Telenovelas, in Cannes oder in Berlin prämierte Filme, und ganz besonders den exzessiven Gebrauch von Handies, speziell sogenannte soziale Plattformen, die tatsächlich nichts weiter sind als anti- sozial und die Leute zu Zombies umfunktionieren. Eine simple Beobachtung seines Umfeldes reicht aus.

...zur Antwort
nein

Vielleicht übertreibe ich jetzt mit meiner Antwort, denn es gibt bestimmt hier und da einen blauäugigen Politneuling, der die Sache ernst nimmt. Aber generell traue ich keinem Politiker über den Weg, wenn es um die von dir erwähnte Motivation geht. Ich habe einfach zu viel mit denen erlebt. Generell geht es um.Machthunger, Einflussnahme und oft persönliche Bereicherung - direkt oder indirekt durch Einflussnahme.

...zur Antwort
Ja

Du würdest beim Einkauf für das alberne "Bio" Etikett einen Haufen Geld für wie üblich hergestellte Massenprodukte bezahlen, während du besser dran wärest mit selbst gemachten Säften. Warum ich gegen den "Bio" Quatsch bin?? Ganz einfach, ich bin Realist. Soll mir z.B. doch bitte jemand erklären, wie "Bio- Kokosnüsse" in Deutschland auftauchen. Ansonsten habe ich unzählige Male sogenannte Bio- Ananas uns Bio Bananen in den Supermarkt Angeboten gesehen. Nur zur Klarstellung: ich wohne seit über 30 Jahren in direkter Nachbarschaft der grössten Anbaugebiete von Ananas und Bananen. ( Dole, Chiqiita, United Fruit Company) Wahrscheinlich sind es Bio- Sprühflugzeuge, die Bio- Pestizide und Bio Dünger versprühen...Sorry für meinen Sarkadmus, aber ich persönlich rate dir: lass dich nicht von Bio- Etiketten verdoppeln. Wenn du wirklich etwas Natürliches willst, kauf direkt beim kleinen Bsuernhof, den Du kennst und mach deine Produkte selbst. Nur so hast du einigermassen Kontrolle.

...zur Antwort
ja

Man sollte auf jeden Fall. Allerdings nicht blind drauflos sparen, sondern auf Finanz- und Wirtschsftsexperten hören. Meiner Meinung nach kommt es nicht darauf an, wieviel Geld man zur Verfügung hat, sondern wie man es anwendet. Rs kann z. B. nicht angehen, dass - zig Tausende ausgegeben werden, um an einer Uni den Flug der Mailäfer zu studieren, während Neu- Unternehmer in bürokratischen Hürden festkleben und dort ums Überleben strampeln.

...zur Antwort

Lässt sich bei mir nicht vermeiden. Grundstück zu gross. Hier einige Lieblinge zum Aussuchen:Tukane, Rote und Blaue Aras, Webervögel, Koyoten, ab und zu mal ein Tolomucu, Boas, Peitschennatter, Schlegel'sche Lanzenotter, Buschmeister, Brüllaffen, Faultiere, Krokodilschildkröten. Kann sein, dass ich noch ein paar vergessen habe. Jedenfalls machen sie was sie wollen und kommen und gehen, wann sie wollen.

...zur Antwort

Was da aus den deutschen Unterhaltungsfabriken kommt, hat mittlerweile das traurige Niveau mexikanischer Telenovelas erreicht. Mein persönliches Gegenmittel: Netflix.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was man unter "Drohung umsetzen" versteht Die Anwendung halte ich für unwahrscheinlich. So verrückt wird noch nicht einmal dieser Putler sein.Er ist zwar verrückt, aber nicht dumm, und so ist er sich über die Folgen der Zündung einer A- Bombe im Klaren. Allerdings hat er ein ganz übles Geltungsbedürfnis, und es ist durchaus möglich, dass er seine Drohung wahr macht, Atomwaffen in unmittelbarer Nähe des NATO- Gebietes zu stationieren. Eine solche Provokation würde wahrscheinlich einen Neuronen- Orgasmus bei ihm auslösen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Verantwortlichen auf der NATO Seite rationell und ruhig reagieren.

...zur Antwort

Mir ist es schleierhaft, wie du innerhalb von 3 Wochen um glatte 9 Jahre älter geworden bist. Mein Vorschlag: Hör auf, dir irgendwelche halb- sexuelle Phantasien im Kopfkino abzuspielen und bleibe auf dem Boden der Tatsachen.

...zur Antwort
sonstige Antwort:

Überregionale und internationale Nachrichtensender in verschiedenen Sprachen und Ländern. Da wären zum Beispiel CNN USA, CNN español, DW, FOX, um nur einige zu nennen. Manchmal stöbere ich auch in meinen automatisch aktualisierenden Google- Nachrichten. Blödsinn wie Facebook, Instagram oder Tik Tok benutze ich bestimmt nicht DAFÜR.

...zur Antwort

Es gibt absolut kein vernünftiges Gegenargument. Ok, okay, vielleicht eines:

Du könntest deine Freiheit verlieren. Mir ist es jedenfalls so gegangen.

( Spass beiseite: bei mir hat es mit einer Hochzeit geendet, und inzwischen bin ich über 15 Jahre glücklich verheiratet. Deutschland/Costa Rica)

...zur Antwort
Nein

Auf keinen Fall. Dieser sogenannte Lehrer braucht erstens eine Strafanzeige wegen Beleidigung und zweitens eine direkte Dienstaufsichtsbeschwerde beim Kultusministerium ( zwecks Einleitung eines Disziplinar- oder Entlassungsverfahrens - je nach Anstellungsrang) mit Kopie an das entsprechende Rektorat der Schule.

...zur Antwort
Ja

Er darf, denn für eine Beleidigung reicht das noch nicht aus. Allerdings stellt er sich selbst damit ein Armutszeugnis aus, indem er sich als Lehrer dermassen einem einfachen Mann gegenüber ausdrückt. Von einem Menschen mit den angeblich vorhandenen Bildungsniveau eines Lehrers sollte man eine etwas andere Verhaltensweise erwarten können.

...zur Antwort

Wenn es nicht in der Nähe eines Flughafens war, dürften Landescheinwerfer ausscheiden. Dies auch wegen der Häufigkeit und Nähe zueinander. Wahrscheinlicher sind dann schon ehercSuchscheinwerfer von Hubschraibern während einer Nachübung oder sonstigen Aktion. Entsprechender Geräuschhintergrund gewesen??

...zur Antwort

Warum sich so viele deswegen streiten?? Ganz einfach: es geht ihnen zu gut, und aus lauter Langeweile fangen sie mit diesem Quatsch an, besonders hier auf GF.

...zur Antwort