Eure Meinung zu Benimmregeln im Restaurant (für Kinder und Eltern)?

In einem Facebook-Post hat das Restaurant „Nudelholz“ in Lebach Spielregeln für den Besuch mit Kindern aufgestellt. Nun ist online eine Diskussion losgebrochen. Foto: dpa/Harald ...

Ein Saar-Restaurant hat nach eigenen Angaben in letzter Zeit vermehrt "Vorfälle" mit beteiligten Kindern registriert. Diese sollen von hohen Lautstärkepegeln geführt haben

In einem Facebook-Post hat das Restaurant „Nudelholz“ in Lebach deshalb Spielregeln für den Besuch mit Kindern aufgestellt. Nun ist online eine Diskussion losgebrochen.

Wie bewertet Ihr die Argumente der beteiligten?

Wie steht Ihr zu der Idee und den Zielen?

Restaurant schockt mit strengen "Spielregeln" für Kinder - Hallo Eltern

hallo-eltern.de/news/strenge-regeln-fuer-familien...

Restaurant-Regeln sorgen für Diskussion Wer schon mal mit Kindern im Restaurant war, weiß, wie schwierig es sein kann, die Kleinen ruhig auf ihren Stühlen zu halten, bis das Essen da ist. Ein Lokal im saarländischen Lebach reagierte jetzt auf…

12 No-Gos im Restaurant: Das sollten Eltern beachten, wenn sie mit ...

familie.de/familienleben/kinder-im-restaurant-12-no...

Inhaltsverzeichnis.

#1 Volle Essensteller zurückgeben.

#2 Kinder herumrennen lassen.

#3 Baby stundenlang brüllen lassen.

#4 Andere Essensgäste belagern.

#5 Einfach von fremden Tellern essen.

#6 Sich ständig nur streiten.

#7 Beim Essen Handy…

Restaurant stellt Benimm-Regeln für Besuche mit Kindern auf

nw.de/nachrichten/panorama/23794994_Restaurant-stellt...

Restaurant stellt Benimm-Regeln für Besuche mit Kindern au. Ganz ausschließen wollen sie Kinder nicht, doch das Benehmen der Kleinen und vor allem ihrer Eltern ärgert die Betreiber des ...

Die 10 wichtigsten Tipps für den Restaurantbesuch mit Kindern

mamiweb.de/familie/die-10-wichtigsten-tipps-fuer-den...

Wenn wir nicht sehr oft mit den Kindern essen gehen oder dies sogar das erste Mal tun, sollten wir das Kind unbedingt darauf vorbereiten. Wenn das Kind genau weiß, dass es auch einmal einige Zeit ruhig sitzen und warten muss, dann wird es sich in…

So klappt's mit Kindern im Restaurant. - magazin.betreut.de

betreut.de/magazin/kinder/wie-bringe-ich-kindern-bei... Partner

Erklären Sie Ihren Kindern vor dem Restaurantbesuch, welches Verhalten Sie von Ihnen erwarten – aus Respekt vor Ihnen und den andern Gästen. Auch wenn Ihr Kind noch recht klein ist, versuchen Sie, ihm die wichtigsten Regeln zu vermitteln oder zu…

Ernährung, Kinder, Mutter, Schule, Gäste, Erziehung, Pädagogik, Restaurant, Bildung, Vater, Eltern, Psychologie, Benehmen, Bevölkerung, Entwicklung, Essen gehen, gaststätte, Gesellschaft, Knigge, Mitmenschen, Respekt, Schock, Vorschriften, Knigge-Regel
Vater scheint als hätte er kein Bock auf meine Mutter und mich was tun?

hi:)

Es ist schon länger so dass mein Vater so scheint als hätte er keine Lust auf meine Mutter und mich. Ich bin 14 und habe mich als trans geoutet bei meinen Eltern und habe psychische Probleme was mein Vater, glaube ich, gar nicht toll findet.

Er ist seit etwa einem Jahr (vielleicht länger) deutlich öfter nicht daheim und geht mehr zum Sport oder raus mit seinen Freunden um zu kiffen. Zu Hause ist er auch nur am Laptop und kommuniziert fast kaum mit uns. Also kurz gesagt er verbringt fast gar keine Zeit mehr mit uns und scheint immer genervt zu sein.

Meine Mutter meint, dass er einfach gerne alleine ist, was ich bezweifle, weil es früher ganz anders war und er sowieso immer mit seinen Freunden unterwegs ist, manchmal auch über die Nacht bis morgens.

Zudem meinte meine Mutter auch letztens plötzlich dass sie fremde lange Haare in der Wäsche gefunden hat, von denen die Farbe weder Freunden von mir oder ihr gehören und wenn man in die Nähe von seinem Handy tritt wird er nervös und vermeidet dass das handy auch nur eine Millisekunde alleine ist (und dreht sich beim schreiben immer ganz hektisch um) und joa deswegen liegt auch leichter Verdacht auf Fremdgehen vor aber ich weiß nicht…

wenn ich ihn anspreche auf unser Verhältnis wird er wahrscheinlich wieder genervt sein und da er immer im Recht stehen muss wird er das alles wieder als unnötiges Problem und Verhalten bzw Denkweisen von mir wahrnehmen. Was kann ich tun??

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Fremdgehen, Psyche
Warum immer ich?

Hey,

Kurzmal zu unserer bisherigen Familiensituation. 2 von 2 Schwestern sind vor ihrem Auszug in Kontakt mit dem Jugendamt getreten.

Ich nehme für diesen Text jetzt einfach das zur Vorlage, was soeben wieder mal passiert ist. Bzw in welcher Situation ich mich noch immer befinde.

Zur Vorgeschichte, wir sind so spät erst nach Hause gekommen, weil meine Schwester und mein Vater heute früh noch unbedingt schwimmen gehen wollte. Danach hat meine Schwester noch unbedingt ihr Armband, welches sie wohl in deinem Supermarkt beim Essen holen verloren hat, suchen wollen. Dabei hat sie sehr Viel rumgemotzt und war auch nicht sehr höflich.

Also ich saß normal im Auto, weil wir aus dem Urlaub zurückgefahren sind. Ein Tag früher, weil ich krank bin bzw, eigentlich schon die ganze Zeit war.
Ich wollte halt vorm Aussteigen meine Tasche zumachen, bei der aber der Reißverschluss schon Kaputt ist, seid dem ich sie habe. Dann war ich natürlich sauer, weil meine Schwester immer die neuesten Sachen bekommt und ich die alten, die bereits kaputt sind.
Danach war es halt noch so, das wir unsere Katzen im Auto mit so Geschirren fest haben, so das wir halt die Leinen immer irgendwo fest machen müssen bzw wenn die Türen offen sind, festhalten müssen. (Ihr müsst wissen, ich mag Katzen nicht besonders)
Wo wir dann zuhause angekommen waren, sind meine Eltern und meine Schwester ausgestiegen und die Katzen wären halt fast hinterher. Habe ich mir halt schnell die Leinen geschnappt und wurde von zwei Katzen fast aus 2 verschiedenen autotüren rausgezogen.
Da habe ich halt dann etwas genervt reagiert, weil ich diese Tiere nie haben wollte.

