Verliebt in einen Inder, Aussichtslos?

Ich bin unfassbar in einen Inder verliebt.

Er und ich sind komplett auf einer Wellenlänge.

Er ist 18 und ich 21, er wird jetzt bald 19 und ich 22. 

Ich habe schon seit Ewigkeiten nicht mehr so gelacht wie mit ihm. 

Wir haben die selben Interessen und sind auch von der Art her ziemlich identisch. Er mag mich auch sehr.

Er und ich sind uns natürlich bewusst, dass diese Strecke, die uns trennt, unfassbar lange ist und wir nicht 100% sagen können, ob es funktioniert. 

Er verabscheut die Kastensysteme und viele Eigenschaften die Indien mit sich bringt. Er studiert aktuell und versucht mir zu liebe, alles um zumindest in Europa einen Studienplatz zu bekommen, dass die Chance, dass wir uns sehen größer ist. Er will nicht in Indien bleiben und sagt, dass ich nicht alleine nach Indien zu ihm kommen sollte, da es in seiner Region schon übergriffe gab.

Wir haben den selben Humor und Sicht auf Dinge und Zukunftsvorstellungen. 

Man kann mit ihm auch über ernstere Themen sprechen wie Weltpolitik, Anschauungen, Kulturen ect.

Wir beide sprechen fließend Englisch.

Wir versuchen uns natürlich nicht zu sehr aneinander zu klammern, aus Selbstschutz, falls es nicht so läuft wie wir es uns wünschen.

Er will sein Studium beenden und ich meine Ausbildung bevor wir irgendwelche weiteren Schritte gehen....

Jetzt ist es so, dass mein Umfeld auf dem Altersunterschied herumhackt und Sachen sagt wie "Lass den Fallen, das hat doch keine Zukunft!" 

Aber ich habe mich NOCH NIE zu einem Menschen so hingezogen gefühlt. Er redet mir keinen Honig um den Mund sondern er ist immer der, der zuerst seine Ansicht zu Dingen teilt und ich mir dann denke "Wow, genau so hab ich das auch immer gesehen" .

Ich würde gerne die Meinung von anderen Menschen, außerhalb meines Bekanntenkreises wissen... 

Er ist übrigens kein Hindi, sondern Christlich.

Ich kann dass doch nicht einfach alles fallen lassen? Wieso soll es Verschwendung sein? Es ist doch einen Versuch wert, oder?..

Liebe, Männer, Religion, Indien, Liebeskummer, Gefühle, Ausland, Beziehung, Kultur, Jungs, Partnerschaft
Wie bekomme ich für meine Partnerin legalen Aufenthalt?

Sehr geehrter Leser und sehr geehrte Leserin,

Meine Frau kommt aus Indonesien.

Ich bin Deutscher Staatsbürger.

Ich bin mit Ihr um die anderthalb Jahre zusammen.

Sie hat Keine ID, kein Reisepass, kein gar nichts. Meine Frau ist seit mehr als 5 Jahren illegal in Deutschland. (das wusste ich erst im Nachhinein) Laut Ihre Aussage kam Sie als Babysitterin nach Deutschland mit einem Visum für Babysitting. Ihre damalige Arbeitgeberin hat Ihr nur 50€ pro Monat gegeben und hat Ihren Reisepass bei sich und sie will den gefühlt nicht rausrücken. Ich möchte, dass meine Frau diese anzeigt, aber meine Frau will das nicht. Sie sagte mir:" Sie habe ihr versprochen hat nicht zur Polizei zu gehen."

Ich möchte, dass sich meine Frau Legal in Deutschland aufhält.

Mal angenommen meine Frau fliegt zurück nach Indonesien, wie kann Sie die Sperre von Fünf Jahren vermeiden?

Lässt sich ein Ehevertrag, in Indonesien, schließen ohne dass ich nach Indonesien fliegen muss?

Und stimmt es dass der Antrag zum Ehegattennachzug zum Deutschen Ehepartner, bis zu Zwei Jahren, in der Deutschen Botschaft in Indonesien, verweilen kann?

Ich habe damals meinen Sachverhalt geschildert und mir konnte nicht wirklich geholfen werden, deswegen stelle ich die Anfrage nochmal mit konkreteren Fragen und konkreteren Angaben.

Danke für deine Unterstützung im Voraus.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!

Ausland, Indonesien, Recht, Zoll, Aufenthaltserlaubnis, Ausländerrecht, Auswärtiges Amt, Botschaft, Ehegattennachzug, Menschenrechte, Visum
Können die Niederländer immernoch Deutsch?

