hat die Politik versagt, wenn immer mehr große neue Autos meist Verbrenner auf den straßen rollen?

5 Antworten

Naja... Die Politik kann sich ja weigern, neue Parkplätze und Platz zu schaffen. Dann müssen die Verbraucher von solchen Autos halt selbst schauen, wie sie hinkommen.

Versagt hat die Politik insofern als dass es in anderen Ländern durchaus Konzepte gibt, die das Automobil nicht so sehr privilegieren wie in Deutschland. Ein Beispiel dafür wären die Niederlande, in denen in vielen Städten Radwege vor den Straßen Vorfahrt haben.

Allerdings ist es auch schwierig, in Deutschland irgendetwas gegen das Automobil durchzusetzen. Einerseits weil die Autolobby sehr mächtig ist, andererseits aber auch, weil das Automobil und damit verbundene Privilegien den Deutschen heiliger sind als der Papst. Man denke nur mal an Debatten um ein generelles Tempolimit auf den Autobahnen. Da könnte man genausogut den Amis ihre Faustfeuerwaffen wegnehmen.

Normalerweise habe ich bzgl. des Klimawandels ganz andere Ansichten als du, aber diesmal hast du meine volle Zustimmung. Diese RIESEN PKWs sollten nur in Ausnahmefällen im Stadtverkehr anzutreffen sein. Ich plädiere für Steuererhöhungen für große PKWs und höhere Parkgebühren für diese.


schelm1  16.05.2024, 14:05

Was schert das z.B. Politiker mit ihren gewaltigen Dienstkarossen?

0

Zumindest hat sie nicht versagt, was die Mehrung des Wohlstandes betrifft. Erkennt man auch daran, wie der Verkehr bei steigenden Spritpreisen abnimmt - bis dato gar nicht. Des einen Freud ist eben des anderen Leid. Was die Umwelt betrifft versagt die Politik weltweit. Ist aber auch ziemlich unmöglich fast 200 Staaten unter einen Hut zu bringen wenn Umweltschutz eher zweitrangig ist. Zuviel davon gefährdet die Wiederwahl.

Nicht die Politik hat versagt, sondern der Verstand der Menschen, die sich solche Autos kaufen.