Meinung des Tages: Nach Bekanntgabe des EM-Kaders: Ist das deutsche Team titelfähig?

Support

Diese Frage steht im Zusammenhang mit unserem EM-Gewinnspiel. Weitere Informationen zum Gewinnspiel findest Du auf unserer Aktionsseite.

Zur Aktionsseite

Mit der Beantwortung dieser Frage hast Du die Chance auf eines von zehn offiziellen Deutschland-Trikots.

Das Ergebnis basiert auf 185 Abstimmungen

Ja, ich finde den Kader sehr gut besetzt, da... 67%
Nein, ich finde den Kader so nicht gut, weil.. 23%
Andere Meinung und zwar... 10%

50 Antworten

Ja, ich finde den Kader sehr gut besetzt, da...

Hallo.

Ja, der Kader ist titelfähig. Ich denke die Chancen stehen gut es zumindest bis in das Halbfinale zu schaffen und den Verzicht auf Hummels und Goretzka kann ich persönlich nachvollziehen. Das Eröffnungsspiel werde ich mit zwei, drei Freuden bzw. Bekannten draußen in der Natur ansehen. Ich hätte mir persönlich noch einen Spieler von Heidenheim im Kader gewünscht.

Hummels ist ein sehr meinungsstarker Spieler. Ob es letztlich daran gelegen hat, das kann ich aber nicht beurteilen. Ich wünsche ihm alles Gute. Bei Goretzka fand ich persönlich die Leistung seit in etwa der WM insgesamt nicht ausreichend und da war mir in Teilen für Sport und Erfolg auch zu viel politische Diskussion dabei. Ich denke mit Gündogan, Kroos, Kimmich, Pavlovic, Andrich etc. sind wir auch mehr als gut auf den von Goretzka bevorzugten Positionen besetzt. Sie müssen nur zusammen und in dem Verbund mit der Verteidigung und dem Torwart funktionieren.

Mir persönlich wäre es wichtig, trotzdessen dass ich Bayernfan bin, dass Neuer nicht due Nummer eins ist. Ich fand dafür gab es seit seiner Rückkehr in die Startelf bei Bayern zu viele Fehler (Leverkusen, Real Madrid, Hoffenheim...) und auch das Thema Politik bei der WM war mir persönlich da zu viel im Verhältnis zum sportlichen Erfolg. Das hätte ich mir stattdessen vor der WM deutlich ausgeprägter gewünscht.

Im EM-Stimmung bin ich einigermaßen.

MfG

Ja, ich finde den Kader sehr gut besetzt, da...

Der Kader ist zwar gut, aber ich finde es wurde zumindest bei einer Personalie nicht nach dem Leistungsprinzip entschieden!

Mats Hunmels!

Er hätte auf jeden Fall mitgenommen werden müssen, da er trotz hohen Alters auf dem höchsten europäischen Niveau Fußball spielt derzeit. Siehe das Viertel- und Halbfinale der CL.

Ansonsten habe wir eine gute Auswahl, die wir bei der Heim-EM aufs Feld schicken.

Andere Meinung und zwar...

Meine Glaskugel ist kaputt ... Die Namen klingen alle gut; die Frage ist, ob sie als Mannschaft funktionieren werden. Wenn ja, dann könnte vielleicht der EM-Titel drin sein. Aber zu den Top-Favoriten auf den Titel zähle ich die deutsche Mannschaft - trotz Heimvorteil - nicht. Frankreich, Spanien, England, Italien halte ich alle für mindestens genausogut, wenn nicht besser besetzt als die DFB-Auswahl.


Jonah1508  17.05.2024, 12:37

Bei Frankreich und England gebe ich dir Recht. Aber Spanien und Italien?

1
Future922  19.05.2024, 14:18
@Jonah1508

Italien hat zumindest eine bessere Abwehr, Spanien ist allgemein mit Sicherheit ein Mitfavorit. Hier wird anscheinend vergessen, wie desolat das DFB Team die letzten Jahre agiert.

0
Davis120  18.05.2024, 22:22

Spanien? Ohne zu nahe treten zu wollen, die sehe ich nicht als Gewinner oder mit großen Chancen. Ich vermute die fliegen. Im Viertelfinale spätestens raus, gegen Italien, Spanien oder England.

1
Ja, ich finde den Kader sehr gut besetzt, da...

Es sind einige gute, neue Spieler dabei, die in der Bundesliga sehr überzeugt haben.

Jetzt gilt es, das Team einzuspielen und eine Taktik zu finden, die vor allem für eine stabile Abwehr sorgt, im Angriff ist man soweit gut besetzt.

Dass Goretzka nicht nominiert wurde, hat mich aber überrascht. Zudem fand ich diese Bekanntgaben der einzelnen Nominierungen einiger Spieler und die Art und Weise etwas fragwürdig, aber ist eben was neues gewesen.


xXAlpaChinoXx  17.05.2024, 10:49

Das war eine Marketing-Idee für die Heim-EM, ich fands auch etwas kurios.

2
Ja, ich finde den Kader sehr gut besetzt, da...

Der Kader hat wirklich großes Potenzial, aber der Gewinn des Titels bleibt dennoch eher unrealistisch.Aber dafür bin ich felsenfest davon überzeugt, dass wir die Gruppe problemlos überstehen, noch vor einigen Monaten hätte ich das schwer angezweifelt.

Mein Tipp für die EM, Deutschland kommt ins Halbfinale & verliert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vereinsspieler seit über 20 Jahren & Trainer der C-Jugend