Influencer meinte Kultur Heidelbeeren wären gesprüht richtig?

2 Antworten

Ja, bei den normalen können sich Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wiederfinden.

Bild zum Beitrag

https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/lebensmittel/ruckstande_verunreingungen/pflanzenschutzmittelruckstande-in-heidelbeeren-213694.html

Alle untersuchten Bio-Beeren waren dagegen rückstandsfrei.

Unabhängig davon sind Wildheidelbeeren reicher an Anthocyanen, erkennbar am stärker gefärbten Fruchtfleisch, also unbedingt darauf achten. Im Edeka waren die gefrorenen Bio-Beeren merkwürdig hell.

 - (Gesundheit, Sport, Ernährung)

Ja - er hat recht. Und nein - er hat nicht recht.

Es gibt Obst, welches gegen Insekten besprüht wird. Mir fallen da sofort Weintrauben ein. Wenn man diese jedoch abwäscht, dann sind die auch gesund und unbedenklich.

Ich weiß just von Blaubeeren, die man nicht einfach unbedenklich wild pflücken sollte: Sie könnten mit dem Fuchs-Bandwurm infiziert sein. Man sollte also auch diese vorher waschen - und nicht direkt vom Busch essen.


DerMexikaner351 
Fragesteller
 18.05.2024, 01:36

Wie sieht es aus mit Kirschen bei einem Kirsch Baum in der Türkei hatte ich das gemacht ohne zu waschen :O habe ich Bandwürmer gegessen

0
AriZona04  18.05.2024, 01:39
@DerMexikaner351

Du wirst nicht von jeder Obstsorte Bandwürmer bekommen! Bei den Blaubeeren ist das eben Allgemeinwissen. Da kommt der Fuchs vorbei. Bei Kirschen kommt kein Fuchs vorbei!

Auch ich esse gern wildes Obst: Erdbeeren, Pflaumen, Äpfel, Birnen, Brombeeren, Himbeeren, Kirschen ... Auch, ohne die Früchte vorher abzuwaschen - zugegeben. Meist passiert auch nichts.

2