Rückwärts parken und es kam zum Unfall?

Hey,

ich fuhr heute Morgen zu Penny und wollte mir was dort eben kaufen. Wo ich allerdings aufm Parkplatz war wollte ich rechts parken. Ich habe mein Blinker nach rechts gesetzt um die anderen Fahrer aufmerksam zu machen das ich parken möchte. Lenkte mein Lenkrad nach links um rückwärts in die Parklücke rein zu fahren. Wo ich aber rückwärts mein Gang eingelegt habe und mich umgeschaut habe und rückwärts in die Parklücke gerade rein fahren wollte. Fuhr eine junge danke in meine Heckstange rein. Die Polizei kam das Auto von der jungen Dame stand so die ganze Zeit wie sie in mir rein gefahren ist. Ich habe mein Auto natürlich stets wo anders geparkt damit die anderen Menschen Platz haben um aufm Parkplatz zu fahren. Die Polizei kam hat alles dokumentiert und meinte zu mir das ich schuld hätte von der ganzen Sache, da ich nicht ausreichend geschaut hätte. Ich denke mir die Dame muss doch einen Sicherheitsabstand einhalten und vorausschauend fahren wenn ich nach Rechts blinke und aufmerksam mache das ich gerne parken möchte müsste man doch theoretisch warten. Lange Rede kurzer sind bin noch in der Probezeit. Der Polizei Beamter hat mir gesagt das ich zur Versicherung fahren soll habe ich getan und meinte noch das noch ein Bußgeld auf mich zukommt ob ich das wahr nehme bzw. Dagegen spreche kann ich das gerne mit einem Anwalt machen…ich weiß nicht was denkt ihr über dem Vorfall von heute Morgen ?.

ich weiß jetzt auch nicht wie hoch so ein Bußgeld sein könnte…

Siehe Bilder.

Bild zum Beitrag
Verkehrsunfall, Unfall, Verkehr, Verkehrsrecht, unfallschaden
Was haltet ihr von Fahrverboten am Wochenende?

Um die sogenannte zulässige Jahresemissionsmenge für 2024, welche durch das aktuelle Klimaschutzgesetz festgelegt wurde, einzuhalten, müssen im Verkehr rund 22 Millionen Tonnen sogenannte CO2-Äquivalente zusätzlich eingespart werden.

Eine solche Einsparung wäre laut Verkehrsminister Volker Wissing "nur durch restriktive und der Bevölkerung kaum vermittelbare Maßnahmen wie flächendeckende und unbefristete Fahrverbote an Samstagen und Sonntagen möglich".

Zwar ist eine Änderung des Klimaschutzgesetzes geplant, welche dieses Szenario verhindern würde, jedoch blockieren die Grünen diese. Sie behaupten, eine solche massive Einsparung wäre auch durch ein Tempolimit von 120 auf Autobahnen, 80 auf Landstraßen und 30 Innerorts sowie eine Beschränkung des Luftverkehrs und einem besseren Ausbau des ÖPNV möglich. Was wohl kaum der Fall ist.

Aktuell scheint es also darauf hinauszulaufen, dass Wochenendfahrverbote, wie es sie seit über 50 Jahren in Deutschland nichtmehr gab, drohen.

Was haltet ihr davon? Haltet ihr Wochenendfahrverbote als Maßnahme zum Klimaschutz für vertretbar oder gar gut, oder findet ihr das ist eine unvertretbare Freiheitseinschränkung? Und was haltet ihr von den anderen genannten freiheitseinschränkenden Möglichkeiten zur CO2-Einsparung wie Tempo 80 auf Landstraßen?

Bin gegen Fahrverbote 86%
Bin für Fahrverbote 14%
Auto, Umwelt, Verkehr, Deutschland, Regierung, Fahrverbot, Klimawandel, CO2, Klimaschutz, Autobahn, Die Grünen, Tempolimit, CO2-Ausstoß
Bin ich linksextrem?

Seitdem ich links für mich entdeckt habe beschäftige ich mich damit. Ich bin links und unterstütze das und mir kann es nicht mehr links genug sein. Ich bin der Meinung das alle die noch nicht links sind bald vom Zahn der Zeit gefressen werden weil immer mehr Menschen klar gegen Rechts sind. Rechts sollte als Schlagwort verwendet werden um Aufmerksamkeit zu stiften. Jeder der noch noch nicht 100% links ist unterstützt immer indirekt die rechten. Ich finde die Ampel macht sehr gute Arbeit und ich finde es gut das wir Hand in Hand mit unserer Ukraine gehen und kämpfe für die Nato und Eu Aufnahme der Ukraine. Wir sind alles die selbe Erde und Menschen. Ich finde Migration gut und lerne andere Kultur kennen. Ich finde Deutschland ist nicht wichtig und es ist in Ordnung wenn wir für andere Kulturen ein bisschen zurückstecken. Wir haben genug Aufmerksamkeit durch unsere schlimme Deutsche Geschichte. Ich finde man solle an Schulen erklären warum rechts nie gut sein kann und den Kindern links an die Hand geben damit wir eine tolle Zukunft haben. Ich finde jeder Kapitalist ist Menschenfeindlich und Ausbeuter aber legal über das Gesetz. Moderne sklaverei muss abgeschafft werden. Grundeinkommen Bedingungslos und Vermögen verteilt. Ich bin für das Tempolimit aber nicht weil es gefährlich ist ohne Tempolimit zu fahren. Ich gebe zu das das Gegenteil bewiesen ist aber ich möchte nicht das Kapitalisten eine Bühne haben um mit Luxusautos zu protzen. Die Luxusautos sollten dem Staat vorbehalten werden und gehören nicht in Zivile Hände. Es reichen 100ps um die Eltern zu besuchen und man braucht kein Luxus Soundsystem im Auto das belastet mitmenschen. Ich finde die private Krankenversicherung gehört verboten weil das reiche bevorzugt. Alle verdienen die selbe Behandlung. Fleisch sollte vom Staat rationiert werden. Sogar Bodybuilder brauchen das nicht. Erbschaft sollte stark besteuert werden. Erben haben nie gerabeitet

Auto, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Schule, Verkehr, Geld, Wirtschaft, Menschen, Versicherung, Deutschland, Politik, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Karriere, Fahrschule, Gesellschaft, Jura, Russland, Straßenverkehr, Ukraine, Verkehrsregeln, Vermögen, Vorfahrt

Meistgelesene Fragen zum Thema Verkehr