So, dann kam meine Mutter sofort mit „Wir sagen für Mittwoch die Reitstunde ab Und diene beiden Kaninchen werden abgegeben“. Ihr müsst wissen, ohne diese drei Tiere würde ich schon lange nicht mehr leben.

Das wissen nur meine Eltern nicht, da ich zu ihnen kein Vertrauensverhältnis habe, da sowas wie oben aufgeführt oft passiert. Sie wissen allerdings, das ich an beidem sehr hänge.

Warum trifft das immer nur mich, obwohl meine Schwester sich viel öfter aufführt?! Und warum bekomme ich immer die kaputten Sachen!?

Für alle, die sagen Jugendamt, nein. Ich weiß, das es venünftig wäre, aber dann müssten wir zu meiner Oma umsiedeln und zu der haben wir nicht umsonst Kontaktverbot.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit
Fühle mich irgendwie schlecht?

Hi ich fühle mich grade soooo schlecht und mir ruhen meine Eltern irgendwie leid aber ja weiß nicht. Also wir haben 2 Hunde und müssen bald für eigentlich einen halben Tag weg, aber es wäre entspannter wenn wir mit Übernachtung machen. Da können die Hunde nicht mit, also wollten meine Eltern die in eine hundepension stecken. Ich will aber meine Babys nicht an fremde geben, wo sie denken, das wir sie im Stich lassen und nie wieder kommen. Also habe ich das meiner Mutter gesagt und die meinte es gibt keine andere Lösung aber so langsam konnte ich sie überzeugen. Dann kam aber mein Vater wieder und meinte sehr egoistisch und mit einem Gesetz Ton, dass das so gemacht wird und da auch nicht diskutiert wird usw. Dann meinte ich, dass ich die ganze Reise kein Spaß haben werde und ich traurig sein werde. Darauf hin meinte er es sei ihm egal und wir machen das so. Da musste ich meine Tränen zurückhalten und bin raus gegangen. Dann habe ich den ganzen Tag nicht gelacht (vorfallen nicht über seine Witze) und habe auch so nicht viel geredet und nicht gelächelt usw, weil ich das auf gut deutsch gesgat scheiße von ihm fand. Dann paar Stunden weniger meinte er lach doch mal (weils ihm aufgefallen ist) und dann konnte ich nicht mehr und bin in Tränen ausgebrochen und er hat mich in Arm genommen. Dann meinte er dass die nicht in die Pension kommen und sie sich was überlegen. Jetzt fühle ich mich schlecht weil ich ihn so lieb habe, aber eigentlich habe ich Nix gemacht.

Liebe, Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Konflikt, Papa, Psyche, Streit
Darf man Leute einfach ungefragt fotografieren?

Hallo meine liebe Freunde der Sonne 🌞 ich wünsche euch einen wunderschönen sonnigen Sonntag und hoffe das es euch gut geht und bei euch schönes Wetter ist und ihr einen schönen Tag habt.

Also ich habe heute mit meiner Mutter noch mal gesprochen, nachdem sie mir gestern Bilder über WhatsApp zugeschickt hat aus dem Urlaub aus Italien.

Wo mir aufgefallen ist das dort andere Leute die sie ja gar nicht kennt, darauf zu sehen waren.Ich habe ihr dann Freundlicherweise mitgeteilt und es war kein Stück böse gemeint,das so etwas verboten ist ,das sie bitte darauf achten soll wenn sie Fotos macht das dort keine Leute darauf zu sehen sind.Weil vielleicht war es ihr nicht bewusst das man so was nicht darf recht an eigenem Bild verletzung der Persönlichkeitsrechte usw.

Ich habe gestern sogar mit der Polizei telefoniert und die hat mir das sogar noch mitgeteilt das es verboten ist .

Man weiß nie wo die Bilder landen .

Ich habe ihr das heute noch mal auf diesem Weg versucht klar zu machen das es nicht geht .Aber sie meinte was sie gemacht hat ist ja alles kein Problem.

Ich mach mir echt große Sorgen um meine Mutter ,früher hätte sie auch zu mir gesagt das ist verboten und jetzt macht sie Dinge wo ich manchmal mich frage was ist bloß los mit ihr ?Warum verhält sie sich so seltsam in letzter Zeit ?

Sie ist ja auch mit einem Partner seit langer Zeit zusammen weil mein Vater vor Jahren gestorben ist, und trinkt viel Alkohol sie ist schon über 60.Aber trotzdem so kenne ich sie nicht sie glaubt mir auch einfach nicht.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun,wenn ihr eurer Mutter etwas sagt ,sie euch nicht glaubt und im Recht sein will.Obwohl ihr im Recht seid und sie nicht mit dem was sie sagt?

Eure Meinung bitte zum Thema darf man fremde Leute so Fotografieren?

Und würdet ihr es okay finden wenn man euch einfach heimlich fotografieren würde und diese Bilder werden in WhatsApp rumgeschickt?

Würde mich über eine Antwort von euch freuen HEGDL♡

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit
Ausraster weil ich alkoholisierte Menschen hasse?

Ich hatte eine extreme Auseinandersetzung mit meinem Vater, weil er Alkoholisiert war ich man konnte es stark riechen er selbst meinte nur 1 Bier und 2 Schnaps ob das stimmt ist mir eigentlich egal. Weil der Geruch und die Augen sagten aufjedenfall das es nicht die ein und selbe Person war. Ich hatte ihn aber schon mal gesagt das ich nicht mit ihm treffe auch wenn er ein Tropfen Alkohol trinkt und er hat es wieder getan als ich da war, ich sagte erstmal nix war eher normal neutral aber gegen ende wo ich in den nächsten 15 minuten eigentlich gehen wollte ist es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen also jetzt nicht mit schläge was ich niemals machen würde eher so weg drücken kräfte "messen" ich wollte in sein Zimmer und etwas was ich ihm geschenkt habe kaputt machen weil er mir die Schuld dafür gegeben hat warum ich wie er sagt so bin wie ich bin also er meint ich sei asozial, wo ich eigentlich nur meine meinung sage und es ihm nicht passt er will das ich die selbe meinung habe wie er selbst. Warum es so ausgeartet ist war weil ich meine Wut nicht kontrollieren konnte, er ist aber selber schuld warum ich wütend geworden, weil er redet immer über dieses Thema wo er weiß das ich darüber nicht gerne rede und er macht es immer und immer wieder wir haben uns auch oft darüber gestritten es entschuldigte sich danach such wieder aber beim nächsten treffen fängt er wieder und wieder und wieder. Und genau das ist warum ich mich heute das erste Mal nicht beherrschen konnte das war das aller erste mal wo ich mit meinen Vater so eine körperliche Auseinandersetzung hatte. Er tut mir irgendwie auf eine Seite extrem leid weil wir essen trinken zusammen also trinken kein Alkohol natürlich, und sind eigentlich meistens auch zusammen draußen spazieren und so aber was mich stört ist das er Alkohol trinkt und über Themen redet was mich wütend macht, ich sagte auch wenn ich gehe ich komme niewieder hier hin. Ich weiß nicht ob ich traurig wütend sein soll. Habe ich falsch reagiert? Weil ich auf meine Worte hört er nicht vielleicht hat es jetzt kapiert das ich besoffene leute hasse.

Gesundheit, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Psyche, Streit
Meine Eltern streiten sich oft, was kann ich tun?

Hallo,

wie ihr schon in meiner Frage lesen konntet streiten meine Eltern in letzter Zeit oft. Sie werden nie handgreiflich zum Glück, jedoch belastet der Streit die Familienharmonie sehr. Dazu muss man sagen, dass der Streit meistens wegen meiner Schwester (12) passiert. Sie wird sehr schnell aggressiv und will einfach nicht hören. Meine Mutter versucht sich dann durchzusetzen, das klappt nur leider nicht und mein Vater macht einfach nichts. Meine Mutter bittet ihn dann zu ihr zu halten, doch irgendwie ist er dann direkt genervt und fühlt sich angegriffen. Heute kam es dann auch dazu, dass mein Vater so aufgeregt und genervt war, dass er fast unsere Badezimmertür kaputt gemacht hat. Er hat auch sowas gesagt wie: „ am besten bleibe ich nur noch auf der Arbeit“, „ am besten komme ich gar nicht mehr nach Hause“,… Ich weiß auch nicht ob meiner Schwester überhaupt bewusst ist wie sehr sie meine Eltern belastet mit ihrer Sturheit und Aggresivität. Mich belastet das alles sehr und ich habe das Gefühl dass meinen Eltern das nicht mal bewusst ist. Wenn ich dann mit ihnen darüber reden will, dass mich das belastet, dann wird es nur noch schlimmer und das möchte ich dann auch nicht. Ich bin es einfach leid. Die Stimmung ist sehr angespannt. Wir haben keine Familienharmonie mehr und ich mache mir Sorgen über unser Familienleben. Hat jemand vlt Tipps was ich machen kann? (Ich musste das jetzt auch einfach mal loswerden und bin für jeden Tipp oder Meinung dankbar)

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit
Dürfen meine Eltern alles verbieten und mich kontrollieren?

Huhuuuuu,

Ich bin Weiblich und werde ende des Jahres 20. Ich hab ausländische Eltern beide sind Türke, aber sie verbieten alles... wenn ich mit einer Freundin treffen will, muss ich mit ihr ein Foto machen und ihr schicken... damit meine mutter weiß, das ich nicht mit einem Jungen draußen bin bzw, ob ich ein Freund habe. Mein Vater juckt das eher weniger, aber will das ich zuhause bin, bevor es richtig dunkel wird draußen (ok, das ist verständlich)

Meine Mutter heult... das mich niemand haben will als Frau...., aber sie ist auch Schuld daran.... ich darf nur einen Türken heiraten.. und aus Prinzip will ich nicht... ich hab jemanden getroffen... und sind in der kennlernphase.... traurig daran ist jetzt das Meine Mutter keine Ahnung hat und ihn niemals akzeptieren würde, da er kein Türke ist. Ich werde auch kontrolliert... ich MUSS bei Sachen Teilnehmen... wo ich nicht will.... sie sucht aus was ich anziehen darf.... (deswegen zeig ich auch keine intresse beim Shoppen...., da sie ya eh alles aussucht... was ich nicht mag natürlich)

Wenn ich darüber reden will das es falsch ist.... sagt sie das ich mein Klappe halten soll und Respekt zeigen sollte.... werde angeschrien... und hab auch angst vor menschen mittlerweile... wegen meiner mutter und dann sagt sie auch noch warum ich immer still bin... in meiner Kindheit wurde ich auch wenig gelobt von ihr... wenn ich eine 2 hatte... warum keine 1......?.... ich hab mir mühe gegeben.... um IHR Freude zu machen...... hab nur gelernt, damit ich von ihr mal Lob bekommen.... ist nie passiert und hab aufgehört Streber zu sein.... trotzdem bekomme ich Ärger.... bei einer 4..... also hat das kein unterschied gemacht, ob ich gut war oder nicht....

Dann sagt sie zu mir auch immer "Ich bin eine gute Mutter, willst du mir sagen ich bin eine schlechte? Deutsche werde immer unser Feinde sein und keine Freunde... sie zu das du mehr unter Türken bist und mit denen unternimmst"

Ya.... hört sich hart an.... aber das ist wirklich so....

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Lebensgefährte meiner Mutter hasst mich?

Guten Tag, ich wende mich jetzt mal an euch, weil ich selbst nicht mehr weiterkomme. Seit 2 Jahren wohnt der Freund meiner Mutter bei uns mit im Haus. Ich bin 21, er ist Mitte 50 und meine Mama Ende 40. Es fing so an, dass wir auf der Beerdigung eines alten Freundes von meiner Mama waren. Dort traf sie auf ihren jetzigen Freund (die beiden kennen sich aus ihrer Jugend) zu diesem Zeitpunkt war er dort mit seiner Ex Frau, mit welcher er 26 Jahre zusammen war. Die beiden verliebten sich wieder ineinander und er verließ seine Exfrau heimlich mit all seinen Sachen und fuhr zu uns. Zu diesem Zeitpunkt war ich längst ausgezogen, weil es auch bevor er bei uns war schon anfing, dass meine Mutter und ich uns wegen ihm gestritten haben. Er redete mich per WhatsApp schlecht bei ihr und Mama und ich verloren den Kontakt zueinander. Als ich nach ca. 6 Monaten als ich mit meinem Abi fertig war, wieder nach Hause zog, hatte er mein komplettes Zimmer eingenommen und ich schlief auf einer Matratze zwischen all seinen Kartons. Er mochte mich von Anfang an nicht und war sauer, dass ich wieder da war. Er telefonierte regelmäßig mit seiner Exfrau und schrieb ihr Nachrichten, was ich für eine faule, verwöhnte Prinzessin bin. Er redete auch schlecht über meine Mutter. Kurz zu ihm: er ist arbeitslos, hat keinen Führerschein, hilft nicht im Haushalt mit und hat irgendwie die Rolle einer kleinen 4 jährigen jungen, der bemuttert werden will und eifersüchtig ist. Er hat sehr oft mein Vertrauen missbraucht, wenn er mir Nettigkeit vorgespielt hat und ich mich daraufhin öffnete. Er nahm diese Informationen um sie alle meiner Mutter zu erzählen und lügen dazu zu erfinden, damit ich so schlecht dastehe, wie es nur geht. Beispiel:,,Hey, ich hab gehört, dass du für dein Studium noch einige Anrufe erledigen musst, wenn du magst, kann ich dort für dich anrufen“ Ich sagte:,,eigentlich bin ich ganz froh, dass ich noch nicht angerufen habe, da ich ziemlich nervös vor dem Start bin, aber danke für das Angebot, ich sag dir morgen Bescheid“ er ging am Abend zu meiner Mutter und erzählte:,,Ja da kam die typische Antwort, dass sie keinen Bock hat hahaha“

Gestern war er in der Küche und hat Abendbrot gegessen, ich kam dazu, um mir einen Salat zu machen. Dann stand er auf, schmiss sein Essen weg, stöhnte genervt und haute ab. Ich verstehe ihn wirklich nicht und schlafe momentan bei meinen Freunden, weil ich es dort nicht mehr aushalte. Ich vertraue ihm nicht und weiß nie, auf was ich mich gefasst machen muss, wenn ich ihm begegne. Zusätzlich belastet er meine Mutter finanziell extrem, da er nicht arbeiten gehen will und sie seine Medikamente, essen und den ganzen Lebensunterhalt zahlt. (Ich stecke seitdem er da ist stark zurück, meine ärztlichen Behandlungen musste ich z.B. auch selbst zahlen. Sie bekommt das auch alles mit, aber möchte sich nicht trennen, obwohl er mit ihr auch sehr schlecht umgeht. Sie arbeitet von 07-21:00 (Juristin) und kommt nach Hause und er sitzt im Bett und schaut yt und interessiert sich kaum für sie. Ich habe noch ein Beispiel: Als meine Mama ins Krankenhaus musste und es so aussah, dass sie einen Tumor im Hals hat, fuhr ich sie und kam total verweint wieder zu Hause an. Er stand im Flur und schrie mich an:,,dein Hund hat da hingemacht, Sorg dafür, dass das wegkommt“ als ich ihn gebeten habe, mich bitte in Ruhe zu lassen, weil ich emotional total fertig war, zeigte er mir den Mittelfinger und knallte seine Tür zu. Ich habe das Gefühl, dass meine Mama emotional von ihm abhängig ist und alles durchgehen lässt, was er tut. In deren Beziehung möchte ich mich aber nicht einmischen. Weiß jemand von euch, wie ich mich besser verhalten kann? Bzw was ich ändern sollte, oder wie ich mit ihm umgehen sollte?
Liebe Grüße und danke für die Antworten

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Konflikt, Partnerschaft, Streit
Freund nimmt keine Rücksicht auf meine Gefühle?

Hey ich w18 bin seit ner weile(über 2monate) mit mein besten Freund 18 zusamme. Wir waren über 10 jahre befreundet, waren vorher einmal zusammen, haben und aber im guten getrennt, hatten ne lose f+ und sind jetzt wieder zusammen.

Ich bin halt halbspanierin, halb serbin, mein vater ist spanier.
Letzt war ich mit meinem freund im club, da kam so ein lied, vempa, wo halt ne frau auf spanisch singt: Ay, ven pa' acá, muchacho guapo, ven pa' acá, was so viel heißt wie komm her hübscher junge.
Ich seh halt ziemlich gut aus, zeig des auch, hatte da Minirock und bauchfrei an. Weil ich bissl spanisch kann und ziemlich pegel hatte hab ich da halt den spanischen teil immer mitgesungen und meinen freund voll angetanzt. Der fand des voll geil, meinte er wusste nicht das ich spanisch kann und so. Jetzt nervt er mich immer das ich das öfter singen soll, und spanisch reden soll und so.

Das problem ist halt das ich eigentlich nie spanisch spreche, will das nie weil ich ne schlechte Beziehung zu meinem vater hab, er war sehr lange weg, hat sich fast nie gekümmert usw. Deshalb will ich seine Sprache auch nd sprechen.

Mein Freund weiß das, es ist ihm aber egal, er sagt die ganze zeit wie geil er das fand, und wie toll er das findet wenn ich spanisch rede und so. Er sagt dann so sachen wie das wünscht er sich für sein Geburtstag. Er nervt auch die ganze zeit das ich im malleurlaub wenn wir mut realschule fertig sind dann ja für ihn übersetzen und ihm immer bier holen kann wenn er am Strand liegt.

Er nimmt halt 0 Rücksicht warum ich das nicht will. Ich hab es ihm auch schon versucht zu erklären, aber er nimmt das nicht ernst.

Warum macht er das? Ist es ihm wirklich egal? Oder meint er das eher witzig? Wie kann ich ihn überzeugen das er mich damit nicht mehr nervt?

Liebe, Kleidung, Urlaub, tanzen, Lied, Familie, Freundschaft, singen, Mädchen, Liebeskummer, Spanien, Aussehen, feiern, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Beziehungsprobleme, Club, Freundin, ignorieren, Jungs, Respekt, Spanisch, verliebt, Spanierin, Rücksicht
Muss ich meinem Vater Geld zahlen weil ich mehr geerbt habe?

Also, zuerst mal ich habe keine Ahnung wie das alles läuft mit Erbschaft. Wir haben in 2 Wochen auch einen Termin bei einem Experten, wollte aber mal hier reinfragen.

Ganz knapp erzählt:

Meine Mutter ist letztes Jahr also 2023 verstorben, ich mein Bruder meine Schwester mein Vater und mein Sohn (4) haben geerbt.

Ich und mein Bruder zusammen eine Wohnung, meine Schwester eine Wohnung, mein Sohn ein Immobiliendepot und mein Vater ein Konto und mehrere Grundstücke.

Auch haben meine Geschwister und mein Vater zusammen ein Konto geerbt mit 30.000 euro drauf. Mein Vater hat aber meine Geschwister dazu überredet es ihm zu überlassen da er am wenigstens Erbe hat.

Meine Mutter hat vor ihrem Tod mir ihr Auto geschenkt.

Mein Bruder und ich verkaufen die Wohnung jetzt und mein Vater möchte nun von mir Geld bekommen, 15.000. Er sagt jetzt haben wir ja viel Geld und das wäre nur fair meine Geschwister hätten dies auch getan. Er hätte am wenigsten bekommen, uns das Auto überlassen und meine Mutter hätte mich von allen Kindern finanziell im Leben am meisten unterstützt. Er hätte das alles auch mit einem Anwalt regeln können, aber er will keinen Stress machen. So seine Worte.

Ich bin sehr enttäuscht über sein Verhalten und weiß nicht recht damit umzugehen. Er hat generell sehr viel Geld und das er sich über ein jahr später noch mehr holen will versteh ich nicht. Hätte er es bei dem ersten Termin zum Erbe erwähnt wäre es was anderes. jetzt kommt es aus dem nichgs. Er sagt er erwartet das ich ihm das überweise sobald die Wohnung verkauft ist meine Geschwister hätten dies ja auch ohne zu meckern getan. Ich weiß das sie es nur getan haben weil sie keine lust auf Diskussionen mit ihm haben.

Ich weiß nicht ob er ein Recht darauf hat und ich ihm das zahlen MUSS.

Freue mich über Meinungen.

Wohnung, Geld, Tod, Recht, Erbe, Vater, Erbengemeinschaft, Geschwister
Bin ich eine schlechte Tochter?

Meine Eltern sind getrennt, deswegen lebe ich bei meiner Mutter und mit meinem Vater hab ich nicht so viel Kontakt da er mich früher geschlagen hat und in seiner Nähe ist es mir unangenehm.

Er will aber wieder Kontakt mit mir aber ich will es nicht, er sagt mir immer das ich ihn nicht lieb hab und er wegen mir traurig ist aber ich hab ihn lieb aber ich mag es nicht bei ihm zu sein.

Meine Mutter schlägt mich immer noch und sie wird schnell sauer. Wenn wir uns streiten bin ich aber die jenige die sie beleidigt (als fett,hässlich,schlechte Mutter) weil ich in den Moment sauer bin, ich bereue auch dass ich sowas zu ihr gesagt habe.

Ich nenne sie immer schlechte Mutter und dann hat die mir heute gesagt das ich eine schlechte Tochter bin weil ich nie was für sie tuhe und sie alles bezahlt für mich aber ist das nicht als selbstverständlich oder bin ich verwöhnt, weil sie ist doch die Mutter ich bin noch ein Kind.

Wir haben uns auch mal gestritten weil sie hat meine SV gesehen und hat gesagt das ich kein Grund dafür habe und wenn mir langweilig ist solle ich doch arbeiten gehen.

Aber sie weiß nicht das ich gemobbt wurde und zurzeit keine Freunde habe ich wurde auch von meinem Halbbruder von vaterseite 2 mal sexuelle belästigt er hat mich unter meiner Unterwäsche angefasst als er dachte ich Schläfe und als ich neun war sollte ich ein ,,spiel,, mir ihm spielen wo ich mich auf ihn setzen sollte und mich halt schnell bewegen soll wenn ihr wisst was ich mein, ich habe niemanden davon erzählt weil es mir sehr peinlich ist.

vielleicht übertreib ich und man sollte ja auch keine selbst Diagnose machen aber ich denke ich hab Depression und dann fängt meine Mutter an wegen Noten und mein Zimmer sauer zu werden das ich Anfänge sie zu beleidigen als sie mich mal geschlagen hat hab ich sie zurück geschlagen und wir haben uns etwas ,,geprügelt,, ich wünschte ich hätte sie nicht zurück geschlagen weil sie ja meine Mutter ist

bin ich eine schlechte Tochter ihr könnt ganz ehrlich sein.

Mutter, Vater, Gewalt, Familienprobleme, Streit
Umgansrecht?

İch wünsche euch allen erstmal einen schönen Tag.

İch bin seit September 2022 dauerhaft von meinem Ehemann getrennt, und hatte bis 01.2024 meine Kindern auch bei mir gehabt. Die Kinder hatten mit dem Vater auch regelmäßigen Umgang gehabt, und haben sich auch bei jedem AWO Vater-Treff absolout gefreut.

İch hatte persönlich mit dem Kindesvater nie Knt gehabt, aufgrund ich am Anfang an von ihm belästigt und beleidigt wurde. Die Trennung hatte ihm warscheinlich seine männliches Ego zerstört, er hatte angefangen mich bei Jugendamt anzuzeigen, aber hatt nicht gereicht hatt er auch von seinen Freunden und von seinen Bekannten aufgefordert. İch wurde in der Woche 3 bis 4 mal von Jugendamt angerufen, am Ende kamen die auch nach Hause zum kontrollieren. Er hat versucht überall mich Unterdruck zu setzen. Er hatt von Tag bis Nacht per SMS, per Mail, auch über meine Social Accounts immer mich physich unter Druck gesetzt. Er hatt im Facebook meine ganze Freundschaftsliste angeschrieben, und die Leute belästigt und beleidigt. Er hat Männer vor meine Türen geschickt, und mich mit Vergewaltung bedroht.. Eine Nacht kam er vor meiner Tür hatt versucht die Fenstern kaputt zu schlagen... Wenn er mich auf dem Weg sah, hatt er mich immer verfolgt. Er hat alles mögliche versucht mich am Ende zu bringen.

Aufgrund ich einfach dass alles nicht mehr ertragen konnte habe ich Einstweilige Verfügung beantragt, wass leider auch mir nicht geholfen hat, weil er hatte eine Einstweilige Verfügung für 3 Monate bekommen, aber im Hintergrund stand immer noch die Eltern, und die Brudern..

İch war am Ende un habe mich beim Anwalt um einen Umzug informiert, mir wurde gesagt "max. 60 km" weit weg darf ich umziehen, für jeden weiteren muss ich die Erlaubnis von dem Kindesvater haben. Um den ganzen Theater ein Ende zu geben bin ich mit meinem Kindern 58 km weit weg umgezogen, wass ihm leider auch nicht gepasst hatt.

Nach meinem Umzug haben sich die Beschwerden vermehrt.

İch war auch in meiner Ehe, und nach meiner Ehe völlig alleine gewesen, meine Eltern leben in Türkei. Habe auch nie Unterstützung gehabt. War mit 2 Kindern nach meiner Trennung auch ganz alleine gewesen. Und mit 2 Kindern habe ich viele Schwierigkeiten durchgemacht.

Am Januar 2024 war ich am Ende, ich konnte einfach nicht mehr, alles war mir alles viel zu viel. Am Ende hatt mir Jugendamt gesagt, "Es rufen immer verschiedene Leute an, und machen die gleiche Beschwerde wie euer Ehemann, es ist schwer zu sagen, aber wenn es so weiter führt, muss ich mit ihnen leider mitteilen dass es schlimmeres passieren kann, weil dieser Streit betrifft die Kindern, sie müssen mit alles rechnen".. İch war völlig am Ende.. İch habe ihn versucht zu Kontaktieren, um einen Lösüng zu finden aber er hatte meine Telefonanrufe nie entgegengenommen. İch wollte den alleinige Sorgerecht haben, habe ihn auch geschrieben, und danach hatt er mich einfach überall blockiert.

Am 15.01 habe ich mich mit meinem Kinder verabschiedet und bei dem Vater abgegeben 😭 es ist mir immer noch schwer dass zu akzeptieren, aber mir die Kindern wegnehmen zu lassen könnte ich nicht ertragen, deshalb habe ich meine Kindern abgegeben, ich wollte doch einfach nur mit meinem Kindern in Ruhe leben können.

Seit der Kindesvater die Kindern bekommen hatt, kann ich ihn jetzt überhaupt gar nicht mehr erreichen. Wegen Jobcenter musste ich leider auch ausziehen, und jetzt bin ich nach Stuttgart umgezogen wegen mehrere Jobmöglichkeiten. Habe einen guten Job gefunden, mache auch meinen Führerschein. Aber mir fehlen die Kinder, mind. möchte ich ihre Stimmen hören.. Letztens wurde mir gesagt dass meine Schwiegereltern gesagt hätten "Ab nun kann sie von ihrer Kindern träumen"... İn dieser Sinne wurde mir dass Kontakt verbotet. İch habe meine Kinder vor 3 Monaten gesehen, aber da waren die richtig entfremdet geworden, und aufgehätzt gegen mich. Es wurde eine Sozialpedagogin beauftragt, mit den Kinderm zu sprechen, und es wurde mir mitgeteilt dass die Kinder mich nicht mehr haben wollen, weil meine Tochter hätte gesagt "Papa kauft mir mehr Spilezeuge und Schokolade, aber Mama hat nicht mal Auto"

Weil mir die alle Möglichkeiten blockiert wurden, habe ich letzte Chance meinen Kindern einen Handy geschickt, mind. mit ihnen Kontakt aufnehmen zu können, der Kindesvater hatt auch dass Handy bekommen, aber seit 1 Woche konnte ich mit meinen Kindern immer noch nicht Kontakt aufnehmen, weil er dass Handy nicht meiner Tochter gegeben hatt...

Mein Anwalt verteidigt mich nicht mal. Und sagt nur "abwarten"

Wass kann mann machen, hatt der Vater recht auf so wass ?

Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Recht, Anwalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gesetz, Psychologie, Gesetzeslage, Jugendamt, Kontakt, Partnerschaft, Streit, Beratungshilfe, Beratungsstelle, Kontaktabbruch
Mutter meiner Freundin hat uns beim Sex erwischt / was sollen wir tun?

Hallo Community,

Eine Frage von

mir und meiner Freundin:

Ihre Mutter-Vater hat uns (Ich 15, sie 15) Gestern beim Geschlechtsverkehr erwischt. Ich hatte die Tür nicht abgeschlossen und sie kam rein ohne zu Klopfen. Noch dazu waren wir nicht zugedeckt und sie-er hat alles deutlich gesehen. Ich bin aufgesprungen, habe meine Sachen genommen, bin auf den Flur gerannt und habe mich mindestens 5 mal während des wegrennen´s Entschuldigt. Im Flur habe ich mich dann angezogen während sie sich um ihre Tochter "gekümmert" hat. Lautes Geschrei´ und Theater. Ich bin dann nochmal rein um nach dem Rechten zu sehen. Da hat mir die Mutter ein Kissen gegen den Kopf geworfen. Meine Freundin hat mir dann gesagt ich solle doch bitte mit ihr irgendwo hin verschwinden damit sie nicht in die peinliche Situation kommt, mit ihr reden zu müssen. Gegen 22 Uhr gestern habe ich sie aber wieder nach Hause gebracht. Seit dem hat sie sich in ihr Zimmer eingeschlossen und ihre Mutter ignoriert.

Ihr Vater hat das ganze Drama sehr mit Humor genommen (kaputt gelacht)

Ich Frage euch nun? Was soll ich tun? Was soll meine Freundin tun? Meine Freundin sucht auch Rat und möchte wissen, was sie ihrer Mutter sagen soll. Und was soll ich zu ihrer Mutter sagen? Bitte keine Witze reißen - das ist ernst und ein großes Problem für mich.

Liebe, Mutter, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Sexualität
Wie sind Eltern so?

Ich hab mich gefragt, wie andere Eltern so mit ihren Kindern umgehen, da ich mich in letzter Zeit oft gefragt hab, ob der Umgang von meinen Eltern mit mir ist gut, bzw normal.

Mein Vater hab ich zwar seit 6 Jaren nicht gesehen, aber als ich noch bei ihm war, hatte er sehr klare Regeln gegen irgendeine Art von Gefühlen, insbesondere Weinen. Ich weiß noch, dass ich immer richtig Ärger bekommen hab, wenn ich geweint habe. Als ich 4 oder 5 war und geweint hab, weil ich nach Hause wollte [ich war bei meinem Vater zu hause] hat er mich total angeschrien and meinte ich solle gefälligst leise weinen und nicht so ein sch3¡ß Drama Veranstalten. Er hat mich auch regelmäßig in "meinem" Zimmer eingesperrt und später verboten meinen Halbgeschwistern zu erzählen, das wir verwandt sind [er meinte ich solle verneinen, das er mein Vater ist]. Er hat noch mehr sachen gemacht, die ich komisch finde, aber das will ich nicht alles hier sagen. [Ich war während der meisten Zeit, die ich bei ihn war, unter 8 Jahre alt]

Bei meiner Mutter weiß ich nicht wirklich. Die Sachen, die mich stören, sind z.b. dass ich meine Tür nicht schließen darf, jedes Mal, wenn ich über meine Gefühle reden möchte, stoppt sie mich und erzählt mir, wie schlimm IHR Leben war [im Bezug auf ihre Familie, ihre Beziehung, sehr Therapie mäßiges Zeug, meistens weiß ich auch nicht, wie ich damit umgehen soll.], sie sagt mir ich solle glücklich sein, dass sie mich nicht schlägt, wenn ich Fehler mache. Wir haben z.Bm auch eigentlich kein Essen Zuhause und komplettes Chaos, genaugenommen darf ich darüber mit niemandem reden. Sehr häufig, wenn sie mir etwas erzählt sagt sie ich dürfe auf keinen Fall jemals mit jemandem darüber reden, auch wenn ich kein essen kriege, sie sich über meinen Körper beschwert oder wenn sie die Unordnung wieder sieht. Es ist auch so, dass meistens alles was passiert meine Schuld ist.

Das war schon immer so, ist das ok so und beschwere mich nur unnötig über nichts?

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme
Zur Beerdigung gehen oder lieber nicht (TW: Suizid!)?

Ein Familienmitglied ist vor kurzem verstorben. Es ist ein tragischer Fall, da die Person noch so jung war und sie sich das Leben nahm.

Demnächst steht wohl die Beerdigung an und ich weiß nicht ob ich hingehen soll oder nicht.

Ich mochte die verstorbene Person, wir waren im gleichen Alter. Allerdings standen wir uns nicht nahe, weil unsere Eltern lange verstritten waren und die Familienverhältnisse kaputt sind. Als Kinder hatten wir also nicht die Möglichkeit, uns nahe zu stehen oder zu sehen.

Jetzt das eigentliche Problem: Ich habe mit meinen eigenen Eltern (Tante und Onkel des Verstorbenen) kein gutes Verhältnis. Zu meiner Mutter habe ich gar keinen Kontakt, zu meinem Vater nur sporadisch (wir telefonieren selten und sehen und 3-4 mal im Jahr und er updatet mich über alles wichtige). Mit meinem Bruder verstehe ich mich sehr gut, obwohl wir uns aufgrund der Entfernung wenig sehen.

Meine Familie versucht mich mit der Beerdigung dazu zu drängen, wieder Kontakt zu meiner Mutter aufzunehmen. Immer mit den Worten "man weiß nie wer als nächstes stirbt oder sich das Leben nimmt" und "bei unserer Mutter bin ich mir nicht sicher". Sie benutzen den Suizid quasi gegen mich und machen mir ein schlechtes Gewissen und sagen "der Tod wäre jetzt der richtige Zeitpunkt zum reden".

Der Kontakt zu ihr ist für mich keine Option, auch meine Therapeutin hat davon stark abgeraten je wieder Kontakt zu haben.

Das Problem: Wie handhabe ich das mit der Beerdigung? Dort würde ich sie vermutlich treffen, will aber nicht mit ihr reden. Ich habe aber das Gefühl, dass es fast nicht möglich sein wird, das zu umgehen.

Wenn ich aber nicht gehe und nicht nachgebe, habe ich Angst, dass die ganze Familie nicht hingeht. Das ist in der Vergangenheit bei Familienfeiern passiert. Da wurde gesagt, sie gehen erst wieder zu Familientreffen, wenn ich nachgebe. Nachgeben bedeutet Kontakt zu meiner Mutter und dass ich über die Feiertage in die Heimat fahre. Es würde mir unglaublich leid tun für den Verstorbenen und dessen Eltern, wenn die anderen nicht gehen.

Ich muss auch sagen, dass ich nur überlege hinzugehen, weil die verstorbene Person in meinem Alter war, in meinen Augen unschuldig was die ganzen Familienstreitigkeiten angeht früher und die Umstände so tragisch sind. Wäre es ein alter Onkel oder so, dann würde ich mir keine Gedanken machen. Aber das nimmt mich jetzt doch mit und tut mir unendlich leid, auch wenn wir uns nicht nahe standen. Die Beerdigung wird vermutlich gefüllt sein mit vielen Freunden und Bekannten, eine Person weniger würde also nicht auffallen. Und der Weg wäre für mich recht weit (400km). Aber vielleicht gehört es sich aus Respekt dem Verstorbenen und seinen Eltern gegenüber? Gerade seine Eltern können ja nichts dafür, dass meine Eltern so mies sind.

Ich weiß auch gar nicht, ob ich eingeladen werde. Bisher wurde immer nur die Familie als ganzes irgendwohin eingeladen und ich weiß gar nicht, ob ich da noch dazugehöre.

Außerdem sind genaue Umstände auch noch unbekannt und ich habe irgendwie den Wunsch nochmal zu erfahren, warum die Person sich das Leben nahm. Auf der Beerdigung würde ich das eventuell erfahren.

Was sagt ihr, wie würdet ihr das handhaben? Sollte ich gehen und den Konflikt ertragen? Oder wegbleiben um Ärger zu meiden?

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Verwandtschaft, Trauer, Tod, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beerdigung, Familienprobleme, Psyche, Streit, Todesfall
Wer handelt im Beispiel falsch?

Bei einem Kind wurde mit 7/8 Jahren adhs und (weit) überdurchschnittliche Intelligenz festgestellt.

Die Mutter gibt dem Kind Therapie, Gruppentreffen Tabletten und tägliche Kontrollen. Damit das Kind gut in der Grundschule wird. Es soll aufs Gymnasium. Das Kind schafft das.

Auf dem Gymnasium macht die Mutter gibt die Mutter weniger Therapien. Kontrollen bleiben. Es kommen Übungsaufgaben hinzu. Für die Mutter gibt es nichts schlimmeres als wen das Kind sitzen blieb. Jeden Tag guckt die Mutter jedes heft durch. Das Hausaufgabenheft und schaut in die WhatsApp gruppe wo nur Schüler drin sind. Die Mutter kontrolliert über Stunden.

Das Kind ist genervt und ständig unter Druck. Es stört vermehrt in der Schule weil die Mutter da nicht kontrollieren kann. Manchmal lügt es auch wegen der Hausaufgaben.

Das Kind ist in einem Hobby sehr gut. Es ist da in der talentförderung. Die Mutter sagt es geht nur wen sich das Kind an ihre Kontrolle hält. Das Kind macht es. Obwohl es wirklich darunter leidet (selbst ein Therapeut meint das die Mutter zu viel verlangt).

Dann verbietet die Mutter trotzdem das Hobby. Das Kind geht heimlich hin.

Wer handelt falsch?

Mutter 87%
Kind 13%
Liebe, Lernen, Kinder, Mutter, Hobby, Schule, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Hochbegabung, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche
Schlecht Enkeltochter?

Hi

ich habe eine Frage an euch.
meine Mutter hatte mich vor ca zwei Monaten rausgeworfen weil ich alleine an einem Samstag essen wollte. Ich bin im Schlafanzug und mit 20€ zu meiner Oma gefahren. Ich habe ein besseres Verhältnis mit meiner Oma als mit meiner Mutter.
Weil ich zu meiner Oma gefahren bin, hat mich dann mein Bruder und meine Mutter gehasst und meiner Oma die Schuld zugeschoben. Ich habe dann das Jugendamt eingeschalten und durfte dann wieder nach Hause. Nun lebe ich wieder hier, aber es ist immer noch angespannt zwischen meiner Mutter und mir. Meine Mutter lacht mich aus und wird manchmal aggressiv schlägt mich aber nicht. Nun hatte mein Opa eine Operation und war für drei Tage im Krankenhaus es war ziemlich schlimm für meine Oma. Sie sind am Wochenende zurück nach Hause gekommen. Ich hatte meiner Oma vorgeschlagen zu ihnen zu fahren. Das stand aber noch nicht fest. Als meine Mutter an dem besagten Wochenende zu ihnen gefahren ist habe ich mich dagegen entschieden. Ich weiß nicht warum ich glaube ich hatte keine Kraft meinem Opa und meine Oma leiden zu sehen oder ich bin einfach nur ziemlich Faul und undankbar.
Ich fühle mich so schlecht und möchte am liebsten zu ihnen fahren und ihnen helfen. Morgen fängt aber wieder die Schule an.
Ich fühle mich als eine Versagerin die andere nur ausnutzt und immer nur an sich denk. Wie denkt ihr über das ganze?
PS meine Mutter hat mir vorhin gesagt das ich nur an mich denke und alle anderen im Stich lasse wenn sie mal meine Hilfe brauchen und das ich eine Versagerin bin.
Danke für eure antworten

Liebe grüße

Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit
Vater (50) bringt Frau heim (28), wie reagieren?

Hallo ihr lieben,

ich bin leider sehr überfordert und brauche tatsächlich nur ernst gemeinte antworten.
Ich (25) wohne gerade wieder bei meinem Vater nach meiner Trennung, wir haben ein super Verhältnis gehen auch die Woche zusammen in den Urlaub.

Allerdings hat er glaube ich gerade eine Midlifecrisis und datet viele Frauen seid Monaten. Alle waren kein Problem. Nun hat er eine 28 jährige die kaum älter ist als ich, nichts arbeitet auch nicht arbeiten will, ein Sohn im Ausland hat, 24/7 in der Kneipe ist und kaum deutsch spricht.
Wäre sie nett wäre es kein Problem allerdings ist sie Wahnsinnig kindisch und penetrant ruft ständig an und alles. Ich habe bei ihr ein so schlechtes Gefühl wie bei noch keinem Mensch zuvor und auch das Gefühl das sie einen Plan hat. Mein Vater meint immer nur er wolle mir Spaß und leben niemanden heiraten aber gestern stand sie einfach vor der Türe um 0.00 er ging raus sie hat ihn angeschrien (kennen sich seid 3Wochen) dann hat er sie mir hochgenommen in die Wohnung obwohl er weiß das ich sie überhaupt nicht mag und sie war da bis heute morgen ich zur arbeit bin. Ich bin in der Nacht weggefahren weil ich es nicht aushielt kam wieder und meinte auch ob es denen ihr Ernst wäre. Da kam dann nur (wir machen doch nichts).
darum ging es nicht. Aber ich hab die ganze Zeit nur 1h geschlafen mir ging es so schlecht und ich weiß nicht was ich tun soll wie ich damit umgehen soll, ob ich ihn beschützen und eine Szene machen soll bevor es zu spät ist oder ob ich es einfach akzeptieren muss und ihn ins Verderben rennen lasse. Irgendwie ekelt es mich so an und belastet mich so wahnsinnig. Bitte um Tipps gehe nachher nach Hause.
liebe Grüße

Liebe, Therapie, Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Midlife Crisis, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Psychologe, rumänisch, Streit, Tochter, Vater-Tochter-Beziehung
Jugendamt handelt nicht, was kann man noch tun?

Komplizierterer Fall möglichst kurz geschildert: Eine Mutter hat sich vor einigen Jahren von ihrem Mann getrennt, seit ca. einem Jahr sind diese auch geschieden. Der Mann war bis dato trockener Alkoholiker und die beiden haben 4 gemeinsame Kinder, 3 davon schon Volljährig und Eigenständig. Ihr gemeinsamer Sohn (aktuell 14 Jahre alt) hat sich bei der Trennung dazu entschieden beim Vater zu bleiben, was bisher immer mehr oder weniger gut funktioniert hat. Nun ist es aber so, dass der Vater seit einigen Monaten Rückfällig geworden ist, und das stark. Er hat aufgrund seines erhöhten Alkoholkonsums bereits einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall erlitten, was ihn leider nicht daran hindert weiter zu trinken. Die Mutter des 14 Jährigen gemeinsamen Sohns versucht nun seither ihren Sohn zu sich zu holen, er selbst möchte dies nicht (möchte bei seinem Vater bleiben "weil er sonst allein ist" und "weil er sein Trinken ja unter Kontrolle hat" laut aussagen des Sohnes, dieser kann das ganze jedoch überhaupt nicht beurteilen und wurde vom Vater ordentlich psychisch manipuliert, wenn man nicht sogar schon von einer gewissen Co-Abhängigkeit sprechen kann (Nein der Junge trinkt nicht, geht rein um die psychische Co-Abhängigkeit). Die Mutter hat sich jetzt schon mehrfach ans Jugendamt gewandt, welches nichts unternimmt. Die einzige Aussage die von Jugendamt kommt ist: "Solange keine Kindeswohlgefährdung vorliegt, kann man nichts machen", dabei liegt diese doch schon vor ?!?! Dem Jungen wird seitens des Vaters auf deutsch gesagt das Gehirn gewaschen, er muss tagtäglich dabei zu sehen wie sein Vater sich selbst zerstört und außerdem kann man sich ja gut vorstellen wie gut der Vater als Alkoholiker den Rest des Lebens, auch das des Jugens auf die Reihe bekommt, nämlich gar nicht. Nun ist die Frage, was kann die Mutter noch unternehmen, um ihren Sohn vor weiteren psychischen Belastungen zu schützen ? Es geht ihr hierbei nicht darum ihm den Vater wegzunehmen oder den Kontakt anschließend zu verbieten, sie weiß dass das Alkoholiker-Dasein eine Erkrankung ist und der Vater ansich auch ein guter Vater ist, nur geht das Leben des Jungen den Bach runter wenn dieser noch länger bei seinem Vater lebt und dieser nichts ändert.

Mutter, Alkohol, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Jugendamt, Psyche

Meistgelesene Fragen zum Thema Vater