Stecke tief in der ,,Friendzone“?

Ich m/17 stehe seit 6 Monaten auf eine Klassenkameradin (w/17).

Habe erst Gefühle entwickelt als sie mich öfters freundlich ansprach, um mich mal kennenzulernen (wollte sogar vermeiden, welche zu entwickeln, wusste dass ich bei ihr kaum Chancen hab), wir sind eher oberflächliche Freunde und chillen ein paar mal in der Schulpause, verliebte mich mit der Zeit immer stärker. Da hatten wir auch das Thema Jungs, dass viele auf sie stehen, anmachen, sie aber sehr selten verliebt sei und wählerisch ist, höhere Anforderungen hat.

Eigentlich dachte ich mir ab da schon, dass dadraus nichts werden konnte, aber ich hab Dinge oft komisch interpretiert, einfach weil ich dran glauben wollte… z.B. wenn Bekannte uns zusammen sahen und gewisse Sprüche machten, mir das unangenehm war und sie bisschen flirtartig als hätte sie nichts gegen den Gedanken ,,Ist dir das etwa peinliich😏“. Aber ist meine Schuld, dass ich falsch verstand.

In den Ferien haben wir ausgemacht, privat nachmittags mal was zu unternehmen, bei mir. Am Abend als sie nachhause musste wollte ich die Gelegenheit unbedingt noch nutzen, weil ich ihr meine Absichten wissen lassen wollte, da sie sagte, dass sie es nicht mag, wenn Jungs solches Interesse haben, wenn sie nur befreundet sein will und hab‘s plötzlich ohne Kontext rausgehauen und kostete viel Überwindung. Habe gesagt ,,Alsoo (ihr Name) es gibt da was, das ich dir schon länger sagen wollte.. kann sein, dass du‘s schon länger gemerkt hast (hat sie 0), ich stehe schon seit einer Weile auf dich“ etwas anders, hab‘s nicht mehr genau im Kopf. Sie erst still und verwundert ,,ohh sorryy“ und ich ahnte schon, dass sowas in die Richtung kommt und meinte, dass sie sich nicht entschuldigen braucht und so ich respektier‘s, nehm‘s nicht übel und sie war beruhigt weil andere Jungs wohl (passiv) aggressiv wurden. Da meinte sie auch ich sei ein guter/toller Junge und meine zukünftige Freundin wird glücklich , ich hab gesagt, dass ich Verständnis hab dafür, nicht ihr Typ zu sein und sie ,,Nein Nein nicht dass du nicht mein Typ bist sondern dass ich einfach nicht sowas empfinde you know?“ Habe ihr auch gesagt, dass sie‘s ruhig aussprechen kann, wenn sie nichts mehr mit mir zutun haben möchte und es akzeptieren werde, sie meinte allerdings, das hinge von mir ab..

Am Bahnhof angekommen haben wir noch viel geplaudert und anscheinend soll ich wie ein Macho für sie gewirkt haben bevor wir uns kennenlernten, mysteriös, fuckboy mäßig, jemand mit vielen Mädels, was ich nicht nachvollziehen konnte haha (meinte sie damit, ich sei gutaussehend?) und selbstbewusster sein sollte, weil ich oft so schüchtern und verklemmt wirke. Mich einfach als Person bewertet nach meinem Geständnis habe ich sie auch schon davor und danach. Drückte auch immer wieder deutlich aus, dass sie sich nicht entschuldigen braucht, weil sie ja nichts für kann, nicht auf mich zu stehen und es auch nicht auf Krampf sollte und wenn dann ich mich entschuldigen sollte wegen meiner Dummheit, diese Gefühle für sie entwickelt zu haben, trotz des Wissens, dass draus nichts wird.

Zug kam, wünsche ihr dass sie gut nachhause kommt und haben später noch gechattet, wo sie schrieb ,,Bitte werde nicht so kalt mit kurzen Antworten und so“.

Zuhause nachm Duschen und so 21 Uhr hab ich mich fett einsam gefühlt, ich lag 3h ohne Handy oder Musik nur im Bett und versuchte einzupennen, ging nicht und Kopf war voll mit negativen Gedanken, wie dass ich‘s nicht wert sei und sie mit den vielen Optionen niemals jemanden wie mich nehmen würde.

Okay, das ist ein ziemlich fetter Roman, danke an alle, die sich diesen Text wirklich reingehauen haben. Meine hauptsächliche Frage ist, ob jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was ihr von dem Ganzen so haltet.. was ich falsch gemacht habe und jetzt noch machen kann, um damit besser umzugehen. Chancen mit ihr habe ich gar keine, ist mir schon bewusst, ich versuch‘s gar nicht erst.

Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, klassenkameraden, Crush, Friendzone
Liegt es größtenteils an mir, dass ich kaum soziale Kontakte bzw. keinen Freund habe?

Ich (w, fast 20) fühle mich sehr einsam und erschöpft.

Momentan studiere ich und es ist sehr viel (4 Hausarbeiten, 2 Klausuren + 2 mündliche Prüfungen). In diesem Semester besuche ich viele Kurse, wobei ich mich bisher mir keiner Person anfreunden konnte.

Das lag an vielen Gründen… kein Interesse seitens der anderen Person oder nur Interesse, weil ich die schweren Prüfungen bestanden habe und alle meine Lernzettel wollen (aber nichts außerhalb mit mir zu tun haben wollen), keine Zeit bei mir oder nicht dieselben Interessen auf beiden Seiten.

Viele um mich herum sind in einer Beziehung und ich…hatte noch nicht mal einen Freund. Ich war verliebt, aber er hatte eine Freundin.

Vom Charakter her bin ich etwas forsch bzw. sehr direkt, was Viele nicht mögen und ich mag schwarzen Humor. Partys mag ich nicht so sehr, ich liebe Bücher, die Natur, Zeichnen und Sport.

In Vereinen bin ich auch schon, aber nichts…

Ich sehne mich so sehr nach einer Beziehung und auch nach Freundschaften, aber bisher hat nichts funktioniert :( Meine einzigen Freunde sind meine Schulfreunde, die aber auch weiter weg wohnen. Auch diese haben mittlerweile neue Freundschaften und Beziehungen erschlossen.

Was mache ich falsch?

flirten, Liebe, Leben, Studium, Freundschaft, Angst, Einsamkeit, Trauer, Beziehung, Alltag, Alltagsprobleme, Aufmerksamkeit, Normalität, Studentenleben, Überforderung, verliebt, Verlust, normal, Einsamkeitsgefühle
Ist das Paten-Amt eine Einbahnstraße?

Ein Freund von mir ist Pate von mehreren Kindern, diese hat er immer gut beschenkt und auch seinen Urlaub teils damit verbracht, mit den Kindern mal einen Ausflug zu machen...nun werden diese Kinder erwachsen und er wird gar nicht mehr beachtet und nicht mehr eingeladen...

...wie seht ihr das, wenn man Pate ist, geht dies nur in eine Richtung, also der Patenonkel zahlt halt oder macht besondere Geschenke bis das P-Kind 18 ist und dann ist Ende- oder sehr ihr das auch als lebenslange Beziehung, also damit meine ich, dass auch das Patenkind von seinen eigenen Eltern ausgehend auch regelmäßig Kontakt zum Paten hat, damit sich eine vertrauensvolle Beziehung entwickeln kann, daraus folgend, dass sich das Patenkind auch als Erwachsener mal um seinen Patenonkel "kümmert", sich an dessen Geburtstag oder zu Weihnachten meldet, also auch von sich aus gerne die Beziehung mit erhält...?

Ich find es traurig, dass man diese Kinder ewig beschenkt hat und immer für sie da war und dann wird man nicht einbezogen oder sozusagen abserviert....?

Zudem kann man ja auch als Erwachsener Pate für einen Erwachsenen werden...es muss sich nicht nur um Kinder handeln

anderes: 50%
es ist mit dem 18. LJ beendet 25%
ich war/bin Pate und wurde sehr enttäuscht 13%
ich kümmere mich um meine Patentante/Onkel gerne 13%
das Patenkind sollte auch Kontakt halten, lernt es von den Eltern 0%
ich würde kein Pate werden wollen, weil 0%
ich habe eine gute Beziehung zu meinem erwachsenen P-Kind 0%
Liebe, Religion, Kinder, Mutter, Familie, Kirche, Geschenk, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Taufe, Psychologie, Glaube, Gott, Gottesdienst, Konfirmation, Partnerschaft
habt ihr einen tipp wie ich damit umgehen kann oder was ich sagen soll oder wie ich helfen kann? Und hab ich mich richtig verhalten in der Art?

also hab eine frau kennengelernt die ich echt mag

verstanden uns auch echt super haben mega viel geredet und sie öfter gelächelt über das was ich an witzen machte sagte oderso, also kurzum es war schön mit ihr und verstanden uns echt gut iwie..

und sie sagte dann irgendwann während des gespräches halt auch das worum es mir grad geht nämlich dass sich normale menschen nicht ritzen würden

und ich war überrascht und dann feagte sie ob es mir denn etwa gar nicht aufgefallen sei und war verwundert

ich hab ihr gesagt ne ist es nich und dann meinte ich noch dass das glaube ich stresssabbau oderso macht aber viel mehr hab ich nich gesagt sie sagte ja so ungefähr

aber ich habe mich nich getraut zu fragen ob sies noch macht oder warum od ob man ihr helfen kann würde es aber gern versuchen

es war einf schnell so dass wir weiter übr anderes reden und die restlichen stunden warn weiter sehr schön mit mir jedenfalls hoffe ich sie hat zumindest gemerkt dass ich sie deshalb nicht verurteilen od weniger mögen würde

aber meine frage is halt ob ich da irgendwas machen kann oder mit ihr drüber reden solte od besser nich das thema ansprechen

und vlt vertraut sie mir auch ziemlich was meint ihr, wenn sie es überhaupt ansprach?

muss ich mir sorgen machen hab damit nich viel erfahrung aber mit anderen sachen (schlimmer labiler psyche, trennungsschmerz, heftig selbstmordgedanken ..)

was ich von ihr auch weiss is dass sie ziemlich offen bei drogen is und auch einiges schon genommen hat od hin und wieder nimmt.... und dass sie einige probleme mit ein elternteil in kindheit und auch jetz noch hat hat sie mir auch erzählt

wie soll ich sagen ich mag sie schon und deshalb denk ich nun auch an diese dinge

aber vor allem ans ritzen das macht mir iwie angst , aber nicht so dass ich vor ihr angst hab..

sondern eher bin ich etwas ängstlich dieses thema betreffend oder halt unsicher

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Psychologie, Jungs, Streit, Treffen
Antisozial?

Warum wird man als Antisozial bezeichnet, wenn man keien sozialen Hobbies hat, und auch nicht viel mit Menschen zu tun haben will?

Und wenn man Freunde hat, dann sehr wenige, dafür umso intimere Freundschaften.

Ist das wirklich antisozial? Ich finde die meisten Menschen einfach von fragwürdigen Charakter, und schlechter Einfluss.

Aber ich wurde durchaus schon öfters von Therapeuten z.b. kritisiert, das ich ja nciht wirklich Freunde hätte, oder noch nie ein Partner.

Ja und? Ich will halt nur hochqualitative freundschaften und beziehungen.

Ich warte auch immer noch auf die Eine. Ich werde erst datan, wenn ich mein Leben in Ordnung gebracht habe.

Ich sehe Menschen auf sozialhilfe, und ohne vernünftige Arbeit, die daten, da frage ich mich wieso? Die Beziehung wird doch eh nicht halten.

Aber ich bin schlau, ich werde zeurst erfolgreich, und dann werde ich die Eine finden, die Frau die mich wirklich liebt, die Frau die Gott noch mehr liebt als mich, die Frau die einen traditionellen Mann will.

Aber zuerst muss ich der Traummann werden für eine Traumfrau. Aber macht mich das antisozial?

Nur weil ich jetzt auf die perfekte Frau warte, und ich der perfekte Mann werden will?

Kurzgesagt ich muss zuerst aufleveln um gute Freundschaften und gute Beziehung freizuschalten, so sehe ich das. Macht mich das antisozial, diese Überzeugung?

Liebe, Ordnung, Arbeit, Männer, Wahrheit, Hobby, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Daten, Erfolg, Gott, intimität, Logik, antisozial, Traumfrau, Traummann
Ex Mann holt seine Sachen nicht ab?

Hallo, ich habe vor ca. 3 Monaten mich mit einem Mann kennengelernt. Die Beziehung hielt nur gute 2 Monate an und ist leider von seiner Seite aus im unnötigen im bösen Auseinander gegangen. 2-3 Tage nach unserer Trennung ist er schon mit einer neuen Frau, auf mehrmaliger Anfrage, was mit seinen Sachen ist und ob er sie abholt, hat er mich blockiert, sowohl Privat als auch auf seiner Arbeitsnummer.

Er hat hier ein iPhone 14 und eine Watch hinterlassen (Die er mir aber geschenkt hat, laut seinen eigenen Aussagen in der Beziehung also das dies wirklich für mich ist)

und einen riesengroßen Fernseher von Samsung, hier war aber nie die Rede das er den schenkt sondern einfach das er hier Fernsehen kann. Eine Tasche mit Klamotten liegt auch hier.

Durch das blockieren, könnte man annehmen das er die Sachen nicht mehr möchte oder es ihm egal ist oder? Meine Befürchtung ist aber, angenommen ich tue die Tasche ins Rote Kreuz und den Fernseher verkaufen, da ich selber kein Fernsehen schaue, dass er irgendwann angetanzt kommt und die Sachen doch aufeinmal möchte? Wie lange soll ich warten und was soll ich tun? Kann er auch das vergebliche Geschenk wieder zurück wollen? Es ist bloß eine Frechheit mich überall zu blockieren, wie ein Kind, man könnte doch normal etwas ausmachen. Ich weiß bloß nicht was er für ein Mensch ist und ich weiß nicht inwieweit er dann geht, dass er dann wirklich mal ohne Vorwand vorbei geschneit kommt. Was aber eigentlich auch eine Frechheit wäre.

Was sagt ihr, wie würdet ihr das sehen mit den blockieren und was ich mit den Sachen machen soll? Danke für jede hilfreiche Antwort.

Beziehung, Ex-Freund
Von Helikopter Schwester distanzieren ist das ne gute Idee?

Hallöchen hätte mal eine neutrale Meinung von euch. Ich habe noch zwei jüngere Geschwister und beide haben Kinder. Ich habe zwei Mädels 7 und 11 Jahre alt. Die mittlere hat drei Söhne alle unter 12 und die jüngste Hat einen zweijährigen Sohn.

Meine jüngste Schwester beklagt sich über die älteren Kinder. Die ihren zweijährigen Sohn ihres Erachtens nach bedrängen und ärgern. Bei den letzten zwei Treffen habe ich das mal intensiv beobachtet und die Jungs meiner mittleren Schwester habe ich auch unter die Lupe genommen. 

Dem kleinen zweijährigen Jungen, haben sie mehrfach einen Gegenstand weggenommen. Ich glaube das war 1x das Handys des großen Jungen und er lief dem weinend hinterher. Einmal war es so ein gebautes Ding aus ganz kleinen Legos weis nicht wie es heißt. Ich glaub eines der Jungs wollte es beschützen und der Junge hat geweint, weil er das anfassen wollte.

Dann wurde bemängelt, dass eines der Jungs den kleinen zweijährigen auf dem Fahrzeug den Weg zu gehalten hätte . Der Junge verteidigte sich er wollte nur verhindern, das er raus auf die Straße fährt. Daraufhin habe er geweint. Weil er nicht rausfahren durfte. 

Meine Tochter hingegen hat ihn vielleicht paarmal hochgetragen und er hat einmal geweint weil er das nicht wollte . Meine Tochter wirft sie also mit ins Fegefeuer, weil sie nicht nur die Söhne der anderen Schwester belasten wollte so meine Meinung.

Ich finde das schlimm als ich sie angesprochen habe meinte sie deine Tochter war anfangs nicht lieb zu ihm gewesen und wenn er nicht getragen will dann muss man es akzeptieren. 

Ich hab mich sogar extra hingesetzt und die Kinder beobachtet und fand das jetzt alles nicht schlimm. Ich weiß nicht was oder wer sie so aufgebauscht hat aber ein Tag später nach dem Geburtstag Ihres Sohnes hat sich losgeschossen. Deshalb hab ich das Gefühl, dass ihr Ehemann am Frühstückstisch sich richtig ins Zeug gelegt hat . 

Ich gehe von meinem Schwager aus Ja und von seinen drei Schwestern.. Ich finde das so übertrieben wirklich allein deswegen eine Gruppe zu eröffnen und unsere Mutter mit ein zu involvieren die ins Ausland ausgewandert ist. 

Vorallem ist der zweijährige selbst sehr aggressiv und innerlich unruhig. Er hat auf seinem Geburtstag sämtliche gleichaltrige Kinder geschlagen, am T-Shirt gezerrt, geschubst Schnuller aus dem Mund rausgerissen. Die Eltern fanden das richtig toll und haben nur darüber gelacht.  Weder meine Schwester noch mein Schwager passen auf den Zweijährigen richtig auf. Sie sollten ihn besser beaufsichtigen und beschützen wenn er umzingelt ist wie sie sagen die  Kinder ihren Sohn bedrängen. 

Ich hab mich jetzt wegen all diesen Vorkommnissen von meiner Schwester distanziert .  Vorallem meine Tochter tut nichts Böses und wegen einmal Hocheben so dargestellt zu werden als würde sie ein Kind tyrannisieren ist nicht ok für mich. Ich finde dieses sich ständig wichtig machen und dramatisieren von Zuständen fürchterlich. 

Ich hab meine Tochter mehrfach drum gebeten. Bitte bleib fern von dem zweijährigen Jungen, damit wir schauen können. Wer ärgert ihn tatsächlich oder wird er überhaupt geärgert . Den wenn meine Tochter daneben steht, wird sie mit beschuldigt .  Das nächste Mal werden wir uns nicht so schnell treffen, das habe ich meiner Schwester auch gesagt, ich kann nicht die ganze Zeit hinterher zittern.

Jetzt ist meine Familie sauer auf mich meine Mutter und mein Vater obwohl die Leben hier nicht mal 😩. Da ich seit zwei Wochen mit der Schwester und ihrem zweijährigen mich nicht treffe. Unter anderem hab ich den Familien Urlaub gestrichen, wo wir in einem privaten anwesend meine Eltern zwei Wochen zusammen Urlaub machen wollten .  Wenn es schon nach paar mal treffen einmal in der Woche solche Probleme gibt, möchte ich im Urlaub ich kein Stress haben.

Ich habe nämlich gerade wirklich andere Probleme, als mich mit den Luxus Problem meiner Diva Schwester zu beschäftigen. Wü ist eure Meinung würdet ihr auch auf Distanz gehen zumindest für eine bestimmte Zeit.

Liebe, Beziehung, Streit
Heirat zwischen einer Christin und einem Muslim?

Hallo liebe Gläubige,

mein Freund und ich sind seit fast einem Jahr zusammen. Wir sind beide in Deutschland geboren und getauft. Auf dem Papier gehören wir beide dem evangelischen Glauben an. Wir waren jedoch lange fern des Glaubens. Letztes Jahr kam ich meinem Glauben wieder nahe und habe gespürt, dass es eine Wahrheit gibt, die ich verdrängt hatte. Mein Freund hat sich seit einem halben Jahr mit dem Islam beschäftigt und möchte konvertieren beziehungsweise ist für sich schon konvertiert. Wir haben also nachdem wir zusammen kamen unseren Glauben wieder gefasst. Er hat dieses Jahr Ramadan gemacht und war mehrmals in der Moschee. Während Ramadan hat er sich sehr viel mit der Beziehung auseinandergesetzt und wir haben viel darüber gesprochen. Auch ein islamischer Freund hat ihm gesagt, dass es haram ist. Wir wussten beide nicht, dass es verboten ist zusammen zu sein, wenn man davon ausgeht zu heiraten. Im Nachhinein ist es sehr eingängig und wir bereuen beide, dass wir es so fast ein Jahr gemacht haben (obwohl es uns nicht bewusst war). Wir haben uns mit diesem Teil der Religion vorher nicht beschäftigt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass unsere Liebe letztes Jahr ganz plötzlich kam und wir nicht darauf vorbereitet waren/ uns dabei nicht mehr informiert haben und wir den Glauben auch erst im Laufe der Beziehung wieder gefunden haben. Nun fragen wir uns wie es weiter gehen kann. Gibt es einen Weg für uns? Ich habe schon gelesen, dass ich konvertieren müsse, damit es geht, weil wir in unserer Zeit haram begangen haben. Ich bin nur für mein Gefühl so am Anfang der Beziehung mit Gott, dass ich nicht weiß welche meine Religion ist. Auch habe ich gelesen, dass es nicht richtig als haram einzustufen ist, da wir es nicht wussten. Ich fühle einen Druck mich zu entscheiden, weil es so nicht weitergehen kann. Es ist sehr belastend für mich, weil ich ihn liebe und mein Leben mit ihm verbringen möchte. Mir ist bewusst, dass ich Hilfe bei Gelehrten oder direkt in den Schriften suchen muss. Zum Anfang wäre ich jedoch sehr dankbar für Inspirationen von Euch.
Ich danke im Voraus herzlich für eure Antwort.

شكراً جزيلاً

Liebe, Islam, Beziehung, Christentum, Allah, Gott, halal, Heirat, Koran, Muslime, haram
Beziehung fürs „Ausleben“ aufgeben?

Hey, mir geht die Frage ziemlich nahe und brauche wirklich eure Meinung.

Bitte Keine Respektlosen Kommentare.

Ich: M, 18 habe eine Freundin die ebenfalls 18 ist. Wir sind mittlerweile seit über 3 Jahren zusammen. Darüberhinaus bin ich ein sehr lebensfroher Mensch der nach dem Motto „Man lebt nur einmal“ - alles mal ausprobieren

Unsere Beziehung kurz zusammen gefasst: Sehr Herzlich und liebevoll dennoch sehr mit Höhen und Tiefen überwachsen. (Wir haben uns schon ein paar mal trennen wollen, jedoch sind wir uns relativ schnell wieder einig geworden, das wir uns nicht aufgeben möchten weil wir uns gegenseitig brauchen.

Kann mir mein Leben ohne die kleine eigentlich garnicht mehr vorstellen.

jetzt möchte ich euch aber über meinen kleines doch so großes Problem informieren und bräuchte hier eure Meinung.

Es geht ums Thema Sex. Sie ist die zweite Frau in meinem Leben mit der ich die Ehre habe intim werden zu dürfen. Aber genau aus diesem Grund hat sich mittlerweile ein unfassbar großes Verlangen entwickelt sich dann doch noch „ausleben“ zu wollen. Damit meine ich halt strickt ausprobieren, andere Altersgruppen, andere Körperformen. Einfach Neues entdecken.

Ich habe mit ihr auch schon darüber gesprochen und eine offene Beziehung käme für sie nicht infrage. Jetzt lebe ich seit der Antwort im Kampf mit mir selbst. Auf der einen Seite möchte ich sie verlassen um mich auszuprobieren und „alles“ mal gemacht zu haben. Auf der anderen Seite möchte ich sie nicht verlassen, weil mir zu viel an ihr liegt. Aber die Gedanken belasten mich zu sehr um sie einfach nur bei Seite zu schieben.

Ich Gebe zu, ich bin nicht einfach und mit den Bedürfnissen bestimmt nicht den Freund den man sich wünscht. Ich bin aber so wie ich bin, ich möchte jetzt nur keine Fehler machen die ich mein Leben lang bereuen werde.

Also zur Frage:

Was soll ich tun ?

Ps: Ich bin jung und dumm und habe noch zu wenig Erfahrungen im Leben.

Danke für jeden der mir wirklich helfen möchte.

Zusammenbleiben und darauf verzichten 58%
Trennen und den Bedürfnissen nachgehen 42%
Beziehung, Bedürfnisse
Ich schmecke ihm nicht, was tun?

Hallo, ich bin schon 20 jahre alt und das ist meine erste wirkliche Beziehung. Ich weiß, etwas spät aber ich hab halt auf den richtigen gewartet. Jetzt ist er da und alles ist perfekt. Ich hab mich als es intimer wurde sowieso immer etwas geschämt und insgesamt um die 3 monate gewartet bis es richtig zur sache kam bzw. mit dem rummachen. Er wollte mich unbedingt lecken und das seit langem jetzt war ich endlich etwas selbstbewusster und hab mich ihm anvertraut. Da machte er dann 2 min vlt rum und es hat mir sehr gefallen das hab ich ihm auch gesagt (was mich viel überwindung kostete) dann hörte er aber auf und ich fragte warum er stoppt? Dann meinte er dass er ganz ehrlich ist und ich ihm zu "salzig" sein und es da unten zu "wabbelig". Das hat mich so sehr verletzt nachdem ich mich so verletzlich zeigte. Er wollte es ja die ganze zeit und dann kam das. Ich hab kurz davor bei ihm duschen, darum kann es nicht an mangelnder hygiene liegen. Ich musste darauf hin plötzlich weinen, weil ich allgemein ein sehr sensibler Mensch bin. Er meinte er liebt mich und es tut ihm leid, im endeffekt hab ich ihm ja verziehen obwohl es da nichts zu verzeihen gibt da er ja nur ehrlich war, aber jetzt hab ich das oroblem dass ich mich garnicht mehr ihm öffnen kann. Also 0. Obenrum nicht untenrum nicht, iwie ist mein vertrauen komplett weg was soll ich tun ? Kann die beziehung noch weiterbestehen? Alles andere ist ja perfekt