Ich weiß, dass alle Deutschen immer denken, dass alle Niederländer Deutsch sprechen. Und die meisten Deutschen sprechen in den Niederlande wie selbstverständlich Deutsch. Ich finde das unhöflich. Englisch ist ein viel bessere Krompromiss.

Ich bin sehr oft in den Niederlande und spreche immer Englisch. Einige wenige male kam es vor, dass Menschen mal "Dankeschön" oder so gesagt haben als sie auf meinem Ausweis gegesehen haben, dass ich Deutscher bin. Ich spreche gut Englisch und man hört bei mir nicht raus, dass ich Deutscher bin.

Jedenfalls, wie gut verstehen die Niederländer die Deutschen wirklich?

Meine Tante war auch mal in Venlo und hat dort im Supermarkt die Kassiererin auf Deutsch zugequatscht, aber so richtig verstanden hat sie es nicht. Also die meisten Leute können nicht gut Deutsch meiner Erfahrung nach. Vorallem die jüngeren. Wenn man Englisch spricht, dann reagieren die Niederländer wesentlich positiver und freundlicher als wenn man einfach Deutsch spricht. Hab ich so festgestellt.

Auch habe ich mich öfters mit Niederländern unterhalten und die haben mir gesagt, dass die Deutschen dafür bekannt sind immer Deutsch zu sprechen. Auch wenn die andere Person nicht wirklich Deutsch kann quatschen viele trotzdem auf Deutsch weiter.

Die Niederländer sprechen meist sofort Englisch, wenn man nicht schnell genug antwortet. Also wenn man an der Kasse etwas gefragt wird oder so, dann warten die so maximal 5 Sekunden bis sie die gleiche Frage wie selbstverständlich auf Englisch stellen.

Meine Frau kommt aus Asien spricht noch nicht so gut Deutsch. Und auch wenn sie in Deutschland Englisch spricht wird meistens immer auf Deutsch geantwortet. Das genaue Gegenteil von dem was die Niederländer machen.

Warum ist das dort so anders? Und wie viel Deutsch können die Niederländer wirklich?

Englisch, Deutsch, Menschen, Ausland, Fremdsprache, Niederlande
Neuer Job, aber pleite?

Hallo,

Ich (22/w) hatte vor einem Tag ein Job Interview und am gleichen Tag am Nachmittag habe ich die Zusage dafür bekommen. Das Jobangebot ist im Ausland und da Zuhause die Energie so toxisch wurde (Konflikt und Spannung mit jedem, inkl. Mobbing und Exklusion von meiner Mutter, Bruder, Schwester und ihren Kindern) wollte ich einfach nur noch weg und habe es daher angenommen.

Der Flug, die Unterkunft und das Abholen am Flughafen wurden alles von der Firma, bei der ich jetzt beschäftigt bin, organisiert. Daher hatte ich in der Hinsicht einem mega Vorteil. Der Nachteil ist, dass ich zuerst eine zweiwöchige (beinahe dreiwöchige) Ausbildung machen muss, bevor ich den Arbeitsvertrag unterzeichne und anfange richtig zu arbeiten. Außerdem, wird die Vergütung für die Einschulung/Ausbildung, auch erst nach den drei Wochen gestattet.

Die Sache ist aber, dass ich total pleite bin und nichts in der Tasche habe. Ich habe eine gute Freundin von mir gefragt, meine Geschwister, aber die sagten alle, dass die kein Geld haben (oder haben mehr oder weniger nichts gesagt) und selber pleite sind. Ich hatte einer meiner Geschwister sogar zweimal gefragt (vor ein paar Tagen und vor einigen Wochen), aber die sagte das selbe. Ich war eine lange Zeit arbeitslos und habe daher alle meine Ersparnissen aufgebraucht. Ich habe bei meiner Mutter gelebt, deshalb konnte ich mir noch Essen und Trinken usw. kostenlos leisten.

Jetzt aber komme ich bald in einer WG und muss dann mein Essen usw. kaufen., aber ich habe kein Geld. Was mich aber am meisten stresst, ist dass ich in diesem Land für den öffentlichen Verkehr bezahlen muss und ich weiß nicht, wie ich täglich zur Einschulung gehen soll (es liegt 30 min. weg), ohne ein Ticket. Ich kenne sonst niemanden, der mich unterstützen könnte oder wo ich überhaupt fragen sollte.

