wieder erneut anfing. Jetzt ärgert mich jedoch nur noch einer von ihnen.

Im Prinzip hört es nie komplett auf, sondern ist eher Mobbing, das mal mehr und mal weniger ist. Es kommen hin und wieder immer mal Bemerkungen und Kommentare von eben diesem einen Junge. Egal wie oft ich dieses Thema anspreche und auch wie ich versuche damit umzugehen, (Wörtlich wehren, nett darauf ansprechen, ignorieren, Lehrer um Hilfe bitten) es hört einfach nie wirklich auf. Dieser Junge macht seine Transphobie zu seiner kompletten Persönlichkeit, er nutzt jede Gelegenheit, um mich zu beleidigen und kommt auch immer auf das selbe Thema zurück: meine Genitalien, mein Geschlecht und meine Identität.

Ich habe auch gemerkt das er total schlecht argumentieren kann, er har irgendwie keine Ahnung, von was er redet, das einzige was er tut ist beleidigen. Und außerdem bin ich auch nicht der einzige, der von ihm schlecht behandelt wird aber in meiner Perspektive, finde ich, das er mich am schlechtesten behandelt, das ist jedoch nicht 100%.

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Lehrer
Sollte ich mich ändern?

Hallo, ich bin in einem Haushalt aufgewachsen wo ich mich mit meinem Vater aus Spaß immer "geprügelt" habe vorab ich bin (w) und gehe noch zur Schule. Wir haben nie ernsthaft gekämpf und uns auch nie so wirklich verletzt es war wirklich immer nur Spaß. In der Schule habe ich in meinem Freundeskreis auch solche Freundinen wir Schlagen uns aus Spaß leicht oder Schubsen uns gegenseitig immer auf die anderen. Doch immer mal wieder merke ich dass ich bischen Gewaltätiger bin also was heißt gewaltätiger ich mache es häufiger und vieleicht fester aber ich merke das nie so wirklich... Ich kann meine Kraft auch nie so richtig einschätzen und mache manchmal vileicht etwas zu fest. Meine Freunde meinen ich übertreibe es immer also wenn eine von denen mich Anfängt zu Schlagen dann schlage ich halt bischen häftiger zurück. Wir haben uns nie so richtig dabei verletzt aber paar zwischenfälle gab es wo eine meiner Freundinen wegen mir längeranhaltende schmerzen hatte. Nur so kleine wie an einem Finger und nichs wo man ins Krankenhaus müsste und nicht länger als 1 Tag anhielt aber ich hatte daraufhin immer voll das schlechte gewissen und es hat die Stimmung immer verdorben weil wir immer aus Spaß uns gegenseitig "geschlagen" haben. Das eine mal war eine bei einem Fensterbrett und ich habe eine andere auf sie geschubst woraufhin sie mit dem Rücken gegen das Fensterbrett gekommen ist. Und die alle kennen mich ja dass ich so bin aber fangen auch manchmal damit an weswegen ich jetzt nicht weiß ob sie wollen dass ich es lasse. Aber irgendwie kann ich wenn ich bei denen bin auch nie anders weil es teils auch meine Persöhnlichkeit ist. Bei anderen Menschen bin ich auch nicht so sondern bin eher Introvertiert und halte mich von denen fern und so aber bei meinen Freunden komme ich immer in diese Stimmung es zu machen. Brauche Rad und ist sowas überhaupt normal. Wir sind zwar Mädchen aber nicht wirklich diese "mädchenhaften" Mädchen deshalb..ja. Hilfe

Du solltest es lassen 75%
Du kannst so weitermachen 25%
Schule, Mädchen, Gewalt
Mit 24 die erste Ausbildung anfangen?

•Langer Text•

Moin, also ich bin 24 Jahre alt, hab nur einen Hauptschulabschluss und keine Ausbildung in der Tasche. Perfekt, ich weiß.

Ich wollte nach der Schule eigentlich Maurer, oder Zimmermann machen, aber da ich eine Skoliose von 30 Grad habe, darf ich keine dauerhaften Zwangshaltungen annehmen.

Dann hatte ich ständige Absprache mit dem Jobcenter und der Bundesagentur für Arbeit, diese wollten mir eigentlich immer "helfen" und mal einen Arzt über mich schauen lassen um wirklich mal zu sehen was eigentlich geht und was nicht und wollten danach eine Berufsberatung machen, aber das hat alles nie stattgefunden und ich konnte da immer hinterher telefonieren, während sich selber nie gemeldet wurde.

Daraufhin hab ich wieder selbst angefangene nach Betrieben zu schauen und dann kam Corona für 2 Jahre wo mich jeder einzelne Betrieb abgelehnt hat, weil keiner ein beschäftigen wollte in der Zeit.

So, dann war Corona vorbei und ich hab immer wieder nach Betrieben gesucht. Ich musste natürlich Handwerksberufe nehmen und dachte mir das ich dann Schlachter/Metzger mache, aber entweder wurde ich abgelehnt weil keiner mehr ausbildet, oder ich hab gaaaanz komische Angebote erhalten.

Ja, jetzt sind jahre vergangen und ich steh immernoch ohne alles da, ich war in der zwischenzeit auch bei der Musterung für die Bundeswehr, aber auch die haben mich abgelehnt, wegen meiner Lücke im Lebenslauf und weil meine Augen nicht so gut sind.

Dann wollte ich die Schule weiter machen um mir einen Realschulabschluss zu besorgen um einen vernünftigen Job auszuüben, aber auch das wurde von der Arbeitsagentur abgelehnt, ich müsse mir die Schule also selbst finanzieren und müsste dann arbeiten + Schule machen in einer Abendschule z.B.

Da könnte ich dann also auch genauso gut eine Ausbildung machen und in 3 Jahren versuchen Gesellenbrief und Realschulabschluss zu kriegen.

In "normalen", oder beliebteren Berufen werd ich aber nichtmehr genommen, warum sollten sie den 24 Jährigen faulen Typen bei sich arbeiten lassen, der nur n Hauptschulabschluss hat und nichts gesch*ssen gekriegt hat bis jetzt. Da stellen sie natürlich lieber jüngeren Leute ein, die gerade erst aus der Schule gekommen sind, wo der Lebenslauf auch stimmt und die auch n besseren Abschluss haben. Und wenn sie ältere Menschen einstellen, dann meistens die, die schon mal ne Ausbildung gemacht haben und jetzt die 2 te anfangen.

Ich brauch aber eine Ausbildung und einen besseren Abschluss (vorallem auch, damit ich später einen Beruf machen kann, der mich nicht kapput macht, wegen meinen Rücken mit der Skoliose), ich hab vor 3 Monaten einen Sohn bekommen und ich will ihn ein gutes Vorbild sein. Ich weiß das ein Job nicht alles ist, aber er soll sehen das man auch durch ziehen muss und das man arbeiten gehen muss um unabhängig zu sein und um Geld zu verdienen, er soll ja auch was aus seinem Leben machen und nicht so wie ich sein.

Ich hab aber schon so viele Firmen durch und musste mich immer und immer wieder erklären warum ich erst so spät was mache und mittlerweile ist es mir nur noch unangenehm und ich frag mich ob ich das wirklich noch machen soll und ob es das richtige ist. Ich will mich nicht immer erklären müssen und belächelt werden, die meisten Firmen nehmen mich eh nicht, selbst wenn ich die Situation erkläre und falls mich mal eine Firma nimmt, will ich auch nicht den Bumann spielen und mich wie ein Kn*cht behandeln lassen, vorallem muss man sich ja auch nicht nur beim Chef erklären, sondern auch bei den Kollegen und allen anderen und auch Berufsschullehrern.

Ich hatte ein mal ne Ausbildung gehabt, aber da war ich nicht lange, da meinte mein Meister mich auch immer runter zu machen. Das erste was er mir gesagt hat, als er mich zum ersten mal gesehen hat, an meinem ersten Arbeitstag, in meinen ersten 10 Minuten auf der Arbeit ,,Halt die Schnau*e und mach deine Arbeit!", dabei wollt ich ihn nur fragen wo meine Schürze ist. Und so war der Typ immer drauf und das ging jeden Tag so. Ich bin dann da weg und hab noch versucht in nem anderen Betrieb unter zu kommen um die Ausbildung weiter machen zu können, aber konnte dann auf die schnelle nichts mehr finden.

Und als ich selber mal Praktikant war in einer Maurer Firma, da wurde der Lehrling der 28 Jahre alt war, auch nur aufgezogen und dumm angemacht, belächelt und hat nur die "sche*ß" Aufgaben machen müssen, selbst der andere Lehrling der 1 Jahr unter ihm war von den Ausbildungsjahren durfte ihn fertig machen.

Ich will nicht auch so enden, entweder ich muss mich jedesmal vorm Chef blamieren und mich offen legen im Gespräch und dann damit leben nicht genommen zu werden, oder falls ich wirklich Glück hab, mich vielleicht auf Spott von den anderen freuen. Andererseits muss ich irgendwas durchziehen für mich selbst und auch für mein Sohn. Deshalb bin ich auch auf Metzger, weils n Berug ist den keiner machen will, also bessere Chancen für mich.

Aber gibt's denn wirklich garkeine anderen Aussichten für mich? Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Arbeit, Schule, Bewerbung, Job, Ausbildung, Karriere, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Fleischer, Hauptschulabschluss, Metzger, Realschulabschluss, Schlachter, Weiterbildung, zu-alt

Meistgelesene Fragen zum Thema Schule