Beziehung, Sex, intim, lecken
Ich verspüre leere was soll ich tun?

Hallo

ich habe aktuell das Gefühl, dass mein Leben keinen Sinn macht. Ich bin traurig, aber dann merke ich, dass ich nur Leere verspüre. Alles hat angefangen, als mein Freund und ich keinen Kontakt mehr hatten. Wir haben uns durch das Internet kennengelernt und führten eine Fernbeziehung. Alles lief noch okay, aber dann blockierte er mich von heute auf morgen. Ich fand das komisch, und in den Wochen, in denen ich viel darüber nachdachte, warum er das gemacht hat, kam er wieder. Er entschuldigte sich zunächst nicht, sondern antwortete nur auf meine Story. Als wir schrieben, meinte er, dass es ihm leid tue und dass er gerade in einer schweren Phase sei. Auch danach hielt er Abstand.

Nach einer Weile lernte ich jemanden aus einem Spiel kennen. Wir schrieben und schrieben. Ich hatte das Gefühl, dass wir uns ergänzen. Was er liebte, liebte ich auch, und was er hasste, hasste ich auch. Wir hatten extrem die gleichen Gedanken. Ich dachte, wir seien halt Freunde. Jeden Tag, als ich mit ihm schrieb, hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil ich dachte, ich würde meinen Freund so betrügen. Ich redete mir ein, dass ich mich bei ihm wohlfühle und dass es okay ist.

Die Sache ist, ich habe ein Geheimnis. Nur mein Freund weiß das, und das ist, dass ich körperlich eingeschränkt bin. Als ich es dem Jungen gesagt habe, meinte er, er wolle keinen Kontakt mehr zu mir haben. Er meinte, ich habe eine gute Seele, aber er könne das nicht. Mein Leben brach zusammen.

Alle Gefühle, alles, was ich mir im Kopf aufgebaut hatte, wurde innerhalb von ein paar Sekunden zerstört. Ich verspüre manchmal Schmerz, aber danach nur wieder Leere, und keiner kann mir richtig helfen. Die Sache ist, wenn man das ändern könnte, dann wäre es noch okay, aber ich kann es nicht. Ich muss das akzeptieren. Ich habe das Gefühl, als hätte ich jahrelang nicht bemerkt, dass ich körperlich eingeschränkt bin und mich jetzt daran erinnert habe, dass ich anders bin. Ich fühle mich defekt.

Mein Freund ist nicht da. Vielleicht hält er Abstand, weil er doch nicht mehr will, weil ich „defekt“ bin. Die Sache ist, wer möchte mich noch haben? Ich habe mit ein paar Bekannten darüber geredet. Die meinten, es gibt Menschen, die haben es noch schlimmer, und ich solle dankbar sein. Sie meinten, ich sei nicht komisch, sondern besonders, etc., aber irgendwie kam es einfach nicht an. Meine beste Freundin sagte auch die gleichen Sachen und meinte, das ist ein schweres Thema, weil man bei dir das sieht und bei mir die Krankheit nicht.

Meine Mutter hat mich weinen gesehen und sie meinte, wie kann ich dich so sehen? Ich sah in ihren Augen Schmerz, aber sie meinte, sie wisse nicht, was sie machen soll. Ich kämpfe gerade mit mir selbst, aber habe das Gefühl, dass ich den Kampf gleich verlieren werde.

PS: Ich habe auch überlegt, eine Prothese zu tragen, aber das bin ich nicht. Von beiden Seiten habe ich mich verloren.

Schmerzen, Gefühle, Selbstliebe, Beziehung, Erinnerung

Meistgelesene Fragen zum Thema Beziehung