Die eine/letzte Person, die ich fragen wollte, war meine Mutter, aber unser Verhältnis ist im Moment so nonexistent und ich habe Angst, dass wieder diese toxische Energie zurückkehrt, wenn ich sie kontaktiere UND nach Geld frage …

Ich weiß echt nicht, was ich machen soll …

Was denkt ihr?

Arbeit, Job, Geld, Ausland
Würdet ihr das eurem Freund verzeihen?

Wir haben nen Girlsurlaub geplant und ich habe für uns beide den Flug und das Hotel reserviert und bezahlt und eigentlich ausgemacht, dass sie mir dann einfach die Hälfte überweist

Sie hat es vor dem Urlaub (laut ihr) 2 mal versucht und es hat nicht funktioniert anscheinend

Sie war auch bei der Bank, aber den Grund warum es angeblich nicht funktioniert hat, nannte sie mir nicht

Naja ich hab ihr vertraut und mir gedacht vielleicht funktioniert ja wirklich etwas nicht

Wir hatten eine schöne Zeit im Urlaub und beim Rückflug habe ich es nochmal angesprochen, sie hat gemeint sie überweist es mir wenn sie zuhause ist

Mir war es schon unangenehm genug danach zu fragen, weil ich nicht gerne über Geld rede aber hier geht es um eine sehr hohe Summe... Und ich bin 18, es ist nicht so dass ich mir das Geld leicht zurückverdiene

Es sind 2 Wochen vergangen, nichts passiert, bis ich wieder kurz nachgefragt habe

Sie hat mir dann gestanden, dass sie weiß dass ich nicht gerne über Geld rede und wenn sie es nicht anspricht ich es irgendwann vergessen werde und sie so quasi einen "Gratis Urlaub" bekommt...

Sie hat sich entschuldigt und mir das Geld bar gegeben (100€ weniger aber ich hab es einfach ruhen lassen, weil es mir langsam schon echt auf die Nerven geht)

Jetzt will sie einfach so tun als wäre nichts passiert

Könntet ihr eurem Kumpel das verzeihen?

Wir kennen uns seit 8 Jahren...

Niemals, sowas macht man nicht 90%
Ja würde ich verzeihen, ist ja nur Geld 10%
Urlaub, Finanzen, Männer, Flugzeug, fliegen, Geld, Mädchen, Ausland, Freunde, Frauen, beste Freundin, Jungs, Vertrauen
Welche Aktivitäten sollte man in Seoul unbedingt gesehen/erlebt haben?

Hallo alle zusammen im Oktober 2024 fliege ich für zwei Wochen nach South Korea und natürlich möchte ich alles sehen was es dort zu sehen gibt, doch leider geht das in zwei Wochen nicht.

Denn es ist unmöglich alles in zwei Wochen zu sehen, daher wollte ich euch fragen, wenn ihr Ideen habt oder schon mal dort wart erzählt mir doch gerne eure Besten Ideen für Seoul. Ich bedanke mich jetzt schon mal für die, die antworten werden und ihre zeit dafür hingeben. ^o^

Personen Informationen ( damit man besser einschätzen kann welche Aktivitäten am besten passen.

  • K-Dramen schauen (Ganz egal welche Genere, die Schauspieler sind natürlich auch dabei ) am liebsten würde ich zu den Dreh Orten gehen
  • Essen ( Ganz gleich ob im 5 Sterne Restaurant oder mitten auf der Straße) bin kein Vegetarier
  • Kultur ( Sehr großes Interesse an der alten Geschichte)
  • Cosplay ( Ich würde sehr gerne ein hanbok tragen)
  • Musen ( Bin Kunst Studentin)
  • K-Pop ( Alles )
  • Sprach ( Lerne Chinesisch und koreanisch )
  • Anime/Manga ( Alles )
  • Animation/Gaming/VR
  • Aquarien ( dazu zähle ich auch Fischmärkte )
  • Liebe das Meer
  • Sportliche Aktivitäten ( bin sportlich unterwegs )
Schon mal in Seoul gewesen 38%
Planst nach Seoul zu gehen 38%
Noch nie in Seoul gesessen 25%
Wohne in Seoul 0%
Gar keine Lust da mal hin zu fahren 0%
Freizeit, Essen, Urlaub, Kunst, Aquarium, Ausland, Asien, Kultur, Freizeitaktivitäten, K-Pop, Korea, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Seoul, Südkorea, K-Drama

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausland