Angsthund aus dem Tierschutz macht keine fortschritte mehr, was tun?

Hallo erstmal, es geht um eine ca 4 jährige Hündin, im grössenbereich Pinscher aus dem Tierschutz die wir vor bisschen mehr als einem Jahr geholt haben.

Vorweg sie ist an sich ein toller Hund und macht mega viel mit mittlerweile. Sie tollt gerne draussen rum und kann auch von der Leine. kennt die grundkommandos usw. Alleine Zuhause bleiben kann sie auch ohne Probleme.

Ihr Knackpunkt ist aber immernoch das sie Ängstlich ist bei Geräuschen , sei es musik , etwas das irgendwo runterfällt, ein knall, beim wühlen in einer Küchenschublade. beim gassi gehen wenn man über den Kies schlürft. eigentlich alles schreckt sie auf.

Wenn sowas beim gassi gehen passiert ist der Spaziergang eigentlich schon gelaufen , am schlimmsten ist wenn sie sich erschreckt und dann in die Leine rennt und es dann einmal richtig zug gibt weil die leine halt auch nur ein begrenztes stück ist, dann trottet sie einem den ganzen spaziergang nur noch hinterher mit angelegten ohren eingezogenen Schwanz und geduckter haltung. wenn sie sich erschreckt und frei ist kommt sie aber zurück und ist dann zum glück nicht weg.

Zuhause kauert sie immer irgendwo in einer ecke von einem ihrer schlafplätze und man merkt das sie sich sichtlich unwohl fühlt wenn ein geräusch da war.

Tv schauen ist lustigerweise kein problem, das juckt sie null.

Haben es auch schon mit desensibilisierung versucht, extra schränke geöffnet oder mal nen schlüsselbund fallengelassen, alltägliche sachen halt, sie geht dann auf vermeidung und verlässt den Raum und kauert wieder an nem plätzchen. sie erholt sich davon auch nicht wirklich, wenn man sie ignoriert und abwartet bis sie von sich aus wieder aufsteht würde die da 3 tage liegen. sie braucht irgendwas positives was sie aus der situation holt , meistens warten wir so 20 min bis sie dann mal nen kaustick oder so bekommt. oder einfach mit ihr gassi gehen hilft auch sie aus der situation zu holen.

Langsam ist es halt echt frustrierend, sie ist jetzt über 1 Jahr hier und macht beim Thema Geräusche echt null Fortschritte.

Ein Leben in Angst würde ich nicht grade als schön empfinden und wir wollen einfach das sie ein schönes entspanntes und vorallem Stressfreies Leben führen kann.

wäre toll wenn jemand tipps hätte odeer vlt, selber sowas erlebt hat oder eventuell jemanden kennt bei dem so was ähnliches war und es irgendwie gehendelt bekommen hat

Gesundheit, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Hündin
Hund mit starken Verhaltensproblemen, hatte jemand ähnliche Erfahrungen und eine Lösung?

Hi, meine neue Freundin hat einen Hund. Gleich zu Beginn ein paar Facts, damit es verständlich ist:

  • Der Hund ist ein Mix aus Australian Shepard und Border Collie, ist also von Natur aus schon etwas aufgedrehter
  • Sie bekam den Hund mit 8 Monaten zusammen mit ihrem Ex-Mann
  • Der Hund war von seinen Geschwistern bereits der auffälligste
  • Ihr Mann hatte mentale Probleme, hat den Hund geschlagen, spielte mit ihm etwas aggressiver (hat ihn zB rumgeworfen, geschubst)
  • Während dieser Zeit hat auch meine Freundin seine Aggressionen in Form von verbaler Gewalt und teilweise herumgeworfenen Gegenständen erfahren, er hat für sie eine Art Beschützerinstinkt entwickelt
  • Sie ist aus Puerto Rico, der Hund "spricht" praktisch nur spanisch
  • Er hat eine Form von ADHS diagnostiziert

Das Ganze führt dazu, dass der Hund extrem schlecht auf fremde Menschen, vor allem Männer, reagiert. Bei Autos und Fahrrädern verliert er sämtliche Nerven. Er bellt extrem, braucht lange, um sich zu beruhigen. Er beißt und hat noch nie gebissen, aber man denkt es, wenn man ihn nicht kennt. Mich akzeptiert und mag er mittlerweile sogar, was laut ihr nicht normal für ihn ist.

Er wird bald kastriert. Man kann mit ihm nicht spazieren gehen, da er auf alles reagiert. Er spielt stundenlang und wird nicht müde. Er zieht so sehr an der Leine, dass er selbst keine Luft bekommt, aber hört nicht damit auf. Bisher hat nichts geholfen.

Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen und irgendwelche Tipps? Ist wirklich ein Extremfall, ich selbst habe so etwas noch nie gesehen...

Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Border-Collie, Hundebesitzer, Hundehaltung
Nachbar hat fünf Kampfhunde, die er nie anleint?

Hallo,

Ich hoffe, dass einer von euch mir da ein wenig weiterhelfen kann. Mein Nachbar (Wohne im 3. OG, er im EG) hat fünf Hunde. Einen Kangal, zwei Dobermänner, einen Pitbull und einen Bullterrier (natürlich alle zusammen in seiner 2 Zimmer Wohnung).

Manchmal laufen da noch weitere Hunde rum, diese fünf scheinen aber die zu sein, die ihm gehören.

Die Hunde sind leise und es ist auch alles sauber, nichts stinkt, aber jeder Hund wird konsequent und egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit ohne Leine geführt. Im Treppenhaus, im Vorgarten, im Bus, auf Feldwegen und in der Stadt. Er geht nicht mit einem oder zwei gleichzeitig raus, es sind immer mindestens drei, zumeist aber mehr.

Da er ganz unten wohnt, ist dort auch sein Balkon und mehrmals am Tag springen die Hunde vom Balkon auf die Wiese und rennen auf andere Passanten oder mich zu. Sie tun mir nichts, maximal wird meine Kleidung etwas dreckig und das ist mir egal, aber der Halter ist unbelehrbar, wenn es um die das Anleinen geht, er hält die Hunde auch nicht zurück, sie dürfen rumrennen, miteinander kämpfen/spielen usw. Abends sprangen schon zwei der Hunde vom Balkon, ich war etwas unkonzentriert, habe mich erschrocken und mein Handy fallen lassen oder hatte danach eine Panikattacke. Es macht einem doch immer etwas Angst, wenn im Dunkeln zwei wirklich große Hunde auf einen zurennen.

Ich steige durch das Gesetz in Schleswig-Holstein nicht durch, ich will ihn auch nicht unbedingt beim Vermieter melden, aber ich habe wirklich die Nase voll und er reagiert auf gar nichts.

Was würdet ihr tun/was habt ihr in ähnlichen Situationen getan?

Leine, Hunderasse, Gassi, Leinenzwang, Listenhunde, Nachbarschaft
Hund besser erziehen?

guten Tag, ich möchte etwas fragen und zwar, ich habe einen fast zwei Jahre alten Hund und da ich während den ersten Monaten, wo er bei uns war, nicht zu Hause war (Psychatrie Aufenthalt) konnte ich nicht mithelfen bei der Erziehung. Er ist stubenrein, zeigt keine Aggression gegenüber Menschen und versteht sich mit den meisten Hunden. Die einzigen Probleme sind, dass er sich nicht mit allen Hunden versteht. Zum Beispiel versucht er andere Hunde zu beißen und knurrt sie an. (es ist noch nie ein Hund verletzt worden, da ich ihn an der Leine hatte). Ich übe mit ihm den Rückruf welcher auch oft gut klappt, solange ich Leckerlis dabei habe. sobald aber ich keine Leckerlis dabei habe, hört er nicht auf mich. Genau das selbe bei der Leinenführigkeit meine Frage ist jetzt, Lohnt es sich noch, Ihn in eine Hundeschule zu bringen? Vielleicht könnte es was bringen wegen der Aggression gegenüber Hunden. Mein Hund wurde kastriert, als er 13 Monate alt war trotzdem zeigt er die Aggressionen gegenüber männlichen Hunden, welche größer sind als er. Wenn ich versuche, mit meiner Familie darüber zu reden, dass sie Bruno anders erziehen sollten, hören Sie mir nicht zu, sonst funktioniert alles mit dem Hund. Wie gesagt, er ist, solange niemand anderes dabei ist, komplett ruhig. Hört auf mich, solange ich Leckerlis dabei habe und weiß auch, wie man ruhig ist. außerdem knurrt er immer Fahrradfahrer Motorradfahrer an.

Gesundheit, Leine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Knurren, Leinenführigkeit
Hundewelpen richtig großziehen in Ägypten?

Hallo ihr Lieben.

Ich habe da ein langsam größer werdendes Problem mit meinem Hund.

Als allererstes damit ihr versteht worum es genau geht. Ich lebe hier in Ägypten seit ca einem halben Jahr mit meinem Mann. Da es hier leider Millionen Hunde und Katzen auf der Straße gibt, bricht es mir fast das Herz raus zu gehen. Ich füttere auch alle die ich finde damit es ihnen wenigstens ein bisschen besser geht. Ich habe diesen Welpen auf der Straße als er ca 3-4 Monate alt war gefunden. Er war sehr dünn aber verspielt und er hat mir und meinem Mann so leid getan dass wir uns dazu entschlossen haben ihn mitzunehmen. Jetzt ist er fast ein halbes Jahr alt. Wir haben uns erkundigt was er für eine Rasse sei und was dabei rauskam ist sehr "gewöhnlich" für Ägypten.

Eine Art Dingo Mischling. Danach habe ich mich erkundigt und es wird schon gesagt es sei sehr schwer sie zu erziehen. Doch eigentlich ist es nicht So schlimm wie es überall gesagt wird. Es sind nur dieses beißen, Leine ziehen eigentlich das Problem.

Wir haben vorher schon Spielsachen und Leckerlis, Körbchen, Leine, etc. besorgt. Ihn dann natürlich direkt zum Tierarzt gebracht, untersuchen lassen und gegen einen Virus der sich unter den Tieren hier verbreitet auch behandeln lassen, Zecken entfernt, gebadet mit Hundeshampoo und Medizin gegen Würmer gegeben.

Im Großen und Ganzen ist der Hund UNGLAUBLICH lebendig und es geht im super gut und wir sind super glücklich ein neues Familienmitglied zu haben. Er macht sein Geschäft nur draußen und weiß schon den Weg alleine zurück nach Hause. Ein paar Tricks kann er auch schon aber das alles hilft ja natürlich nicht beim Problem.

Doch jetzt zum eigentlichen Thema. Unzwar sind die Menschen hier leider sehr abgeneigt gegenüber Hunden und machen uns nur Probleme auf der Straße. Deswegen hab ich mich auch entschieden nicht mehr alleine mit ihm rauszugehen weil es einfach nicht funktioniert. Wir können ihn aber leider nicht richtig erziehen und lernen wie er auf der Straße "sein soll" damit er sich wohl fühlt da es einfach zu viele Menschenmengen gibt und kaum sind wir auf einer abgelegenen Straße entstehen Probleme mit den Leuten die vorbeigehen.

Bingo(Sein Name) zieht wirklich IMMER an der Leine.Ich habe versucht mit Leckerlis ihn zu mir zu locken und wenn er neben mir ist belohne ich das. Alles was man auf Youtube oder von den Hundetrainern sieht habe ich versucht.Meine letzte Idee ist es nur noch in der Wohnung zu trainieren aber das bringt uns auch nichts oder? Er zieht so stark an der Leine weil er unbedingt nach vorne alles beschnuppern will(was auch verständlich für ein Welpen ist) aber er tut sich dabei selber so weh dass er anfängt richtig laut zu atmen und zu Husten. Ich muss dann teilweise stehenbleiben und mit ihm auf einer Stelle bleiben damit er sich beruhigt. Dadurch kann ich natürlich auch nicht viel mit ihm spazieren gehen. Wir können nur wirklich sehr selten mal die Leine entfernen damit er herumlaufen kann. Also kriege ich ihn auch nicht wirklich dazu sich auszulasten und herumzutoben. Versuche ich dann natürlich wieder in der Wohnung aber dass hat doch so keinen Sinn.

Ich arbeite im Homeoffice und mein Mann ist abends nur für paar Stunden weg, deswegen ist immer wer mit Bingo zuhause. Er ist nie alleine.

Als nächstes beißt er durchgehend aber wirklich durchgehend. Es gibt Momente wo er endlich mal aufhört und nur gestreichelt werden will aber nach ein paar Sekunden geht es wieder los. Er beißt NIE stark sondern als würde er halt gerne spielen. Aber uns tut es halt trotzdem weh und leichte Narben hat man dann natürlich auch. Ich weiß er ist ein welpe und es ist normal aber wirklich ständig? Er hört wirklich brav auf uns und kriegt so unglaublich viel Liebe von uns aber wenn er nur beißt und nuuur spielen will ist es so schwer. Wir kriegen ihn halt nicht dazu mal zu entspannen. Draußen hört er nur ganz selten auf uns. Er weiß den Weg nachhause und weiß wir sind hier und kommt oft zu uns aber wenn ich ihm versuche zu erklären er soll zurück kommen oder er soll das vom Boden nicht essen. Klappt es einfach nicht. Wir finden natürlich so viele andere Streuner auf der Straße mit denen unser Bingo dann auch spielt und sich so freut. Deswegen sind wir schon am überlegen ob es eine Idee ist sich ein anderen Hund auch zuzulegen. Wir sind auch schon auf der Suche nach einem "Park" oder ähnlichem wo Bingo wirklich laufen und spielen kann. Bis jetzt erfolglos da es nicht wirklich so etwas gibt. Jetzt haben wir uns mal dazu entschieden zum strand die Tage zu gehen und mal wirklich zu entspannen und ihn richtig "kaputt" zu machen damit er auch mal ordentlich schläft. Bis jetzt hatten wir halt Angst da er halt auch ins Taxi kotzt weil er so Angst hat (muss dazu sagen dass war auch ganz am Anfang als wir ihn hatten weil wir zum Tierart mussten also vielleicht lag es daran) und wegen dem "auf Hochtour sein" und sich nicht zu beruhigen.

Falls irgendwer Ideen hat zum Thema beißen, nicht hören, ziehen an der Leine wäre ich sehr dankbar.

Leine, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Welpenerziehung, Leinenführigkeit, Gassigehen mit Hund
Ich hab unbeabsichtigt Hund von Pärchen beleidigt, wie soll ich nun auf sie reagieren?

In meinem Nebenwohnhaus wohnt ein Pärchen die haben einen Rottweiler. Ich hab nichts gegen Hunde, ich mag Hunde wobei ich sagen muss, Rottweiler sind jetzt nicht so meine Art Hunde. Ich bevorzuge Flauschige wie Samojeden zb.

Na jedenfalls hab ich mich unbewusst in eine unangenehme Lage gebracht.

Ich war gestern mit meinem Freund und 3 Freunden von uns spazieren und als wir zurückkamen, sah ich den Rottweiler am Balkon von dem Pärchen sitzen. Ich sah die Menschen nicht, nur den Hund.

Der Hund ist riesig und hat auch einen extrem großen Kopf. Ich mag ja die Weibchen generell lieber bei Hunden, weil die für mich einfach zärter sind. Ich mag dieses "Pampfige" nicht. Irgendwie hat mir der strenge Blick von ihm Angst gemacht und ohne mit zudenken sagte ich zu meinen Freunden "wow ist der riesig. Der sieht echt gefährlich aus. Ich mag ja normalerweise Hunde aber das hier ist schon ein Kampfhund".

Ich weiß nicht wieso ich das gesagt hab. Bitte versteht mich nicht falsch, meine gute Freundin hat auch eine Rottweilerhündin und mit der komm ich super klar. Ich hab nur in dem Moment nicht mitgedacht und mich durch den bösen Blick und das Knurren erschrocken und klar, ich geb zu, über einen Goldie hätt ich das bestimmt nicht gesagt, eher im Gegenteil. Ich wäre hingegangen und hätte mit süßer Stimme mit ihm gesprochen.

Jedenfalls konnt ich die Besitzer nicht sehen, diese hatten aber die Ballkontüre offen und haben das gehört. Die sind rausgeflitzt aufn Balkon und haben mich aufs Tiefste beschimpft. Beide tätowiert mit gedehnten Ohren und bunten Haaren und versteht mich nicht falsch, aber dadurch wirken sie auf mich auch noch angsteinflößender.
Ich hab so Angst, wie ich nun auf sie reagieren soll, wenn ich wieder sehe. Ich will keinen Klinsch mit Nachbarn. Auf den Versuch mich zu erklären und zu entschuldigen, haben sie mich permanent mit tiefsten Schimpfworten unterbrochen, so, dass mich sogar meine Freunde schon ausgelacht haben, während ich mit Tränen in den Augen da stand. Ich hab das doch wirklich nicht so gemeint und weiß auch nicht, warum ich das gesagt hab. Ich liebe Tiere und auch Hunde. Was ist mir da bloß eingefallen?
Ich hab echt nicht mitgedacht.

Jedenfalls, wie soll ich denn nun auf dieses Pärchen reagieren?
Die wohnen ja direkt im Wohnhaus nebenan also es ist der selbe Wohnblock, also werd ich sie sicher des Öfteren noch sehen.

Hunderasse, Beleidigung, Gesellschaft, Hundebesitzer, Hundehaltung, Kampfhund, Rasse, Rottweiler, rassistisch

Meistgelesene Fragen zum Thema Hunderasse